40. Schwangerschaftswoche (40. SSW)
Herzlichen Glückwunsch - Sie sind in der 40. Schwangerschaftswoche. Es wird Zeit für den letzten Check vor der Geburt, denn Ihr Baby macht sich auf den Weg.
-
- © iStock.com/Handemandaci
Die Entwicklung ist abgeschlossen
In der 40. SSW (39+0 bis 39+6) wiegt Ihr Baby bei einer Größe von etwa 51 Zentimetern 3. 400 Gramm. Ihr Baby ist damit endgültig für die Außenwelt bereit. Seine Entwicklung ist abgeschlossen und es verfügt in der 40. Schwangerschaftswoche über 70 Reflexe, wie zum Beispiel den Saugreflex, den Such- und Greifreflex. Bei der Geburt wird auch die Plazenta von der Gebärmutter gelöst. Die Nabelschnur stellt die Versorgung ein, sobald Ihr Baby den ersten Atemzug gemacht hat. Dann wird auch der Blutkreislauf Ihres Babys umgeleitet und es verfügt über einen eigenen.
Im Moment ist Ihr Baby vom Scheitel bis zum Steiß etwa 37 bis 38 Zentimeter lang und hat eine Gesamtgröße von etwa 48 bis 52 Zentimetern. Es wiegt wahrscheinlich zwischen 3.300 und 3.500 Gramm. Wie groß und schwer Ihr Baby tatsächlich ist, erfahren Sie jedoch erst kurz nach der Geburt.
Warten auf das Kind
Der errechnete Geburtstermin ist da und bei Ihnen haben sich noch keine Anzeichen für die Geburt bemerkbar gemacht? Es ist vollkommen verständlich, dass Sie jetzt vielleicht unruhig werden. Aber machen Sie sich keine Sorgen. Die wenigsten Kinder halten sich an den Termin. Wenn es Ihrem Baby gut geht, ist es nach Ablauf der 40. Schwangerschaftswoche noch nicht nötig die Geburt künstlich einzuleiten. Um nachzuhelfen, können Sie ausgedehnte Spaziergänge machen - sie verstärken den Druck auf den Muttermund. Warme Bäder können außerdem eine wehenfördernde Wirkung haben. Achten Sie auf jeden Fall darauf, sich viel Ruhe zu gönnen, um Ihre Kräfte für die Geburt zu schonen. Nutzen Sie die Zeit auch für den allerletzten Check: Haben Sie alles für Baby, Geburt und Wochenbett vorbereitet?
Ihr Baby macht sich auf den Weg
Ihr Baby teilt über die Ausschüttung von Hormonen mit, wenn es bereit für die Geburt ist. Ihr Körper reagiert darauf, schüttet ebenfalls Hormone aus und beginnt mit der Geburtsarbeit. Regelmäßige Wehen in einem Abstand von acht bis zehn Minuten innerhalb einer Stunde, eine geplatzte Fruchtblase oder eine leichte Blutung bedeuten, dass die Geburt beginnt - Sie sollten sich an den Geburtsort begeben. Beim ersten Baby ist nach diesen Anzeichen dann immer noch genügend Zeit, bis das Kind wirklich das Licht der Welt erblickt. Beim zweiten oder dritten Kind kann es schneller gehen. Auch die Geburt dauert bei Erstgebärenden wesentlich länger - im Durchschnitt sind es 13 Stunden. Die letzten Stunden in Ihrem Bauch dienen dem Baby noch einmal zur Vorbereitung auf die neuen Umstände, indem es mit einem Hormoncocktail versorgt wird.
Geschafft! Die ersten Minuten mit Baby
Das Ereignis der Geburt ist großartig und überwältigend - für Mutter und Kind. Ihr Baby muss sich erst einmal an die Außenwelt gewöhnen. Schließlich hat es die letzten neun Monate sicher in Ihrem Bauch verbracht. Plötzlich kommen neue Geräusche hinzu, es ist kalt und Ihr Baby spürt das erste Mal sein eigenes Gewicht.
-
- © iStock.com/GrapeImages
Neugeborene können sich am schnellsten umstellen, wenn sie auf dem nackten Bauch oder Brustkorb der Mutter liegen. Es sind die vertraute Stimme, der Geruch und die bekannten Herztöne, die Ihr Baby entspannen und beruhigen. Nachdem es sich erholt hat, wird es das erste Mal an Ihrer Brust trinken. Bitten Sie Ihre
Hebammeum Hilfe, wenn Sie und Ihr Baby beim
Stillennicht von Anfang an zusammenfinden. Ab jetzt beginnt eine sehr intensive Zeit für Sie und Ihr Kind. Im
Wochenbettwerden Sie einander kennenlernen und eine innige Beziehung entsteht. Schon bald können Sie Ihr Kind auch im eigenen Heim willkommen heißen.
Wir freuen uns, dass wir Sie auf Ihrem Weg durch 40. spannende Schwangerschaftswochen begleiten durften und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute für die Zukunft. Hier finden Sie interessante Tipps und Tricks zum Leben mit Neugeborenem.
40. Schwangerschaftswoche (SSW)/10. Monat: Tipps & Überblick
- Sie befinden sich in der letzten offiziellen Schwangerschaftswoche. Allerdings ist es durchaus möglich, dass es noch in die 41. Schwangerschaftswoche geht.
- Wenn Sie es versuchen möchten: Die Prostaglandine im Sperma sollen Wehen auslösen. Sex könnte also helfen, wenn Sie ungeduldig sind.
- Direkt nach der Geburt scheidet das Kind seinen ersten Stuhl (Kindspech/Mekonium) aus.
Videos zur 40. Schwangerschaftswoche (40. SSW)
KunterBunter Wir
-
Kleidung Augustbaby
Hallo zusammen! In letzter Zeit habe ich immer nur per Handy mitgelesen, könnte...
13.04.2018, 11:48 Uhr -
Alles Gute zum Einjährigen an eure Knirpse!
Mein Erik war am 16.06. ein Jahr und es ist echt der pure Wahnsinn, was sich im ersten...
02.07.2019, 14:07 Uhr -
Tom läuft!
Ist zwar ruhig hier, aber ich wollte den Meilenstein noch festhalten: Tom läuft 3-4...
22.05.2019, 19:26 Uhr