Suchen Menü

Beschwerden & Erkrankungen

Manche Beschwerden wie Übelkeit oder Müdigkeit sind in der Schwangerschaft ganz normal. Bestimmte Erkrankungen müssen jedoch in dieser Zeit besonders überwacht werden. Medikamente sollten in der Schwangerschaft nach Rücksprache mit dem Arzt oder der Ärztin eingenommen werden.

Beschwerden & Erkrankungen
© iStock.com/PeopleImages

Lästige, aber harmlose Beschwerden

In der Schwangerschaft können viele körperliche Beschwerden zum ersten Mal auftreten. Einige sind einfach nur unangenehm, wie etwa Juckreiz in der Schwangerschaft oder die ständige Müdigkeit, andere können schon etwas einschränken - je nach Ausmaß der Beschwerden. Übelkeit und Erbrechen in der Schwangerschaft gehört wohl zu den verbreiteten Begleiterscheinungen. Zum Glück legt sich die Übelkeit nach den ersten drei Schwangerschaftsmonaten in der Regel wieder von allein. Auch Verstopfung plagt viele Schwangere. Bei uns können Sie nachlesen, welche Hausmittel sich auch zur Anwendung in der Schwangerschaft eignen.

Ernste Krankheiten in der Schwangerschaft

Vor manchen Infektionen, zum Beispiel Listeriose, Toxoplasmose oder Röteln, sollten sich Schwangere besonders schützen, da diese negative Auswirkungen auf das ungeborene Baby haben können. Neben einem ausreichenden Impfschutz reichen einfache Vorsichtsmaßnahmen in der Regel aus, um diese Infektionen zu verhindern. Dazu gehören etwa eine sorgfältige Küchenhygiene oder Vorsicht bei der Reinigung der Katzentoilette.

Es gibt aber auch Krankheiten, wie Schwangerschaftsdiabetes (Gestationsdiabetes), auf deren Auftreten die Frau nur bedingt selber Einfluss hat und sich deshalb über den Umgang damit informieren sollte.

Bei Beschwerden und Krankheiten in der Schwangerschaft werden Medikamente von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin nur noch sorgfältiger Nutzen-Risiko-Analyse verordnet. Das ist zum Beispiel bei Antibiotika in der Schwangerschaft der Fall. Generell sollte die Einnahme von Medikamenten, selbst frei verkäuflichen Medikamenten, nur nach vorheriger Rücksprache mit dem Arzt oder der Ärztin erfolgen.

Wie Sie sich bei Übelkeit und Erbrechen in der Schwangerschaft sanft selbst helfen
9monate Top-Tool

Trag deinen Entbindungstermin ein und verfolge Woche für Woche die Entwicklung deines Babys!

Zum Tool
Beschwerden & Erkrankungen
Häufige Ursachen des Symptoms

Harmlos oder Grund zur Sorge? Das kann hinter Juckreiz in der Schwangerschaft stecken. → Weiterlesen

Alter der Mama über 35 und weitere Faktoren

Es gibt bestimmte Kriterien, die zu einer Einstufung einer Risikoschwangerschaft führen. Welche zählen dazu? → Weiterlesen

Beschwerden & Erkrankungen

Mit unseren Tricks und Übungen hältst du dir den Stress vom Leib. → Weiterlesen

Dehnungsschmerz in der Schwangerschaft

Unangenehm, aber meist harmlos: Das hilft gegen schmerzende Mutterbänder! → Weiterlesen

Schwangerschaft

Was verursacht typische Schwangerschaftsbeschwerden und wie lassen sich die Beschwerden lindern? → Weiterlesen

Salbe, Nasenspray & Co.

Alles zu Wirkung und Nebenwirkungen kortisonhaltiger Tabletten, Nasensprays und Cremes. → Weiterlesen

Babys mit niedrigem Geburtsgewicht

Manche Babys sind bei der Geburt zu klein, obwohl sie zeitgerecht geboren sind. Welche Folgen eine Mangelgeburt haben kann. → Weiterlesen

Was hilft gegen Blasenschwäche?

Häufige und unangenehme Begleiterscheinung in der Schwangerschaft: Das kannst du gegen Inkontinenz und Blasenschwäche tun. → Weiterlesen

Hormone

Darum ist eine korrekte Behandlung für Mutter und Kind so wichtig! → Weiterlesen

Übelkeit, Erkältung & Co.

Diese Hausmittel sind in der Schwangerschaft geeignet. → Weiterlesen

Schwangerschaft & Geburt

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen

Wie smarte Technologien werdenden Mamas Sicherheit geben können

Zum Ratgeber

Hier finden Sie eine Übersicht der Experten-Foren, in denen Sie sich mit Experten unterhalten können.

Zum Experten-Forum
9monate Top Tool

Der chinesische Empfängniskalender sagt angeblich das Geschlechts des Kindes voraus. Probier ihn hier aus!

Zum Tool
9monate Top Tool

Schwanger? Finden Sie heraus, ob Ihr HCG-Wert bis zur 6. Schwangerschaftswoche im Normbereich liegt und sich normal...

Zum Tool

Wann kommt mein Baby? Mit dem Geburtsterminrechner kannst du das schnell und einfach herausfinden

mehr lesen...