Plötzlich Zicke? Stimmungsschwankungen in der Schwangerschaft sind ganz normal und unterscheiden sich von wirklichen Depressionen in der Schwangerschaft. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie am besten mit wechselhaften Launen bei Stimmungsschwankungen umgehen können.
Tipps bei Stimmungsschwankungen in der Schwangerschaft

Beziehen Sie Ihren Partner mit ein!
So zickig kennt Ihr Partner Sie gar nicht? Klären Sie Ihn auf! Sprechen Sie mit ihm darüber, was gerade in Ihnen vorgeht, damit er Sie besser versteht.
Bild 1 von 4
© iStock.com/LuckyBusiness

Gönnen Sie sich etwas!
Wenn die Laune mal wieder vernebelt ist, nehmen Sie sich eine Auszeit vom Alltag. Ob Kino, Restaurant oder Kurzurlaub – gönnen Sie sich etwas, das Ihnen Spaß macht.
Bild 2 von 4
© iStock.com/morrowlight

Ab zum Kaffeeklatsch!
Treffen Sie sich mit Ihrer besten Freundin und lassen Sie den Frust raus. Sie hört Ihnen sicher gerne zu und danach geht es Ihnen bestimmt schon viel besser.
Bild 3 von 4
© iStock.com/Wavebreak Media
Besuchen Sie Ihren Frauenarzt!
Die Geburt steht bevor und Sie packt die Panik? Sprechen Sie mit Ihrem Frauenarzt über Ihre Bedenken. Auch Ihre Hebamme ist jetzt eine gute Stütze.
Bild 4 von 4
-
Bedeutet Ultraschallausdruck
05.12.2019, 15:40 Uhr
-
Ultraschall 6+0 kein Embryo sichtbar
04.12.2019, 20:06 Uhr
-
FOD Wert zu niedrig?
04.12.2019, 15:26 Uhr
-
Keine Fruchthöhle 6.ssw
04.12.2019, 14:14 Uhr
-
Ultraschall in 3ter woche
04.12.2019, 12:12 Uhr
- Geburtstermin November/Dezember 2019
- Geburtstermin Januar/Februar 2020
- Geburtstermin März/April 2020
- Geburtstermin Mai/Juni 2020
- Geburtstermin Juli/August 2020
- Bin ich schwanger?
- Eileiterschwangerschaft
- Nicht mehr schwanger - Fehlgeburt!
- Probleme in der Schwangerschaft
- Schwanger nach Fehlgeburt
- Schwangerschaftskurven
- Vornamen - wie soll das Baby heißen?
Wann kommt mein Baby? Mit dem Geburtsterminrechner können Sie das schnell und einfach herausfinden
mehr lesen...-
Lymphozytäre Choriomeningitis (LCM)
Eine Ansteckung mit dem lymphozytären Choriomeningitis-Virus (LCMV), welches von Nagetieren (z.B. dem Hamster) übertragen wird, kann für Schwangere bzw. für das ungeborene Kind... Mehr...
-
Siamesische Zwillinge
Siamesische Zwillinge sind eineiige Zwillinge, deren Körper miteinander verwachsen sind. Die Verwachsungen können an verschiedenen Körperstellen auftreten. Manchmal teilen sich... Mehr...
-
HIV (AIDS) in der Schwangerschaft
Eine Schwangerschaft trotz HIV-Infektion (AIDS) ist möglich. Jedoch kann das Virus von der Mutter auf verschiedenen Wegen auf ihr Kind übertragen werden. Mehr...