Mit unserer großen Checkliste zum Packen machen Sie Ihren (ersten) Urlaub mit Baby zur erholsamsten Zeit des Jahres. Denn mit der optimalen Vorbereitung gehen Sie entspannt auf Tour: Wir verraten Ihnen, was Sie für die Reise mit Baby wirklich brauchen und auf was Sie getrost verzichten können.
Urlaub mit Baby: 18 Dinge, die nicht fehlen dürfen!

1 / 18
Urlaub mit Baby gut planen
Egal, wo es für den Urlaub mit Baby hingeht: Nichts geht über eine gute Vorbereitung. Am besten schreiben Sie vorab eine Liste mit den Dingen, die Sie einpacken müssen, und spannen die Großeltern oder Geschwister als Babysitter ein, damit Sie in Ruhe packen können. Was genau bei einer Reise mit Baby ins Gepäck muss, verraten wir Ihnen in unserer Bildergalerie.
© iStock.com/AleksandarNakic

2 / 18
Urlaub mit Baby: Das Urlaubsziel auschecken
Ob Hotelanlage, Ferienhaus oder Campingplatz: Für die Reise mit Baby sind all diese Unterkunftsvarianten möglich – ganz nach Ihren Vorlieben. Je nachdem, was Sie gebucht haben, müssen Sie natürlich auch anders packen: Für einen Campingtrip brauchen Sie eine umfangreichere Ausstattung als für einen All-Inclusive-Urlaub im Hotel. Überprüfen Sie vorab daher erst noch einmal, welche Gegebenheiten Sie vor Ort erwarten.
© iStock.com/GMVozd

3 / 18
Kinderreisepass für den Urlaub mit Baby
Auch Babys brauchen für Reisen ins Ausland ein gültiges Ausweisdokument. Für den Kinderreisepass wird ein biometrisches Foto benötigt, das möglichst auf dem neusten Stand sein sollte. Das Dokument wird Ihnen direkt im Amt ausgestellt und kostet 13 Euro. Für Reisen mit Baby in die USA muss ein elektronischer Kinderreisepass angeschafft werden, der über ein aktuelles Foto verfügt.
© iStock.com/RossHelen
4 / 18
Autokindersitz für Reisen mit Baby im Flugzeug
Bei den meisten Fluggesellschaften fliegen Babys bis zum zweiten Lebensjahr auf dem Schoß der Eltern mit, danach werden sie kostenpflichtig auf dem eigenen Flugsitz transportiert. Um das Baby im Flieger bestmöglich zu sichern, nehmen Sie einen Autokindersitz mit, der über die entsprechende Norm verfügt. Informieren Sie sich vorab bei der Fluggesellschaft über Bedingungen und Ablauf.
© iStock.com/romrodinka
5 / 18
Pre-Nahrung und Lieblingsbrei dabei?
Bekommt ein Baby das Fläschchen, ist es ratsam zu schauen, ob es vor Ort die bevorzugte Sorte oder gute Alternativen gibt - oder Pre-Nahrung gleich von zu Hause mitzubringen. Das gilt auch für Babybrei, wenn schon zugefüttert wird.
© GettyImages/Maskot
6 / 18
Reisebett und -hochstuhl für den Urlaub mit Baby
Kinderbett und Hochstuhl gibt es als Reiseausführungen. Jedoch nehmen auch diese im Kofferraum des Autos viel Platz ein. Klären Sie vorab mit der Unterkunft, welche Baby-Ausstattung vor Ort zur Verfügung steht. Babybett und Hochstuhl sind in den meisten Hotels und Ferienwohnungen vorhanden, sodass Sie nicht zu viel in den Urlaub mit Baby mitnehmen müssen.
© iStock.com/lolostock
7 / 18
Wickel-Grundausstattung für die Reise mit Baby
Nehmen Sie Wickel-Equipment wie Windeln, Schwimmwindeln oder Feuchttücher nur in begrenzter Menge mit und kaufen Sie so viel wie möglich vor Ort. Mit einer Grundausstattung im Gepäck können Sie sicher sein, dass Sie in den ersten Urlaubstagen versorgt sind. Sie können sich vorab auch schon im Internet darüber informieren, wo sich die nächstgelegenen Einkaufsmöglichkeiten befinden und wie Sie diese am besten erreichen.
© iStock.com/ozgurcankaya
8 / 18
Urlaub mit Baby: Geeignete Kleidung einpacken
Planen Sie beim Packen der Kleidung ein, welche Temperaturen Sie in Ihrem Urlaub mit Baby erwarten. Kühlt es sich nachts stark ab, kann Ihr Kind selbst im Sommerurlaub vielleicht nicht nur in einem Body schlafen, sondern benötigt auch noch einen Schlafsack. Wie viel Kleidung Sie brauchen, hängt davon ab, ob Sie vor Ort waschen können. Außerdem wichtig: Nehmen Sie auf die Reise eine Wechselgarnitur mit, falls unterwegs ein Malheur passiert.
© GettyImages/ljubaphoto
9 / 18
Reiseapotheke für Kinder
Denken Sie an eine Reiseapotheke, die je nach Urlaubsziel unterschiedlich ausgestattet sein muss – abhängig von der medizinischen Versorgung vor Ort und der individuellen gesundheitlichen Situation. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was mit muss, fragen Sie am besten Ihren Kinderarzt.
© iStock.com/artisteer
10 / 18
Babyphone für den Urlaub mit Baby
Sie möchten gerade im Urlaub mit Baby abends noch in Ruhe beim Abendessen auf dem Balkon sitzen, während Ihr Kind schon drinnen schläft? Und Sie möchten dabei sichergehen, dass Sie Ihr Kind hören, falls es aufwacht? Dann sollten Sie Ihr Babyphone mitnehmen oder sich für die Reise eine App-Version auf Ihr Smartphone laden.
© iStock.com/MartinPrescott
11 / 18
Urlaub mit Baby: Lieblingsspielzeug muss mit
Ob Teddybär, Bauklötze oder Schnuffeltuch – Babys liebstes Spielzeug sollte in den Urlaub auf jeden Fall mitkommen, denn Bewährtes und Gewohntes schaffen auch am Urlaubsort Geborgenheit. Was bei einem Strandurlaub mit Baby ebenfalls nicht fehlen darf: Sandspielzeug! Damit ist langer Beschäftigungsspaß am Strand garantiert.
© iStock.com/PeopleImages
12 / 18
Sonnencreme für den Urlaub mit Baby
Für Babys ist der beste Sonnenschutz ganz eindeutig der Schatten. Pralle Sonne sollten Sie im Urlaub mit Baby komplett meiden! Sonnencreme enthält oft Chemikalien, deshalb sollten Sie eine Sonnencreme nehmen, die den Verbrauchertests in diesem Punkt standgehalten hat und die über einen hohen Lichtschutzfaktor verfügt. Für Babys unter einem Jahr sollten Sie mit Ihrer*Ihrem Kinderärztin*Kinderarzt drüber sprechen, ob Sie eine Sonnencreme verwenden dürfen und welche für die empfindliche Babyhaut geeignet ist.
© iStock.com/IvanJekic
13 / 18
Sonnenhut für die Reise mit Baby
Gerade bei einem Strandurlaub mit Baby und in warmen Ländern ist Sonnenschutz enorm wichtig! Ein Sonnenhut schützt Babys Kopf und Nacken vor direkter Sonneneinstrahlung und beugt so einem Sonnenstich und anderen Hitzeschäden vor. Den Rest des Körpers können Sie zusätzlich mit langer UV-Kleidung vor einem Sonnenbrand schützen.
© iStock.com/tatyana_tomsickova
14 / 18
Sonnenschirm für den Strandurlaub mit Baby
Da Babys nicht der direkten Sonne ausgesetzt werden sollten, eignet sich ein Sonnenschirm perfekt als Schattenspender am Strand. Entweder nimmt man ihn von zu Hause mit, ersteht ihn vor Ort oder bucht gleich das volle Paket inklusive Strandliegen und Schirm.
© iStock.com/ArtMarie
15 / 18
Strandmuschel oder Strandzelt mitnehmen
Solche Produkte bieten nicht nur Schatten, sondern dienen auch als Sicht- und vor allem als sehr wichtiger Windschutz. Sie lassen sich klein zusammenfalten und dadurch ideal mit in den Urlaub nehmen – eine praktische Alternative oder Ergänzung zum Sonnenschirm. Schatten im Kinderwagen bieten Sonnensegel, Schirme oder leichte Tücher – auch diese sollten mit ins Gepäck.
© iStock.com/lolostock
16 / 18
Sonnenbrille mit in den Urlaub
Spezielle Kindersonnenbrillen bieten einen hohen UV-Schutz für Babys empfindliche Augen, sind auch für die ganz Kleinen angenehm zu tragen und dazu oft noch schön bunt und widerstandsfähig – und passen in jedes Handgepäck. Gerade am Meer, an Seen oder im Gebirge sollten Sie nicht auf den Augenschutz Ihrer Kinder verzichten.
© iStock.com/FluxFactory
17 / 18
Urlaub mit Baby: Schwimmhilfen mitnehmen?
Ob Sie eine Schwimmhilfe mit in den Urlaub nehmen möchten, hängt ganz davon ab, wofür diese dienen soll. Experten warnen ausdrücklich davor, dass Schwimmhilfen höchstens zum ersten Kontakt mit Wasser eingesetzt werden können, sie aber weder zum Schwimmen lernen geeignet sind, noch Sicherheit im Wasser bieten. Bevor Kinder sicher schwimmen können, müssen Sie im Wasser zwingend von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden.
© iStock.com/skynesher
18 / 18
Kühltasche für die Reise mit Baby
Eine Kühltasche oder -box gehört mit an den Strand, denn darin können Sie Getränke und Lebensmittel für Kinder lagern. Wer seinen Urlaub mit Baby mit dem Auto antritt, profitiert ebenfalls von dieser Anschaffung: Für unterwegs können Sie die Snacks für die Verpflegung darin kühl und frisch halten. Mit leichter, kohlenhydratreicher Kost beugen Sie Reiseübelkeit vor.
© iStock.com/Moyo Studio
-
14 Jahre ist es her. Es ist immer noch so schwer
heute, 03:53 Uhr
-
Freitagsfüller vom 27.01.2023
27.01.2023, 11:50 Uhr
-
Freitagsfüller vom 20.01.2023
20.01.2023, 09:32 Uhr
-
Freitagsfüller vom 13.01.2023
13.01.2023, 21:05 Uhr
-
Freitagsfüller vom 6.1.2023
06.01.2023, 18:34 Uhr
-
Freitagsfüller vom 30.12.2022
30.12.2022, 15:42 Uhr
Alles rund um Coronavirus und Covid-19 übersichtlich auf einer Seite.
mehr lesen...-
Fingerspiele für Kinder
Fingerspiele für Kinder erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder, denn durch die spielerische gegenseitige Zuwendung wird nicht nur Nähe aufgebaut, das Kind lernt auch... → Weiterlesen
-
Geschenke zur Geburt: Worüber freuen sich...
Über welche besonderen Geschenke zur Geburt freuen sich Eltern wirklich? Müssen sie immer sinnvoll sein oder soll es lieber etwas Besonderes oder einfach Schönes sein? Von... → Weiterlesen
-
Montessori-Spielzeug: Spielen mit...
Beispiele für pädagogisch wertvolles Spielzeug! → Weiterlesen