Suchen Menü

Kinderwunsch: verletzte Gefühle

Hey ihr Lieben,

 

kurze Einleitung: Ich bin 24 Jahre, seit 4 Jahre mit meinem Freund (29) zusammen, wir haben einen gemeinsamen Hund und wohnen seit 3 Jahren zusammen. Alles ist perfekt, wir reden seit etwa 2 Jahren über unseren Kinderwunsch und sind uns einig das es mal drei Zwerge sein sollen und da nicht alle direkt hintereinander zur Welt kommen sollen, ganz in Ruhe. Also ist der Plan früh anfangen....

 

Und genau da ist mein Problem. Ich wäre schon beim ersten Gespräch vor zwei Jahren bereit gewesen, aber mein Freund fand den Momentan noch nicht passend. Wollte noch reisen... Als wird das letzte Mal richtig intensiv drüber gesprochen haben, wollte er das ich das finanziell mal ausrechne und plane wann ich wieder arbeiten gehen möchte etc. Finanziell ist das für uns gar kein Problem und auch sonst stimmen die Rahmenbedingungen, unsere Eltern wohnen in der Nähe... Dann waren wir sogar schon so weit, dass wir zwei Namen hatten... und dann hat er nein gesagt... für mich ist eine Welt zusammen gebrochen, ich war so verletzt. Das ist jetzt etwa 1 Jahr her und ich konnte bis vor kurzen gar nicht mehr von mir aus drüber reden, weil ich so eine Angst hatte das er wieder nein sagt. 

MIttlerweile haben alle unsere Freunde geheiratet, ein Haus und mindestens ein Kind. Und da kam es vor zwei Wochen über mich und ich habe wieder angefangen drüber zu reden. Ich habe ihm aber direkt gesagt, dass er mir keine Hoffnungen machen soll, wenn er nicht will. Und dann sagt er, dass er nicht vor hat nein zu sagen, sondern sich nur noch etwas informieren will. Dann kam er an und meinte das Aquarium müsste da weg, wegen dem Stillstuhl... Klingt ja wohl alles nicht nach einem nein... ich sollte Fohlsäure bestellen und Schwangerschaftstest.... Jetzt liegt hier alles rum und er sagt plötzlich wieder nein, weil es angeblicht doch noch nicht ganz so optimal ist. Ich versteh es nicht, ich konnte nicht mal heulen, weil ich so geschockt und verletzt war. Was mach ich denn nur falsch? Es wird nie den perfekten Moment geben...

Ich glaube er merkt nicht mal wie sehr er mir damit weh tut. 

Gibt es jemanden dem es ähnlich geht? Und auch wenn nicht ist es irgendwie gut es von der Seele zu schreiben, weiß auch gar nicht mit wem ich reden kann. Freunde sind da so schlechte ansprechpartner und Eltern erst recht.

Bisherige Antworten

Re: Kinderwunsch: verletzte Gefühle

ach du tust mir echt leid! männer können so.. SO halt sein!

Als mein Mann sagte, dass er noch warten will, dann hab ich ihn einfach gefragt wie lange er denn warten will und vorallem AUF WAS!? und dann hab ich ihm als gute Verkäuferin klar gemacht, dass JETZT ein seeehr guter Zeitpunkt ist, auch wenn nicht ALLES perfekt ist. Aber der Wunsch nach einem Kind ist das aller Wichtigste und wenn ihr das mit dem Hund hinbekommen habt, dann wird das mit dem Kind auch!

Manchmal lässt ein Kind dann auch auf sich warten, wir üben jetzt seit drei Jahren, ich sag ja: ein Kind kann man sich nicht bestellen, es kommt, wenn es kommen will!

Ich wünsch euch alles Gute und dass eure Liebe euch ein Kind schenkt! =)

 

 

 

Re: Kinderwunsch: verletzte Gefühle

Danke für den lieben Zuspruch. Momentan bin ich noch so geschockt, dass ich gar nicht mit ihm drüber reden mag. 

Ich hab eine Schiddrüsenunterfunktion und hab meinem Freund auch schon gesagt, dass es dauern kann und dann kann man den Zeitpunkt auch nicht beeinflussen. Hab halt das Gefühl gegen eine Wand zu reden:/

Ich wünsch dir auch alles Gute!

Re: Kinderwunsch: verletzte Gefühle

Hallo,

es tut mir so leid, dass du so ein Gefühlschaos durchlebst.

Mein Mann hat am Anfang auch einen Rückzieher gemacht, so ähnlich wie deiner. Ich glaube, dass Männer sich einfach schlechter wirklich offiziell dazu entscheiden können und einfach Panik bekommen. Ich würde dir empfehlen, ihm deine Gefühle zu schildern und das dich das sehr traurig macht. Frag ihn, was nicht optimal sein soll und ob es nicht andere Gründe gibt, ob er Zweifel hat und warum? Versuche sachlich mit ihm zu reden und ihn nicht unter Druck zu setzen, aber sag ihm auch, wie es in dir aussieht.

Wie verhütet ihr denn derzeit? Wenn du sicher bist, dass er eigentlich will, aber jetzt nur kalte Füße bekommt, dann bitte ihn für die Verhütung zu sorgen, bis er bereit ist.;-)

LG!

Re: Kinderwunsch: verletzte Gefühle

Hey,

erstmal danke für diesen schnellen lieben Zuspruch, hab ich gar nicht mit gerechnet.

Wir verhüten derzeit mit der Pille und vielleicht wäre das echt eine gute Möglichkeit es in seine Hände zu legen, wenn ich sie nach Rücksprache mit ihm Absetzte und er sich um die Verhütung kümmert. Mal gucken wie er den Vorschlag so findet...

Seine größste Sorge ist, dass er nicht mehr so unabhängig ist und sich einschränken muss. Ich glaube es ist alles nur eine Sache der Organisation und Absprache. Wir haben die letzten Jahre viel Urlaub gemacht, den man besser ohne Kind gemacht haben sollte und haben im letzten Urlaub noch gesagt, dass wir gar kein Ziel mehr haben auf unserer Liste... Meine größte Angst ist, dass er sich irgendwann komplett gegen Kinder entscheidet;(

Lieben Gruß

Re: Kinderwunsch: verletzte Gefühle

Ich kann dich so gut verstehen. Mein Mann und ich waren seit 9,5 Jahren zusammen bis er sich eeeendlich dafür entschieden hat (das war letztes Jahr zu Weihnachten). Wir haben vor 2 Jahren geheiratet und ich wünsche mir schon seit über 5 Jahren ein Kind mit ihm. 

Ich kann dir nur sagen, dass es unsere Beziehung extrem belastet hat. Wenn zwei Wünsche (meiner war enorm intensiv) so auseinander gehen, dann ist das sehr schwierig. Auch mein Mann wollte immer Kinder, konnte sich aber einfach nicht dafür entscheiden. Gespräche darüber, was in ihm borgeht, haben sehr geholfen, das Problem aber nicht sofort beseitigt. Man braucht einfach Geduld und eine unendliche Liebe zueinander um das durchzustehen. Außerdem braucht es absolutes Vertrauen in den Partner. Wenn ich nicht sicher gewesen wäre, dass er meine Bedürfnisse ernst nimmt und alles dafür tut, um mit sich selbst ins Reine zu kommen, unsere Beziehung wäre in die Brüche gegangen.

Ich wünsche dir ganz viel Durchhaltevermögen und dass eure Beziehung es trägt. Danach ist es so wunderschön, es lohnt sich :IN LOVE:.

Alle Liebe, Anna

Re: Kinderwunsch: verletzte Gefühle

Hey Anna,

ich gratulier dir zur Schwangerschaft und vielen Dank für deine Nachricht.

Ich hoffe das ich auch so eine Ausdauer beim Warten habe wie du. Momentan belastet es mich doch sehr und ich denke das erstmal darüber nach was ich mache, wenn er in zwei Jahren immer noch nicht will. Und ich weiß es nicht, hätte nie gedacht, dass es so viel ausmacht.

Dann heißt wohl erstmal abwarten...

Lieben Gruß, Jenny

Re: Kinderwunsch: verletzte Gefühle

Ach Mausel,fühl dich gedrückt. 

Ich weis nur zu gut wie du dich fühlen muss. Der unsagbare Wunsch nach einem Baby. Die Vervollständigung einer perfekten Partnerschaft und das größte Zeichen der Liebe. 

Im Grunde müsst ihr beiden euch auf alle fälle vorher einig sein ob ihr beiden zusammen ein Kind wollt. Irgendwas scheint deinen Partner zu blockieren. Zusammen müsst ihr herausfinden was das ist. Euch muss auch klar sein das ein Kind in die Welt zu setzen nicht mit einem Fingerschnipp funktioniert. Es kann durchaus einige Jahre in Anspruch nehmen bis es klappt. Ich selbst versuche es auch schon seit über 5 Jahren. Hatte im letzten Jahr leider auch 2 FG. Auch sowas musst du bedenken. Ich weis das wenn es einen selbst nicht betrifft, man sich auch nicht mit sowas auseinandersetzt. Leider kann es aber immer passieren und jeden treffen. So traurig das klingt .

Redet viel miteinander, dann stellt auch dein freund fest das es euch beide und eure Beziehung bereichert. 

Ich wünsche dir von Herzen alles gute. 

Liebe grüße :KISSING:

Re: Kinderwunsch: verletzte Gefühle

Vielen Dank für deine liebe Nachricht.

Ich habe mit meinem Freund auch schon drüber gesprochen, dass es vielleicht gar nicht direkt klapp und was alles passieren kann. Er sieht das leider nicht so problematisch. Er ist davon überzeugt, dass es dann sofort klappt, war ja bei unseren Freunden auch nicht anders. Ich wüsste so gerne warum er so blockiert, aber man kann einfach so gar nicht mit ihm drüber reden. Und ich finde man kann sich nicht mal sicher sein, dass bei Freunden das überall sofort geklappt hat, schließlich spricht man da auch nicht mit jedem drüber.  Außerdem hat er die FG bei seinem Bruder und Frau auch mitbekommen.

Mein Problem ist es halt, dass wir  da nicht drüber reden können. Er block sofort ab und wenn ich allein drüber nachdenke find ich den Zeitpunkt und alles einfach immer passender. Und wir sprechen ja nicht erst seit gestern drüber. Es kommt ja immer einmal im Jahr so eine intensivere Phase, letztes Jahr sollte ich mit meinem Radiologen sprechen und die finanziellen Umkosten für die ersten Jahre mal kalkulieren. Jetzt sollte ich Fohlsäure und Schwangerschaftstest bestellen und da ich viel Kraftsport mache die Shakes nicht mehr nehmen und ersetzten, weil er das nicht gut findet. Und immer denk ich es geht bald an und dann blockiert er. Leider ist das gleiche Theater beim Thema Hausbau/-kauf und Hochzeit. Haus in unserer Wunschlage, gute Grundstücksgröße, im Buget und keine großen Kompromisse in der Aufteilung, er fordet ein Expose an, macht einen Besichtigungstermin und dann sagt er alles wieder ab und will lieber noch ein Jahr sparen. Es macht mich echt fertig. Ich fühl mich wie ein Hund der mit einem Würstchen gelockt wird und dann die Bratpfanne über den Kopf bekommt.

Ich mach mir ernsthaft über meine Gefühle Gedanken und wie lange ich das noch aushalten werde. 

Jetzt hab ich mir mein Leid mal wieder von der Seele geklagt, tut mir leid das du dir das anhören musst.

Ich wünsch dir alles gute für die Familienplanung und bewundere dich um dein Starke und Geduld:KISSING:

Re: Kinderwunsch: verletzte Gefühle

Hallöchen nochmal 

ach du arme, was ist da nur los. Wenn ich das so lese denke ich das ihr beiden tatsächlich mehr redebedarf habt als dir vielleicht lieb ist. Dein Partner verhält sich auch bei allen anderen dir wichtigen Themen so. Das empfinde ich als sehr merkwürdig. Klar, Männer versuchen immer solchen ernsten Themen aus dem Weg zu gehen aber ich denke wenn du ihm klar machst, dass diese Themen dir überaus wichtig sind und das davon eure gemeinsame Zukunft abhängt, wird er dir zuhören. Vielleicht ist er aber auch durchaus noch nicht bereit für Familie und Haus und Hochzeit.

Ich kann dir nur sagen ,als ich mit meinem Mann solche Probleme hatte (das ist in etwa schon 7 Jahre her, sind jetzt 12 Jahre zusammen)  musste ich ebenfalls die Initiative ergreifen. Ich glaube Männer warten nur darauf. Gut vor 7 Jahren hatte er auch noch andere Interessen wie beispielsweise sein Motorrad und so. Irgendwann fragte ich ihn mal ob er sich vorstellen könnte eine Familie zu gründen. Da machte es klick. Er änderte sich von Grund auf und Tat alles damit es uns später als Familie einmal gut geht. Hochzeit und Häusle haben wir geschafft nur das Baby lässt auf sich warten. Leider. Aber das wird schon. Wie du schon sagst, den Mut nicht aufgegeben. 

Dennoch ,reden ist Gold .Das ist eine gute Basis für eine erfolgreiche Beziehung . 

Ich wünsche dir alles gute und ihr bekommt das hin glaub mir .

Liebe grüße Herzchen :IN LOVE:

Re: Kinderwunsch: verletzte Gefühle

Hallo mialeo,

mir ging es mit meinem Freund auch ähnlich.

Im Umkreis fangen alle an Kinder zu bekommen und zu heiraten und er hat auch immer mal das Thema angerissen...oft scherzhaft..."Wenn die Kondome alle sind, machen wir ein Baby" etc.

Ich war aber noch skeptisch wegen des Zeitpunktes. Ich bin fast mit dem Studium fertig, 27 Jahre alt, hab noch nie wirklich Geld verdient und muss dann noch eine Ausbildung anschließen um endlich meinen Wunschberuf ausüben zu können. Wir haben darüber gesprochen und wollten es dann gemeinsam hinbekommen, da wir uns auf jeden Fall beide ein Kind wünschen und nicht mehr 5 Jahre warten wollen. 

Wir fingen also an zu üben und nach dem ersten Mal, wo es in die heiße Phase ging, ist er völlig durchgedreht...er habe Angst sich für immer auf mich festzulegen etc. Das sind alles Ängste die ich verstehen kann und die auch mir durch den Kopf gingen aber ich hab eben vor der Entscheidung gründlich nachgedacht...er erst danach. Ich glaub das ist vielleicht ein bisschen männlich (will jetzt nicht stereotypisieren oder so...deswegen ein vorsichtiges "vielleicht" :D)

Ich war auch total verletzt...erstmal, dass er mir da was von anderen Frauen erzählt, wo das Gras grüner sein könnte etc. und zweitens weil ich mich wie du total drauf eingelassen hab. Folsäure gekauft, Fieberthermometer...das ganze Ballett. Und dann wenn man diese Dinge sieht könnte man nur noch heulen. Ich kann dich da sehr gut verstehen.

Mittlerweile hat er seine "quaterlife crisis" überstanden und es tut ihm alles total leid. 

Was ich dir nur raten kann, versuch der Sache trotz Verletzung auf den Grund zu gehen. Was steckt bei deinem partner dahinter? Ist es Angst vor etwas? perfekter Zeitpunkt hin oder her...eine Herausforderung wird es allemal..denke ich :D  Vielleicht lindert es auch deine Verletzung wenn du ihn richtig verstehst...das bringt euch näher zueinander und schürt vielleicht den Wunsch eine Familie zu werden. :)

Alles Gute für dich!!!:GIRL 176:

Re: Kinderwunsch: verletzte Gefühle

Mialeo,

wenn ich mir die Beiträge so durchlese, scheint es ganz vielen so zu gehen. Du bist also nicht alleine mit dem Problem. Männer kriegen bei sowas echt Panik. :-)

Mir ging es so ähnlich mit meinem Freund. Er ist schon 35 und ich bin 28. Seine Freunde haben alle bereits Kinder und meine fangen nun auch alle an. Dazukommt unser Alter. Da habe ich im Mai auch mal das Thema angesprochen, obwohl wir noch keine 1,5 Jahre zusammen sind.

Mein Argument war das Alter. Dass man ab dem 30.Lebensjahr schon eine Risikoschwangerschaft haben kann und sowas.. Er war einverstanden - aaaaaaaber hat auch ganz offen gesagt, dass er Panik hat. Zudem habe ich das Gefühl, dass jeden Monat wenn ich meine fruchtbaren Tage habe, fängt er Stress an und wir schmollen statt zu herzeln... Habe ihm das letztes Mal gesagt und er hats wieder gut gemacht :-)

Vllt steckt bei deinem Freund auch irgendeine Angst dahinter. Dazu müsst ihr aber reden.

Und: Es gibt wirklich keinen richtigen Zeitpunkt, weil man einfach nicht weiß, was auf einen zukommt, deshalb kann man nicht genug vorbereitet sein. Also ohne viel nachzudenken einfach machen. :GIRL 252:

Re: Kinderwunsch: verletzte Gefühle

das kommt mir auch bekannt vor...

bei meinem ex freund war es das gleiche. Ich hatte ihn damals mit 19 kennengelernt und damals noch gar nicht über kinder nachgedacht. irgendwann kam ich dann in das gewisse alter und sprach auch das thema kinder an. Er meinte damals er weiß noch nicht…Irgendwann ist das thema für mich wichtiger geworden, als ihm. resultat war dann nach 7 jahren beziehung , daß er es sich nicht vorstellen kann kinder zu haben und die beziehung ist auch aus diesem wichtigen grund auseinander gegangen. Ich wollte natürlcih auch nicht warten bis es zu spät ist oder ich keinen besseren finde, so hart wie es klingt.

kurz darauf lernte ich meinen jetzigen partner kennen.
 wir waren uns früh einig später eine familie haben zu wollen.

als es dann so weit war ernst zu werden sagte er auch immer, mal noch 1 monat warten usw... lag aber auch an finanziellen wichtigen sachen. letztendlich war auf einmal meine pille ausverkauft und ich hätte wechseln müssen. das was irgendwie unser zeichen von oben die pille gleich wegzulassen. da haben wir auch festgestellt, ein richtiges timing gibt es dafür nicht. - und es hat nach 4 monaten dann geklappt.

fazit: auch wenn es hart klingt:was ich dir eigentlich nur damit sagen will, ihr solltet unbedingt miteinander reden. die männer machen es sich immer einfach, denn sie können sich immer eine jüngere suchen -du hast eine biologische uhr die tickt. und wenn du erst mit ende 30 anfängst bleibt es vielleicht nur bei 1 kind, obwohl du mehr wolltest (?)

jetzt bist du noch jung, und wenn dein partner partout nicht will, dann musst du entscheiden ob das dir es wert ist, oder such dir einen anderen. man will ja auch ein paar jahre zusammen sein, und testen ob man zusammen passt. ewig hinhalten lassen würde ich mich nicht, da sitzt biologisch der mann leider am längeren hebel.

jedoch einfach pille absetzen und hinterrücks machen find ich ziemlich link, das würd ich nie tun.

Re: Kinderwunsch: verletzte Gefühle

Ich denke auch Du solltest Ihn offen ansprechen und ihn auf sein Verhalten hinweisen. Mal sehen wie er sich verhält.

Re: Kinderwunsch: verletzte Gefühle

Hey ihr Lieben,

ich wollte mal ein kurzes Update zu meiner Situation geben.

Ich habe mich zwar echt schwer getan mit meinem Partner noch mal über unsere Situation zu reden, ich hatte einfach so Angst mir wieder Hoffnungen zu machen. Aber ich konnte mich dann doch dazu überreden, weil ich seine Gefühlslage einfach nachvollziehen wollte.

Sein großes Problem war, dass er sich fast ein Jahr mit dem Thema nicht beschäftigt hatte - ich konnte nach dem letzten Gespräch ja schon nicht mehr mit ihm drüber reden. Für ihn kam das dann alles sehr schnell und plötzlich sollte es ernst werden. Da hat er wohl kalte Füße bekommen. Er hat sich dann von mir gewünscht, dass wir einfach häufiger drüber reden. Damit er sicher einfach sicherer ist und die Angst vor der Verantwortung verliert. Ich musste das wirklich erst versuchen zu verstehen, weil ich mir ja trotzdem meine Gedanken über die Jahre zu dem Thema gemacht hatte und ich gar nicht wusste worüber er noch reden wollte. Für ihn war ganz wichtig darüber zu reden wie sich unser Alltag verändern wird, wie ich mir die Erziehung vorstelle und was ich für seine Aufgaben halte. Ich habe bei den Themen immer gedacht, dass das dann alles viel später einfach so passiert und man da nicht drüber reden muss bzw. das es irgendwie klar ist. Aber wärend der Gespräche ist mir bewusst geworden, dass es doch super wichtig ist darüber zu reden. In unseren Freundeskreis sind mehrere Väter in Elternzeit gegangen und mir war immer klar, dass mein Freund das nicht machen kann, weil er als Geschäftsführer einfach in einer anderen Situation ist. Mein Freund hatte aber trotzdem genau den Gedanken, dass ich das wollen könnte und er mich dahingehend enttäuschen müsste. Außerdem war er total erleichtert, das er auch weiter mit seinen Freunden den jährlichen Radurlaub machen darf und ich weiterhin alleine meine Mädels in den unterschiedlichsten Städten besuchen fahren möchte.

Das waren jetzt echt nur wenige Beispiele für Gesprächsmomenten, wo ich mir total sicher war das wir uns da einig sind und er es einfach nur mal ausgesprochen haben wollte. Ich hoffe das ich euch etwas Mut machen kann durch den Verlauf meiner Schwangeschaftsplanung oder Kinderplanung mit eurem Partner offen darüber zu reden und ihn Gesprächsthemen vorschlagen zu lassen - auch wenn sie euch noch in dem Moment so unwichtig erscheinen.

So mein kurzes Update ist doch etwas länger geworden, aber der freudige Abschluss ist, dass ich vor wenigen Wochen auf der Couch ganz zustammenhangslos ein "ich bin bereit und möchte diesen neuen lebensweg mit dir gehen" zu hören bekommen hab :GIRL 012: Ich bin super Happy und nehme jetzt seit wenigen Tagen die Pille nicht mehr. Jetzt wirds also auch für mich aufregend.

Also Mädels nur Mut, Geduld und vorallem Verständnis für die Männerwelt. Ich drück euch allen die Daumen, dass es auch ein Happy End gibt.

Und ich warte jetzt ganz geduldig auf meine kleine Hummel im Bauch:KISSING:

Re: Kinderwunsch: verletzte Gefühle

Hallo Mialeo.

Ich freue mich für Dich!!!  :-)    Herzlichen Glückwunsch!

:GIRL 200:

Toll, dass ihr das jetzt miteinander geklärt habt und es jetzt losgehen kann.

Ich schreibe Dir, weil ich was ganz ähnliches erlebt habe.

Vor zwei Jahren haben mein jetziger Mann und ich gesagt, dass wir nach Ende meines Studiums (also dieses Jahr) Kinder wollen. Ich selbst wollte immer vorher verheiratet sein (mag vielleicht kitschig sein, aber so war mein Plan und seiner auch). Dann kam ich letztes Jahr mal so auf das Thema Heirat zu sprechen. Sein Kommentar: "Ist doch vieeeel zu früh". Ich war erstmal platt und auch total verletzt. Dann meinte ich, wie er sich die Zukunft in 5 Jahren vorstellt. Er: "Da sind wir verheiratet und haben ein Kind". Ich: "Schön. Und in 2 Jahren?" Er (und jetzt halt Dich fest): "Ja, da sind wir verheiratet und haben ein Kind". Daraufhin hab ich ihn gefragt, wann er das denn alles machen will, weil 2 Jahre ja nicht sooo lange sind. Im gleichen Jahr sind wir dan standesamtlich heiraten gegangen :-) *grins*.

Warum ich Dir das schreibe? Weil es beim vorsichtigen erneuten KiWu-Gespräch wieder GANZ GENAUSO war. Diesmal kannte ich meinen Mann aber noch besser und hab es gaaaanz langsam und vorsichtig gemacht, dann ein paar Tage gewartet und nochmal gefragt. Da ich auch eine Schilddrüsenunterfunktion habe, die erst noch etwa 2 Monate lang eingestellt werden muss, habe ich gesagt, dass "wir ja im Januar oder so" mit dem 1. ÜZ anfangen könnten, also erst wenn die SD eingestellt ist.  Da meinte er dann: "Ja". Dann hab ich ein paar Tage später "zufällig" ein Buch liegen lassen (What to expect before you're expecting). Damit hatte ich das Ziel, ihn auch wirklich mit dem Thema bei der Stange zu halten (wegen: aus den Augen aus dem Sinn und so...). Da haben wir kurz wieder drüber gesprochen und ich hab ihm erzählt, was da so drin steht und wieso ich das lese und so...

Ich weiß, dass ich da ziemlich manipulativ rangegangen bin, aber mein Mann ist im Kern ein "zartes Pflänzchen" (O-Zitat seines besten Freundes) und da kann ich  nicht einfach mit dem Thema so reinplatzen, weil er sonst sofort alle Schotten dicht macht (weil er dann erstmal nachdenken muss, was ich ja auch verstehen kann).

Jetzt bin ich jedenfalls totaaaal happy und kann den Januar kaum abwarten. Also vielmehr die Zeit bis die doofe UF der Schilddrüse eingestellt ist.

Wie ist das bei Dir? Nimmst Du Thyroxin? Wie hoch ist denn Dein TSH? Musst Du die UF behandeln lassen?

 

Viele liebe Grüße,

Katinka.

 

Re: Kinderwunsch: verletzte Gefühle

Hallo Katinka,

ich freu micht total für dich und wünsch euch alles Gute für die gemeinsame Zukunft. 

Männer sind scheinbar bei dem Thema recht ähnlich und brauchen einfach etwas mehr zeit. Ich war einfach so ungeduldig und du hast scheinbar total richtig gemacht.

Ist die Unterfunktion erst frisch diagnostiziert? Ich nehme schon seit der Grundschule Medikamente. L- Thyroxin 75 mittlerweile. Mein TSH ist aktuell bei 1,4 was eher hoch für mich ist. Sonst liegt er bei 0,9. aber die letzte Blutentnahme war während der stressigen Prüfungszeit in der Uni und da kann das schon mal normal sein. Ich sollte nichts anders machen bis ich wirklich schwanger bin und mich dann wieder vorstellen. Was hat man dir empfohlen?

bin gespannt wie schnell es funktioniert. Hatte vor der pilleneinnahme - was ja nun auch schon so 10 Jahre her ist - immer sehr unregelmäßige Zyklen mit eher 35-38 tagen. Unter pilleneinnahme dann immer genau 28 Tage. Ich bin jetzt aktuell noch im 1. Üz an Zt 27 und habe nicht das Gefühl das es schon geklappt hat. Ich  kenn aber jetzt meine zykluslänge auch noch nicht, weil wir direkt mit üben angefangen haben. 

Liebe Grüße, Jenny 

Re: Kinderwunsch: verletzte Gefühle

Hallo Jenny.

Danke für Deine lieben Worte  :-)

Naja, ich bin vom Typ her auch immer sehr ungeduldig, aber vor allem ist es so, dass ich ja immer vor einem Gespräch schon viel nachdenke und dann auch nicht erwarten kann, dass mein Mann sofort Up-to-date ist. Und da ich ihn kenne hab ich es halt so gemacht.  :-D

Ich habe als Kind mal eine UF gehabt, aber mich nie wieder darum gekümmert. Jetzt hatte ich über Jahre hinweg Probleme (Übergewicht trotz Sport, Haarausfall, niedriger Blurdruck, Schwindel, etc...) und vor kurzem kam raus, dass ich (wieder) ne UF habe...

Seit Mai nehme ich L-Thyroxin 25 µg, aber nachdem der Wert (im Mai lag er bei über 6) vor 3 Wochen immer noch bei 2,74 lag, gehe ich am Monatg zu Arzt um über eine Erhöhung zu reden.

Ich war auch beim FA, aber irgendwie kam ich mir nicht so ganz ernst genommen vor. Bin am überlegen, ob ich da nochmal hin soll, weil ich auch erst 2 Mal da war (durch Umzug bedingt). Der FA meinte, dass es vorher eingestellt sein muss, weil man während einer SS sowieso keine richtigen Werte kriegt, also weil die viel zu stark schwanken. Jetzt werd ich das mal mit dem Hausarzt noch besprechen...

Kann Stress sich auf die SD auswirken? Ich war nämlich auch an der Uni und hatte da immer viel Stress und so... Gerade diesen Sommer war es besonders schlimm.

Ja, das mit den unregelmäßigen Zyklen kenne ich zu Genüge. Manchmal lagen zwischen den Tagen 50 (!) Tage. Ich hab einen Test nach dem anderen gemacht, weil ich dachte, ich könnte vielleicht (zu dem Zeitpunkt ungeplant) schwanger sein. Aber das lag wahrscheins auch an der SD. Hatte damals aber extremen Stress und nicht mal Zeit zum FA zu gehen, weil ich zwischen Uni und Heimat (wo der FA sitzt) immer gependelt bin, etc. pp....  :JOKINGLY:  Total verrückt.

Ich hab hier im Forum mit einer geschrieben, die einen hohen TSH hatte und vmtl. dadurch bedingt eine FG hatte. Davor hab ich saumäßig Angst, deshalb will ich mich erst richtig einstellen lassen...

Davon abgesehen frage ich mich auch, wie lang das bei mir dauert. Hoffentlich schnell, ich bin schon 32. Auch wenn das noch kein kritisches Alter ist  :-)  Aber hey, es wäre toll, wenn es schnell klappen würde. ;-)

Wann wäre denn Dein NMT? Bist Du schon auf einer Hibbelliste?  :-)  Ich drück Dir jedenfalls ganz feste die Daumen, dass es diesen Monat geklappt hat  :-D

Mein FA meinte, dass Frauen, sobald sie die Pille absetzen, in den ersten drei Monaten ganz flott schwanger werden. Er hat daraufhin einen Eierstock pantomimisch dargestellt (und DAS war echt ne Show, kann ich Dir sagen), der sich GANZ DOLLE freut, dass er jetzt wieder produzieren darf und deshalb ganz flott an die Arbeit geht. Haha, das war echt lustig.
 
Bis bald, knasst mir auch gerne ne PN schreiben,
Katinka.
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen