Suchen Menü

Reisen in der Schwangerschaft

Mit Babybauch auf Urlaubsreise - geht das? Warum nicht - eine Schwangerschaft ist keine Krankheit! Bei Fernweh gibt es deshalb keinen Grund, auf eine Urlaubsreise zu verzichten. Einige Dinge sollten Sie jedoch beachten.

urlaub_baby_schwanger.jpg
© iStock/poplasen

Mit schwerem Bauch und Rückenschmerzen macht der Strandspaziergang keinen Spaß. Planen Sie Ihren Urlaub in der Schwangerschaft umsichtig! Als optimale Zeitrahmen gelten der 5. und der 6. Schwangerschaftsmonat. Dann sind die Anpassungsschwierigkeiten der ersten Zeit überwunden und Ihr Bauch ist noch nicht so groß geworden, dass das Reisen beschwerlich wird.

Urlaub mit Baby: 15 Dinge, die nicht fehlen dürfen!

Ohne Stress ans Ziel - mit einem geeigneten Transportmittel

Bei Urlaubsreisen gehören längere Sitzphasen in den unterschiedlichsten Transportmitteln dazu. Für Schwangere kann das besonders belastend sein, da sie sich ohnehin oft mit Venenproblemen plagen. Regelmäßige Pausen sollten deshalb ein fester Bestandteil Ihrer Reise sein, damit Sie sich erholen und bewegen können. Im Flugzeug ist es sinnvoll, zur Entlastung Stützstrümpfe zu tragen. Nutzen Sie außerdem jede Möglichkeit für Beingymnastik!

  • Reisen mit dem Flugzeug:
    Flugreisen sind bis zum Ende des zweiten Schwangerschaftsdrittels gut möglich. Voraussetzung ist allerdings, dass kein Fehl- oder Frühgeburtsrisiko besteht. Während der Schwangerschaft  sind weder der Kabinendruck im Flugzeug noch die erhöhte Strahlung in höheren Lagen gefährlich für die werdende Mutter und das Ungeborene. Denken Sie daran, sich frühzeitig einen Platz am Gang mit ausreichend Beinfreiheit zu reservieren, damit Sie Ihre Beine bewegen können und bequem zum WC gelangen. Ab der 34. bis 36. Schwangerschaftswoche lehnen Fluggesellschaften den Transport von Schwangeren allerdings ab, da sie das Risiko einer vorzeitigen Geburt an Bord nicht eingehen wollen. Bei Unklarheiten sollten Sie diesen Punkt vor der Buchung mit Ihrer Fluggesellschaft absprechen.
    Lesen Sie hier mehr zum Fliegen in der Schwangerschaft.
  • Urlaub mit dem Auto:
    Autofahrten sind für Schwangere generell kein Problem. Auf das richtige Anschnallen kommt es allerdings an! Achten Sie darauf, dass der Gurt zwischen Ihren Brüsten und Unterhalb des Bauchs verläuft, damit Ihr Oberkörper, Ihre inneren Organe und das Kind bei einem etwaigen Aufprall optimal geschützt sind. Das Fruchtwasser kann den Druck des Gurtes gut abwehren. Bedenken Sie allerdings, dass sich ihre Bewegungsfreiheit während der Schwangerschaft zunehmend einschränkt und Sie dann eventuell in kritischen Situationen nicht mehr schnell genug reagieren können. Daher ist es ab einem bestimmten Zeitpunkt sinnvoll, sich fahren zu lassen anstatt selber zu lenken.
  • Zugfahrt in Ihr Reiseziel:
    Überlegen Sie sich vor Ihrem Urlaub, ob für Sie eventuell eine Zugreise in Frage kommt. Die Chancen auf ausreichenden Platz und Bewegung, sind hier besonders groß. Daher empfinden Schwangere Zugreisen oft wesentlich angenehmer als lange Autofahrten oder Flüge. Planen Sie bei Zugfahrten ausreichend lange Umsteigzeiten mit ein, damit Ihnen kein unnötiger Stress entsteht.
Dürfen Schwangere ins Solarium?

TargetVideo

Schwanger im Ausland

Reisen ins Ausland bedeutet, dass die eigenen Ärzte nicht in Reichweite sind. Sinnvoll ist es daher, wenn Sie sich bereits vor Reiseantritt nach medizinischen Behandlungsmöglichkeiten am Urlaubsort erkundigen. Machen Sie sich auch klar, dass Sie dort eventuell sprachliche Barrieren zu überwinden haben. Ihr Hausarzt kann Sie über die Medikamente, die Sie ins Reisegepäck packen sollten, und alle erforderlichen Impfungen informieren. Vergessen Sie nicht den nötigen Versicherungsschutz, der nach Möglichkeit auch einen Reiserücktransport einschließt.

Als werdende Mütter oder deren Begleiter sollten Sie am Urlaubsort auf Hygiene achten. Seien Sie kritisch mit Speisen und Getränken, wenn Sie sich über deren Bestandteile oder Qualität unsicher sind. Meiden Sie halb gegartes Fleisch und schälen Sie Obst, bevor Sie es zu sich nehmen! Trinken Sie kein Wasser mit Eis, sondern am besten Mineralwasser aus der Flasche!

Diese 5 Lebensmittel sollten Schwangere meiden

TargetVideo

Beiträge im Forum "Geburtstermin Juli/August 2018"
Neuste Artikel in dieser Rubrik
Nicht immer ohne Alkohol

Sind alkoholfreie Getränke wirklich für Schwangere geeignet? Schadet Restalkohol dem Baby? → Weiterlesen

Bedarf und Quellen für Vitamin B9

Wie Folsäure Neuralrohrdefekten beim Baby vorbeugt und weshalb eine zusätzliche Einnahme empfohlen wird. → Weiterlesen

Von Attest bis Strahlenbelastung

Flugreisen sind bei einer unkomplizierten Schwangerschaft in der Regel kein Problem, solange nicht zu häufig Langstreckenflüge absolviert werden und man einiges beachtet. → Weiterlesen

Wie smarte Technologien werdenden Mamas Sicherheit geben können

Zum Ratgeber

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen

Wann kommt mein Baby? Mit dem Geburtsterminrechner kannst du das schnell und einfach herausfinden

mehr lesen...
Weitere interessante Themen
  • Honig in der Schwangerschaft

    Manche Schwangere fragt sich, ob sie während der Schwangerschaft Honig essen darf. Da allgemein bekannt ist, dass Säuglinge unter einem Jahr keinen Honig essen dürfen, sind manche... → Weiterlesen