Weicher Schanker (Ulcus molle) während der Schwangerschaft
Weicher Schanker (Ulcus molle) ist eine durch Geschlechtsverkehr übertragbare Erkrankung, die nach dem Infektionsschutzgesetz eine meldepflichtige Geschlechtskrankheit ist. Frauen wie Männer sind betroffen.
Bei beiden zeigen sich ähnliche Symptome, nämlich Eiterbläschen und ein sehr schmerzhaftes kleines Geschwür an der Stelle, wo der Erreger, ein gramnegatives Stäbchenbakterium Haemophilus ducreyi, in die Haut oder Schleimhaut eingedrungen ist.
Besondere Probleme durch Ulcus molle während der Schwangerschaft werden nicht beschrieben, aber Schwangere, die unter verdächtigen Symptomen leiden, sollten auf jeden Fall eine klare Diagnose stellen lassen, denn der Weiche Schanker kann mit der Syphilis verwechselt werden, die gravierende Folgen für das Ungeborene haben kann.
Die sicherste Maßnahme zur Verhütung von Geschlechtskrankheiten ist die Benutzung von Kondomen.
-
Heller Fleck
Hallo ihr lieben, Ich habe bei meiner knapp 7 Monate alten Tochter vor ein paar Wochen...
20.02.2019, 19:50 Uhr -
Huhu ..... lebt ihr noch?
Hallo zusammen. Wie geht's euch? Mia ist nun schon 5 Monate. Oh wir die Zeit rennt...
08.01.2019, 12:54 Uhr -
Frage an die Mehrfach Mamis
Hi ihr lieben, Ich wollte dann jetzt doch noch mal eine Frage los werden. Unser großer...
25.11.2018, 19:51 Uhr