Suchen Menü

Hallo an alle

Hallo!

Ich bin 25 Jahre alt und versuche mit meinem Mann (27) seit 3,5 Jahren ein baby zu bekommen. Er hat einen Sohn (4) aus erster beziehung der regelmässig bei uns ist. Bei meinem mann wurde vor 2 Jahren festgestellt das er zu wenig und zu langsame Spermien hat. Der Arzt meinte es könnte sich aber jederzeit wieder von allein ändern. Hat jemand von Euch erfahrungen in der Richtung? Jeder sagt immer zu mir ich solle nicht so viel daran denken ss zun werden aber wie soll das gehen? Wie soll ich mich einfach damit abfinden nicht ss zu werden? Wie kommt ihr damit klar?

Danke für antwort

Bisherige Antworten

Hallo an alle

Hallo ane,
klar kann sich das Spermiogramm wieder zum Guten wenden aber es kann auch so schlecht bleiben und dann ist die Chance auf natürlichem Weg schwanger zu werden gering.
Ich würde an eurer Stelle nochmal ein aktuells Spermiogramm machen lassen und wenn das wieder so schlecht ist, überlegen, ob ihr nicht eine Kinderwunschbehandlung macht.
Bei meinem Mann hat das Spermiogramm zwar immer ein bisschen geschwankt, war aber die ganzen Jahre über so schecht, dass wir ICSI machen mussten.
LG Elke

Hallo an alle

Danke für deine Antwort. Wir haben leider im Moment nicht die finanziellen Möglichkeiten um

so eine behaldlung durchführen zu lassen. Trotzdem danke

Hallo an alle

Du bist noch sehr jung, abe ich glaube ab 28 zahlen die KKassen!
LG Twixi

Hallo an alle

Hallo! Es ist echt schade dass der Kinderwunsch heutzutage vom finanziellen Mitteln abghängt.
Bei meinem Mann ist es die gleiche Diagnose. Wir haben 2x künstl. Befruchten lassen und bekamen jedesmal ein negatives Ergebnis. Trotz Privatversicherung hatten wir kosten von 4000 ?! Es ist echt wahnsinn, oder?
Wir versuchen jetzt mit gesunder Ernährung und Eisprungkalender unser Glück auf natürliche Weise.
Aber man kann nichts erzwingen. Aber in deinem alter damit abfinden? Nein. Denkt positiv! Vielleicht kommt das Glück irgendwann doch noch! LG Chrissie

Hallo an alle

Hallo! Danke für deine antwort. Was mich an der ganzen Sache nervt ist das ein ss Abbruch bezahlt wird von den Kassen und bei der Hilfe schwanger zu werden muss man schon sparen um sich den Wunsch nach Kindern zu erfüllen. Naja bei uns wird es

noch ne weile dauern bis wir uns diesen wunsch erfüllen können.

Nochmal Danke

Hallo an alle

Hallo,

ich möchte mich kurz einmischen und Dir etwas Mut zusprechen:

Bei meinem Mann wurde auch gesagt, dass seine Spermien zu langsam seien und auch nicht all zu viele vorhanden sind.

Wir konnten uns eine weitere Behandlung in der KiWu-Praxis damals auch nicht leisten. Das war im August/September - im Januar war ich schwanger und unsere Zwillinge sind bereits 9 Jahre alt und die Kleine 3 - alle auf "natürliche" Weise entstanden (naja, bis auf mich, ich habe Clomi genommen) aber sonst wurde nicht nachgeholfen.

Es kann sein, dass sich die Spermien verbessern, muss aber nicht.

Ich finde es auch nicht in Ordnung, dass der Kinderwunsch nicht unterstützt wird - da braucht sich Deutschland nicht wundern, dass kein Nachwuchs da ist.

Die einen wünschen sich sehnsüchtig ein Kind, würden alles dafür geben, können es sich aber nicht leisten und die anderen gebären eins nach dem anderen und geben sie weg, bzw. schlimmer noch, bringen sie um.

Ich versteh das auch nicht

Lass den Kopf nicht hängen, denn - irgendwo kommt immer mal ein Lichtlein her :-)

LG

Kerstin

Hallo an alle

Liebe Kerstin, ich kann Dir nur beipflichten! Warum passiert uns so etwas? Wir wollen ein Kind und andere kriegen eins nach dem anderen und ....
Du hast recht, die Politiker sollten uns mal ein paar Monate beigeleiten, damit sie wissen, was wir alles durchmachen müssen und dann auch noch horrende Summen dafür bezahlen müssen!
Ich wünsche Dir viel Glück! lg merle

Hallo an alle

Hallo Ane,
ich denke du bist hier im falschen Forum. Mit erst 25 Jahren stehen dir noch viele viele Jahre und alle medizinschen Möglichkeiten zur Verfügung (vorausgesetzt dein Mann will das auch). Ich würde dir raten mal einen Gesprächstermin in einer KiWu-Praxis zu machen. Ich bin 35, wir warten schon 4 Jahre und haben alle medizinischen Möglichkeiten bis jetzt erfolglos versucht. ABer ich gebe noch nicht auf!
VG Twixi

mal einschleich....

ich stöbere hier so durch dir Foren und bin komischerweise bei deinem Beitrag hängen geblieben!
Also vorneweg, liebe Ane, du bist 25 und er ist 27, wenn ihr verheiratet seid, zahlen die Krankenkasse 50 % der entstandenen Kosten, bei gesetzlich versicherten musst du allerdings noch mit Kosten in Höhe von 1000-2000? rechnen, sicherlich könnt ihr aber eine Ratenzahlung vereinbaren, nicht unbedingt nur 50 ? im Monat, aber vier/fünf Ratenzahlungen könnt ihr sicherlich aushandeln.
Somit dürfte ja für das finanzielle Problem eine Lösung gefunden sein :-) *freu*
Du bist, wie Twixi schon sagte, hier falsch...komm ruhig in "mein" Forum, Erfahrungen bei der Reproduktionsmedizin, denn wenn das Spermio so schlecht ist, wird es auf Reproduktionsmedizin hinauslaufen!
Da ihr schon seit mehr als 3 Jahren am Üben seid, würde ich die Sache jetzt mal "richtig" angehen. Gehe zum Frauenarzt, schildere Dein Problem und lass Dich in eine Kinderwunschklinik überweisen! Wo wohnst du?
Noch brauchst du dich mit Kinderlosigkeit nicht abfinden! Es gibt noch machbare und vor allem bezahlbare Lösungen, gib nicht auf!
Und der Tip, nicht daran zu denken...Die Frauen, die so etwas sagen, meinen es nicht böse, aber sie haben einfach keine Erfahrung damit...wer so lange übt, da ist es keine Kopfsache mehr...leider! (wir haben die Prognose erhalten, dass es in einem natürlichen Zyklus wahrscheinlich die nächsten 10 Jahre nicht klappen wird...auch schlechtes Spermio + Eizellreifestörung)
ABer lass dich davon nicht runterziehen, komm mal in unser Forum und schaus dir an, mit Gleichgesinnten zu sprechen, hilft ungemein und man kann mal alles rauslassen!
Ich wünsche Dir viel Glück, den ersten SChritt hast du schon getan! lg merle

mal einschleich....

Hallo Merle!

Ich würde gerne in eine KIWU Klinik gehen und alles mal durchsprechen und mich beraten lassen. Mein Problem dabei ist das mein Mann das im Moment noch nicht will, weil es uns finanziell nicht so gut geht. Ich kann ihn ja irgentwo verstehen, aber es ist sehr schwer sich damit abzufinden. Es gehören nunmal 2 dazu ein Kind zu zeugen,auf welchem Weg auch immer.Er sagt wenn es passiert wäre es schön,aber für Hilfe haben wir erst in 2 Jahren Geld.:,(

Das was mir noch so zu schaffen macht ist die Tatsache das er einen Sohn hat den wir beide über alles lieben, aber er ist nunmal SEIN Sohn! Vielleicht kann er meinen KIWU deshalb nicht nachvollziehen.Ich weiss einfach nicht wo ich mit mir hinsoll, was ich denken soll, was das beste ist usw.....

Danke für deine nachricht

LG Ane

mal einschleich....

Hi Ane, wahrscheinlich sage ich dir nichts neues, aber ich empfehle dir dringend, mit deinem Partner zu sprechen und ihm sachlich deine Bedürfnisse mitzuteilen, ohne dass er eine vorgefertigte Meinung haben sollte. Könnt ihr über eure Probleme sprechen?
Ich weiß, wie deine Empfindungen sind, man sehnt sich nach einem Kind und nach der Vertrautheit von Mutter und Kind....versuche, deinem Mann NUR deine Bedürfnisse mitzuteilen. Und wie sehr du dir ein Kind wünscht, von ihm.
Dann kannst du ihm ja erzählen, was du finanziell schon von mir weißt, das Beratungsgespräch in der Klinik ist auch kostenlos und beraten lassen kann man sich ruhig. (kannst du auch alleine machen, ohne sein wissen...aber wie du schon sagtest, es gehören immer zwei dazu)
Positiv ist, dass er ja nicht abgeneigt ist, ein Kind mit dir zu haben, er hat nur einwände wegen der finanziellen Mittel, das ist auch verständlich, aber vielleicht findet ihr doch eine akzeptable lösung, denn zum aufgeben oder verschieben des KiWu gehören eben auch immer zwei...
Aber lass den Kopf nicht hängen, selbst wenn ihr euch ZUSAMMEN für Warten entscheidet, 2 Jahre....die gehen schnell vorbei und bis ihr die künstliche Befruchtung machen müsst....das dauert ja erstmal seine zeit. Ich meine, wenn du in die Klinik gehst, wirst du erstmal untersucht, Blutwerte mehrere US und und und....das zahlt ALLES die Krankenkasse. dann wirst du ertmal stimuliert, er muss abgeben, bis dahin ist schon mal ein halbes jahr verstrichen...dann probiert ihr unter stimulation erstmal schwanger zu werden, nochmal drei monate, wenn das spermio einigermaßen i.o. ist. Das wird man ja sehen, also dir richtig teuren kosten lassen erstmal auf sich warten....Also könnt ihr spätestens nach einem Jahr schon in die Klinik gehen...
Ich wünsche DIr ganz viel Glück mit deinem Mann, dass er Verständnis für dich hat und ihr euch gut unterhalten könnt! lg merle

Hallo an alle

hi ich bin eingeschlichen und gehöre normal hier nicht her... aber mein mann hatte auch ein schlechtes spermio weshalb wir eine IUI hatten (zum glück ein volltreffer)... aber mir wurde jetzt gesagt, dass man niemals "in einer institution ein SG machen lassen sollte, wenn diese an einem negativen ergebnis intersse haben könnten". will sagen, wenn das SG in einer kiwu praxis gemacht wurde, geht noch zum urologen, das ist wohl genauer und ausserdem immer kontroll sg machen lassen. er hat ja schon ein kind, also war es zumindest mal ok...
gib nicht auf!
lg steffi
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen