Hautausschläge kommen bei Kindern häufig vor. Gründe dafür können Infektionen, Allergien, Unverträglichkeiten, Autoimmunerkrankungen oder äußere Reize sein. Welche Hautkrankheiten und -erscheinungen es gibt, durch welche Anzeichen sie sich äußern und wann du ärztlichen Rat einholen solltest.
Ausschlag bei Babys und Kindern: Was steckt dahinter?
-
Pvp jod Salbe in der stillzeit
30.05.2023, 18:24 Uhr
-
Schwanger und Sekundenkleber
24.05.2023, 14:09 Uhr
-
Geschlecht?
20.05.2023, 13:43 Uhr
-
Kupferkette
16.05.2023, 22:55 Uhr
-
Blutung
14.05.2023, 22:33 Uhr
-
Pille Slinda
14.05.2023, 19:59 Uhr
- Geburtstermin Mai/Juni 2023
- Geburtstermin Juli/August 2023
- Geburtstermin September/Oktober 2023
- Geburtstermin November/Dezember 2023
- Geburtstermin Januar/Februar 2024
- Bin ich schwanger?
- Eileiterschwangerschaft
- Nicht mehr schwanger - Fehlgeburt!
- Probleme in der Schwangerschaft
- Schwanger nach Fehlgeburt
- Schwangerschaftskurven
- Vornamen - wie soll das Baby heißen?
Alles rund um Coronavirus und Covid-19 übersichtlich auf einer Seite.
mehr lesen...-
Madenwürmer: Was hilft bei einer Infektion?
Eine Madenwurminfektion hört sich ekelhaft an, ist in der Regel aber harmlos. Was du beim Verdacht auf Parasiten tun solltest. → Weiterlesen
-
Salmonellen
Salmonellen sind eine Bakteriengattung. Sie gehören zu den so genannten stäbchenförmigen Bakterien. Erkrankungen durch Salmonellen bezeichnet man als Salmonellosen. Im Volksmund... → Weiterlesen
-
Hüftschnupfen (Coxitis fugax)
Der Hüftschnupfen (Coxitis fugax) ist eine Entzündung der Gelenkkapsel des Hüftgelenks. Bei Kindern tritt er meist zwischen dem dritten und achten Lebensjahr auf. → Weiterlesen