Suchen Menü
Redaktionsleiterin

Miriam Funk

Als Medizinredakteurin beim Gesundheitsportal 9monate schreibt Miriam Funk zu allen Themen rund um Gesundheit während der Schwangerschaft und Geburt.

Medizinredakteurin Miriam Funk
© www.bildreflex.com

Seit 2005 arbeitet Miriam Funk als Medizinjournalistin. Nach ihrer Ausbildung und jahrelangen Tätigkeit als Physiotherapeutin absolvierte sie ein Studium zur Diplom-Übersetzerin für die Sprachen Englisch und Spanisch. Daran schloss sie ein Volontariat in einem Medizinverlag an. Im Jahr 2007 wechselte sie schließlich von Print in die Online-Welt.

Als Chefredakteurin leitete Miriam Funk Von 2007 bis 2017 verschiedene Gesundheitsportale, darunter 9monate. Im Januar 2018 wechselte sie in die Gesundheitsredaktion von Lifeline und schreibt seitdem vorzugsweise über alles rund um Krankheiten. Seit April 2021 ist sie die Redaktionsleitung der Zentralredaktion Gesundheit bei der Funke Digital GmbH.

Außerdem arbeitet Miriam Funk als Autorin ("Tabuthema Fehlgeburt", "Ungewollt kinderlos – und jetzt?"), Übersetzerin und wissenschaftliche Lektorin.

Die neuesten Artikel der Autorin
Gesund & Fit

Sport in der Schwangerschaft ist erlaubt. Vor allem Gymnastik ist gut als Vorbereitung auf die Entbindung. Worauf Schwangere achten sollten. → Weiterlesen

Vorsorgeuntersuchungen

Bei dieser Untersuchung geht es in erster Linie darum, lebensbedrohliche Zustände und Schäden des Kindes zu erkennen, damit gegebenenfalls sofort Maßnahmen ergriffen werden können. → Weiterlesen

Tragehilfen

Welche Vorteile biete die Trage gegenüber dem Kinderwagen? → Weiterlesen

Leben mit Neugeborenem

Die richtige Schlafumgebung spielt bei der Entwicklung des Babys eine große Rolle, besonders zur Vorbeugung des plötzlichen Kindstods. Es ist wichtig, dass Babys während des Schlafs nicht überwärmen, ihre... → Weiterlesen

Spielend abnehmen

Um Übergewicht abzubauen, muss Bewegung in den Alltag. So klappt's! → Weiterlesen

Vorsorgeuntersuchungen

Bei dieser Untersuchung überprüft der Arzt die Beweglichkeit, Körperbeherrschung und die Geschicklichkeit des Kindes. Auch das Seh- und Hörvermögen wird erneut getestet und die Ernährung besprochen. → Weiterlesen

Babypflege

Die ersten Milchzähne kommen meist zwischen dem 6. und 8. Lebensmonat des Babys zum Vorschein, bis zum Alter von ungefähr zweieinhalb Jahren ist das Milchzahngebiss mit 20 Zähnen vollständig. Wenn Babys zahnen,... → Weiterlesen

Leben mit Neugeborenem

Kinder regenerieren beim Schlafen ihre geistigen und körperlichen Kräfte und verarbeiten die Eindrücke des Tages. Das Schlafverhalten und die Schlafdauer sind bei Kindern individuell häufig sehr... → Weiterlesen

Vorsorgeuntersuchungen

Die U4 ist die vierte Früherkennungsuntersuchung bei Babys, die im dritten bis vierten Lebensmonat durchgeführt wird. Dies ist die erste Vorsorgeuntersuchung, bei welcher der Arzt durch aktiven Kontakt mit dem... → Weiterlesen

Vorsorgeuntersuchungen

Die U2, die so genannte Neugeborenen-Basisuntersuchung, findet zwischen dem dritten und zehnten Lebenstag statt. Empfehlenswert ist es, die Untersuchung bereits vor dem fünften Lebenstag durchführen zu lassen. → Weiterlesen

Alle weiteren Artikel der Autorin
Kinderwunsch

Mädchen oder Junge? Wir haben alle Tipps zur Zeugung des Wunschgeschlechts in unserer Bildergalerie zusammengestellt. → Weiterlesen

Sicheres Anzeichen?

Wenn sich in der Gebärmutterschleimhaut eine befruchtete Eizelle einnistet, findet eine Einnistungsblutung statt. Wann ist sie sichtbar? → Weiterlesen

Entbindung & Kaiserschnitt

Von Bauchmassage und Sex bis Wehencocktail. → Weiterlesen

Körper aufs Schwangerwerden vorbereiten

Frauen mit Kinderwunsch sollten schon vorab einige Tipps beachten. Hier finden Sie alles, was Sie zur Planung einer Schwangerschaft wissen müssen – von der Folsäure bis zur Zahnpflege. → Weiterlesen

Schwangerschaft

Was verursacht typische Schwangerschaftsbeschwerden und wie lassen sich die Beschwerden lindern? → Weiterlesen

Empfindliche Baby- und Kinderhaut

Wie du empfindliche Baby- und Kinderhaut vor zu viel Sonne schützt! → Weiterlesen

Gestationsdiabetes

Artikel-Inhalt:TherapieErnährungstippsAnzeichenUrsachenDiagnose und GrenzwerteVerlaufVorbeugungTherapie des Schwangerschaftsdiabetes: Blutzucker senkenZiel der Therapie eines Schwangerschaftsdiabetes ist es,... → Weiterlesen

Frühzeitiges Ende der Schwangerschaft

Anzeichen für ein frühzeitiges Ende der Schwangerschaft, Risiko und Ursachen. → Weiterlesen

So gehst du auf Nummer sicher

Wann immer eine Schwangere ein Medikament nimmt, kann auch das Baby in ihrem Bauch die Wirkstoffe abbekommen und eventuell eine Schädigung davontragen. Besonders anfällig sind Embryo und Fötus zu Beginn der... → Weiterlesen

Unerkannt lebensgefährlich

Eine Eileiterschwangerschaft verursacht frühestens ab der 6. SSW Probleme, die Symptome können aber zunächst auch ausbleiben. → Weiterlesen

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen