Suchen Menü

Femurlänge

Die Femurlänge ist die Länge des Oberschenkelknochens. Sie wird beim ungeborenen Baby per Ultraschall gemessen, um Größe, Gewicht und Entwicklungsstand zu bestimmen.

Femurlänge
© iStock.com/PeopleImages

In den Ultraschall-Untersuchungen wird die Länge des Oberschenkelknochens (Femur) neben vielen anderen Messgrößen etwa ab der 12. Schwangerschaftswoche regelmäßig ermittelt, um die zeitgerechte Entwicklung des Babys zu kontrollieren. Die Messdaten werden nach jedem Ultraschall unter dem Kürzel Fe oder FL in den Mutterpass eingetragen. Die Femurlänge ist gemeinsam mit dem Kopf- und Bauchumfang vor allem ein Hinweis auf das Gewicht und die Größe des Babys.

Schöne und seltene Mädchennamen

Femurlänge: Tabelle mit Durchschnittswerten*

Jedes Kind ist einzigartig und entwickelt sich ganz individuell - auch schon im Mutterleib. Das gilt ebenso für die Proportionen oder einzelne Messwerte im Ultraschall. Zur Orientierung haben verschiedene Experten in den vergangenen Jahren Übersichten über solche Werte erstellt, auch über die Femurlänge. In der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht über die Femurlänge in den jeweiligen Schwangerschaftswochen.

Schwangerschafts-

woche (SSW)

Durchschnittswert

in mm

Spannbreite

in mm

12

8

4 - 13

13

11

6 -16

14

14

9 - 18

15

17

12 - 21

16

20

15 - 24

17

23

18 - 27

18

25

21 - 30

19

28

24 - 33

20

31

26 - 36

21

34

29 - 38

22

36

32 - 41

23

39

35 - 44

24

42

37 - 46

25

44

40 - 49

26

47

42 - 51

27

49

45 - 54

28

52

47 - 56

29

54

50 - 59

30

56

52 - 61

31

59

54 - 63

32

61

56 - 65

33

63

58 - 67

34

65

60 - 69

35

67

62 - 71

36

68

64 - 73

37

70

65 - 74

38

71

67 - 76

39

73

68 - 77

40

74

70 - 79

* Werte von Jeanty, P., Romero, R.: Obstetrical ultrasound, McGraw-Hill, New York 1984

Femurlänge zu kurz – was bedeutet das?

Bei einem verkürzten Oberschenkelknochen kann das Risiko für Chromosomenstörungen – vor allem für das Down-Syndrom (Trisomie 21) – erhöht sein. Das gilt vor allem, wenn gleichzeitig auch der Oberarmknochen (Humerus) des Babys etwas kürzer ist. Eine zu kurze Femurlänge allein bedeutet aber nicht automatisch, dass das Baby auch eine Chromosomenstörung hat. Sie kann lediglich ein Hinweis darauf sein, da Babys mit Down Syndrom häufig auch einen kürzeren Oberschenkelknochen haben.

Meist wird die Femurlänge als Messgröße hinzugezogen, wenn aufgrund anderer Indikatoren, zum Beispiel nach der Nackenfaltenmessung, bereits ein Verdacht auf Trisomie 21 besteht.

Größe des Babys mit Femurlänge berechnen

Es gibt verschieden Formeln, mit denen sich die Größe des Babys anhand der Femurlänge Messgrößen ausrechnen lassen soll. Eine Methode, mit der auch Frauenärzte häufig rechnen: Man nimmt die Femurlänge in Zentimetern und multipliziert sie mit sieben, also zum Beispiel bei einer werdenden Mutter, dessen Baby in der 33. Schwangerschaftswoche eine Femurlänge von 60 Millimetern hat:

6,0 x 7 = 42

Demnach ist das Baby vom Kopf bis zur Ferse 42 Zentimeter groß.

Die Größenberechnung mit dieser einfachen Formel anhand der Femurlänge ist natürlich nicht hundertprozentig genau, der errechnete Wert bietet aber einen guten Anhaltspunkt.

Französische Namen: Elegant und zeitlos
Beiträge im Forum "Geburtstermin Juli/August 2018"
Neuste Artikel in dieser Rubrik
Entnahme von Plazentagewebe

Die Chorionzottenbiopsie ist eine Untersuchung im Rahmen der pränatalen Diagnostik. Sie zählt zu den invasiven, also in den Körper eingreifenden Verfahren. Die Chorionzottenbiopsie wird meist zwischen der... → Weiterlesen

Vorgeburtliche Diagnostik

Pränataldiagnostik: So funktioniert der PraenaTest zur Suche nach Trisomien beim Baby. → Weiterlesen

Bluttest in der Schwangerschaft

Der Harmony-Test ist eine Untersuchung auf Chromosomenstörungen beim ungeborenen Kind. Durch eine Blutprobe der Mutter können so etwa Trisomien erkannt werden. → Weiterlesen

Wie smarte Technologien werdenden Mamas Sicherheit geben können

Zum Ratgeber

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen

Wann kommt mein Baby? Mit dem Geburtsterminrechner kannst du das schnell und einfach herausfinden

mehr lesen...
Weitere interessante Themen