Suchen Menü

Wie kann man das akzeptieren? Hin und hergerissen..

Hallo
Ich bin neu hier und eigentlich glaube ich auch dass ich hierher gehöre. Ich habe einen Sohn von 4 Jahren und muss wohl akzeptieren, dass es mit einem Zweiten Kind nicht klappt. Es wäre mein größter Wunsch, aber er geht nicht in Erfüllung. Vor einem Jahr hatte ich (nach 1 Jahr Versuch) eine Fehlgeburt im 3. Monat.
Seitdem versuche ich wieder schwanger zu werden, ohne Erfolg.
Ich muss wohl akzeptieren, dass es nicht mehr sein soll, aber wie????
Bei meinem Sohn hatte das sofort geklappt, war aber eine schwierige Schwangerschaft. Manchmal bin ich wirklich zufrieden und freue mich, dass ich ein gesundes Kind habe. Aber an anderen Tagen, da verfluche ich die ganze Welt und heule heimlich. Es ist so schwer.
Lg Marina
Bisherige Antworten

Wie kann man das akzeptieren? Hin und hergerissen..

Hallo Marina,
bei allem Respekt, aber Du solltest wirklich zufrieden sein, dass Du ein gesundes Kind hast. Was glaubst Du, wie viele hier dabei sind, die wirklich leiden, weil ihnen nicht mal ein Kind vergönnt ist. Ich habe fast 10 Jahre versucht schwanger zu werden, leider ohne Erfolg. Und ich habe wirklich Phasen gehabt, da hat mir mein ganzes Leben keinen Spaß mehr gemacht, weil sich alles nur noch um das Thema Kinderwunsch gedreht hat. Jetzt habe ich mich damit abgefunden, weil ich mir denke, alles hat seine Gründe...Also, sei glücklich und dankbar, daß Du wenigstens einen Sohn hast.
Alles Liebe Katrin

Wie kann man das akzeptieren? Hin und hergerissen..

Hallo Katrin,

ich war vor einigen Jahren auch hier in dem Forum und ich möchte Dir sagen, daß ich es genau diesen Konflikt schon immer gegeben hat und wohl auch immer geben wird. Damals war ich auch eine Kinderlose, welche nach zig Jahren glaubte, nie schwanger werden zu können. Ich kenne also Deine Situation.

Allerdings ist es auch wichtig, zu verstehen, daß der Kinderwunsch als solches nicht bei dem einen als mehr oder weniger schlimm oder als mehr oder weniger wichtig beurteilt werden darf. Natürlich gibt es einen Unteschied, ob einem das Glück vergönnt ist, wenigsens 1 Kind haben zu dürfen oder ob es eben überhaupt nicht geht. Es gab auch schon damals immerwieder Situationen, wo sich Frauen fast die Köppe eingeschlagen haben, weil sie - wie hier auch - nicht verstehen wollten oder auch einfach konnten, daß auch eine Frau, die bereits Mutter ist, an ihrem weiteren - unerfüllten - Kinderwunsch fast zerbrechen kann. Aus diesem Grund wurde das Forum damals in 2 Foren aufgeteilt....

Es gibt also nicht umsonst ein Forum, welches sich "Abschied vom Kinderwunsch" nennt und eines, welches sich "ungewollt Kinderlos" nennt. Wenn man also im "Abschied vom Kindewunsch" schreibt und liest, sollte man akzeptieren und auch tollerieren und "ertragen" können, daß hier Mütter schreiben, welchen einen zweiten,dritten oder auch vierten Kinderwunsch schmerzlich begraben müssen, darum trauern und sich auch ihren Schmerz von der Seele schreiben wollen und Hilfe suchen.

Wie gesagt, ich war selbst mal in Deiner Lage. Wir haben unsere Zukunft und unseren Weg dann in der Adoption gesucht und uns auch sehr darauf gefreut, als ich plötzlich und völlig unerklärbar schwanger wurde. Ich habe aber nicht vergessen, wie es vorher war... wie groß der Schmerz und die Verzweiflung war...die Einsamkeit und die Sehnsucht...und teilweise auch die Bitterkeit im Herzen. Aber ich kenne nun auch die andere, die neue Seite...die Seite einer Mutter und ich wünschte mir einfach, daß alle mit diesem Thema sehr viel sensibler und verständnisvoller umgehen. Nicht nur die Kinderlosen haben Verständnis zu erwarten - auch die Frauen, die schon Mütter sind haben ein Recht auf Verständnis und Akzeptanz. Meinst Du nicht auch?

Nachdenkliche Grüße

Manu

Wie kann man das akzeptieren? Hin und hergerissen..

hallo
also als erstes muss ich mal sagen wie kann man nur so eine antwort geben das ist ja schlimm.
ob jemand kein kind hat 1oder 10 das ist doch nun völlig egal fakt ist das es frauen gibt die sich kinder wünschen und der kinderwunsch unerfüllt bleibt.
marina hat ein kind na und darf sie da nicht leiden weil sie kein zweites bekommt?
ich habe drei kinder und wollte gerne noch ein 4. das sollte mir aber nicht gegönnt gewesen sein und mein max wurde totgeboren fünf tage vor dem et.
ich werde es auch wieder versuchen und es wird nicht leicht sein da es sein kann das mein körper nicht mehr will.
werd ich jetzt auch verurteilt weil ich kinder habe und jammere ich will noch eins.
liebe marina
komm uns doch mal besuchen http://www.forumprofi4.de/forum10938/
lg Tine

Wie kann man das akzeptieren? Hin und hergerissen..

Hallo Tine,
um eins festzuhalten: Ich habe überhaupt niemanden verurteilt. Vielleicht habe ich tatsächlich zu hart geschrieben, was nicht meine Absicht war - ich will in seinen Gefühlen niemanden verletzen. Aber eins mußt Du mir glauben, Ihr, die Ihr Mütter seid, könnt Euch überhaupt nicht vorstellen, oder Euch in die Situation reinversetzen, wie es ist, 10 Jahre lang sich ein Kind zu wünschen - Monat für Monat zu hoffen, leider ohne Erfolg. Jeden Tag mit Schwangeren konfrontiert, oder von Müttern umgeben zu sein, ist machmal für mich an der Grenze des Machbaren gewesen. Ich gönne Euch Euer Glück, Kinder zu haben, aber ich sag es nochmal, seid froh, wenn Ihr wenigstens eins, oder wie Du, 3 haben dürft. Es gibt genug Frauen, die glücklich mit einem wären.
Alles Liebe
Katrin

Wie kann man das akzeptieren? Hin und hergerissen..

Liebe Katrin,
ich muss Dir recht geben! Es ist einfach ein Riesenunterschied, ob man wenigstens mit einem Kind erfahren darf, was es heißt, Mama zu sein oder eben überhaupt nicht. Ich bin sehr glücklich, dass es unsere Tochter gibt. Wünsche mir auch sehr noch ein zweites, aber bin eben auch sehr dankbar, dass es überhaupt das eine gibt! Es ist einfach nur ungerecht, dass es manchen (leider wohl gar nicht mal so wenigen) Frauen versagt ist... wünsche Dir alles, alles Liebe, Diana

Wie kann man das akzeptieren? Hin und hergerissen..

Liebe Diana,
danke, dass wenigstens Du mich verstehst. Ich bin mir schon wie ein Ungeheuer vorgekommen, dabei wollte ich wirklich nur sagen, dass ich superglücklich wäre, wenn ich EIN Kind hätte. Deshalb reagiere ich manchmal etwas genervt, wenn andere, die dieses Glück erfahren durften, trotzdem unzufrieden sind. Ich gönne Euch allen dieses Glück, bin halt manchmal immer noch traurig, daß ich nie das Gefühl erleben werde, Mama zu sein.
Alles Liebe und viel Glück (wünsch Dir, dass Dein Mann es sich noch anders überlegt :-)

Wie kann man das akzeptieren? Hin und hergerissen..

Liebe Kati,
danke! Und ich kann Dich voll und ganz verstehen. Sende Dir meine besten Wünsche und "halt die Ohren steif"! Alles Liebe, Diana

OT: @Kati1969

Hallo,

das gehört zwar nicht zu dem o.g. Beitrag, aber ich habe gelesen, dass Ihr es schon 10 Jahre lang versucht. Probiert es doch mal mit Akupunktur, bei mir hat das sofort, prompt + bombig eingeschlagen.

Ich hatte mich zwar wegen Regelbeschwerden akupunktieren lassen, aber meine FÄ meinte, ich müsse damit rechnen, dass der Eisprung durch die Behandlung verfrüht, verspätet oder auch mehrmals (?!) einsetzt + dass es so sein kann, wenn man NICHT verhütet ... ! Tja, + was soll ich Dir sagen? Ich hatte genau 1 Akupunktursitzung + danach war ich SS!

Ich schwör drauf!

LG Sabine

OT: @Kati1969

Liebe Sabine,
danke für Deine Nachricht. Wäre vielleicht eine Idee - das Problem ist nur, dass mittlerweile mein Mann und auch ich von dem ganzen Thema nix mehr hören wollen. Ich bin vor 2 Jahren bei unserem letzten ICSI-Versuch so hormonell stimuliert worden, dass ich fast gestorben wäre. Das war dann der Punkt, wo wir beschlossen haben, es nicht mehr zu erzwingen.
LG Katrin

Hallo Katrin, ...

... wenn man unbedingt ein Kind möchte, dann tut man wirklich alles dafür und klammert sich an jeden Strohhalm!!!
Ich würde die Akkupunktur an Deiner Stelle probieren, denn davon kann man doch nicht sterben, oder???
Ich wünsche Dir ganz viel Glück, dass es bei Dir mit dem schwanger werden doch noch klappt.
Liebe Grüße und alles Gute für die Zukunft
Kerstin

Hallo Katrin, ...

Hallo Kerstin,
danke für Dein Mitgefühl.
Ich wünsche Dir auch alles Liebe und Gute - gib die Hoffnung nicht auf!
Katrin

Dankeschön ... Du bitte auch nicht!!! LG & alles Gute. Kerstin

Wie kann man das akzeptieren? Hin und hergerissen..

Hi Katrin,
ich kann dich auch verstehen. EIN kind oder KEIN kind zu haben ist auch für mich ein riesiger unterschied. klar, jeder darf sich so viele kinder wünschen, wie er will - und trotzdem: man muss sich schon bewusst sein, was für ein RIESENglück man auch mit "nur" einem hat.
ich wünsch dir auch allesalles liebe - mir tun alle frauen unendlich leid, die ihren kinderwunsch begraben müssen.
lg, sabine

Wie kann man das akzeptieren? Hin und hergerissen..

Liebe Sabine,
danke für Dein Verständnis und Deine liebe Nachricht.
Ich wünsch Dir auch alles Liebe
Katrin

Wie kann man das akzeptieren? Hin und hergerissen..

Hallo Tine
.
Bin sehr froh, dass Du mir geschrieben hast. Ich war sehr verletzt und enttäuscht von Katis Antwort.
Natürlich bin ich froh, dass ich ein gesundes Kind habe, aber ich wünsche mir wirklich von ganzem
Herzen noch ein Zweites und mir geht es manchmal sehr sehr schlecht.
Vielen Dank,dass Du das verstehst!!!! Ich hoffe sehr, dass Du auch noch eins bekommen wirst.
Ich finde es übrigens sehr schön, dass Du noch ein Viertes Kind bekommen möchtest, warum denn auch nicht. Ich habe auch 3 Brüder und wir verstehen uns suuper!!!
Lg Marina

Wie kann man das akzeptieren? Hin und hergerissen..

hallo marina
gerne hätte ich dir eine mail geschrieben
aber dann muss es halt so gehn
komm doch einfach mal bei uns vorbei dort gibt es frauen die für dich verständnis haben
ich denke jeder hat sein leid zu tragen schlimm ist es nur das einige ihr leid als schlimmer bezeichnen als das was andere durch machen
jeder der eine schlimme erfahrung mit einem baby oder der allgemein ein kind verloren hat hat das recht genauso zu jammern wie eine frau die kein kind bekommt.
das ist der link zu uns http://www.forumprofi4.de/forum10938/
lg tine

Ganz genau Tine - so sehe ich das auch!!! LG und alles Gute Kerstin

Liebe Tine ... ich schließe mich Deiner Meinung an.

Ich habe 4 gesunde Kinder und wünsche mir seit Juni 05 ein 5. gesundes. Im Oktober 06 hat es nach unzähligen Medikamentenzyklus und kurz vor der 1. IUI auf natürlichem Weg geklappt. Bei SSW 8+2 hatte ich eine Ausschabung, weil das Baby sich nicht weiterentwickelt hat. Dann klappte es 2 Zyklen später wieder kurz vor der 1. IUI auf natürlichem Weg. Unsere Lena habe ich am 08.06.07 aus Liebe gehen lassen - sie war krank. Seit dem versuchen wir es wieder. Inzwischen befinde ich mich im 5. Zyklus nach Lenas Geburt.
Ich wünsche Dir alles Gute, liebe Tine und eine baldige Schwangerschaft.
Und Dir libee Marina: GIB NICHT AUF!!! Es haben es viele nach sehr vielen Jahren geschafft und wir werden auch noch unser langersehntes Baby im Artm halten.
Liebe Grüße und alles Gute für Euch
Kerstin

Wie kann man das akzeptieren? Hin und hergerissen..

Liebe Marina,
ja, Katis Antwort war etwas hart formuliert. Aber im Grunde hat sie doch recht!!! Ich habe eine Tochter und wünsche mir auch sehr ein zweites Kind. Bei uns ist das Problem, dass mein Mann nicht so recht mehr will. Ist für mich auch nicht einfach und ich gebe die Hoffnung nicht auf! Aber ich bin sooo dankbar, dass es unsere Tochter gibt, dass ich erfahren darf, was es heißt Mama zu sein. Wenn jemandem das ganz und gar versagt bleibt, dann ist das einfach wirklich etwas anderes! So sehe ich das jedenfalls... dennoch wünsche ich Dir alles Liebe und drücke ganz fest die Daumen, dass es doch noch mit einem zweiten Kind klappt! LG, Diana

Wie kann man das akzeptieren? Hin und hergerissen..

Hallo Marina,
ich denke es sit sehr schwer seine Lebenslanung und die vorstellung ein weiteres Kind zu haben aufzugeben.
Ich verstehe und akzeptiere auch deinen Wunsch nach einem zweiten Kind, warum sollst du dir das nciht wünschen dürfen?
ABER: ich bin der Meinung du solltest aufpassen ,dass der Wunsch nach einen zweiten Kind nicht so überhand nimmt, dass eure Familie darunter leidet.
Und in diesem Punkt komme ich auf Katis etwas harte Antwort zurück. Vielleicht sollte man sich wirklich darauf besinnen, was für ein Glück es ist überhaupt ein Kind zu haben (ich selbst habe mich auch schon mit dem Abschied befasst, aber dann hatte ich doch das Glück durch den letzten Transfer meine Tochter zu bekommen).
Es gibt so viele Frauen (wie Kati) denen es verwehrt wurde Mutter zu sein und dieses Glück haben wir gehabt. Das sollte einem doch helfen mit der Traurigkeit (für die ich vollstes Verständnis habe) darüber, dass es kein zweites kind geben wird, besser umzugehen.
Was mir auch noch eingefallen ist, hast du es schon mit Repromedizin versucht? Das wäre doch eine Möglichkeit.
LG Elke

Wie kann man das akzeptieren? Hin und hergerissen..

hallo Elke
Was meinst Du mit Repromedizin? Was ist das?
Danke übrigens dass auch Du mir geschrieben hast. Ich bin wirklich sehr sehr froh über meinen Sohn, aber weißt Du, es gibt Tage, da kann reicht mir dass aber nicht. Ich kann nichts dafür. Es kommt dann richtig über mich, vor allem wenn mein sohn äußert, dass er auch ein Geschwisterchen möchte. Das tut dann so weh.
Aber Du hast Recht, dass ich aufpassen muss, dass meine Family nicht leidet.
Ich verstehe halt nicht warum es einfach nicht klappt. Dass ist das allerschlimmste.
Lg Marina

Wie kann man das akzeptieren? Hin und hergerissen..

Hallo Marina,
Mit Repomedizin meine ich, dass du mal der Ursache auf den Grund gehst warum es nicht mehr klappt, D.h. bei dir Hormone checken lassen ,das Spermiogramm deines Mannes überprüfen und auch wenn nichts gefunden wird, eventuell mal über eine Insemination nachdenken.
Aber es könnte ja auch sein ,dass es einen Gund gibt, warum du nicht mehr ss wirst. Z.B., dass das Spermiogramm deines Mannes schlecht ist (das kann sich ja oft mal ändern) und dass deine letzte Schwangerschaft, die zur FG führte, ein wirklicher Glückstreffer war.
Hast du denn mit deinem Frauenarzt schon einmal darüber gesprochen ,dass du nicht mehr schwanger wirst? Hat der schon einiges untersucht?
Wenn ja, dann besteht auch die Möglichkeit, dich in eine Kinderwunschpraxis überweisen zu lassen, die sind darauf spezialisiert. Und es muss ja nicht gleich eine künstliche Bedruchtung in Form von IVF oder ICSI gemacht werden, wie ich shco nschrieb, vielleicht langt ja auch eine Insemination oder gar nur ien leicht stimulierter Zyklus.
LG Elke

Wie kann man das akzeptieren? Hin und hergerissen..

hallo
Musste die 3 letzten Monate Utrogest einnehmen (hochdosiert) wg. leichter Gelbkörperschwäche. Jetzt muss ich es aber wieder absetzen, da Spiegel gesättigt ist und sogar mein Eisprung ausgeblieben ist im letzten Zyklus.
Mit dem Spermiogramm dass ist so ne Sache, weiß nicht ob ich meinen Mann darauf ansprechen soll. Hört sich jetzt viell. blöd an, aber hab da hemmungen. Wo kann man das machen lassen? Beim Urologen?
Über Insemination habe ich auch schon nachgedacht, aber mein FA hat da noch nichts verlauten lassen. Muss im Januar wieder zu ihm, soll ich ihn von mir aus mal drau ansprechen?
Lg Marina

Wie kann man das akzeptieren? Hin und hergerissen..

Hallo Marina,
ich würde deinen FA im Januar darauf ansprechen ,wie er es sich denn vorstellt weiterzmachen, weil das mit dem erneuten Schwangerwerden nicht klappt.
Meinst du den dein Mann hätte große Probleme, wenn sich heraustellen würde, dass sein SG nicht so toll ist?
Ihr sprecht doch sichelrich ab und an über euren Kinderwunsch, da würde ich dann einfach mal fragen ,ob er nicht mal ein SG machen will. Genau ,das macht man beim Urologen, aber da gibt es wohl auch Qualitätsuntershciede. Frag mal deinen FA nach einer Empfehlung. Mir hat meine FA damals eine gegeben.
LG Elke

Wie kann man das akzeptieren? Hin und hergerissen..

Hi Marina,wenn du den Kiwu noch nicht verabschieden möchtest, musst du das noch lange nicht. Bisher hast du ja noch überhaupt keine Diagnose, die besagt, du könntest keine Kinder bekommen. Und du warst schon 2x schwanger, sooo unmöglich scheint das bei dir ja nicht zu sein!
Wenn dein FA nicht genug Dampf macht, dann geh doch mal zu einer Kinderwunschpraxis, die checken dich ordentlich durch und vielleicht brauchst du nur eine leichte Hormonstimulation + Zyklusmonitoring, um wieder SS zu werden. Oder die Eileiter sind verklebt und werden mittels Bauchspiegelung frei gepustet. Oder, oder, da gibt es doch noch sooo viele Optionen.Und deinen Mann musst du da mithinnehmen und schon werden die Ärzte ihn bitten, ein Spermiogramm zu machen. Aber da kannst du ihn auch echt selber drauf ansprechen, oder schämst du dich vor ihm wegen der leichten Gelbkörperschwäche? Ein Kind ist halt Sache von beiden, da muss der Mann schon mitmachen. Meiner konnte die "Zutaten" für das SG zu hause gewinnen, das war schonmal gut.
Also, erst aufgeben, wenn es aussichtslos ist oder du keine Kraft mehr für die Verfolgung des Kiwu hast.
Viel Erfolg,Tine

Wie kann man das akzeptieren? Hin und hergerissen..

Hallo Tine
Erst nochmal Danke, dass Du mich hier so aufbaust!!!! Bin auch schon am schauen, wo bei uns in der Nähe so eine Kinderwunschpraxis ist. Da braucht man aber eine Überweisung vom FA, oder?
Wenn ich im Januar zu ihm gehe werde ich ihn darauf ansprechen.
Lg Marina

Wie kann man das akzeptieren? Hin und hergerissen..

Hi Marina,
meine Antwort ist nach oben gerutscht, sie heißt Kiwu Praxis auch ohne Überweisung...
Lieber Gruß
Tine

Wie kann man das akzeptieren? Hin und hergerissen..

Hallo!
Ich gehöre zwar absolut nicht in dieses Forum aber ich will Dir einfach sagen dass ich Dir Mut zusprechen will. Es hat einmal geklappt es wird wieder klappen. *ganzvielzuversichtrüberschiebe*
Deinen Wunsch nach einem zweiten verstehe ich absolut. Ich muss sagen ich hab null Verständnis für Frauen die meinen dass der Kinderwunsch weniger intensiv ist wenn man sich ein zweites oder drittes oder zehntes Kind wünscht. Klar ist man glücklich über das erste aber man wünscht sich sicher das zweite genauso intensiv oder intensiver als das erste (man weiss ja auch schon was man sich wünscht). Kommt dann wie bei Dir eine FG dazu dann wird der Wunsch noch mal um vieles stärker. Da spreche ich aus Erfahrung. Ich bin das 7te mal schwanger habe aber "nur" 2 (bzw 3 mit dem Bauchzwerg)lebende Kinder (3 Fehlgeburten einmal plötzlicher Kindstod). Damals nach dem Tod meiner Tochter und der anschliessenden FG hatte sich mein Kiwu so in den Vordergrund gedrängt dass ich an gar nichts anderes mehr denken konnte. Und das obwohl (oder gerade weil??) ich einen Sohn hatte. Ein Geschwisterchen für ihn und ein Baby für uns war mein grösster Wunsch. Hingegen war der Kiwu vor meinem ersten ganz anders. Eher ein "ich würde gern hab aber auch Angst was da kommt" ich hoffe Du verstehst. Und wahrscheinlich verändert sich dieser Kiwu auch mit der Zeit wenn man länger als ich damals etwa ein halbes Jahr auf den positiven Test wartet.
Was mir noch einfällt kann es sein dass Du Dich unbewusst nach dieser FG so sperrst aus Angst dass Du es nicht zulassen kannst??
Ich weiss nicht ob Du an so naturheilkundl. Zeug glaubst aber mir hat eine Freundin damals Tropfen gegeben die irgendwie das Loslassen fördern sollen, Angst mindern und dann frei machen sollen für das neue Baby. Ich war im ersten Zyklus damit schwanger und mein zweiter Sohn war jetzt 2.
Falls es Dich interessiert kann ich sie fragen was sie mir da gegeben hat.
So ich musste da einfach meinen Senf dazugeben.
Ich drück Dir ganz fest die Daumen dass es bei euch bald ein Geschwisterchen für euer Kind gibt.
LG Michaela

Wie kann man das akzeptieren? Hin und hergerissen..

Liebe Michaela
Ich finde es so toll, dass Du mir geschrieben hast. Bitte frag mal Deine Freundin nach den Tropfen.
Du sprichst mir wirklich aus dem Herzen und verstehst dass mit der Fehlgeburt. Habe schon Angst, dass wieder so was passieren könnte. Du hast schon viel mehr durchgemacht und ich wünsche Dir alles Gute und auch für Deinen Krümel.
Lg Marina

Wie kann man das akzeptieren? Hin und hergerissen..

Hallo Marina,

mir geht es genauso, wie Dir. Wir wünschen uns auch ein zweites Kind und versuchen es nun genau zwei Jahre. In der Zeit habe ich verschiedene Phasen durch gemacht. Da waren sehr, sehr traurige dabei, neben dem glücklich sein, schon eine Tochter zu haben !!!

Im Vordergrund steht für mich aber heute, daß es doch ein riesen Geschenk ist überhaupt Mama zu sein. Ich hatte schon beginnende Vorstellungen, wie es sein würde nie ein Kind zu bekommen. Mit 38 bekam ich es dann doch und als Geschenk noch gesund, schön und schlau.

Ich hatte manches mal in den traurigen Momenten schon das Gefühl, daß ich meine ganze Energie in etwas stecke, was ich unbedingt haben will und nicht bekomme und dabei meine Präsenz für das Kind, was schon da ist schwäche. Das wurde mir deutlich und ich fand es schlimm. Man lebt in einer "leblosen" Welt in einem solchen Moment.

Traurige Gedanken zu diesem Thema lasse ich nicht mehr zu und denke sofort an was schönes. Nämlich, daß ich Mama sein darf und bin. Das hilft!!! Dankbarkeit ist überhaupt eine RIESEN Stütze :0)))))

In diesem Sinne auch Dir alles Liebe auf Deinem weiteren Weg und Prozess :0)))

Dani :IN LOVE:

Wie kann man das akzeptieren? Hin und hergerissen..

Hallo Dani
Danke für Deine Message.
Wir haben uns jetzt dazu entschlossen in eine Kinderwunschpraxis zu gehen und hatten am Dienstag auch unser Erstgespräch. Ich fühle mich dadurch jetzt einfach besser aufgehoben und bin froh,dass mein Mann da so mitzieht. Mir geht es jetzt viel besser, da ich weiß ich muss nicht nur warten, sondern es wird alles ausgeschöpft und was gemacht.
Selbst, wenn jetzt rauskommt, dass ich kein Kind mehr haben kann oder dass es " EINFACH" an der Psyche liegt, dann weiß ich , ich habe wenigstens alles versucht und kann auch abschließen. Sonst kann ich dass doch nicht, dass einfach abschalten, denn es ist mein größter Wunsch noch ein Kind zu haben.
Froh, bin ich aber wirklich, dass ich einen gesunden, schlauen Sohn habe, den ich über alles liebe.
Ich finde es wirklich ganz lieb von Dir, dass Du mir geschrieben hast und wünsche Dir alles alles Gute für Dich und Deine Family.
Ganz liebe Grüße von Marina
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen