Dosenprodukte
Lebensmittel aus der Dose besser als ihr Ruf. Sie enthalten viel mehr Vitamine und Nährstoffe als bisher angenommen. Das zeigen die Ergebnisse einer aktuellen Studie.
Es handelt sich dabei um eine unabhängige Lebensmittelstudie des Instituts für Lebensmittelqualität, Willich, und der Fachhochschule Niederrhein / Mönchengladbach - Fachbereich Oecotrophologie. Im Vergleich der Inhaltsstoffe sowie der Sensorik von Frischprodukten und Dosenlebensmitteln wurden vor allem der Vitamingehalt der Dosenlebensmitteln und der Nährstoffanteil untersucht.
Die bisher getesteten Produkte Sauerkraut, Tomatensoße und Brokkolicremesuppe zeigten kaum einen Unterschied zu Frischprodukten.
Die vorliegenden Ergebnisse beweisen: In punkto Vitamine kann die Dose gegenüber Frischprodukten mithalten. Lebensmittel aus Dosen enthalten eine vergleichbare Menge an Vitaminen wie frische Lebensmittel nach haushaltsüblicher Zubereitung. Damit erhält der Körper die untersuchten Vitamine A, B1, B2, B6, C, E und Folsäure auch über Lebensmittel aus der Dose in ausreichender Menge.
Keine signifikanten Unterschiede konnten beim Anteil von Fetten, Proteinen und Kohlenhydraten festgestellt werden. Das bedeutet, dass die Nährwerte durch Dosenprodukte gleich gut abgedeckt werden wie mit Frischprodukten.
Dosentomaten sind vitaminreich
Im Einzelnen zeigt die Studie, dass mit einer Portion (à 200 g) Sauerkraut aus der Lebensmitteldose z.B. 50% der empfohlenen Tagesdosis an Vitamin C und 23% der empfohlenen Tagesdosis an Folsäure abgedeckt sind. Bereitet man eine Tomatensoße aus Dosentomaten zu, nimmt man pro Portion (à 200 g) z.B. 18,8% der empfohlenen Tagesdosis an Vitamin A und 50% der empfohlenen Menge Vitamin C auf.
Eine Brokkolicremesuppe aus der Dose enthält beispielsweise pro Portion (à 200 g) 26,6% der empfohlenen Tagesdosis an Vitamin C und 15% an Folsäure. Damit entkräftet die Studie das weit verbreitete Vorurteil, dass Lebensmittel aus der Dose kaum wertvolle Vitamine und Nährstoffe enthalten. Heutzutage sorgen modernste Produktionsverfahren dafür, dass diese weitgehend erhalten bleiben. Die Rohware wird in der verschlossenen Dose durch kurzes Erhitzen haltbar gemacht.
Der Vorteil der Haltbarmachung in Dosen: Sie schützen die empfindlichen Vitamine vor Licht und Sauerstoff - also vor den zwei bekannten "Vitaminkillern".
-
Wie oft abpumpen?
Guten Tag. Ich pumpe seit der Geburt meines Sohnes vor 16 Wochen die MM voll ab. Ich...
05.03.2021, 05:07 Uhr -
Vegane Säuglingsnahrung
Liebe Frau Cremer, in Ihrem Video mit Carmen Hercegfi rundum vegane...
24.02.2021, 10:43 Uhr -
Wie lange nicht stillen nach streichen?
Hallo Frau Cremer, ich habe heute eine Wand gestrichen und wollte vorher noch abpumpen,...
18.02.2021, 16:21 Uhr