Eine eisenreiche Ernährung ist nichts für Vegetarier? Von wegen! Die besten Eisenquellen sind - bis auf das Eigelb - sogar pflanzlich. Vor allem Kerne, Hülsenfrüchte und Getreide ist dabei. Um zu helfen, einem Eisenmangel in der Schwangerschaft vorzubeugen, sollten diese zehn Lebensmittel öfter auf dem Speiseplan stehen.
Die Top 10 der eisenreichsten Lebensmittel

Kürbiskerne
Kürbiskerne sind mit 12,5 mg Eisen pro 100 Gramm der Spitzenreiter.
Bild 1 von 10
© iStock/ajma_pl

Sesamsamen oder Sesamöl
Sesamsamen enthalten sagenhafte 10 mg Eisen pro 100 Gramm.
Bild 2 von 10
@ iStock.com/Amarita

Eigelb
Ein Eigelb enthält 7,2 mg Eisen pro 100 Gramm. Bitte beachten Sie: Ein einzelnes Eigelb wiegt je nach Eigröße etwa 20 Gramm.
Bild 3 von 10
© iStock.com/fordeno
Linsen
Linsen sind mit 6,9 mg Eisen pro 100 Gramm die eisenreichsten Hülsenfrüchte.
Bild 4 von 10
iStock/pawel_p
Pfifferlinge
Mit 6,5 mg Eisen pro 100 Gramm gehören Pfifferlinge zu den pflanzlichen Eisenlieferanten. Die Pfifferling-Saison beginnt im Spätsommer und endet im Herbst.
Bild 5 von 10
iStock/Vaivirga
Weiße Bohnen
Weiße Bohnen enthalten 6 mg Eisen pro 100 Gramm.
Bild 6 von 10
© iStock.com/travellinglight
Hirse
Hirse gehört mit 5,9 mg Eisen pro 100 Gramm zu den eisenreichen Getreiden.
Bild 7 von 10
© iStock.com/clemarca
Erbsen
Erbsen enthalten immerhin noch 5 mg Eisen pro 100 Gramm.
Bild 8 von 10
iStock/Almaje
Haferflocken
Haferflocken enthalten 4,6 mg Eisen pro 100 Gramm.
Bild 9 von 10
© iStock.com/matka_Wariatka
Spinat
Stark wie Popeye durch Spinat? Mit 4,1 mg Eisen pro 100 Gramm kann sich der Spinat durchaus sehen lassen.
Bild 10 von 10
© iStock.com/vkuslandia
-
Schwanger mit Leukämie CML
gestern, 15:45 Uhr
-
Geburt 36+0
20.01.2021, 14:45 Uhr
-
Ultraschall - 36+0
18.01.2021, 14:07 Uhr
-
White Spot und einseitige Plexuszyste - Harmonytest negativ
15.01.2021, 10:27 Uhr
-
White Spot und einseitige Plexuszyste - Harmonytest negativ
15.01.2021, 10:05 Uhr
-
Fehlgeburt wie seid ihr damit umgegangen
10.01.2021, 16:04 Uhr
- Geburtstermin Januar/Februar 2021
- Geburtstermin März/April 2021
- Geburtstermin Mai/Juni 2021
- Geburtstermin Juli/August 2021
- Geburtstermin September/Oktober 2021
- Bin ich schwanger?
- Eileiterschwangerschaft
- Nicht mehr schwanger - Fehlgeburt!
- Probleme in der Schwangerschaft
- Schwanger nach Fehlgeburt
- Schwangerschaftskurven
- Vornamen - wie soll das Baby heißen?
Stammzellen aus der Nabelschnur haben ein großes Potential bei der Behandlung von Krankheiten
mehr lesen...Wann kommt mein Baby? Mit dem Geburtsterminrechner können Sie das schnell und einfach herausfinden
mehr lesen...-
Schwanger im Sommer
Im Sommer schwanger – für viele Frauen ist das besonders schön. Leichte Kleider, genügend Platz für die Füße dank offener Schuhe und gute Laune durch Sonne. Mehr...
-
Sex in der Schwangerschaft
Die körperlichen Veränderungen in der Schwangerschaft wirken sich auch auf den Sex aus. Manche Frauen berichten sogar, in der Schwangerschaft besonders empfänglich für körperliche... Mehr...
-
Rektusdiastase in der Schwangerschaft und...
Wie Sie den auseinanderweichenden Bauchmuskeln vorbeugen und den Spalt verringern können. Mehr...