Plötzlich Zicke? Stimmungsschwankungen in der Schwangerschaft sind ganz normal und unterscheiden sich von wirklichen Depressionen in der Schwangerschaft. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie am besten mit wechselhaften Launen bei Stimmungsschwankungen umgehen können.
Tipps bei Stimmungsschwankungen in der Schwangerschaft

Beziehen Sie Ihren Partner mit ein!
So zickig kennt Ihr Partner Sie gar nicht? Klären Sie Ihn auf! Sprechen Sie mit ihm darüber, was gerade in Ihnen vorgeht, damit er Sie besser versteht.
Bild 1 von 4
© iStock.com/LuckyBusiness

Gönnen Sie sich etwas!
Wenn die Laune mal wieder vernebelt ist, nehmen Sie sich eine Auszeit vom Alltag. Ob Kino, Restaurant oder Kurzurlaub – gönnen Sie sich etwas, das Ihnen Spaß macht.
Bild 2 von 4
© iStock.com/morrowlight

Ab zum Kaffeeklatsch!
Treffen Sie sich mit Ihrer besten Freundin und lassen Sie den Frust raus. Sie hört Ihnen sicher gerne zu und danach geht es Ihnen bestimmt schon viel besser.
Bild 3 von 4
© iStock.com/Wavebreak Media
Besuchen Sie Ihren Frauenarzt!
Die Geburt steht bevor und Sie packt die Panik? Sprechen Sie mit Ihrem Frauenarzt über Ihre Bedenken. Auch Ihre Hebamme ist jetzt eine gute Stütze.
Bild 4 von 4
-
White Spot und einseitige Plexuszyste - Harmonytest negativ
15.01.2021, 10:27 Uhr
-
White Spot und einseitige Plexuszyste - Harmonytest negativ
15.01.2021, 10:05 Uhr
-
Fehlgeburt wie seid ihr damit umgegangen
10.01.2021, 16:04 Uhr
-
Ultraschall 35 SSW
07.01.2021, 13:47 Uhr
-
Eileiterschwangerschaft
04.01.2021, 21:59 Uhr
-
Wassereinlagerungen
02.01.2021, 11:43 Uhr
- Geburtstermin Januar/Februar 2021
- Geburtstermin März/April 2021
- Geburtstermin Mai/Juni 2021
- Geburtstermin Juli/August 2021
- Geburtstermin September/Oktober 2021
- Bin ich schwanger?
- Eileiterschwangerschaft
- Nicht mehr schwanger - Fehlgeburt!
- Probleme in der Schwangerschaft
- Schwanger nach Fehlgeburt
- Schwangerschaftskurven
- Vornamen - wie soll das Baby heißen?
Stammzellen aus der Nabelschnur haben ein großes Potential bei der Behandlung von Krankheiten
mehr lesen...Wann kommt mein Baby? Mit dem Geburtsterminrechner können Sie das schnell und einfach herausfinden
mehr lesen...-
Infektionen in der Schwangerschaft
Eine Reihe von Infektionen, die bei nicht Schwangeren meist komplikationslos verlaufen, stellen bei werdenden Müttern einer ernsthafte Gefahr dar: Sie können das Ungeborene... Mehr...
-
Buchtipp: Eileiterschwanger
Eileiterschwanger ist eines der wenigen Bücher, die sich speziell dem Thema Eileiterschwangerschaft widmen. Geschrieben hat es die Hebamme Anna-Maria Held. Mehr...
-
HELLP-Syndrom
Das HELLP-Syndrom verursacht unspezifische Symptome, weshalb es oft falsch diagnostiziert wird. Es tritt häufig bei Frauen auf, die in der Schwangerschaft bereits an Präeklampsie... Mehr...