Suchen Menü

Zahnpflege in der Schwangerschaft

Zahnpflege ist in der Schwangerschaft besonders wichtig. Im Körper der Schwangeren finden jetzt Veränderungen statt, die hauptsächlich hormonell bedingt sind. Dadurch sind der Mundraum, das Zahnfleisch und die Zähne besonders sensibel. Auch die Kontrollbesuche beim Zahnarzt sind in der Schwangerschaft sehr wichtig.

Zahnpflege in der Schwangerschaft
Zahnpflege ist in der Schwangerschaft noch wichtiger als sonst
© iStock.com/xavierarnau

Welche Veränderungen treten während der Schwangerschaft in der Mundhöhle auf?

In Folge der hormonellen Veränderungen kann eine verstärkte Speichelbildung auftreten und der Speichel ist meist säurehaltiger. Wenn Sie schon kariöse Zähne haben, dann kann es durch den veränderten Speichel zu vermehrtem Auftreten von Karies kommen. Außerdem ist das Zahnfleisch während der Schwangerschaft in der Regel besser durchblutet, sodass es häufiger zu Zahnfleischbluten kommen kann. Auch Wucherungen des Zahnfleisches können in der Schwangerschaft auftreten, die durch lokale Faktoren, wie Zahnstein oder Kronenränder hervorgerufen werden. Sowohl die Schwellungen als auch die Wucherungen des Zahnfleisches können recht schmerzhaft sein und sie bluten leicht.
In der zweiten Schwangerschaftshälfte können Schwangere eine so genannte Schwangerschafts-Gingivitis erleiden. Das Zahnfleisch ist dann gerötet und sehr schmerzhaft, außerdem können sich Ödeme bilden.

Babynamen: Die beliebtesten Vornamen 2020

Gesunde Zähne während der Schwangerschaft

Für die Gesundheit Ihrer Zähne sollten Sie auf Ihre Ernährungsgewohnheiten achten. Vermeiden Sie Süßigkeiten und säurehaltige Nahrungsmittel, sie greifen den Zahnschmelz an und bieten einen Nährboden für Bakterien. Putzen Sie regelmäßig Ihre Zähne, am besten nach jeder Mahlzeit. Auch wenn Sie an häufigem Zahnfleischbluten leiden, sollten Sie Ihre Zähne gewissenhaft putzen und auf Ihre Mundhygiene achten. Während der Schwangerschaft ist Zahnpflege und -hygiene besonders wichtig.

Schon zu Beginn der Schwangerschaft sollten Sie zur Prophylaxe zum Zahnarzt gehen, damit dieser Ihre Zähne kontrollieren und eventuell vorhandene Karies entfernen kann. Er wird Sie auch über individuelle Risikofaktoren informieren und Sie über Vorbeugemaßnahmen beraten. Das Sprichwort: Jedes Kind kostet einen Zahn weist auf die Anfälligkeit von Zähnen und Zahnfleisch während der Schwangerschaft hin. Er muss bei guter Zahnpflege und regelmäßiger Kontrolle bei Ihnen nicht wahr werden.

Diese 5 Lebensmittel sollten Schwangere meiden

TargetVideo

Zahnärztliche Vorsorge während der Schwangerschaft

Sie sollten gerade während der Schwangerschaft regelmäßig zum Zahnarzt gehen, um Veränderungen und aufkeimende Karies während der Schwangerschaft frühzeitig festzustellen und zu behandeln. Experten empfehlen, in der Schwangerschaft engmaschiger zur Kontrolle zu gehen: Alle drei Monate sollte ein Zahnarztbesuch in der Schwangerschaft erfolgen.
In akuten Fällen wird der Zahnarzt Sie sofort behandeln, allerdings sollten nicht so dringende Zahnbehandlungen auf die Zeit nach der Geburt verschoben werden.

Zahnreinigung und Zahnsteinentfernung

Eine professionelle Zahnreinigung und eine Zahnsteinentfernung sind während einer Schwangerschaft ebenfalls möglich. Der Zahnarzt sollte entscheiden, welche Behandlungen notwendig sind und welche man ohne Bedenken verschieben kann.
Übrigens: Neue Untersuchungen belegen eindeutig einen engen Zusammenhang zwischen Entzündungen im Mundraum und Frühgeburten. Die Rate der Frühgeburten ist hier drei bis sechsmal höher.

Darf der Zahnarzt während der Schwangerschaft röntgen?

Sie sollten versuchen, das Röntgen vor allem in den ersten Monaten der Schwangerschaft zu vermeiden. In manchen Fällen ist es leider unumgänglich, dann sollten Sie darauf achten, dass Sie beim Röntgen eine Bleischürze tragen, die die Röntgenstrahlen abweist. Wenn Sie unsicher sind oder Fragen haben, zögern Sie nicht Ihren Zahnarzt zu fragen.

Haare färben in der Schwangerschaft?

TargetVideo

Zahnbehandlung und Betäubung während der Schwangerschaft

Bei akuten Beschwerden und in Notfällen sollte natürlich auch eine größere Behandlung durchgeführt werden. Der Zahnarzt wird eine Betäubung nur dann vornehmen, wenn Sie notwendig ist und dann ein geeignetes Mittel einsetzen. Auch bestimmte Antibiotika können bei akuten Entzündungen durchaus verabreicht werden. Wenn Sie unsicher sind, sollten Sie vor Einnahme des Medikaments bei Ihrem Frauenarzt Rücksprache halten. Gute Auskunft zu Medikamenten in der Schwangerschaft finden Sie auch auf www.embryotox.de. Ästhetische Zahnbehandlung müssen nicht unbedingt während einer Schwangerschaft erfolgen.

Sollte während der Schwangerschaft auf Bleeching verzichtet werden?

Manche Menschen haben schöne weiße Zähne, andere wiederum habe gelbliche Zähne und im Alter verfärben sich die Zähne zunehmend. Durch die Anwendung bestimmter Oxydationsmittel, zu Hause oder in einer zahnärztlichen Praxis, kann dieses kosmetische Problem behoben werden. Mithilfe von Trägerfolien werden über einen bestimmten Zeitraum hinweg und in jedem Fall unter zahnärztlicher Aufsicht diese Oxydationsmittel auf die verfärbten Zähne aufgetragen, damit sie in den Zahnschmelz eindringen. Nach mehreren Behandlungen werden die Zähne optisch heller.
Während der Schwangerschaft sollte Sie sich dieser Behandlung nicht unterziehen, da es keine Untersuchungen über Gesundheitsrisiken gibt, die durch das Verschlucken geringer Mengen des Bleichmittels auftreten können.

Die Zahnpflege sollte während der Schwangerschaft besonders berücksichtigt werden, um Krankheitserregern keine Chance zu geben.

Umfrage
Haben Sie in einer Schwangerschaft einen Zahn verloren?
 
Beiträge im Forum "Geburtstermin Juli/August 2018"
Neuste Artikel in dieser Rubrik
Sorgen meist unbegründet

Das Wichtigste vorab: Darüber, dass Selbstbefriedigung eine Fehl- oder Frühgeburt auslösen könnte, brauchst du dir bei einer unkomplizierten Schwangerschaft keinen Kopf zu machen!Artikel-Inhalt auf einen... → Weiterlesen

Worauf du achten solltest

Erlaubt ist, was gefällt – sofern von ärztlicher Seite nichts dagegen spricht. → Weiterlesen

Ernährung in der Schwangerschaft

So wichtig sind Omega-3-Fettsäuren für die Entwicklung deines Babys. → Weiterlesen

Alles rund um Coronavirus und Covid-19 übersichtlich auf einer Seite.

Zum Ratgeber

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen

Wann kommt mein Baby? Mit dem Geburtsterminrechner kannst du das schnell und einfach herausfinden

mehr lesen...
Weitere interessante Themen
  • Reisen in der Schwangerschaft

    Mit Babybauch auf Urlaubsreise - geht das? Warum nicht - eine Schwangerschaft ist keine Krankheit! Bei Fernweh gibt es deshalb keinen Grund, auf eine Urlaubsreise zu verzichten.... → Weiterlesen