23. Schwangerschaftswoche (23. SSW)
Wussten Sie, dass Babys im Bauch Männerstimmen besser hören als Frauenstimmen? Wir verraten Ihnen mehr.
Größe und Entwicklung des Babys in der 23. SSW
Ihr Baby ist in der 23. Schwangerschaftswoche (23. SSW: 22+0 bis 22+6) durchschnittlich schon 30 Zentimeter groß und wiegt 550 Gramm. Der Körper Ihres Babys entwickelt nach und nach immer deutlichere Proportionen und sieht in der 23. Schwangerschaftswoche bereits aus wie ein kleiner Mensch. Das Baby hat seinen eigenen Schlaf- und Wachrhythmus. Schnell werden Sie spüren, wann es wach und aktiv ist und wann es schläft. Spielen Sie doch einmal mit Ihrem Kleinen, indem Sie zum Beispiel mit ihm reden und vorsichtig auf Ihren Bauch klopfen!
Überlebenschance bei Frühgeburt in der 23. SSW?
Übrigens: Das aktuell kleinste Frühchen, das je in Deutschland zur Welt kam und überlebt hat, hatte bei seiner Geburt in der 23. Schwangerschaftwoche (bei 22+5) ein Gewicht von 460 Gramm. Allerdings ist eine Geburt in der jetzigen 23. Schwangerschaftswoche wenig wünschenswert. Die Überlebenschancen im Falle einer Frühgeburt steigern sich ab jetzt von Woche zu Woche.
23. Schwangerschaftswoche: Ihr Baby hört mit
Die Knochen im Innenohr, die für das Gehör unabdingbar sind, verhärten sich langsam. Das führt dazu, dass Ihr Baby in der 23. SSW zwischen Geräuschen innerhalb Ihres Körpers unterscheiden kann. Es ist erstaunlich, wie viele Geräusche Ihr Körper zustande bringt. Es sind zum Beispiel der Herzschlag, dann das Magengrummeln oder die Geräusche, die das Blut auf seiner rasanten Reise durch den Körper macht. Sie sollten viel mit Ihrem Baby sprechen, denn nach der Geburt orientiert sich Ihr Kind auch an Ihrer Tonlage und dem Tonfall Ihrer Stimme.
Genauso sollte der werdende Vater mit dem Baby reden. Forschungen haben nämlich gezeigt, dass Babys im Bauch Männerstimmen besser hören können als Frauenstimmen. Spricht der Vater mit dem Baby hört es nach der Geburt seine Stimme unter vielen anderen Stimmen heraus. Wenn der frisch gebackene Papa sein Kind in den Arm nimmt, kann es sich dann beruhigen, weil es die vertraute Stimme wahrnimmt.
Weiterlesen: Achtung, Fötus hört mit!
Mamas Körper & Bauch in der 23. Schwangerschaftswoche
Sich elegant zu bewegen, ist ab der 23. Schwangerschaftswoche (23. SSW) gar nicht mehr so leicht. Ihr Körperschwerpunkt hat sich verlagert und die Bänder in Händen und Füßen haben sich gelockert. Auch an Ihrem Bauch werden Sie eine Veränderung bemerken. Der Bauchnabel steht zu diesem Zeitpunkt oft schon vor. Wie stark er sich von innen nach außen schiebt, hängt von Ihrem Gewerbe ab. Nach der Geburt bekommt er wieder seine alte Form zurück.
Vielleicht wird auch langsam eine etwas dunklere Linie auf Ihrem Bauch sichtbar? Das ist kein Grund zur Beunruhigung, das ist völlig normal in der 23. Schwangerschaftwoche: die Linea negra.
Geburtsort bestimmen
In der 23. Schwangerschaftswoche wird es auch Zeit, dass Sie sich auf die Suche nach einem geeigneten Geburtsort machen. Möchten Sie Ihr Kind bei einer Hausgeburt zur Welt bringen oder in der Klinik? Welches Krankenhaus ist für Sie die richtige Wahl? Bei der Entscheidung können mehrere Faktoren eine Rolle spielen: Lage der Klinik, Erfahrungen, Wohlfühl-Faktor, Beratung. Besuchen Sie die Informationsveranstaltungen in den Kliniken, um sich ein Bild zu machen und zu entscheiden.
Entspannen in der 23. SSW
Wenn allmählich in der 23. Schwangerschaftswoche andere, neue Beschwerden auftauchen, sollten Sie sich wieder mehr Ruhe gönnen. Vielleicht Kribbeln die Beine (Restless Legs Syndrom), auch Krampfadern oder Wadenkrämpfe können auftreten und möglicherweise auch Hämorrhoiden.
Weiterlesen: Entspannungsübungen für Schwangere
23. SSW (23. Schwangerschaftswoche/6. Monat): Tipps & Überblick
Jetzt ist die optimale Zeit, um nochmal einen Urlaub zu Zweit zu genießen. Fahren Sie mit Ihrem Partner ein paar Tage weg und genießen Sie ein letztes Mal bewusst die Zweisamkeit!
Wenn Sie jetzt tanzen, spürt Ihr Baby Ihre Bewegungen!
Haben Sie einen Termin zum Glukosetoleranztest ? Dieser steht in der 24. Schwangerschaftswoche für alle Schwangeren an und wird von der Krankenkasse übernommen.
Haben Sie schon einen Kinderwagen ausgesucht? Wenn Sie einen bestimmten neuen Kinderwagen möchten, sollten Sie ihn rechtzeitig vorbestellen, denn oft haben sie lange Lieferzeiten.
So langsam kommen neue Beschwerden auf Sie zu: Kribbeln in den Beinen, Schwindel, Wadenkrämpfe und evtl. Hämorrhoiden. Alles kann, nichts muss.
Videos zur 23. Schwangerschaftswoche (23. SSW)
-
Alles Gute zum Einjährigen an eure Knirpse!
Mein Erik war am 16.06. ein Jahr und es ist echt der pure Wahnsinn, was sich im ersten...
02.07.2019, 14:07 Uhr -
Tom läuft!
Ist zwar ruhig hier, aber ich wollte den Meilenstein noch festhalten: Tom läuft 3-4...
22.05.2019, 19:26 Uhr -
Kita start
Wo ist bloß die Zeit geblieben? Seit heute habe ich ein Krippenkind! Gut, bis zum...
28.02.2019, 12:39 Uhr