Home Baby & Kind Babyernährung & Kinderernährung Stillen und Ernährung: Diese Lebensmittel sind besonders reich an jetzt wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen
Beim Stillen wird das Baby über die Muttermilch mit vielen wichtigen Nährstoffen versorgt. Daher steigt nicht nur der Kalorienbedarf der stillenden Mama um etwa 500 Kalorien an, auch der Nährstoffbedarf bleibt weiter hoch. Wir zeigen Ihnen, welche Lebensmittel besonders reich an Eiweiß, Vitaminen, Mineralstoffen und Fettsäuren sind.
Letzte Aktualisierung: 20. November 2018
Quellen
- Biesalski, H. K.: Ernährungsmedizin. Thieme, Stuttgart 2018; Burgerstein, U.P. et al.: Handbuch Nährstoffe. Trias, Stuttgart 2018; Online-Informationen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE): www.dge.de (Abruf: November 2018)
Die besten Ernährungstipps für Babys im ersten Lebensjahr: So klappt gesunde Baby-Ernährung von Anfang an → Weiterlesen
Omega-3-Fettsäuren sind essentiell für unsere Gesundheit. Mit welchen Lebensmitteln du deinen Bedarf im Handumdrehen deckst! → Weiterlesen
Babybrei selber machen ist gar nicht so schwer. Die Zutaten findet man in jedem Supermarkt, nur die Auswahl und Zusammenstellung bleibt einem selbst überlassen - und natürlich die Zubereitung. Wir haben die... → Weiterlesen
Diese Lebensmittel sind reich an Magnesium und helfen, Ihren Magnesiumbedarf in der Schwangerschaft zu decken! → Weiterlesen
Sie fragen sich, was ein normaler Stuhlgang beim Baby ist? Unsere Bilder zeigen Ihnen, wie der Windelinhalt bei Neugeborenen aussieht und wie er sich durch Muttermilch, Flaschennahrung und Beikost verändert.... → Weiterlesen
Die Einführung der Beikost ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung Ihres Babys. Die Umstellung auf die Nahrungsaufnahme mit dem Löffel fällt aber nicht allen Kindern auf Anhieb leicht. Hier kommen Tipps... → Weiterlesen
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist in der Stillzeit sehr wichtig für Mutter und Kind. Durch das Stillen ist der Nährstoffbedarf teilweise höher als in der Schwangerschaft und anderen Lebensabschnitten. → Weiterlesen