Schwangerschaft
Sie halten einen positiven Schwangerschaftstest in der Hand und sind schwanger? Herzlichen Glückwunsch! Schon jetzt beginnt für Sie ein neuer Lebensabschnitt. Lesen Sie hier alles Wissenswerte über Ihre Schwangerschaft.
-
- © iStock.com/Vasyl Dolmatov
Eine Schwangerschaft ist immer etwas ganz besonderes. Die nächsten neun Monate werden Sie ganz bewusst erleben. Von den ersten Anzeichen einer Schwangerschaft bis zu den letzten Schwangerschaftswochen begleiten wir Sie durch Ihre Schwangerschaft.
Entwicklung und Verlauf der Schwangerschaft
In dieser wunderschönen und spannenden Lebensphase treten natürlich auch viele Fragen auf: Wie entwickelt sich mein Baby im Mutterleib, was sollte ich meiden, was tut mir und dem Baby gut? Nicht nur, wenn Sie zum ersten Mal schwanger sind, kann es trotz aller Anzeichen und Symptome Situationen geben, in denen Sie unsicher sind. Wir können Ihnen "Entwarnung" geben: Die allermeisten Schwangerschaften verlaufen gut. Freuen Sie sich auf diese schöne Zeit und einen wachsenden Bauch!
Wenn Sie die Entwicklung Ihres Babys und die Veränderungen Ihres Körpers wöchentlich verfolgen möchten, können Sie dafür unseren Schwangerschaftskalender verwenden. Der Schwangerschaftskalender begleitet Sie durch alle Schwangerschaftwochen (SSW) bis zum Geburtstermin. Auch Ihren Geburtstermin können Sie bei uns noch einmal berechnen.
- Schwangerschaftkalender 5.-40. SSW
- Entwicklung des Babys im Mutterleib: Das Wachstum von Embryo/Fötus in Größe und Gewicht
- Bauchumfang des Babybauchs
- Kindsbewegungen: vom Schmetterlingsflügel-Flattern zum Purzelbaum schlagen
- Mutterpass - was steht drin?
- Pflege des Babybauchs
Ernährung und Gewichtszunahme in der Schwangerschaft
Die Ernährung spielt in der Schwangerschaft eine wichtige Rolle, denn sie bildet die Basis für die gesunde Entwicklung des Babys. Viele Frauen müssen sich auch erst einmal daran gewöhnen, dass sie in den nächsten Monaten zunehmen werden. Versuchen Sie auch bei dem Thema locker zu bleiben und auf den rat Ihres Arztes zu hören - er kann die individuelle Situation am besten beurteilen.
- Gewichtszunahme in der Schwangerschaft
- Ernährung in der Schwangerschaft
- Alkoholfreie Getränke in der Schwangerschaft
- Gelüste in der Schwangerschaft – was ist normal?
Beschwerden in der Schwangerschaft
Natürlich gibt es auch Beschwerden in der Schwangerschaft, zu denen wir viele Informationen und Tipps für Sie bereithalten. Sie finden diese in der Rubrik Beschwerden und Erkrankungen. Hier die häufigsten Beschwerden und was Sie tun können:
- Beschwerden in der Schwangerschaft
- Übelkeit und Erbrechen in der Schwangerschaft
- Tipps gegen Sodbrennen in der Schwangerschaft
- Müdigkeit in der Schwangerschaft
- Schwangerschaftsdemenz: Vergesslichkeit in der Schwangerschaft
- Schwangere mit Übergewicht
- Späte Schwangerschaft - Risiko oder Chance?
- Verstopfung in der Schwangerschaft
Untersuchungen in der Schwangerschaft
Ihr Frauenarzt oder Ihre Frauenärztin überwachen die Schwangerschaft von medizinischer Sicht und sollten Ansprechpartner bei Fragen sein. Wenn Sie durch eine Hebamme betreut werden, können Sie auch mit Ihr über Ihre Fragen sprechen. Es ist eine Reihe von Untersuchungen in der Schwangerschaft vorgesehen. Außerdem gibt es zahlreiche Untersuchungsmöglichkeiten im Rahmen der pränatalen Diagnostik, bei denen individuell abgewägt werden sollte, ob diese Untersuchung sinnvoll ist. Alles Infos finden Sie in der Rubrik Untersuchungen.
Trag deinen Entbindungstermin ein und verfolge Woche für Woche die Entwicklung deines Babys!
Zum Tool