Suchen Menü

Baby: So klappt es mit dem Fingernägel schneiden

Eltern, die zum ersten Mal bei ihrem Baby die Fingernägel schneiden möchten, sind meist unsicher. Ohnehin haben Babys schon sehr kleine Fingerchen, da sind die Fingernägel besonders winzig. Manche Kinderärzte raten daher von der Benutzung einer Nagelschere ab.

Fingernägel bei Babys schneiden
© iStock.com/FGorgun

Finger- und Zehennägel sind hornige Platten, die auf dem so genannten Nagelbett liegen. Der als Nagelwurzel bezeichnete Teil liegt dabei hinten, unsichtbar unter der Haut. Nägel wachsen andauernd, ein Leben lang. Deshalb sollten sie regelmäßig gekürzt werden, um Verletzungen und Beschädigungen zu vermeiden. Dies geschieht bei Erwachsenen mit einer Nagelschere, Nagelfeile oder einem so genannten Nagel-Clip.

Hautpflege fürs Baby: Worauf beim Waschen, Pflegen, Cremen achten?

Die ersten sechs Wochen keine Fingernägel beim Baby schneiden

Es wird empfohlen, bei Babys erst ab etwa der sechsten Woche damit zu beginnen, die Fingernägel regelmäßig zu schneiden. Notwendig ist dies allerdings nur dann, wenn die Gefahr besteht, dass das Baby sich mit den langen Fingernägeln selbst im Gesicht verletzen kann. Bei Babys wachsen die Nägel besonders schnell. Manche bekommen zweimal pro Woche die Fingernägel gekürzt. Diese sind jedoch noch sehr weich und fallen anfangs oft von selbst ab. Außerdem ist bei Babys der Übergang vom Fingernagel zum Nagelbett oder der Nagelhaut kaum sichtbar. Beim Hantieren mit einer Nagelschere besteht die Gefahr, dem Baby unter dem Fingernagel in die Nagelhaut zu schneiden. Dies ist nicht nur schmerzhaft für das Kind, durch die Wunde besteht auch Infektionsgefahr. Neugeborenen sollten die Nägel grundsätzlich nicht gekürzt werden.

Zehennägel beim Baby sind anders zu behandeln

Im Gegensatz zu den Fingernägeln wachsen die Zehennägel nicht so schnell. Daher müssen sie nicht so oft gekürzt werden, und wenn dann werden sie anders als die Fingernägel gerade abgeschnitten, das bedeutet, das an den Zehennägeln keine Rundungen geschnitten werden sollten, da sonst die Nägel seitlich einwachsen könnten.

Möglichkeiten, um dem Baby die Fingernägel zu schneiden

Welche Methoden gibt es, um die Fingernägel des Babys zu schneiden und welche ist zu empfehlen?

  • Nagelschere, Baby-Knipser: Um das Schneiden der Fingernägel von Babys zu erleichtern, gibt es für die herkömmliche Technik spezielle Utensilien für Babys. Die Nagelschere hat statt einer Spitze abgerundete Enden. Dies verhindert ein versehentliches Stechen. Es gibt im Handel auch speziell für Babys ausgelegte Nagel-Clips. Aber Vorsicht beim Benutzen dieser Werkzeuge. Schnell ist die Nagelhaut verletzt, die anfangs noch die größte Fläche des Fingernagels überzieht. Eine Verletzung dieser Nagelhaut kann zu Entzündungen führen.

  • Diamantnagelfeilen: Manche Kinderärzte empfehlen, die Fingernägel von Babys gar nicht zu schneiden, sondern sie mit einer Diamantnagelfeile abzufeilen. Dies empfiehlt sich idealerweise nach einem Bad, wenn die Fingernägel ganz weich sind. Mit Daumen und Zeigefinger der einen Hand hält man das Fingerchen des Babys, mit der anderen Hand wird die Nagelfeile bedient. Die Verletzungsgefahr ist hierbei geringer und die Rundungen der Fingernägel lassen sich gut bearbeiten.

  • Die Abknabber-Methode: Manche Mütter knabbern ihren kleinen Kindern die Fingernägel kurz und haben gute Erfahrungen damit gemacht. Mit Lippen und Zunge können sie die Übergänge zwischen Fingernagel und Fingerkuppe des Babys sehr sensibel ertasten. Diese Technik sollte nicht zu lange praktiziert werden, da sicher keine Eltern mögen, wenn ihre Kinder später selbst an den Fingernägeln kauen, es hier aber vorgemacht wird.

Fingernägel schneiden bei Babys sollte in ruhiger Atmosphäre erfolgen und im Raum sollten gute Lichtverhältnisse herrschen. Sehr lebhafte Kinder können von dem einen Elternteil mit Fingerspielen beschäftigt werden, während der andere die Nägel kürzt. Manche Kinder lassen dies gerne mit sich machen, andere hingegen mögen das Nägelschneiden gar nicht. Mit der für das jeweilige Kind richtigen Methode wird Fingernägel schneiden bei Babys zum „Kinderspiel“.

Beiträge im Forum "Geburtstermin November/Dezember 2017"
Neuste Artikel in dieser Rubrik
Schutz vor kalten Temperaturen

Schutz vor kalten Temperaturen draußen, Überhitzung drinnen vermeiden: So sieht die perfekte Kleidung für Winterbabys aus! → Weiterlesen

Babypflege

Feuchttücher sind vor allem unterwegs unschlagbar praktisch. Aber sind sie auch gut für die Babyhaut? → Weiterlesen

Praktische Anleitung

Sie sind sich unsicher, wie Sie Ihr Baby richtig baden? Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung klappt das Baden problemlos. → Weiterlesen

Alles rund um Coronavirus und Covid-19 übersichtlich auf einer Seite.

mehr lesen...

Diese Schritte macht Ihr Nachwuchs Monat für Monat!

mehr lesen...

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen
Weitere interessante Themen
  • Nabelpflege beim Baby

    Nabelpflege beim Baby ist wichtig, denn der verheilende Bauchnabel muss wie eine andere Wunde auch täglich kontrolliert werden. In der Regel geschieht dies durch die Hebamme. Sie... → Weiterlesen

  • Babypflege

    Was brauchen Babys in den ersten Lebenswochen? Wir verraten Ihnen, was Sie beim Wickeln, Baden, Fingernägel schneiden und bei der Nabelpflege beachten müssen. → Weiterlesen