Über die Vulva und ihre vielseitigen Formen wurde jahrzehntelang der Mantel des Schweigens gehüllt. Damit ist inzwischen glücklicherweise Schluss. Wir zeigen dir mit beispielhaften Bildern, welche Typen am häufigsten vorkommen. Und nicht vergessen: Auch Mischformen sind sehr gängig – jede Vulva ist einzigartig und schön.
Vulva: Diese fünf Typen gibt es
Gesundheit & Vorsorge
9monate-Tools
Weitere interessante Themen
-
Bakterielle Vaginose: Scheidenflora aus dem...
Die bakterielle Vaginose ist in der Schwangerschaft besonders häufig, wird oft aber gar nicht bemerkt. → Weiterlesen
-
Portioektopie: Häufige Gewebeverschiebung...
Wodurch wird sie verursacht und welche Risiken bestehen? → Weiterlesen
-
Pap-Test: Was sagen Pap I bis Pap V aus?
Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs: So läuft der Pap-Abstrich ab und das bedeuten die Ergebnisse. → Weiterlesen