1 / 41
Aisling: traditioneller irischer Name für Mädchen
Aisling (gesprochen: Eschling) bedeutet im Gälischen "Träumerin" oder "Visionärin".
© Getty Images/forsiba
2 / 41
Keltischer Name Angus
Dieser beliebte keltische Name ist eine Variante des altirischen Wortes Óengus, das möglicherweise "Stärke" bedeutet. Óengus war in der irischen Mythologie ein Gott der Liebe und der Jugend.
© Getty Images/Halfpoint Images
3 / 41
Aoife: schöner keltischer Name für Mädchen
Aoife (gesprochen: Ifa) entspringt wie so viele keltische Namen der irischen Mythologie. Der Name wird vom irischen Wort "aoibh" abgeleitet, das für "Schönheit", "Strahlen" oder "Freude" steht.
© Getty Images/Lauren Bates
4 / 41
Aidan: moderner keltischer Name für Jungen
Aidan ist die moderne Form des alten irischen Namens Aodhán mit der Bedeutung "kleines Feuer".
© Getty Images/Catherine Delahaye
5 / 41
Cara: die Freundin
Cara (gesprochen: Kara) ist das gälische Wort für "Freund".
© GettyImages/onebluelight
6 / 41
Keltischer Name Caden
Seine Wurzeln hat Caden höchstwahrscheinlich im irisch-gälischen Vornamen Cadán, dessen Bedeutung wiederum unbekannt ist. Der Name Caden wird in den USA gern vergeben.
© shutterstock/Ground Picture
7 / 41
Ciara: kurzer keltischer Name für Mädchen
Ciara (gesprochen: Kira) leitet sich von "ciar", dem gälischen Wort für "dunkel", ab. Bekannt wurde der Name durch die irische Nonne St. Ciara, die im 7. Jahrhundert ein bedeutendes Kloster in der Grafschaft Tipperary gründete.
© GettyImages/Orbon Alija
8 / 41
Conan: bekannter keltischer Name für Jungen
Conan (oder Cónan) bedeutet "kleiner Wolf" und stammt aus dem Irischen. Mehrere irische Heilige trugen diesen Namen. Bei uns wurde der Name durch die Filmreihe "Conan, der Barbar" bekannt.
© iStock.com/romrodinka
9 / 41
Catriona: schöner keltischer Name für Mädchen
Englische Variante des schottisch-gälischen Namens Caitrìona, der wiederum die schottische Version von Katharina ist. Der ursprünglich griechische Mädchenname bedeutet "rein" (von "katharos").
© GettyImages/Andrey_Chuzhinov
10 / 41
Desmond: irischer Name für Jungen
Desmond ist die anglisierte Form des altirischen Namens Deasmhumhain mit der Bedeutung "Süd-Münster". Dabei handelt es sich um eine Provinz in Irland.
© GettyImages/Idal
11 / 41
Deirdre bedeutet wahrscheinlich "Tochter"
Dieser schöne keltische Mädchenname leitet sich vom altirischen Vornamen Derdriu ab, einer Figur der irischen Mythologie. Mit William Butler Yeats' Theaterstück "Deirdre" gewann der Name Anfang des 20. Jahrhunderts wieder an Bedeutung.
© Getty Images/PeopleImages
12 / 41
Duncan: keltischer Name für Jungen
Bei Duncan handelt es sich um die anglisierte Version des schottischen Namens Donnchadh. Erster berühmter Vertreter war wohl der gleichnamige König in Shakespeares "Macbeth".
© GettyImages/FamVeld
13 / 41
Doireann: die Vorläuferin von Doreen
Mit "die Fruchtbare" würde man den gälischen Mädchennamen Doireann (gesprochen: Dirrinn) heute übersetzen. Die moderne Variante, Doreen, ist heute weltweit verbreitet.
© iStock.com/NataliaDeriabina
14 / 41
Dylan: beliebter keltischer Name
Dieser bekannte und gern vergebene Name setzt sich zusammen aus den walisischen Silben "dy" für "zu, hin" und "llanw" für "Flut, Fluss". In der keltischen Mythologie ist Dylan der Name eines Meeresgottes.
© Getty Images/Compassionate Eye Foundation/Thr
15 / 41
Enid: bedeutungsvoller keltischer Name
Der schöne Mädchenname Enid ist wahrscheinlich abgeleitet vom walisischen Wort "enaid", das "Seele, Geist, Leben" bedeutet.
© Getty Images/StockPlanets
16 / 41
Keltischer Name Ewan
Ewan (gesprochen: Juuwen) ist die ins Englische übertragene Version des Vornamens Eòghann, der wiederum eine schottische Variante des irischen Namens Eoghan ist. Bedeutung: "von der Eibe geboren".
© Getty Images/vlada_maestro
17 / 41
Erin: Mädchen aus Irland
Erin ist die anglisierte Version des Namens Èireann, dem Genitiv des irisch-gälischen Wortes Èire mit der Bedeutung "Irland".
© Getty Images/mmg1design
18 / 41
Fionn/Finn: alter irischer Name mit Geschichte
Der altirische Name Finn bedeutet "schön" oder "hell". Fionn (gesprochen: Fjönn) ist eine Variante davon. Der bekannteste Träger dieses Namens in der irischen Mythologie ist Deimne, der wegen seines blonden Haares Fionn genannt wurde. Er wurde allwissend, indem er einen verzauberten Lachs aß.
© GettyImages/sandsun
19 / 41
Fiona: klangvoller Mädchenname mit keltischen Wurzeln
Fiona ist die weibliche Version des Namens Fionn. Der Vorname ist im Vergleich noch relativ neu: Er tauchte erstmals im Jahr 1761 in James Macphersons Gedicht "Fingal" auf.
© GettyImages/NickyLloyd
20 / 41
Farrell: schöner keltischer Name für Jungen
Über einige Umwege leitet sich dieser moderne Name vom altirischen Vornamen Fergal (Bedeutung: Mann der Tapferkeit) ab. Der Name geht zurück auf den irischen Hochkönig Fergal mac Máele Dúin (8. Jahrhundert).
© iStock.com/SDI Productions
21 / 41
Keltischer Name Gwendolyn
Gwendolyn ist die anglisierte Variante des keltischen Namens Gwendolen. Der Name bedeutet in etwa "weißer Ring" und ist eine Zusammensetzung der walisischen Wörter "dolen" (für "Ring") und "gwen" (für "weiß, schön, gesegnet").
© GettyImages/Anastasiia Krivenok
22 / 41
Gordon: keltischer Jungenname schottischer Herkunft
Wie so viele keltische Vornamen leitet sich auch Gordon von einem Nachnamen ab, in diesem Fall vom schottischen Familiennamen Górdon, was in etwa "großer Hügel" bedeutet.
© GettyImages/LaylaBird
23 / 41
Keltischer Name Imogen
Der Mädchenname Imogen (gesprochen: Imoshen) beruht möglicherweise auf einem Druckfehler in Shakespeares Werk "Cymbeline": Die gleichnamige Prinzessin heißt eigentlich Innogen, was im gälischen Irisch "Tochter" heißt. Trotzdem hat sich Imogen weltweit etabliert.
© GettyImages/Lauren Bates
24 / 41
Keltischer Name Keenan
Keenan ist die anglisierte Form des keltischen Jungennamens Cian mit der Bedeutung "beständig".
© GettyImages/tatyana_tomsickova
25 / 41
Laoise: keltischer Name für Mädchen
Laoise (gesprochen: Leescha) ist wahrscheinlich eine neue Variante des Mädchennamens Luigsech. Der Name bedeutet "strahlendes Mädchen". Auch dieser keltische Name hat seine Wurzeln in Irland.
© iStock.com/simarik
26 / 41
Ungewöhnlicher keltischer Name Llyr
Llyr ist Walisisch und bedeutet "das Meer". In der keltischen Mythologie ist Llŷr der Name eines Meeresgottes.
© GettyImages/Catherine Delahaye
27 / 41
Maeve: keltischer Name mit starken Wurzeln
Maeve (gesprochen: Mäiwie) ist die anglisierte Form des altirischen Namens Medbh, der "berauschend" bedeutet. Medbh ist in der keltischen Mythologie eine große Kriegerkönigin des Connacht im Westen Irlands.
© iStock.com/fotostorm
28 / 41
Maddox: berühmter Vorname mit walisischen Wurzeln
Seit Angelina Jolie ihren Sohn Maddox genannt hat, ist dieser alte Vorname bekannt. Es handelt sich dabei um die moderne Variante eines walisischen Nachnamens, der "Sohn von Madoc" bedeutet.
© GettyImages/Tammy Hanratty
29 / 41
Morgan: beliebter keltischer Name für Mädchen
Morgan ist eine Ableitung des altwalisischen Namens Morcant, der sich aus den Worten "mor" (Meer) und "cant" (Kreis) zusammensetzt. In den USA ist dieser keltische Name für Mädchen sehr beliebt.
© Getty Images/StockPlanets
30 / 41
Owen: keltischer Name für Jungen
Owen ist die anglisierte Version des keltischen Vornamens Owain. Dieser alte walisische Name hat höchstwahrscheinlich lateinische Wurzeln: Er leitet sich demnach von Eugenius ("wohlgeboren") ab.
© Getty Images/LeManna
31 / 41
Orla: schöner irischer Name für Mädchen
© Getty Images/Guido Mieth
32 / 41
Keltischer Name für Jungen: Rian
Die Bedeutung dieses keltischen Namens irischen Ursprungs ist unklar. Er leitet sich vom irischen Familiennamen Ó Riain ab, was möglicherweise "kleiner König" heißt. Geläufiger ist die anglisierte Version "Ryan".
© Getty Images/milorad kravic
33 / 41
Keltischer Name für Mädchen: Saoirse
Dieser alte keltische Name ist in Irland seit einigen Jahren wieder sehr populär. Bei Saoirse (gesprochen: Sierscha) handelt es sich um das irische Wort für Freiheit.
© iStock.com/RodicaCiorba
34 / 41
Reagan: Unisex-Name keltischen Ursprungs
Der Name Reagan hat seine Wurzeln im irischen Familiennamen Ó Riagáin, wird heute aber universell verwendet: sowohl als Mädchen- als auch als Jungenname oder als Familienname, wie beim amerikanischen Schauspieler und Präsidenten Ronald Reagan. Mehr Unisex-Namen findest du hier!
© GettyImages/Anastasiia Stiahailo
35 / 41
Irischer Name für Mädchen Roisin
Roisin (gesprochen: Rouschien) ist die Kosevariante des irischen Namen Róis, der sich wiederum von dem irischen Wort rós für Rose ableitet.
© GettyImages/Anastasiia Krivenok
36 / 41
Sean: die keltisch-gälische Variante von John
© Getty Images/ANNA SUNGATULINA
37 / 41
Shauna: schöner keltischer Mädchenname
Shauna ist die weibliche Version des populären Jungennamens Sean.
© Getty Images/Vera Livchak
38 / 41
Shane: cooler keltischer Jungenname
Eine weitere anglisierte Variante von Sean ist der Jungenname Shane. Wie auch seine "Namenskollegen" hat Shane die Bedeutung "Gott hat Gnade" bzw. "Geschenk Gottes".
© GettyImages/Prostock-Studio
39 / 41
Siobhan/Siobhán: beliebter irischer Mädchenname
Siobhan (gesprochen: Schiwoon) ist eine weitere Variante der in Irland so beliebten Ableitungen von John/Johannes. Der Name kam mit den Normannen auf die grüne Insel.
© Getty Images/JW LTD
40 / 41
Wynn: schöner keltischer Name aus Wales
Wynn (manchmal auch Wyn geschrieben) ist eine Ableitung des walisischen Wortes "gwyn" mit der Bedeutung "gesegnet" oder "hell".
© Getty Images/South_agency
41 / 41
Mehr Namensinspiration gefällig?
© Getty Images/Catherine Delahaye
Ähnliche Bildergalerien
Neueste Bildergalerien