Suchen Menü

Brustenzündung - langsam echt ratlos

Hallo ihr Lieben!
Vielleicht habt ihr ja auch noch paar Gedankenanregungen was ich ändern/ verbessern könnte.
Ich stille ja nun auch über 3 Jahre - seit knapp 7 Monaten Tandem. Nun hab ich innerhalb von 3-4 Monaten die 3. Brustenzündung.
Es verläuft immer nach dem gleichen Schema: auf einmal tut mir eine Stelle an der Brust weh, kurze Zeit später kommen die Grippesymtome dazu (Kopfschmerzen, Fieber, Hitzewallungen). Verhindern kann man gar nix. Einige Stunden später ist die Brust dann an den Stellen auch rot.
Ich geh immer sofort ins Bett (soweit das alles mit zwei kleinen Kindern möglich ist) - mir gehts auch gleich richtig sch***. Die Große darf/muß *gr* dann die Brust mal ordentlich austrinken ( hab aber keine festen oder harten Stellen - alles normal weich), mach dann noch Quarkumschläge. 48 Stunden später gehts mir meist wieder gut.
Ich vermute, dass irgendeine Verbindung mit Stress besteht - wenn man wohin hetzt oder so. Aber so richtig find ich auch keinen Reim, da man irgendwo ja doch fast jeden Tag gestresst ist.
Vielleicht habt ihr ja noch paar Tipps...
LG Jessi die sich mit Lina auf dem Sofa eingemistet hat und Josi die glücklicherweise heute bis nachmittags im Kindergarten ist
Bisherige Antworten

Re: Brustenzündung - langsam echt ratlos

Hallo Josie,
meine Schwägerin hatte super Erfolg damit, sich bei den ersten Anzeichen Kohlblätter in den BH zu legen. Die wirken offensichtlich entzündungshemmend, auch wenn´s lustig klingt.(Und Lachen fördert bekanntlich ja auch die Gesundheit.
LG, Columbina

Re: Brustenzündung - langsam echt ratlos

Ja Kohl wäre wohl auch noch ne Möglichkeit :-)
LG Jessi

Re: Brustenzündung - langsam echt ratlos

Hi Jessi,
Brustschmerzen ohne Verhärtung hatte ich auch schon paarmal - und auch erst seit dem Tandemstillen, vorher war nie was. Meine Hebamme meinte, manchmal bilden sich irgendwelche Ablagerungen in den Milchgängen, die zu solchen Symptomen führen können. Bin dann zum Frauenarzt, der konnte nix feststellen und hat mich - für den Fall einer Verschlimmerung - zum Brust-Ultraschall geschickt. Hat sich aber von selbst gebessert, kann Dir also keine US-Erfahrungen mitteilen.
Bei mir war es übrigens immer irgendeine mechanische Beeinträchtigung - Tragetuch falsch gebunden, nachts auf dem Bauch gelegen, BH zu eng, etc., die das Ganze ausgelöst hat.
LG, und gute Besserung,
Claudia

Re: Brustenzündung - langsam echt ratlos

Das mit Ablagerungen ging mir auch schon mal durch den Kopf. Wahrscheinlich stillen wir schon zu lange *gr*.
An ner mechanischen Einwirkung kanns auch liegen - finde aber nie nen Auslöserpunkt außer das der Ergo vielleicht doof angelegen hat. Aber ich hab den ja jeden Tag in Gebrauch - warum sollte es da gerade an nem bestimmten Tag schief gehen...
LG Jessi

Re: Brustenzündung - langsam echt ratlos

Huhu!
Also Tips hab ich auch keine; wollt Dir bloß berichten, dass es mir ähnlich geht; hatte die ersten 10-12Monate gar keine Probleme; erst in der letzten Zeit GENAUSO wie Du es beschreibst; allerdings gehts mir jetzt schon den dritten Tag besch...allerdings kann ich mich nicht hinlegen...
Ich denk auch, man ist ja eh jeden Tag gestresst; aber villeicht kann man es ne Weile kompensieren und dann gehts halt nimmer :-/
Hab auch in den letzten 4 Monaten schon zum locker dritten Mal son Sch..
Also fühl Dich gedrückt!
GLG Berit mit Stilltwins Linus und Malin (17Mon)

Re: Brustenzündung - langsam echt ratlos

Ach man, das klingt ja bei euch auch bescheiden. Wünsch dir mal dolle gute Besserung. Ich glaub, ich würde mich gar nicht lange aufrecht halten können - diese sch*** Hitzewallungen tragen erheblich dazu bei.
So ich schlunze mal zu meiner Jüngsten - die wird gleich vom Morgenschlaf auferstehen.
Fühl dich umarmt und versuch dich bissel zu erholen!
LG Jessi

Re: Brustenzündung - langsam echt ratlos

Hm, vielleicht mal Tagebuch führen? Ärger mit dem Mann, der Schwiegermutter, der Mutter, dem Geld? Was belastet Dich am meisten? Worüber magst Du gar nicht reden/nachdenken?
Oder noch eine andere Idee: hast Du Deine Periode wieder? Kann es damit zusammenhängen, wenn Du das etwa einmal im Monat kriegst? Hast Du mal mit Deiner Hebamme drüber geredet? Vielleicht hat sie ja noch ne Idee, oder vielleich tein homöopathisches Mittel?
Viele Grüße,
Christine

Re: Brustenzündung - langsam echt ratlos

Alles NEIN. Sind eher solche Tage wo ich unter Zeitdruck stand und immer hatte ich an diesem Tag den Ergo dran. Abgesehen davon hab ich den Ergo aber jeden Tag dran *gr*.
Vielleicht quetsch ich mir auch irgendwas ab und merk es nicht :-(
Hebi hat auch keine Antwort woher das kommen könnte.
LG Jessi

Re: Brustenzündung - langsam echt ratlos

Sind das irgendwie 'typische' Tage, an denen man was ändern könnte? Ich hatte früher heftige PMS-Probleme. Wenn ich mich in der Woche vor der Periode nur einmal verkühlt hatte, hatte ich am ersten Tag wahnsinnige Schmerzen. Und wenn ich mir am Tag davon oder am ersten Tag der Periode nur eine Kleinigkeit zu viel zugemutet habe (z.b. den ganzen Tag unterwegs - auch ohne viel Action), hatte ich Kopfschmerzen. Ich hab dann versucht, das zu vermeiden.
Viele Grüße,
Christine

Re: Brustenzündung - langsam echt ratlos

Hallo Josi,
also ich hatte das in der Stillzeit mit Moritz ja nur ein mal oder so, in den erstem Monaten mit Marielou dann aber auch gleich mehrfach. Bei mir ists ganz eindeutig Stress - ich finde zwar eigentlich die Umstellung ein Kind - zwei Kinder weniger anstrengend als die damals von 0 auf 1, aber ofeensichtlich sieht (sah *toi toi*) mein Körper das anders. Ich hab inzwischen aber ein Frühwarnsystem: Bei mir ist nämlich offensichtlich (VOR der Brust-Aua-Stelle, danach ists genau wie bei dir) das ALLERallererste Symptom, dass ich "weiche Knie" habe (kurzfristig sehr stressige Situation, ggf. mit hohem Adrenalinschub*). Das ist immer paar Stunden vor dem Rest, und wenn ich mich gleich danach agnz dolle ausruhe, kommts nicht zu nem Milchstau. Seit ich das gemerkt hab, konnte ich weitere tatsächlich vermeiden.
*Bsp.: 1) Ich stand auf unserer HOHEN Leiter und bildete mir ein, diese würde schwanken (klammer!!! MAAARTIN!!). Danach musste ich erst mal ne halbe Stunde auf der Couch ausruhen, dann ging es wieder.
2) Große Kita-Diskussion (ich bin Elternsprecherin), in der ich mich sehr echauffierte
3) Telefonanruf, der mich sehr viel Anstrengung kostete - ich blieb meinem Gegenüber gegenüber (*gg*) ganz ruhig, stand aber innerlich von Kopf bis Fuß unter Strom
Das sind alles KURZE Situationen, ganz ganz punktueller Stress. Ich glaub aber, dass es genau das ist, denn vorher hab ich mich nach solchen Situationen eben nicht zurückgenommen und mich ganz bewusst entspannt, sondern danach normal weitergemacht (war ja eigentlich vorbei). Aber offensichtlich knabberte mein Körper daran dann doch noch mehr..
Ich hoffe jedenfalls, dass das so ist, denn damit hätte ich für mich die Lösung gefunden weitere Milchstaus zu umgehen. Vielleicht ist es bei dir ähnlich? Denn so punktuelle Extremstress-Situationen hat man ja nun doch nicht jeden Tag (wünsch ich dir jedenfalls).
GLG
Manu

Re: Brustenzündung - langsam echt ratlos

Bei gehäuften Milchstaus/Brustentzündungen kann man versuchen, mit
Sojalecithin vorzubeugen. Wenn kein eindeutiger Zusammenhang mit
Stress oder z.B. Abquetschen besteht!!!
Wenn man eher ungesunde Fette zu sich nimmt, kann es passieren, dass
das Fett in der Muttermilch in den Milchgängen "klumpt" und sich
festsetzt und so einen Stau verursacht. Lecithin wirkt dann als Emulgator
und verhindert dieses Klumpen. Natürlich sollte man im gleichen Zuge
die Ernährung etwas umstellen, also gehärtete Fette meiden und
gesunde Öle wie aus Olive, Raps oder Walnuss verwenden.
Zur genauen Anwendung kann ich dir nichts sagen, aber sicher eine
Hebamme, Stillberaterin oder jemand aus der Apotheke. Versuch wäre es
vielleicht wert.
LG, Sonne
Meistgelesen auf 9monate.de
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen