Afrika ist ein Kontinent mit vielen Völkern, Sprachen und noch mehr Dialekten – und das über die Ländergrenzen hinaus. Eines haben afrikanische Namen jedoch meist gemeinsam: Vornamen sind mit (wünschenswerten) Eigenschaften oder sogar Ereignissen verknüpft. Du bist auf der Suche nach einem bedeutungsvollen afrikanischen Namen für dein Baby? Dann lass dich hier inspirieren!
Afrikanische Namen: 30 bezaubernde Vornamen für dein Baby

1 / 31
Ajani: schöner Jungenname mit westafrikanischen Wurzeln
Dieser männliche Vorname stammt eigentlich vom westafrikanischen Volk der Yoruba, die heute überwiegend im Südwesten Nigerias leben. Seine Bedeutung: "Der, für den wir gekämpft haben". In Jamaika ist der Name beliebt.
© GettyImages/Prostock-Studio

2 / 31
Nala: ein Mädchenname mit großer Verbreitung
Den meisten wird Nala wohl aus Disneys "König der Löwen" bekannt sein. Der Name stammt aus Ostafrika und bedeutet auf Suaheli "Geschenk". Doch auch in Indien ist Nala geläufig. Dort allerdings als männlicher Name mit der Sanskrit-Bedeutung "Stamm".
© GettyImages/LanaStock

3 / 31
Kimoni: großartiger afrikanischer Name für Jungen
"Großer Mann" oder "großartiger Mann" bedeutet Kimoni ins Deutsche übersetzt. Da wundert es, dass dieser afrikanische Name für Jungen nicht viel weiter verbreitet ist. In Deutschland gehört er definitiv zu den seltenen Namen. Du bist auf der Suche nach einem superseltenen Vornamen? Dann wirst du vielleicht hier fündig.
© GettyImages/Image taken by Mayte Torres
4 / 31
Ayo: ein schöner Name für einen freudigen Anlass
Der Name Ayo kann zwar an beide Geschlechter vergeben werden, wird aber häufiger als Mädchenname verwendet. Ayo bedeutet in der Sprache der westafrikanischen Hausa "Freude".
© Getty Images/Chanin Wardkhian
5 / 31
Kidane: altäthiopischer Name für Jungen
Der Jungenname Kidane entstammt vermutlich der altäthiopischen Sprache Ge'ez und hat die Bedeutung "mein Bund". Im heutigen Eritrea ist der Name noch verbreitet.
© Getty Images/Oscar Wong
6 / 31
Tanisha: ungewöhnlicher afrikanischer Name für Mädchen
Dieser hübsche afrikanische Name stammt ursprünglich wahrscheinlich vom westafrikanischen Volk der Hausa und bedeutet "an einem Montag geboren".
© shutterstock/Natalia Lebedinskaia
7 / 31
Enock: die afrikanische Version von Enoch
Enock ist eine afrikanische Variante des ursprünglich hebräischen Namens Enoch mit der Bedeutung "geweiht". Im Alten Testament ist Enock der Name eines Sohnes von Kain. Mehr Namen mit bliblischem Background findest du hier.
© GettyImages/Westend61
8 / 31
Enaya (Nnenaya): wie ihre Großmutter väterlicherseits
Häufig wird dieser schöne afrikanische Mädchenname in der verkürzten Version Enaya vergeben. Wahrscheinlich stammt der Name vom Volk der Igbo, die überwiegend im Südosten Nigerias leben. Er bedeutet: wie ihre Großmutter väterlicherseits.
© GettyImages/monkeybusinessimages
9 / 31
Milandu: bezaubernder afrikanischer Name
Ein weiterer geschlechtsneutraler Name ist Milandu, wobei dieser Vorname etwas häufiger an Jungen vergeben wird. Dieser afrikanische Name bedeutet in etwa "ein Fall, der zu lösen ist". Du bist auf der Suche nach einem Unisex-Namen für dein Baby? Schau doch mal hier!
© Getty Images/Artem Varnitsin/EyeEm
10 / 31
Zohra: nordafrikanische Version von Zahrah
Vor allem in den Mahgreb-Staaten in Nordafrika wird der Name Zohra gerne an Mädchen vergeben. Er leitet sich vom arabischen Mädchennamen Zahrah ab ("blühende Blume").
© Getty Images/jurgita.photography
11 / 31
Sekou: ein schöner Jungenname aus dem Westen Afrikas
Hergeleitet aus der Sprache Fula bedeutet Sekou "weise" oder "gebildet". Fula wird in vielen westafrikanischen Ländern gesprochen, vor allem in Guinea, Senegal und Gambia.
© Getty Images/golubovy
12 / 31
Malaika: schöner afrikanischer Name für Mädchen
Obwohl der Mädchenname Malaika ursprünglich aus dem arabischen Raum stammt, ist er vor allem in Ostafrika verbreitet. In der Bantusprache Suaheli bedeutet Malaika "Engel".
© Getty Images/monkeybusinessimages
13 / 31
Asante: einfach "Danke"
Dieser wohlklingende afrikanische Namen für Jungen stammt aus Ostafrika und bedeutet in der Sprache Suaheli "Danke" bzw. "Dankeschön". Suaheli ist die am weitesten verbreitete Sprache Ostafrikas, der Sprachraum zieht sich von Somalia bis Mosambik.
© GettyImages/Katie Rollings
14 / 31
Ahadi: schöner Name aus dem Osten Afrikas
Ebenfalls aus dem Suaheli ist der Mädchenname Ahadi entlehnt. Seine Bedeutung: "vielversprechend".
© GettyImages/onebluelight
15 / 31
Tau: kräftiger Löwe
Dieser Jungenname ist in Botswana und teilsweise auch in Südafrika geläufig und bedeutet auf Tswana "kräftiger Löwe". Tau war der Name des letzten Herrschers der Rolong in Südafrika (18. Jahrhundert).
© GettyImages/Prostock-Studio
16 / 31
Dalilah: schöner Mädchenname mit mehreren Bedeutungen
Je nach Herkunftsinterpretation bedeutet der Mädchenname Dalilah "Gott des Meeres" (afrikanische Herkunft) oder "zart" (Ursprung im Alten Testament). Im Alten Testament ist Dalilah die Geliebte Samsons, den sie an die Philister verrät, indem sie ihm die Haare schneidet, Quelle seiner Kraft.
© Getty Images/monkeybusinessimages
17 / 31
Jaali: kraftvoller afrikanischer Name für Jungen
Der Name Jaali bedeutet auf Suaheli "kraftvoll". Kein Wunder, dass er sehr beliebt ist. Vor allem in Kenia und Tansania kommt er häufiger vor.
© GettyImages/Germán Márquez/EyeEm
18 / 31
Xolani: friedvoller afrikanischer Name für Mädchen
"Bitte vergebt und habt Frieden" ist in etwa die Bedeutung des Vornamen Xolani in seiner Herkunftssprache isiZulu. Die Bantusprache wird überwiegend vom Volk der Zulu gesprochen, das im südlichen Afrika beheimatet ist.
© GettyImages/Anastasiia Krivenok
19 / 31
Tameeka: populärer Mädchenname mit afrikanischem Ursprung
Der Vorname Tameeka wird besonders häufig in der afroamerikanischen Community verwendet. Seinen Ursprung hat er allerdings in Zentralafrika, wahrscheinlich im Kongo, in Sambia und Malawi. Die Bedeutung ist wunderschön: Tameeka heißt "Vollkommenheit" oder "süße Dattelfrucht".
© GettyImages/arto_canon
20 / 31
Idir: geradliniger und lebendiger Name aus Nordwestafrika
Aus dem nordwestlichen Afrika stammt der Name Idir ("lebendig"). Aus Zentralmarokko und dem westlichen Algerien hat er sich in ganz Afrika verbreitet. Seinen Ursprung hat er in dem Berberdialekt Tamazwight.
© Getty Images/Westend61
21 / 31
Hanuni: fröhlicher afrikanischer Name für Mädchen
Ein weiterer schöner Vorname aus den östlichen Ländern Afrikas ist Hanuni. Der Name bedeutet auf Suaheli "fröhlich" oder "heiter".
© GettyImages/Tassii
22 / 31
Moyo: Kurzvariante von Madzimoyo
Moyo ist möglicherweise die kurze Variante des aus Malawi stammenden Jungennamens Madzimoyo mit der Bedeutung "Wasser des Lebens". Eine andere Herkunftstheorie ist der Ursprung in Simbabwe: In der Sprache der Zezuru heißt Moyo "Herz". Mehr schöne frühere Kosenamen findest du hier.
© GettyImages/Westend61PeopleImages
23 / 31
Keisha oder Lakeisha: besonders beliebter Mädchenname in den USA
Obwohl dem Namen Lakeisha oder seiner Kurzform Keisha ein afrikanischer Ursprung (Bedeutung: "wertvoll", "Lieblingsstück") zugeschrieben wird, ist er vor allem als afroamerikanischer Name bekannt und wird besonders häufig in den USA vergeben.
© GettyImages/10'000 Hours
24 / 31
Neledi oder Naledi: geschlechtsneutraler Vorname aus Afrika
Je nachdem, welche Herkunft man annimmt, bedeutet Naledi zum Beispiel "leuchtender Morgenstern". Neledi ist ein Sotho-Name und heißt übersetzt "Stern". Die Völker der Sotho und Tswana leben im heutigen Südafrika. In Botswana ist Neledi ebenfalls beliebt.
© Getty Images/monkeybusinessimages
25 / 31
Lishan: schöner Mädchenname aus dem östlichen Afrika
In der Sprache der Amharen, der zweitgrößten Volksgruppe in Äthiopien, bedeutet Lishan "Auszeichnung". Dieser schöne Mädchenname ist dort sehr geläufig.
© GettyImages/Cavan Images
26 / 31
Delon: mit diesem Jungennamen geht die Sonne auf
Die Herkunft dieses – wahrscheinlich afrikanischen, möglicherweise aber auch ursprünglich indischen – Namens ist nicht eindeutig geklärt. Fest stehen soll aber seine Bedeutung: Delon heißt übersetzt in etwa "Sonnenlicht" oder "der, der die Sonne (die Freude) bringt".
© Getty Images/milorad kravic
27 / 31
Abeje: ein sehr gewünschtes Kind
"Wir haben um diese eine gebeten" lautet die Übersetzung dieses schönen afrikanischen Mädchennamens. Wir finden: Treffender kann man einen Namen nicht vergeben.
© GettyImages/Roger Wright
28 / 31
Okello: der nach Zwillingen Geborene
Ein besonders beim afrikanischen Volk der Niloten verbreiteter Name ist der Jungenname Okello ("nach Zwillingen geboren"). Die Niloten leben vor allem in Kenia, Uganda und im Südsudan.
© Getty Images/Halfpoint Images
29 / 31
Haifa: ein schöner Name für Mädchen
Der Mädchenname Haifa hat arabische Wurzeln, gehört aber mittlerweile auch in vielen afrikanischen Ländern zu den gefragten Vornamen, insbesondere in der muslimischen Bevölkerung. Haifa bedeutet je nach Interpretation "attraktiv", "faszinierend" oder auch "zart".
© Getty Images/gradyreese
30 / 31
Akida: der Chef unter den afrikanischen Namen für Jungen
Wörtlich übersetzt bedeutet Akida "Chef", und möglicherweise haben Eltern diese Zukunft für ihren Sohn bei der Namensgebung im Sinn. Wir finden aber auch: Der Name klingt einfach schön. Seine Herkunft hat der Jungenname in Ostafrika.
© Getty Images/Simon Fortuna/EyeEm
31 / 31
Mehr Namensinspiration gefällig?
Du bist auf der Suche nach dem perfekten Namen für dein Baby? Hier findest du unsere besten Tipps für die Namenswahl und ganz viele schöne Vorschläge. Oder du probierst unseren Namensgenerator aus: Er liefert dir auf Basis deines Nachnamens oder verschiedener Auswahlkriterien passende Ideen.
© Getty Images/Catherine Delahaye
-
Überfordert
18.03.2023, 06:28 Uhr
-
Jede Stunde nachts
12.10.2022, 19:53 Uhr
-
Piep! Wie sieht es aus mit der Einschulung?
09.08.2022, 23:13 Uhr
-
Wie steht ihr zu zwei- oder mehrsprachiger Erziehung von Kindern? Wenn...
29.07.2022, 22:37 Uhr
-
Medikamente
27.07.2022, 14:40 Uhr
-
Muttermilch bildet Klumpen
07.07.2022, 18:16 Uhr
Alles rund um Coronavirus und Covid-19 übersichtlich auf einer Seite.
mehr lesen...-
Ferber-Methode: Umstrittenes Schlaftraining...
Harmloses Schlaftraining oder schädlich für Baby emotionale Entwicklung? Wie die Ferber-Methode funktioniert. → Weiterlesen
-
Horoskop: Babys Sternzeichen
Unter welchem Sternzeichen wird oder ist Ihr Baby geboren? Auch wenn man nicht an Horoskope glaubt, ist es interessant, welche Charaktereigenschaften den einzelnen Sternzeichen... → Weiterlesen
-
Rückbildung: Bauch weg nach der...
Mama macht sich fit! Wir verraten, wie der Bauch nach der Geburt durch Rückbildung allmählich wieder verschwindet. → Weiterlesen