Suchen Menü

Geburt von Zwillingen und Drillingen

Die Geburt von Zwillingen oder Drillingen wirft im Vorfeld Fragen auf, die bei der Geburt eines einzigen Kindes in der Regel keine Rolle spielen. Ob eine herkömmliche, vaginale Geburt möglich ist oder ein Kaiserschnitt gemacht wird, hängt von der individuellen Situation ab.

Geburt von Zwillingen
Die Geburt von Zwillingen findet oft vor der 40. Schwangerschaftswoche statt
© iStockk.com/katrinaelena

Oftmals werden Zwillinge und Drillinge schon einige Wochen vor dem errechneten Termin geboren, z.B. wegen vorzeitiger Wehen. Falls dies nicht der Fall ist, raten viele Geburtshelfer dazu, die Schwangerschaft um die 38. Schwangerschaftswoche herum einzuleiten.

Bei Mehrlingsgeburten sollten immer Kinderärzte in der Klinik anwesend sein.

Voraussetzungen für eine normale Zwillingsgeburt

Wenn eine vaginale Geburt geplant ist, die Kinder mindestens 2.000 Gramm schwer sind und bei Zwillingen das erste Kind mit dem Kopf nach unten liegt, dann können die Kinder vaginal geboren werden. Falls der Muttermund zum gewünschten Geburtstermin noch vollständig geschlossen ist, wird er zur Geburtseinleitung mithilfe von Prostaglandinen geburtsbereit gemacht. Bei bereits leicht geöffnetem Muttermund kann die Geburt mit einem Wehentropf eingeleitet werden. Während der Geburt sollte auf jeden Fall eine kontinuierliche Herzton-Überwachung (CTG) beider Kinder stattfinden.

Hilfen bei Mehrlingsgeburten

Für die Geburt wird bei Zwillingsgeburten meist eine PDA (Periduralanästhesie) empfohlen, so dass der Wehenschmerz betäubt wird. Dies ist insbesondere dann angesagt, falls bei einem der Kinder eine Zangengeburt oder Saugglockengeburt nötig wird. Wenn das erste Kind geboren ist, wird per Ultraschall geprüft, wie das zweite Kind jetzt liegt. Außerdem wird das CTG neu eingestellt. Um die zweite Geburt zu beschleunigen, wird oftmals ein Wehenmittel gegeben und die zweite Fruchtblase eröffnet.

Gründe für einen Kaiserschnitt

Es gibt zahlreiche Gründe, sich bei einer Zwillingsschwangerschaft für einen Kaiserschnitt zu entscheiden (der bei Drillingen oder Vierlingen immer empfohlen wird):

  • Wenn die 34. Schwangerschaftswoche noch nicht abgeschlossen ist oder eines der Kinder weniger als 2.000 Gramm wiegt.
  • Wenn eines der Föten mehr als 500 Gramm schwerer ist als der andere.
  • Wenn der erste Zwilling in Beckenendlage oder in Querlage liegt.
  • Wenn während einer vaginalen Entbindung die Herztöne des zweiten Zwillings oder beider Kinder abfallen.

Es gibt auch Fälle, in denen der erste Zwilling spontan geboren wird und dann ein Kaiserschnitt beim zweiten Zwilling, z.B. wegen schlechter Herztöne, durchgeführt werden muss. Diese Situation kommt aber eher selten vor.

Oftmals werden Mehrlingskinder frühzeitig geboren und müssen noch kinderärztlich betreut werden. Bei der Wahl der Geburtsklinik sollte auf jeden Fall eine auf Zwillinge bzw. Mehrlinge spezialisierte Klinik mit angeschlossener Kinderklinik ausgewählt werden. So können die Kinder und die Mutter während und nach der Geburt am besten versorgt werden.

Video einer Hausgeburt von Zwillingen

Hausgeburt (Zwillinge)
Beiträge im Forum "Geburtstermin Juli/August 2018"
Neuste Artikel in dieser Rubrik
Wenn die Plazenta Richtung Bauchdecke zeigt

Welchen Einfluss hat eine Plazenta im vorderen Bereich der Gebärmutter und können durch sie Komplikationen entstehen? → Weiterlesen

Das musst du wissen

Wir klären auf: So läuft ein Kaiserschnitt ab – und das erwartet dich und dein Baby nach der Geburt. → Weiterlesen

Rückbildung der Gebärmutter

Sie sind nützlich, können manchmal aber durchaus schmerzhaft sein: Was du tun kannst, um die Schmerzen von Nachwehen zu lindern. → Weiterlesen

Wenn Eltern das Nabelschnurblut ihres Kindes einlagern, können sie für dessen spätere Gesundheit vorsorgen.

mehr lesen...

Alles rund um Coronavirus und Covid-19 übersichtlich auf einer Seite.

Zum Ratgeber

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen

Wann kommt mein Baby? Mit dem Geburtsterminrechner kannst du das schnell und einfach herausfinden

mehr lesen...
Weitere interessante Themen
  • Käseschmiere

    Die sogenannte Käseschmiere (Vernix caseosa) überzieht das Neugeborene wie eine Schutzschicht. Sie dient dem besseren Gleiten während der Geburt und verhindert zu großen... → Weiterlesen