32. Schwangerschaftswoche (32. SSW)
Spätestens in der 32. Schwangerschaftswoche steht die letzte große Ultraschalluntersuchung an. Auch in den eigenen vier Wänden ist bei Ihnen jetzt wahrscheinlich viel los: Wickeltisch ausstatten, Kinderzimmer einrichten - all das können Sie in der 32. SSW noch erledigen.
Größe und Entwicklung des Babys in der 32. SSW
Ihr Baby ist in der 32. SSW (31+0 bis 31+6) schon etwa 1.800 g schwer und 43 cm groß. In den nächsten Schwangerschaftswochen legt es weiter kräftig zu. In der 32. Schwangerschaftswoche ist Ihr Kleines 30 Wochen alt und Sie befinden sich in der letzten Woche des 8. Monats. Obwohl es mittlerweile alle Sinne voll einsetzen kann, verschläft es satte 95 Prozent des Tages! In seinen Ruhephasen erprobt Ihr Baby seine Atmung. Ganz leicht bewegt es seinen Brustkorb auf und ab und bringt damit seine Lunge in Form.
Von Woche zu Woche nimmt das Baby mehr Platz in Ihrer Gebärmutter ein und der Raum wird zunehmend enger. Deshalb spüren Sie auch immer häufiger die Bewegungen Ihres Babys. Einmal täglich sollten Sie diese wahrnehmen. Es gibt aber bereits im Bauch deutliche Unterschiede bei Kindern - die einen sind sehr temperamentvoll und bewegen sich viel, andere hingegen sind eher ruhig. Sollten Sie Ihr Baby nicht spüren und deshalb beunruhigt sein, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber.
Mamas Bauch und Körper in der 32. Schwangerschaftswoche (32. SSW)
Ihre Gebärmutter ist schwer geworden. Ihr oberes Ende liegt ungefähr zwölf Zentimeter über Ihrem Nabel. Der Druck den sie ausübt, kann bei Ihnen zu Krampfadern führen. Unser Tipp: Legen Sie Ihre Beine so oft es geht hoch und tragen Sie stützende Strümpfe. Vermeiden Sie es außerdem längere Zeit zu stehen, denn das belastet die Beine besonders. Auch Ihre Füße können in der 32. Schwangerschaftswoche aufgrund der Wassereinlagerungen vorübergehend dicker und breiter werden. Deshalb sollten Sie nur noch flache und bequeme Schuhe tragen. Sitzt Ihre Unterwäsche noch? Es könnte sein, dass Ihre Brüste in der 32. SSW noch einmal größer werden und Sie auch an Gewicht zunehmen. Besorgen Sie sich unbedingt BHs, die passen. Sich in zu kleine Unterwäsche zu zwängen, führt nur dazu, dass Sie sich in Ihrem Körper nicht mehr wohlfühlen.
Damit der Damm bei der Geburt dehnungsfähig ist, sollten Sie ab der 32. Schwangerschaftswoche mit der Dammmassage beginnen. Sie dient dazu einen Dammschnitt oder -riss vorzubeugen.
Die letzte große Ultraschalluntersuchung
Spätestens in der 32. Schwangerschaftswoche steht Ihre letzte große Ultraschalluntersuchung an. Hierbei wird noch einmal überprüft, ob Ihr Kind sich gut entwickelt und normal wächst. Die Menge des Fruchtwassers wird geschätzt und die Funktion der Plazenta untersucht. Außerdem checkt Ihre Ärztin die Lage des Kindes im Uterus. Die normalen Vorsorgeuntersuchungen finden bis zum Geburtstermin nun alle zwei Wochen statt.
Das neue Zuhause für Ihr Baby
Sie haben sich das Geschlecht des Babys verraten lassen? Dann wissen Sie sicher auch schon, ob das Kinderzimmer einen blauen oder einen rosa Anstrich bekommen soll. Die 32. Schwangerschaftswoche ist ein guter Zeitpunkt, um die Ausstattung für das Kinderzimmer zu vervollständigen. Auch wenn Ihr Baby in den ersten Wochen mit Spielzeug, Wandfarbe und Co. noch nichts anfangen kann und es im ersten Jahr kein eigenes Zimmer braucht, ist es für Mütter ein beruhigendes Gefühl zu wissen, dass nach der Geburt alles fertig ist und sie ihr Kind ganz beruhigt im
Heim willkommen heißen können. Außerdem werden Sie auch schon in der Anfangszeit auf einen geeigneten
Wickeltischund das richtige Babybett nicht verzichten wollen. Für die erste Zeit benötigen Sie:
Babybett
- Babybett, Stubenwagen oder Wiege mit Matratze und gegebenenfalls Matratzenschoner
- Himmelstange für ein Himmelbett (wenn gewünscht)
- wasserdichte Unterlagen
- zwei Molton (zum Aufsaugen von Flüssigkeit im Babybett)
- vier Bettlaken / Spannbetttücher
- sechs gefaltete Mullwindeln (Spucktuch für den Kopf)
- eine leichte Baumwolldecke
Sonstiges
- Wickelkommode
- Wickelauflage
- Windeleimer
- Badewanne mit Wannenständer oder Wannenaufsatz
- Babytragekorb oder Babytragetasche
- Sprechanlage
Da Sie sich nun aber nicht mehr überanstrengen sollten, darf jetzt gerne auch mal der werdende Papa ran. Möbel schleppen und aufbauen, können Sie guten Gewissens ihm überlassen.
32. Schwangerschaftswoche (SSW)/8. Monat: Tipps & Überblick
- So langsam können die ersten Senkwehen auftauchen.
- Die nahende Geburt lässt manche Frauen nicht mehr schlafen. Angst vor der Geburt: Umgang mit dem Schmerz
- Lernen Sie die Signale kennen: Erste Anzeichen für die Geburt - wann geht es los?
- Haben Sie sich schon in einer Klinik oder einem Geburtshaus angemeldet? Falls Sie in einem Krankenhaus entbinden, haben wir Tipps von der Hebamme für Geburt & Kreißsaal für Sie.
Videos zur 32. Schwangerschaftswoche (32. SSW)
MamaBirdie
-
Kleidung Augustbaby
Hallo zusammen! In letzter Zeit habe ich immer nur per Handy mitgelesen, könnte...
13.04.2018, 11:48 Uhr -
Alles Gute zum Einjährigen an eure Knirpse!
Mein Erik war am 16.06. ein Jahr und es ist echt der pure Wahnsinn, was sich im ersten...
02.07.2019, 14:07 Uhr -
Tom läuft!
Ist zwar ruhig hier, aber ich wollte den Meilenstein noch festhalten: Tom läuft 3-4...
22.05.2019, 19:26 Uhr