Suchen Menü

An alle Zwillingmamis...

Ich bin etwas verzweifelt seit nunmehr 3 Monaten stille ich meine Zwillinge. Seit ca. 3 Wochen gebe ich aber Nachts ca. 2 Mal gekaufte Milch, da es nicht mehr ausreicht. Da meine Twins 10 Wochen zu früh auf die Welt gekommen sind habe ich besonders das bedürfnis sie zu stillen.
Leider kann ich durch den Stress vom abpumpen, stillen und Schöppeln nicht richtig ernähren, und meine Milch wird immer weniger.
Meine Frage nun was spricht dafür und was dagegen?? Irgendwie spiele ich mit dem Gedanken abzustillen, wäre eine ernorme Erleichterung, aber mein "schlechtes-Gewissen" plagt micht. Wie lange habt ihr gestillt??
Bisherige Antworten

Re: An alle Zwillingmamis...

Hallihallo!
Was Du so schreibst, erinnert mich sehr an meine Stillzeit.
Ich hatte die selben Probleme und das gleiche schlechte Gewissen. Diese Mischung aus Stillen, abpumpen und Fläschchen geben ist wahnsinnig stressig. Ich habe mich nach 4 Monaten dazu durchgerungen abzustillen, was mir sehr schwer fiel, da ich Muttermilch auch für das beste halte.
Aber heute denke ich, ich hätte früher abstillen sollen. Danach lief nämlich wirklich alles besser, es war nicht mehr so ein Wahnsinns-Stress, ich hatte mehr Ruhe für die Kinder, die Kinder waren dadurch auch ausgeglichener und es spielte sich langsam ein Rythmus ein.
Empfehlen will ich Dir lieber nichts, da ich weiß, wie schwer die Entscheidung ist, aber ich wollte Dir von meinen Erfahrungen berichte, vielleicht hilft Dir das ja ein bißchen weiter.
LG und alles Gute,
Katja mit Alia + Darya (die am Freitag schon ihren 3. Geburtstag feiern.)

War bei uns gerau so!

Bei uns war das auch so. Ich wollte unbedingt beide Stillen. Alles sollte toll klappen.
Dann kam es anders. Das Mädchen wollte nicht an der Brust trinken, der Junge schon.
Dann habe ich abgepumpt und zugefüttert. EIN STRESS.
Nach 4 Monaten war ich total am Ende.
Ich habe abgestillt und alles wurde besser.
Anna

Re: An alle Zwillingmamis...

Hallo.
ich kann dich gut verstehen. unsere sind nur 4 wochen zu früh gekommen, ich hatte aber auch nicht genug milch. habe gestillt, abgepumpt, milch zugefüttert und nach nur 5 wochen hab ich drauf gepfiffen und hab abgestillt. es war einfach zu aufwendig und ich brauchte die ruhe dazwischen um mich auszurasten, und nicht um stundenlang abzupumpen
unsere sind gesund und munter, trotz fertignahrung, wir haben aber erst mit 8 monaten zum zufüttern begonnen, davor gabs nur milch!
lg sun und alles gute

Re: An alle Zwillingmamis...

hallo,
ich kann dich auch sehr gut verstehen! man will ja wirklich immer das beste für die kleinen. gerade, wenn sie so früh auf die welt kamen - und die entscheidung abzustillen ist wirklich sehr schwer......
bei mir wars so: unsere zwillis kamen 4 wochen zu früh. connor lag 4 wochen auf intensiv und ich konnte ihn wegen seiner lippen-kiefer-gaumen-spalte leider gar nicht stillen. er bekam also mumi aus der flasche. helene war extrem trinkschwach, aber nach 10 tagen schon bei uns zu hause (vorerst, sie musste dann doch noch mal in die kinderklinik). stillen mit ihr war eine echte zerreissprobe, weil sie ständig einschlief. selbst an der flasche hat eine mahlzeit damals 1,5 stunden gedauert. also musste ich helene (versuchen zu ) stillen, aller 4 stunden mumi abpumpen, aller 4 stunden flaschen geben. dann noch das hin- und hergekutsche zwischen zu hause und den KH´s.
das alles war für mich sehr stressig und vorallem kräftezerend, weil ich ja quasi nie zum schlafen kam und nur unter strom stand. milch hatte ich zwar genug, aber einen milchstau nach dem anderen. das war absolut das schlimmste!! wären die nicht gewesen, hätte ich es sicher trotz allem noch eine weile probiert, aber meine hebamme und auch mein FA haben mich sanft davon überzeugt, dass ich meiner selbst willen lieber abstillen solle, weil ich sonst zu sehr meine gesundheit aufs spiel setze. ehrlich gesagt, war ich froh, dass ich die entscheidung nicht "wirklich" selbst treffen musste, sondern gesundheitliche aspekte wichtiger waren. letztlich ist es ja so, dass eine kranke mutter ihren babies noch weniger nützt, als eine mama die zwar fertigmilch gibt, dafür aber ausgeglichener und vorallem fit ist.
die wichtigste mumi ist das kolostrum, und das haben deine beiden ja bekommen. ob das stillen danach wirklich besser als fertigmilch für die babies ist, ist nicht erwiesen. kuscheln usw. kannst du ja trotzdem und in der fertigmilch ist alles drin, was sie brauchen.
ich habe übrigens "nur" 6 wochen stillen können und bin heute noch sehr wehmütig darüber. (ich hatte sogar die verrückte idee, jetzt nach connors LKG-OP noch mal mit stillen anzufangen) aber ich sage mir immer wieder, dass es eben nicht anders ging und so für uns alle am besten war. die 6 still-wochen waren ja auch sehr anstrengend für mich und nach dem abstillen war einiges erstmal besser! (zumal es ja auch beiweiten mit dem stillen nicht optimal lief)
leider hat man immer dieses idealbild vor augen und fühlt sich schlecht, wenn man dem nicht entspricht. gerade wir zwillingsmütter sollten unsere ansprüche an uns selbst etwas herunter schrauben. man tut was man kann, aber irgendwann ist eben schluss.........
ich wünsche dir viel erfolg bei der entscheidungsfindung! egal wie, wenn du dich aber erstmal entschieden hast und auch dazu stehst, wirst du dich besser fühlen ;-)
alles gute, nic mit connor und helene (gestern genau 1/2 jahr alt)

Re: An alle Zwillingmamis...

Hallo Tragos, meine beiden kamen nicht zu früh aber eine war ein schlechter Trinker und das hat schon gereicht um mich am vollstillen zu hindern. Ich habe, trotz guter Vorsätze und ausreichend Milch, sehr schnell angefangen zuzufüttern mit Pre- und später 1er-Milch und bin damit sehr gut gefahren. Ich habe gestillt soweit es ging und danach ein Fläschchen angeboten. Nachts gabs nur Fläschchen von Papa. Damit hatten meine Kinder ihre Dosis Mumi, waren trotzdem immer satt, es ging recht flott und ich war fit und ausgeschlafen (soweit möglich mit Babyzwillis) Nicht alle Kinder vertragen diese Variante aber meine fanden's gut. Die eine hat sich mit 10 Mon. dann selbst abgestillt und die andere hatte mit 14 Mon genug von Mamas Busen. Versuch macht kluch.....Viel Glück Steffi

Re: An alle Zwillingmamis...

Hallo,
ich habe meine Drillinge insgesamt sechs Monate mit abgepumpter Milch gefüttert, allerdings nicht ausschließlich. Sie haben von Anfang an zusätzlich auch Fertigmilch bekommen.
Um ausreichend Milch zu haben war es für mich einfach viel zu stressig, die Bedürnisse der Kleinen und des "Großen" unter einen Hut zu bekommen.
Leg das schlechte Gewissen ab. Du tust deinen Kindern etwas gutes, auch wenn du sie nicht ausschließlich mit Muttermilch ernährst. Unser KiA hat mich immer darin bestärkt, ihnen zumindest etwas Muttermilch zukommen zu lassen. Ich war oft genug davor, es ganz aufzugeben, aber er hat mich immer gesagt, das etwas besser wäre als gar nichts.
Mach dir nicht zuviel Stress, das ist erst recht nicht gut für deine Kleinen. Gib ihnen soviel Muttermilch wie möglich, füttere den Rest zu und sei dir sicher, das du ihnen das Beste gibst was du hast, nämlich dich!
LG
Tuffi mit
Räuber 05.10.02 und
Mäuserich, Maus und Mäuschen 15.07.04

Re: An alle Zwillingmamis...

Hallo Tragos,
es gibt hier sehr erfahrene Stillmuttis, die das durchgezogen haben, die werden sich bestimmt noch melden und die wohl Hilfe geben können. Gib nicht zu früh auf.
Meine beiden sind nur 4 Wochen zu früh auf die Welt gekommen und ich habe trotzdem abgestillt. Louisa war noch so lange im KKH, ich mußte ständig pendeln, hatte keine Unterstützung durch zusätzliche Betreuungspersonen, um den Streß in den Griff zu bekommen. Nach 6 Wochen habe ich mich gegen das Stillen entschieden, die Mädels haben nur noch Flaschennahrung bekommen und wir sind damit sehr gut gefahren. Ich hatte auch ein schlechtes Gewissen, so wie du, aber wem nützt es, wenn die Mutter total fertig ist, nur damit es mit dem Stillen klappt.
Laß dich beraten, aber entscheide dann souverän und stehe dazu.
Gruß Ute mit Johanna und Louisa *26.02.2004

Re: An alle Zwillingmamis...

Hallo!
Also ich hab meine 2 6,5Monate voll gestillt (auf der Intensiv haben sie noch Pulvermilch gebraucht, bis ich genug Milch hatte) und stille sie jetzt (14Mon) immer noch.
Das Problem ist halt, je mehr Du Pulvermilch zufütterst, je eher geht die Milch weg; also besser ANLEGEN ANLEGEN ANLEGEn und die Menge am Zugefütterten verringern, so bekommst Du genug Milch, auch jetzt noch; die Milchmenge passt sich immer an den Bedarf an und je öfter Du sie anlegst, desto mehr wird nachgebildet.
Die 2 voll zu stillen, wär auch Erleichterung, dann bräuchtest nicht mehr pumpen und keine Schoppen mehr.
Wende Dich doch an eine Stillberaterin, kostet z.B. bei La Leche Liga nichts :-) und für Frühchen ist halt stillen schon ganz super!!
Es lohnt sich dranzubleiben, ich fänds schade, wenn Du jetzt abstillen würdest, denn Milch haste ja, und wie gesagt das läßt sich immer steigern!
Glg Berit mit Linus und Malin

Abstillen!!!!

Hallo Tragos,
ich kann gut verstehen, dass dir das Stillen wichtig ist, aber: Denk an dich! Du musst fit sein, für deine Kinder da sein, da hilft es nicht, wenn du vom Stillen kraftlos wirst. Ich selbst habe nur 3 Wochen gestillt, da es mir nach der Geburt eine Zeit lang gesundheitlich ziemlich mies ging und ich hatte zunächst auch ein schlechtes Gewissen (meine sind in der 38. Woche geboren). Das hat sich aber schnell gelegt, da es mir schlagartig nach dem Abstillen besser ging. Die Fertigmilch hat alles an Nährstoffen, was die Kinder brauchen und ist (fast) genauso gut wie Muttermilch. Außerdem hast du ja schon drei Monate gestillt, d.h. deine Mäuse haben schon viel an Abwehrstoffen bekommen.
Ich bin der Meinung: Es muss Mutter und Kindern beim Stillen gut gehen, wenn das nicht der Fall ist: Abstillen! Du brauchst die nächste Zeit noch genug Kraft und Energie für deine Kinder...
LG Annette mit Tristan & Constantin (*1.3.04)

Re: An alle Zwillingmamis...

Hallo,
ich habe meine Zwillinge knapp 4 Monate teilweise stillen können, weil ich auch nicht genug Milch hatte und die Kinder nicht sehr trinkfreudig waren. Nach diesen sehr anstrengenden 4 Monaten habe ich mich zum Abstillen entschieden und es war für die Kinder und mich die beste Entscheidung. Es entwickelte sich ein Rhytmus und die Kinder fingen an, besser zu trinken. Habe übrigens HA1 gefüttert.
Es ist eine sehr schwere Entscheidung, aber was nutzt den Kindern eine Mama, die ständig unter Strom/Stress steht?
Leg das schlechte Gewissen ab, die Kinder werden auch mit Fertigmilch groß und erleiden keine Nachteile.
LG Nadine mit Maximilian und Johannes (*20.06.04)

Re: An alle Zwillingmamis...

Hallo
Ich habe meine Zwillinge sehr lange gestillt, aufgehört haben wir bis heute noch nicht, jetzt sind sie schon über 2 Jahre. Ich würde Dir ja raten, nicht abzupumpen sondern nur zu stillen, auch keine Fertigmilch zu geben. Wenn Du zufütterst geht die Milch weg - ist leider so.
Wenn Du tief in Deinem Herzen aufhören möchtest zu stillen, dann tu es. Die Milch wird sowieso weggehen, denn Du musst es wollen. Wenn Du eine Blockade hast funktioniert es nicht mehr.
Frag Dich ob Du es noch willst oder nicht und dann tu das, wass Dein Gefühl Dir sagt.
Ich bin ein absoluter Stillbefürworter und ich hab auch hart gekämpft um voll stillen zu können, aber in Deinem Fall sage ich : Deine Kinder durften 3 Monate in den Genuss Deiner Milch kommen, freu Dich darüber, sei stolz auf Dich, das kannst Du nämlich wirklich sein! Nur quälen solltest Du Dich nicht.
Wenn Du dennoch weiter stillen möchtest, kannst Du mich gerne nochmal anmailen, ich kann Dir Tipps geben wie es wieder voll klappt, wenn Du das möchstest.
Ich wünsche Dir eine richtige Entscheidung für Dich!
lg Anja

Re: An alle Zwillingmamis...

Hallo Tragos,
zunächst mal: Toll, dass du 3 Monate gestillt hast! Wenn du wirklich das Bedürfnis und den Wunsch hast, weiterzustillen, schaffst du das auch!
Es ist ja so, dass eine Stillbeziehung sich ständig ändert. Immer wieder gibt es neue Anforderungen an beide Partner, auf die reagiert werden muss (Kind wird neugieriger usw.). Und evtl. haben sie gerade einen Schub, so dass sie mehr brauchen.
Ich habe meine Zwillinge, die übrigens 9 Wochen zu früh kamen, 6 Monate voll gestillt und dann bis etwas über 12 Monate teilweise gestillt (immer mehr Beikost). Und ich bin froh darüber, denn Flaschen machen ist auch Arbeit, das sollte man nicht vergessen! Die ersten 2 Monate lagen sie noch im KH, da habe ich abgepumpt. Jakob wollte auch lange die Mumi aus der Flasche, nicht von der Brust, aber wir haben gekämpft, bis es geklappt hat.
Wichtig ist, dass du Ruhe bewahrst. Um die Milchmenge zu steigern, gibt es diverse Möglichkeiten von Tee über öfter anlegen usw. Gleichzeitig stillen ist bei Zwillingen hier übrigens auch von Vorteil.
Wende dich doch auch mal an das hiesige Stillforum bzw. Langzeitstillforum. Da sind viele mit sehr vielen guten Tipps. Mir hat auch immer das Stillforum bei Rund-ums-Baby geholfen.
Ich wünsche dir viel Erfolg, aber setze dich nicht unter Druck! Du musst entspannt an die Sache ran gehen (leichter gesagt als getan!).
Liebe Grüße,
Simone

Re: An alle Zwillingmamis...

Hallo Tragos,
kann Dich so gut verstehen. Meine Zwillinge sind jetzt gute 7 Wochen alt. Sie sind Frühchen (33+6) und ich habe auch dieses Stillbedürfnis empfunden. Habe die abgepumpte Milch 3 Wochen ins Krankenhaus gebracht und dort auch tagsüber gestillt. Hier zu Hause habe ich dann die nächsten 3 Wochen nach und nach das Pumpen zurückgeschraubt und nur noch gestillt. Aber es ist, wie Du sagst. Ich habe zwar genug Milch, bin aber auch weit entfernt von vitaminreicher Stillkost. Man bräuchte jemanden, der einem gesundes Essen kocht und ausreichend Getränke zubereitet ;-). Bei dem heißen Wetter in der letzten Zeit hatte ich ständig ein Kind an der Brust und fühlte mich immer schlapper. Meine Kleine trinkt zudem lange und dann schreit der andere und man hat nicht Hände genug. Aber auch ich wollte nicht aufgeben. Seit einer Woche trinken die Kinder abends eine fertige Flasche. Um spätestens neun ist hier Ruhe eingekehrt und ich habe 5 bis 6 Stunden Pause ! Ich fühle mich viel besser. Habe mal wieder am Stück geschlafen und stille nachts und tagsüber wie gehabt. Meine Milch von der Abendmahlzeit pumpe ich ab und nutze sie ggfs. nachts oder bei Bedarf. Mein schlechtes Gewissen ist weg!! Das läuft sicher nicht immer so glatt, aber es ist zur Zeit eine Erleichterung.
Liebe Grüße, Karin

Re: An alle Zwillingmamis...

Hatte nach 4 Wochen keine Milch mehr, da meine KS-Naht aufgegangen war! Das war dem Körper dann zu viel! Hätte auch lieber länger gestillt, aber wenn es nicht geht.....
Lass Dich um himmels willen nur nicht stressen und füttere dazu, wenn es nicht reicht! Es sind genügend Kinder mit "Industriemilch" Groß geworden!
Ich habe meine Jungs im Stundentakt gestillt, nebenbei noch gepumpt! Ich hatte kaum eine Minute ohne was an der Brust! Das war Stress, den ich nicht haben mußte! Und das trotz der offenen Naht!
Ich sag Dir, das ist der Stress nicht wert!
Wenn es weniger wird, hör auf Deinen Bauch und lass es mit dem stillen! Da brauchst Du kein schlechtes Gewissen haben.
LG Manja

Re: An alle Zwillingmamis...

Hallo Tragos,
meine Zwillinge sind 11 Wochen zu früh geboren (mittlerweile sind sie schon 3 Jahre alt). Ich habe auch immerabgepumpt, aber die Milch hat nicht mal für ein Kind gereicht. Im Krankenhaus haben sie die abgepumpte Milch bekommen und daheim habe ich auf Frühgeborenennahrung umgestellt.
Ich würde Dir auch raten abzustillen. Es ist eine enorme Erleichterung und ich hatte kein schlechtes Gewissen. Wenn die Milch nicht reicht, dann ist es halt so.
LG
Petra

Re: An alle Zwillingmamis...

Hallo ,
ich stille meine Zwillis (fast ein Jahr) immer noch. Sie
kamen fünf Wochen zu früh und wir haben 5 Monate voll
gestillt.
Es zwingt dich doch keiner deine Kids voll zu stillen,
eine Alternative wäre doch Teilstillen mit ein oder zwei
Stillmahlzeiten Rest Flasche. Aber das musst du selber
wissen.
Ich hatte am Anfang auch das Gefühl ich schaffe das alles
nicht, aber es ging irgendwie, ich habe auch kräfitg
abgenommen und bin jetzt noch am Kämpfen um weitere Pfunde
wieder daruf zukriegen. Ich hab viel Nüsse in der Zeit
gegessen, konnte man während des Stillens so reinschaufeln
und regen die Milchbildung an, haben noch dazu viele
Kalorien und sind lecker - besonder Cashew-Kerne :-) Das
Pumpen würde ich dann sein lassen, das macht wirklich
Streß, dann lieber Stillen und Fertigmilch kombinieren,
sparst du schonmal ein wenig Zeit. In dem Alter gehts beim
Stillen ja auch nicht unbedingt noch um die Inhaltstoffe
sondern auch um die Nähe zur Mama, die da besonders
intensiv ist.
Oje jetzt hört es sich so an, als ob ich dich zum
weiterstillen überreden möchte :-), soll es aber nicht.
Ich bin nur ein bisschen auf dein schlechtes Gewissen
eingegangen. Wenn es dich wirklich so plagt dann suche
nach Alternativen und dabei wollt ich ein wenig helfen.
und vergiss nicht, es wird dich keine lünchen, weil du die
zwei nicht weiter stillst. Wichtig ist, dass ihr eine
lösung findet, die Euch dreien gut tut.
Oh mann doch ganz schön lang geworden.
liebe Grüße
Jacqueline
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen