Reisbrei
ich habe Ihr Buch und finde es sehr gut! Jedoch habe ich noch eine Unsicherheit wann und mit was genau ich bei Beikost starten soll.
Anfang Mai startet meine Tochter in ihren fünften Monat, sprich ist dann erst vier volle Monate alt und ich möchte im Laufe des Mais mit Beikost starten, da meine Hebamme empfohlen hat Anfang des fünften Monats anzufangen.
Nun habe ich in Ihrem Buch gelesen, dass Reisbrei eine gute Alternative ist, bevor man mit Gemüsebrei beginnt. Diesen kann man auch als Fläschchen (Gute Nacht Fläschchen) zubereiten wie ich gelesen habe. Jedoch sagen Sie, dass das Baby mindestens fünf Monate alt sein soll, das passt zeitlich bei uns also noch nicht. Kann ich nicht schon Mitte Mai wenn meine Tochter 4 1\2 Monate ist anfangen? Zudem dachte ich, dass man Öl erst später zugeben soll, im Reisbrei ist jedoch schon Rapsöl dabei, das finde ich widersprüchlich, oder habe ich etwas falsch verstanden?
Ich würde mich sehr über Ihre Rückmeldung freuen.
Lieben Dank und Grüße
Barbara
Re: Reisbrei
Liebe Barbara,
gerne beantworte ich deine Fragen.
Im Reisbrei ist Öl enthlaten, damit er genung Kalorien enthält. Darüber hinaus ist Öl im Gemüse noch nicht unbedingt nötig.
In Punkto Beikost-Start möchte ich noch einräumen, dass das Alter nur ein Anhaltspunkt sein kann und zu Beginn mit Beikost die "Reifezeichen" vorhanden sein sollten.
Aus meiner Erfahrung ist das mit 41/2 Monaten nur selten der Fall.
Sind deine Fragen damit beantwortet?
Liebe Grüße Lucia
Lucia Cremer
(Kinderkrankenschwester, Autorin, Eltern-Kind-Kursleitung, familienorientiertes Babyschlafcoaching, Fachkraft für babygeleitete Beikost, Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge).
Re: Reisbrei
Viele Grüße
Barbara
Re: Reisbrei
Gerne!
Lucia Cremer
(Kinderkrankenschwester, Autorin, Eltern-Kind-Kursleitung, familienorientiertes Babyschlafcoaching, Fachkraft für babygeleitete Beikost, Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge).
-
Schwangerschaftsanzeichen: Daran erkennst...
Übelkeit, Müdigkeit, Ausfluss: Bin ich schwanger? Diese Anzeichen verraten es dir. → Weiterlesen
-
Hämatom in der Gebärmutter: Ist das...
Wieso tritt bei manchen Schwangeren ein Gebärmutterhämatom auf und was bedeutet das für die Schwangerschaft? → Weiterlesen
-
Entwicklung von Embryo und Fötus: Woche für...
Deine Schwangerschaft ist wirklich faszinierend: Verfolge das Wachstum deines Babys Woche für Woche mit! → Weiterlesen
-
Lutealphase: Was passiert in der zweiten...
Zwischen Eisprung und nächster Periode: So lange dauert die Gelbkörperphase und darum kann sie verkürzt sein! → Weiterlesen
-
Bauchumfang in der Schwangerschaft: Werte...
In der Schwangerschaft wird der Babybauch langsam sichtbar. Doch wie viel Zunahme des Bauchumfangs ist normal? → Weiterlesen
-
Letrozol bei Kinderwunsch: Wie gut wirkt...
Laut Studien stellt Letrozol bei PCOS das Standardmedikament in den Schatten. → Weiterlesen
-
Kuriose akzeptierte und abgelehnte Vornamen
Besondere und kuriose Vornamen: Diese Namen wollten Eltern ihren Kindern geben – und das ist daraus geworden. → Weiterlesen
-
Basaltemperatur: Auswertungshilfen für...
Basaltemperaturkurve: Hier findest du Beispielkurven von anderen Frauen, die ihre Temperatur während ihres Zyklus messen! → Weiterlesen
-
9. SSW: Das tut sich jetzt im Bauch und...
Du stellst in der 9. SSW vielleicht schon die ersten Ansätze eines Babybäuchleins an dir fest. Dein Kind macht derweil rasante Fortschritte! → Weiterlesen
-
AU, KU, BPD & Co.: Die Messdaten in der...
Die wichtigsten Werte und worauf es hindeuten kann, wenn sie außerhalb der Norm liegen. → Weiterlesen