Ökoprodukte - Tipps zu Einkauf, Lagerung, Verarbeitung
Viele Menschen kaufen heute Ökoprodukte - aus Überzeugung oder unter gesundheitlichen Aspekten. Wir sagen Ihnen, worauf Sie bei Einkauf, Lagerung und Verarbeitung achten sollten.
-
- © iStock.com/MmeEmil
Für Bio-Produkte gilt dasselbe, was im Grunde auch für alle anderen Lebensmittel gilt. Wenn Sie aber schon so gesunde und ja auch nicht ganz billige Lebensmittel einkaufen, dann sollten Sie sich hier ganz besonders an unsere Tipps halten:
Kaufen Sie im Bioladen, wo Sie fachlich gute Beratung und kontrollierte Produkte bekommen.
Kaufen Sie lieber öfter wenig und dafür frische Produkte ein (ausgenommen davon sind natürlich die lang haltbaren ganzen Körner, Nudeln etc.).
Halten Sie sich an die Hinweise für Aufbewahrung und Lagerung, die Sie auf der Packung finden. Wenn Sie unsicher sind, fragen Sie Ihren Fachhändler. Manche Vitamine sind bei falscher Aufbewahrung im Handumdrehen verschwunden.
Verarbeiten Sie Gemüse und Obst so frisch wie möglich.
Achten Sie auf Vielfalt: Also nicht nur eine Sorte Gemüse, eine Sorte Salat, sondern am besten drei verschiedene (eine von unter der Erde, eine von über der Erde und eine Frucht: Möhre, Blattsalat, Tomate zum Beispiel).
Halten Sie die Garzeiten so kurz wie möglich.
Lassen Sie Gemüse nicht in viel Wasser verkochen, das Sie dann weggießen.
Verwenden Sie wenig, dafür gute Öle oder Fette.
Wenn Sie "Anfänger" in der Bio-Vollkorn-Ernährung sind, führen Sie Vollkornprodukte langsam ein.
Verwenden Sie Vollkornprodukte nicht zusammen mit weißem Zucker - das kann zu unangenehmen Blähungen führen.
-
Baby 5 Wochen alt - spuckt oft
Hallo, unser 5 Wochen alter Sohn bekommt ausschließlich HA Pre Prosyneo von...
gestern, 22:23 Uhr -
6 Tage alter Flaschenssäugling andauernd Stuhlgang
ehr geehrte Damen und Herren! Hab meinen 6 Tage alten Säugling bei mir und sind mega...
28.05.2022, 15:59 Uhr -
Wasser
Hallo Lucia, Matteo ist 6 Monate alt und bekommt Mittags und Abends Brei oder BLW...
06.05.2022, 19:43 Uhr