Suchen Menü

Frage zu Drillingen und Haushaltshilfe

Hallo Mädels, habe mich mal bei Euch eingeschlichen, da ich eine frage habe. Von einer Kollegin die Tochter bekommt drillinge in 10 Wochen, und nun sagte mir die Kollegin, das ihre Tochter keinen Anspruch auf eine Haushaltshilfe hätte. Kann das sein??? Ich kann es mir nämlich nicht vorstellen. Danke schonmal im vorraus für eure Antworten
LG Tina mit Jasmin 17 Wochen
Bisherige Antworten

Re: Frage zu Drillingen und Haushaltshilfe

Wenn die Tochter normal gestzlich Krankenversichert ist hat sie einen Anspruch. Muß nur von der Krankenkasse Formular anfordern, und der Frauenazt muß dies ausfüllen. Ich hatte schon bei meinen Zwillingen eine Haushaltsholfe.
Gruß Tenny

Re: Frage zu Drillingen und Haushaltshilfe

Hallo Tina,
ich habe Zwillinge und hatte auch eine Haushaltshilfe. Allerdings reichen Zwillinge oder Drillinge als Grund nicht aus. Der Frauenarzt muß in dem Formular angeben, dass man (frau) aus gesundheitlichen Gründen die Kinder nicht zu 100% versorgen kann. Bei mir war der Kaiserschnitt die Begründung. Man braucht also einen verständnisvollen Arzt (sollte bei Drillingen ja nicht das Problem sein) und eine gute Krankenkasse. Eigentlich müssen die das genehmigen, aber welche frischgebackene Mutter hat die Nerven, auch noch darum zu kämpfen. Meine Hebamme hat erzählt, dass sie eine Drillingsmami betreut hat, die die Haushaltshilfe für drei Tage genehmigt bekommen hat. Die Begründung war, dass die Oma (94 Jahr alt!!!!) im gleichen Haus gewohnt hat.
Also gleich den Antrag auf Haushaltshilfe odern und mit dem Frauenarzt sprechen, ob er den nach der Geburt ausfüllt, damit hinterher nicht wertvolle Tage ins Land gehen. Ich drücke die Daumen....
Ach ja, eine Haushalthilfe kann auch vom besten Arzt "nur" acht Wochen genehmigt werden, dann wird der medizinische Dienst eingeschaltet.
LG Nina mit Frederik und Ferdinand 5 Monate

Re: Frage zu Drillingen und Haushaltshilfe

Hallo Tina,
also ich habe seit ca. November eine Haushaltshilfe, allerdings nicht aufgrund der Zwillinge, sondern aufgrund meines Gesundheitszustandes(Bandscheibenvorfall).
Dadurch sind nämlich der Haushalt und die Kinder nicht mehr zu 100% zu versorgen. Und darum kommt jeden morgen eine Frau zu mir von 8.ooh bis um 14.00h, bis mein Mann wieder kommt von der Arbeit!
War alles ein fürchterliches durcheinander, wg. der Antragstellerei bei der BKK, aber nun hat es geklappt!
Ich muss alle 4Wochen ein neues Rezept von meinem Hausarzt für die BKK ausfüllen lassen, und dann gehts weiter!
Ich wünsche euch noch viel Glück für die Drillinge und der Mutter auch viele starke Nerven:-)))
LG Whoopie
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen