Home Gesundheit & Vorsorge Kinderkrankheiten Ausschlag bei Babys und Kindern: Was steckt dahinter?
Hautausschläge kommen bei Kindern häufig vor. Gründe dafür können Infektionen, Allergien, Unverträglichkeiten, Autoimmunerkrankungen oder äußere Reize sein. Welche Hautkrankheiten und -erscheinungen es gibt, durch welche Anzeichen sie sich äußern und wann du ärztlichen Rat einholen solltest.
Letzte Aktualisierung: 02. Juni 2022
Quellen
- Illing, S.: Kinderkrankheiten verstehen und behandeln. Der große Bildratgeber. Gräfe und Unzer Verlag, München 2018
- Online-Informationen des Berufsverbands für Kinder- und Jugendärzte e.V.: Drei-Tage-Fieber: https://www.kinderaerzte-im-netz.de/krankheiten/drei-tage-fieber/ (Abruf: 05(2022)
- Online-Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA): Erregersteckbriefe: https://www.infektionsschutz.de/ (Abruf: 05/2022)
- teilen
- tweet
- pinnen
Pilzinfektionen bei Kindern kommen relativ häufig vor, da das Immunsystem von Kindern noch nicht ausgereift und daher anfälliger für Infektionen ist. Wir stellen die wichtigsten Pilzarten vor und wie man sie... → Weiterlesen
Was hilft wirklich gegen Babys wunden Po? Tipps und Hausmittel bei Windeldermatitis! → Weiterlesen
Wie Sie Ihre Kinder vor Zecken schützen und was Sie tun müssen, wenn es doch passiert. → Weiterlesen
Von den aufregenden ersten Malen bis zur täglichen Routine: Die besten Tipps für richtige Hautpflege von Anfang an. → Weiterlesen
Viele Kinder und Erwachsene bekommen von ungewohnt starker Sonneneinstrahlung eine Sonnenallergie. Welche Behandlung hilft und wie man eine Sonnenallergie vorbeugen kann. → Weiterlesen
Wickeln, Baden, Kämmen, Cremen: Babypflege ist fester Bestandteil der täglichen Routine mit deinem Baby – von Geburt an → Weiterlesen
Was kann man bei einem Wespenstich tun, um Schwellung und Entzündung zu vermeiden und wie beugt man ihnen am besten vor? → Weiterlesen
Die chronisch-entzündliche Hautkrankheit Rosacea betrifft bis zu vier Prozent aller Deutschen. Lesen Sie, wie sich Rosacea trotz unklarer Ursache behandeln lässt und wie Sie Ihre Haut richtig pflegen. → Weiterlesen