31. Schwangerschaftswoche (31. SSW)
Wie soll Ihr Kind eigentlich heißen? Nutzen Sie die 31. Schwangerschaftswoche doch, um einen schönen Vornamen für Ihren Sprössling zu finden.
Größe und Entwicklung des Babys in der 31. SSW
Ihr Baby hat in der 31. Schwangerschaftswoche (30+0 bis 30+6) schon eine Größe von 42 Zentimetern und ein Gewicht von 1.600 Gramm - durchscnittlich natürlich. In der 31. SSW nehmen die Augen Ihres Kindes ihre vorläufige Farbe an. Hellhäutige Babys kommen sehr häufig mit dunkelblauen Augen zur Welt, wohingegen dunkelhäutige Babys oft mit braunen oder dunkelgrauen Augen ins Leben starten. Da die Pigmentierung der Augen aber durch den Einfluss von Sonnenlicht abgeschlossen wird, ist die endgültige Augenfarbe erst nach dem sechsten bis neunten Lebensmonat sichtbar. In Ihrem Bauch passen sich die Augen jetzt schon dem Leben außerhalb der Gebärmutter an. Sie schließen sich im Schlaf und die Pupillen erweitern sich, wenn Licht durchscheint. Ihr Baby wendet sich den helleren Bereichen der Gebärmutter zu und versucht sogar nach der Helligkeit zu greifen. Mehr zur Augenfarbe bei Babys lesen.
Mamas Bauch und Körper in der 31. Schwangerschaftswoche (31. SSW)
In der 31. SSW fällt Schwangeren Bewegung immer schwerer. Vielleicht werden Sie auch kurzatmig. Dabei handelt es sich um ganz normale Beschwerden, die aufgrund der Mehrbelastung auftreten. Durch Ihre Gewichtszunahme sind geschwollene Füße und Hände ganz normal - vor allem in den Sommermonaten. Auch Rückenschmerzen machen sich in dieser Phase der Schwangerschaft bemerkbar. Kleiner Tipp: Setzen Sie sich auf einen großen Gymnastikball und lassen Sie das Becken kreisen. Viele Schwangere empfinden das als angenehm.
So unterschiedlich sehen Babybäuche aus. Wir haben Bilder der unterschiedlichen Schwangerschaftswochen unserer Schwangeren.
Die Qual der Wahl: Einen Namen finden
Bei der Wahl des passenden Vornamens für das Kind spielen verschiedene Kriterien wie Tradition, modische Einflüsse, die Bedeutung eines Namens, der Klang oder der religiöse Hintergrund der werdenden Eltern eine Rolle. Wenn es bereits ältere Geschwisterchen in der Familie gibt, stellt sich für manche Eltern auch die Frage, ob der Name des Babys zu dem des Bruders oder der Schwester passen soll. Als werdende Eltern sollten Sie allerdings immer im Hinterkopf behalten, dass Ihr Kind seinen Namen ein Leben lang trägt. Extrem ausgefallene Namen oder Eigenkreationen können ihm genauso Schwierigkeiten bereiten wie Namen, die schwierig auszusprechen sind.
Bei der Eintragung des Vornamens entscheiden auch die Mitarbeiter der Standesämter mit. Sie haben sich bei der Eintragung von Namen an bestimmte Vorgaben zu halten:
-
- © iStock.com/ArtTim
- Der Vorname Ihres Kindes darf nicht beleidigend oder lächerlich sein.
- Der Vorname muss als solcher erkennbar sein. Darum sind Nachnamen oder Sachbezeichnungen nicht zulässig. Umstritten sind allerdings Ortsnamen. Sie sind in vielen Ländern als Vornamen erlaubt.
- Aus dem Vornamen muss das Geschlecht des Babys eindeutig erkennbar sein. Es gibt jedoch Vornamen, die sowohl Jungen als auch Mädchen tragen können. So ist es zum Beispiel möglich, einen Jungen "Maria" zu taufen. In diesem Fall muss er einen zweiten und eindeutig männlichen Vornamen erhalten.
Grundausstattung für Ihr Baby - alles besorgt?
Haben Sie schon alles, was Sie für Ihr Baby brauchen? In der 31. Schwangerschaftswoche ist der Zeitpunkt gekommen, um noch ein paar wichtige Besorgungen zu machen. Hier kommt eine kleine Checkliste für Ihren Babybesorgungsplan:
- Kinderwagen
- Wickeltasche und Ausstattung für den Wickeltisch
- Tragehilfen und Tragetücher
- Babyschale fürs Auto
- Erstausstattung fürs Baby
Fehlt Ihnen noch etwas? Dann schnappen Sie sich Ihren Partner und machen Sie noch eine Shoppingtour, bevor es losgeht.
31. Schwangerschaftswoche (SSW)/8. Monat: Tipps & Überblick
- Haben Sie sich schon Gedanken gemacht, ob Sie Stillen möchten? Lesen Sie die häufigsten Fragen zum Stillen.
- Vielleicht merken Sie, dass Ihre Füße anschwellen oder der Ehering nicht mehr über den Finger geht? Wassereinlagerungen (Ödeme) in der Schwangerschaft.
- Bei einigen Frauen taucht plötzlich ein unangenehmer Juckreiz auf.
- Haben Sie sich schon in einer Klinik oder einem Geburtshaus angemeldet? Falls Sie in einem Krankenhaus entbinden, haben wir Tipps von der Hebamme für Geburt & Kreißsaal für Sie.
Videos zur 31. Schwangerschaftswoche (31. SSW)
-
Kleidung Augustbaby
Hallo zusammen! In letzter Zeit habe ich immer nur per Handy mitgelesen, könnte...
13.04.2018, 11:48 Uhr -
Alles Gute zum Einjährigen an eure Knirpse!
Mein Erik war am 16.06. ein Jahr und es ist echt der pure Wahnsinn, was sich im ersten...
02.07.2019, 14:07 Uhr -
Tom läuft!
Ist zwar ruhig hier, aber ich wollte den Meilenstein noch festhalten: Tom läuft 3-4...
22.05.2019, 19:26 Uhr