Suchen Menü

Wassergeburt - ja, nein? Streptokokkentest - ja, nein? Nabelschnur auspulsieren lassen - ja, nein?

Ich befinde mich gerade irgendwie in einer starken "Über-die-Geburt-Nachdenk-Phase" ;-). Und die oben genannten Themen lassen mich einfach nicht los.

Zum einen "Wassergeburt": Ich wollte ja eigentlich spontan entscheiden, ob mir danach ist oder nicht, aber nun sagte die Klinik, dass man einen aktuellen HIV- und Hepatitis-C-Test benötigt und da man das selbst bezahlen muss, muss ich nun doch abwägen, ob es in Frage kommt oder nicht. Habe gelesen, dass es für kleine Frauen oft unbequem ist, wenn die Wanne so groß ist? Hat jemand Erfahrung damit?

Thema "Streptokokken": Habt ihr das testen lassen? Bei meiner ersten SS wurde wohl automatisch getestet und trotz positiven Befund nicht behandelt, wie ich nun festgestellt habe :-(. Da war für mich klar, dass ich das diesmal testen lasse. Allerdings werde ich zunehmend unsicher. Habt ihr testen lassen? Was hat es bei euch gekostet?

"Nabelschnur auspulsieren lassen": Macht ihr das? Ich bin Rhesus negativ und man liest solche und solche Berichte - mich verunsichert das stark.

Insgesamt muss ich sagen - egal wieviele Stunden ich über die Themen im Internet lese - das ist alles sooo widersprüchlich. Wie soll man sich denn da entscheiden? Ich habe Angst, dass ich mich falsch entscheide und dadurch mein Baby gefährde :-(.

 

Und mal noch was anderes: Ich schlafe nun auch schlecht - bin dauernd wach. Mein Bauch stört mich aber eigentlich noch nicht, Sodbrennen habe ich derzeit auch nicht usw. Woran liegt das denn dann? Allgemein an den Hormonen?!?

Wünsche euch schonmal ein schönes WE :-)

Bisherige Antworten

Re: Wassergeburt - ja, nein? Streptokokkentest - ja, nein? Nabelschnur auspulsieren lassen - ja, nein?

In meiner letzten Schwangerschaft hatte ich eine Wassergeburt, und für mich war es echt ein Traum! Möchte es dieses Mal unbedingt wieder so machen, wenn es irgendwie möglich ist. Bei uns im KH braucht man allerdings auch keine Nachweise, Tests etc. Ich wüsste nicht, warum es für kleine Frauen unbequem in der Wanne sein sollte. Du kannst dort ja auch jede Stellung einnehmen, die Dir angenehm ist. Ich lag zuerst bequem auf dem Rücken und war zum Schluss hin im Vierfüßlerstand.

Streptokokkentest werde ich auf jeden Fall wieder machen lassen, weil eine Infektion wohl sehr gefährlich für's Neugeborene sein kann. Kostet lt. Aufklärungsblatt 20 €.

Die Nabelschnur will ich auf jeden Fall einige Minuten (teilweise?) auspulsieren lassen, weil es einfach viele (bleibende) Vorteile für's Kind hat. Was das mit dem Rhesus Faktor zu tun hat, weiß ich nicht. Wenn Du unsicher bist, frag doch Deine Hebamme.

Mach Dir allgemein nicht zu viele Gedanken. Oft kommt es eh ganz anders, als man zuvor geplant hat. Und Du wirst sicher nicht ohne Aufklärung vor Entscheidungen gestellt werden, mit denen Du Dein Baby ernsthaft gefährden könntest.

Alles wird gut! :-)

LG Sandra

Re: Wassergeburt - ja, nein? Streptokokkentest - ja, nein? Nabelschnur auspulsieren lassen - ja, nein?

Ich hatte bisher 3 Wassergeburten und auch dieses Kind wird laut meiner Planung im Wasser zur Welt kommen. Es ist das Schönste was ich mir vorstellen kann.

HIV Test wurde bei mir am Anfang der SS gemacht und ich mußte dafür nichts bezahlen. Das ist in den KK-Leistungen mit drin.

Streptokocken wurden gerade wieder getestet, so wie bei den anderen SS auch zum Ende. Den muß man selber zahlen, kostet zwischen 8-15 Euro.Wenn man positiv ist braucht die Frau Antibiotika weil es sonst sehr gefährlich für das Baby ist.

Bei unserem letzten Kind habe ich ja im Geburtshaus entbunden und da haben wir die Nabelschnur auspulsieren lassen. Das ist wirklich toll weil alles viel entspannter ist und nicht zack zack Kind raus, abnabeln usw...

Diesmal werden wir es wieder so machen.

Ja, soviel von mir :-)

LG mz 37.ssw

 

Re: Wassergeburt - ja, nein? Streptokokkentest - ja, nein? Nabelschnur auspulsieren lassen - ja, nein?

Meine Hebamme kann ich leider nicht fragen, da ich keine mehr bekommen habe :-(.

Ich war gestern zum Geburtsplanungsgespräch im Krankenhaus, aber hatte den Eindruck, dass sie sich mit vielen gar nicht so auskennen. Z.B. könne man die Nabelschnur nur komplett oder gar nicht auspulsieren lassen - aber was soll dagegen sprechen, eine Zwischenlösung zu wählen?!Was im Internet auch widersprüchlich zu lesen ist: Muss das Baby dann unter Plazentahöhe liegen oder nicht?!? (stelle ich mir bei einer Wassergeburt schwierig bis unmöglich vor?!?) Habe echt Angst, mit einem falschen Verhalten diesbezüglich das Baby zu gefährden :-(.

Was war denn das schöne bei der Wassergeburt? Also was war besonders toll? Und wie lang lagt ihr insgesamt in der Wanne?

 

Re: Wassergeburt - ja, nein? Streptokokkentest - ja, nein? Nabelschnur auspulsieren lassen - ja, nein?

Ich hatte in der Wanne die Kleine einfach auf meiner Brust liegen...egal wo die Plazenta sitzt. Unsere Kinder kamen alle nur ein paar Minuten nachdem ich die Wanne bestieg auf die Welt. Das ging mega schnell.

Im Geburtshaus bekommt man sogar die Plazenta im Wasser und muß nicht wie in den meisten Kliniken schnell aus der Wanne raus.

Alles echt entspannt.

Lies nicht so viel, laß es auf Dich zukommen!

LG mz

Re: Wassergeburt - ja, nein? Streptokokkentest - ja, nein? Nabelschnur auspulsieren lassen - ja, nein?

Hallo!

Also..... zu den Fragen kann ich Dir sagen, dass das vollkommen normal ist.

Zu allen vier erzähl ich dir einfach mal von meinen Erfahrungen.
Beim zweiten Kind hatte ich eine Wassergeburt ohne vorherige Test. HIV wurde am Anfang der SS getestet, Hep. B wird ja um die 32.-34. SSW nochmals getestet, Hep. C wurde nicht getestet und ist auch jetzt nie im Gespräch gewesen, obwohl ich durchaus für eine erneute Wassergeburt offen wäre. Es darf halt keine Infektion oder sonst ein Risiko vorliegen, denn sonst ist keine Wassergeburt möglich.
Zur Größe, bin auch nur 1,63 m und fand es nicht unbequem.

Streptokokken habe ich immer testen lassen. Beim ersten wurde das noch von der KK gezahlt, bei den anderen beiden musste ich den Test selbst zahlen. Beim ersten hatte ich Streptokokken, wurde aber auch nicht behandelt und hat evtl. zu dem damals vorz. Blasensprung 4 Wochen vor ET geführt. Wieviel es gekostet hat, kann ich dir nicht mehr genau sagen, auf alle Fälle unter 20€.

Nabelschnur konnte bei mir noch nie auspulsieren, da ich auch Rh- bin und beim ersten Kind es eine Frühgeburt war und beim zweiten Kind die Nabelschnur viel zu kurz war.

Schlafen kann ich schon seit Wochen nur noch schlecht.....

Ich denke, du wirst unter der Geburt schon intuitiv das Richtige entscheiden und du bist ja nicht allein, Hebammen und Ärzte kannst du ja auch immer um Rat fragen.

LG Kathi

Re: Wassergeburt - ja, nein? Streptokokkentest - ja, nein? Nabelschnur auspulsieren lassen - ja, nein?

Also der HIV-Test am Anfang der SS zählt für die Hebammen leider nicht - man bräuchte einen aktuellen kurz vor der Geburt :-(.

Zwecks Streptokokkentest: Also Antibiotika bekommt man da ja normalerweise unter der Geburt, wenn der Test positiv war. Wurde aber wohl bei mir vergessen :-(. (Es lief wohl ohnehin einiges schief - habe nun auch festgestellt, dass ich Schmerzmittel bekommen habe, obwohl ich keine wollte :-(.


Wurde bei dir direkt gesagt, dass das mit dem Auspulsieren nicht geht wegen RH neg.? Finde das echt sooo anstrengend, dass überall etwas anderes steht :-(.

Unter der Geburt etwas entscheiden? Also ich kann mir nicht vorstellen, dass ich da noch "fit" genug für Entscheidungen bin? Letztes Mal habe ich irgendwie nicht mehr so viel mitbekommen (war wie ein bisschen weggetreten - Geburt halt ;-)

Re: Wassergeburt - ja, nein? Streptokokkentest - ja, nein? Nabelschnur auspulsieren lassen - ja, nein?

Ist ja seltsam mit dem HIV Test, zurNot lass den beim Gesundheitsamt machen, da kostet es nix!

Mit den Streptokokken habe ich unter der Geburt AB bekommen! Nur im Vorfeld wurden sie eben nicht behandelt.

Ja, mir wurde gesagt, dass die Nabelschnur nicht auspulsieren kann, fand ich aber nicht so schlimm, zumal ja unabhängig vom Rh bei mir gleich abgenabelt werden musste.

Bei der 1. Geburt habe ich mich auch nicht in der Lage gefühlt, richtig zu entscheiden. Aber da ist ja auch noch alles neu und jetzt kennst Du das schon und kannst im Vorfeld schon deine Gedanken und Wünsche äußern. Ich hatte beim 1. ne PDA und Geburt auf dem Rücken liegend. Beim 2. habe ich dann im Kreissaal bei der Aufnahme meine Wünsche geäußert, dass ich gerne ohne PDA und im Wasser entbinden möchte und ich hatte das Gefühl, den Geb.verlauf dadurch vielmehr mitsteuern zu können. Auch jetzt hat die Hebamme auf dem Anamnesebogen meine Wünsche notiert, eben wieder gerne ohne PDA und im Wasser oder suf dem Gebärhocker.

Nimmst du denn jmd mit in den Kreissaal - Kindsvater scheidet ja bei Dir aus? Wenn du jmd dabei hast, kannst du denjenigen ja auch noch in deine Gedanken/Wünsche einweihen.

LG Kathi

Re: Wassergeburt - ja, nein? Streptokokkentest - ja, nein? Nabelschnur auspulsieren lassen - ja, nein?

Nein, werde keinen mitnehmen. Das wäre mir glaube auch viel zu viel. Konnte ich mir schon bei meinem 1. Kind nicht vorstellen...

Re: Wassergeburt - ja, nein? Streptokokkentest - ja, nein? Nabelschnur auspulsieren lassen - ja, nein?

Hi, also ich hatte eine Wassergebzrt... Uns zwar einfach so, nicht geplant. Ich wollte die wanne unbedingt ausprobieren, uch war um acht uhr morgens in KK und der Mumz war erst bei 2 cm, wollte nicht nur blöd tumliegen oder aufs zimmer, zumal ich ambulant gebähren wollte und so rasch wie möglich nach hause. In der wanne fand ichs gut, wehen namen stark zu, dann meinte die hebu, ich solle doch mal lieber wieder eauskommen. Und ich wollte aber drinbleiben... Sie hat dann gefragt obs denn ok sei wenn das kind un der wanne kommt, ich sag ja klar, und 15 min später war der kleine da. Um 10.34 uhr. Besser gehts nicht. Freundinnen von mir habens in der wanne nicht ausgehalten, eine konnte nur stehen, einenkam vom vierfüsslerstand nicht weh... Ehrlich, lass es auf dich zukommen, ist alles nicht so planbar, und wenn dir nach wanne ust und du willst nicht mehr raus sann bleibst enen drinnen, basta. Ist ja deine geburt, wenn es dein wunsch ust werden sie sich wuch ohne teste dran halten, ich gatte diese tests auch nicht.. Pda geht halt nicht im wasser, ich hatte alle drei geburten ohne pda und konnte dann gleich bachhazse am gleichen tag. Schmerzen dind nicht toll, aber eie wirklich fiese phase zum schluss ist wirklich kurz.. Lg Angie

Re: Wassergeburt - ja, nein? Streptokokkentest - ja, nein? Nabelschnur auspulsieren lassen - ja, nein?

Das Thema hatten wir schon, 26.1. Momentan auf Seite 8: Nabelschnurblut und Flourid....

Zur Wassergeburt : verspricht dir nicht zu viel davon, manche gehen ins Wasser und stellen nach 5-10 min. fest geht gar nicht.... laut einer Klinik wo ich beim Elternabend war entbinden nur 3% im Wasser. Wenn du dich zu sehr auf eine Methode versteiftst bist du später enttäuscht.

Ich liebe Baden, aber wenns nicht klappt im Wasser ist es halt so. Hauptsache die Maus Kommt gesund auf die Welt!

LG Lucy.

Re: Wassergeburt - ja, nein? Streptokokkentest - ja, nein? Nabelschnur auspulsieren lassen - ja, nein?

Ja, deswegen ärgert mich das ja so - dass man diese teuren Tests bezahlen muss (immerhin fast wieder 50€ für beides) und die Wahrscheinlichkeit ohnehin gering ist, dass es wirklich eine Wassergeburt wird. Aber wenn ich die Tests jetzt nicht mache, habe ich Angst, dass ich dann unbedingt in der Wanne bleiben will und nicht darf :-(. Sind aber auch komische Regelungen :-(,

Re: Wassergeburt - ja, nein? Streptokokkentest - ja, nein? Nabelschnur auspulsieren lassen - ja, nein?

Einschleich, 

He was für Test muss man machen um eine Wassergeburt zu bekommen?  Was ist das für eine Klinik. 

Ich habe im November entbunden,  wollte eigentlich eine PDA aber a waren immer meine Wehen weg sobald ich auf der " Entbindungsliege" lag und als es dann so weit war es zu spät. 

Ich habe nach dem der Muttermund komplett geöffnet war nur gerade mal 1,5 Stunden für die Geburt gebraucht und war davon eine Stunde in der Wanne.

Zur Nabelschnurblutspende da kommt es auf die Klinik an ob die das machen. Viele machen es nur bei einem Kaiserschnitt.  Manche lassen auspulsieren und machen dann die Nabelschnurblutspende und manche machen entweder auspulsieren oder Nabelschnurblutspende. 

Ich würde das auspulsieren immer vorziehen,  das ist so zusagen der letzte Kick an " sogenannten Vitaminen" was du deinem Baby mit geben kannst. 

Liebe Grüße

Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen