Die Einführung der Beikost ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung Ihres Babys. Die Umstellung auf die Nahrungsaufnahme mit dem Löffel fällt aber nicht allen Kindern auf Anhieb leicht. Hier kommen Tipps und Tricks, wie Sie Ihrem Kind den Einstieg zur Beikost erleichtern.
Fünf Tipps zur Einführung von Beikost

1 / 5
Haben Sie Geduld
Sollte Ihr Kind erhebliche Schwierigkeiten mit der Beikost haben, verschieben Sie den Start einfach nach hinten. Lassen Sie sich auch nicht davon verunsichern, wenn am Anfang nur gekleckert statt gegessen wird. Für Ihr Kind ist das alles ganz neu. Deshalb wird es den Brei erst einmal mit Mund und Fingern erkunden wollen. Schützen Sie sich und Ihr Kind vor Flecken, indem Sie sich entsprechend anziehen. Bleiben Sie ruhig und gelassen und konzentrieren Sie sich auf die Aufgabe.
© iStock.com/Breigouze

2 / 5
Auf den Geschmack gekommen?
Babys brauchen manchmal eine Weile, bis Sie sich an eine neue Geschmacksrichtung gewöhnt haben. Versuchen Sie es am nächsten Tag einfach wieder, wenn Ihr Kind einen Brei mit neuem Geschmack ablehnt.
© iStock.com/TeresaKasprzycka

3 / 5
Ohne Zwang
Ihr Kind weiß am besten, wann es Hunger hat und wann es satt ist. Zwingen Sie es also nicht den Brei aufzuessen.
© iStock.com/lumy010
4 / 5
Löffel für Löffel
Ihr Kind öffnet den Mund nicht, wenn Sie den Löffel davor halten? Geben Sie etwas Brei auf seine Lippen. So kann es auf den Geschmack kommen.
© iStock.com/monkeybusinessimages
5 / 5
Löffellos?
Ehe Sie sich versehen, hat Ihr Kind den Löffel in der Hand und lässt ihn nicht mehr los? Keinen Stress! Benutzen Sie zum Füttern einen zweiten.
© iStock.com/monkeybusinessimages
-
Cluster feeding
18.04.2021, 22:03 Uhr
-
Stillen und coronaimpfung
03.04.2021, 21:53 Uhr
-
Abgestillt, wie lange Milch?
22.03.2021, 11:20 Uhr
-
Erbrechen
05.02.2021, 06:19 Uhr
-
Kindergartenwechsel ja/nein/vielleicht
02.02.2021, 09:08 Uhr
-
Baby 7 Wochen trinkt nachts nichts...
30.01.2021, 12:24 Uhr
- Kinderwunsch: Ich will schwanger werden - wer noch?
- Geburtstermin März/April 2020
- Geburtstermin Mai/Juni 2020
- Geburtstermin Juli/August 2020
- Geburtstermin September/Oktober 2020
- Geburtstermin November/Dezember 2020
- Geburtstermin Januar/Februar 2021
- Geburtstermin März/April 2021
- Geburtstermin Mai/Juni 2021
- Geburtstermin Juli/August 2021
- Geburtstermin September/Oktober 2021
- Geburtstermin November/Dezember 2021
- Erfahrungen bei der Reproduktionsmedizin
- Kurvendiskussion - Diskussionsforum für Basaltemperaturen
- Forum für Großfamilien
Alle Themen zu Coronavirus, SARS-CoV-2 und COVID-19- Übersichtlich auf einer Seite.
mehr lesen...-
Muttermilchbanken: Die modernen Ammen
In Deutschland gibt es immer mehr Muttermilchbanken. Die wertvolle Zusammensetzung der gespendeten Muttermilch soll vor allem Frühgeborenen und kranken Neugeborenen in... Mehr...
-
Milch und Milchprodukte für Kinder: Gesund...
Wie viel Milch ist ab wann für Kinder empfehlenswert? Wir beantworten Ihnen alle Fragen. Mehr...
-
Tee für Babys: Welcher Babytee ist...
Kräuter oder lieber Früchte? Welche Tees sich für Babys eignen und in Tests gut abschnitten und warum man sie frühestens ab dem 7. Lebensmonat geben sollte. Mehr...