Home Schwangerschaft & Geburt Gesund & Fit Koffein in der Schwangerschaft: So viel davon steckt drin
Ein zu hoher Konsum von Koffein in der Schwangerschaft kann sich Studien zufolge auf die Schwangerschaft und das Baby auswirken und wird mit einem erhöhten Fehlgeburtsrisiko sowie zu niedrigem Geburtsgewicht in Verbindung gebracht. Die aktuellen Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung liegen bei maximal drei Tassen täglich, Fachgesellschaften anderer Länder wie den USA oder Schweden empfehlen maximal zwei Tassen Kaffee täglich.
Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2020
Quellen
- Online-Informationen des Berufsverbands der Frauenärzte, München: https://www.frauenaerzte-im-netz.de/aktuelles/meldung/koffein-in-der-schwangerschaft-koennte-wachstum-des-kindes-stoeren/ (Abruf: Februar 2023)
- Online-Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA), Köln: https://www.familienplanung.de/schwangerschaft/das-baby-vor-gefahren-schuetzen/ernaehrungsrisiken/#c3602 (Abruf: Februar 2023)
Alles für gesundes Wachstum: Diese Mikronährstoffe sind unverzichtbar für Mama und Baby! → Weiterlesen
Gesund und voller wichtiger Nährstoffe: Diese 15 Lebensmittel können in der Schwangerschaft ruhig öfter auf den Tisch kommen! → Weiterlesen
Zwiebeln machen Blähungen, Orangen einen wunden Po und Kaffee ist verboten? Ein Überblick über tatsächliche und angebliche Tabu-Lebensmittel in der Stillzeit! → Weiterlesen
Diese Lebensmittel sind reich an Magnesium und helfen, Ihren Magnesiumbedarf in der Schwangerschaft zu decken! → Weiterlesen
Rohe tierische Produkte, abgepackte Salate & Co.: Diese Lebensmittel sind für Schwangere nicht geeignet. → Weiterlesen
Eine eisenreiche Ernährung ist nichts für Vegetarier? Von wegen! Die besten Eisenquellen sind - bis auf das Eigelb - sogar pflanzlich. Vor allem Kerne, Hülsenfrüchte und Getreide ist dabei. Um zu helfen, einem... → Weiterlesen
Sport in der Schwangerschaft ist gesund und macht den Körper fit für die Geburt. Doch nicht alle Sportarten und Übungen sind für die Schwangerschaft geeignet. Wir zeigen Ihnen die besten Sportarten für die... → Weiterlesen
Ist Kaffee in der Schwangerschaft eigentlich erlaubt und wie hoch sind die maximalen Grenzwerte? Warum Koffein und insbesondere Kaffee von Schwangeren wirklich nur in Maßen genossen werden sollte. → Weiterlesen
Gesunde Ernährung in der Schwangerschaft ist für Mutter und Kind besonders wichtig. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie dabei achten müssen. → Weiterlesen