Home Baby & Kind Babyernährung & Kinderernährung Tipps, um das Abstillen zu unterstützen
In der Phase des Abstillens kann man auf verschiedene Hausmittel zurückgreifen, um den Prozess zu unterstützen. Wir stellen Ihnen die besten Tipps dafür vor.
Letzte Aktualisierung: 04. Februar 2019
Quellen
- Harder, U.: Wochenbettbetreuung in der Klinik und zu Hause. Hippokrates, Stuttgart 2011; Höfer, S., Szász, N.: Hebammengesundheitswissen, Gräfe und Unzer Verlag, München 2012; Stiefel, A., et al.: Hebammenkunde. Hippokrates. Stuttgart 2013
Die Einführung der Beikost ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung Ihres Babys. Die Umstellung auf die Nahrungsaufnahme mit dem Löffel fällt aber nicht allen Kindern auf Anhieb leicht. Hier kommen Tipps... → Weiterlesen
Die besten Ernährungstipps für Babys im ersten Lebensjahr: So klappt gesunde Baby-Ernährung von Anfang an → Weiterlesen
Einige Tipps oder Hausmitteln können Sie selbst anwenden, um wunden Brustwarzen durchs Stillen entgegenzuwirken. → Weiterlesen
Abstillen bedeutet das Beenden des Stillens. Es kann verschiedene Gründe geben, warum die Stillbeziehung zwischen Mutter und Kind beendet werden soll. Wichtig ist, ein paar Dinge zu beachten, wenn abgestillt... → Weiterlesen