Suchen Menü

Versorgung des Babies nach WKS

Ihr Lieben,
ich bin mit dem dritten Kind schwanger und nach zwei spontanen Geburten denke ich derzeit über einen Wunschkaiserschnitt für das dritte nach (aus verschiedenen Gründen). Meine grösste Sorge ist jedoch die, dass ich das Neugeborene nach einem WKS nicht selber halten, tragen und damit herumlaufen kann.
Wer hat damit Erfahrungen und kann berichten, wie stark man nach einem WKS vermutlich eingeschränkt ist?
Ich bin von den natürlichen Geburten in dieser Hinsicht ziemlich verwöhnt, denn da war ich schon am nächsten Tage wieder fit. Auch diesmal würde ich eigentlich gerne nach einigen Tagen wieder nach Hause zu meinen Grossen und würde dann am liebsten gleich wieder alle drei versorgen. Kann ich mir das nach WKS abschminken?
Dank und herzliche Grüsse
Andrea (17. SSW)
Bisherige Antworten

Versorgung des Babies nach WKS

Hallo Andrea!
Jede Frau verkraftet den Kaiserschnitt anders. Ich kenne einige, die konnten hinterher so gut wie nix, weil sie solche Schmerzen hatten. Das waren aber meist Not-Kaiserschnitte und die Mütter konnten sich überhaupt nicht drauf vorbereiten bzw. für die war die Geburt grundsätzlich ein weniger schönes Erlebnis. Ich glaube, das macht ne Menge aus.
Ich hatte zwei Wunschkaiserschnitte, den letzten am 10.August 2009.
Bei beiden KS ging es mir danach relativ gut und ich konnte auch nach beiden meine Kinder schnell wieder selbst versorgen.
Natürlich, das ist ne Bauch-OP, da muss man sich nichts vormachen und Schmerzen hat man, aber es gibt Medikamente (trotz Stillen kein Problem! Mir hat der Paracatamol-Tropf immer gut geholfen), mit denen es sich aushalten lässt.
Nach beiden Kaiserschnitten bekam ich die Babys noch im OP kurz zu sehen, durfte sie, so gut es ging, selber halten - vielleicht ne Minute oder so. Danach wurden die Kleinen untersucht/abgesaugt und ich wurde zugenäht. :-)
Mein Mann war aber die ganze Zeit bei den Kindern, das war mir wichtig. Und er hat die ersten exklusiven Minuten natürlich auch genossen. Sei's ihm gegönnt... ;-)
Nach dem Nähen kam ich zurück in den Kreissaal. Dort waren wir zwei-drei Stunden völlig ungestört und alleine mit den Kleinen. Ab da hatte ich mein Kind immer bei mir. Natürlich ist man von der Bewegung her noch eingeschränkt (Narkose), aber das hat mich die ersten Stunden nicht gestört. Solange die Narkose noch wirkte, hatte ich überhaupt keine Schmerzen und obenrum konnte ich mich ja auch normal bewegen.
Beim ersten Kaiserschnitt (2006) wurde ich nach vier Stunden aus dem Bett "gescheucht" und sollte laufen - das war super! So war ich wirklich schnell wieder fit und konnte mein Kind komplett selbst versorgen, mit Wickeln und allem Drum und Dran.
Beim zweiten Kaiserschnitt sollte ich 24 Stunden stramm liegen (Gott weiß, warum... ich hab's bis heut nicht kapiert, ich wollte so gerne laufen) und durfte nicht mal was trinken. Hmm. Da war ich natürlich schon eingeschränkt in allem. Ich muss aber dazu sagen, dass die zweite OP in einem anderen Krankenhaus stattfand - andere Klinik, andere Sitten...
Ich würde mich vielleicht vorher mal mit der Hebamme unterhalten, wie das bei euch gehandhabt wird.
Beim ersten KS lag ich ingesamt ne Woche im KH, das lag aber auch am Stillen. Beim zweiten KS hab ich das KH nach fünf Tagen wieder verlassen. Früher ist schwer möglich, glaube ich.
Ich bereue meine Entscheidungen für den WKS überhaupt nicht, aber ich hab ja nun auch keine anderen Erfahrungen gemacht, so wie du. Wenn du noch Fragen hast, dann ruhig her damit. ;-)
Ich wünsch dir alles Gute und - egal wie du dich entscheidest - eine schöne Geburt!
Liebe Grüße,
Ela (mit Henri und Jakob)

Versorgung des Babies nach WKS

Darauf gibt es keine pauschale Antwort. Wo ich entbunden habe gab es nen Sandsack auf den Bauch (supergut), man musste so früh wie möglich aufstehen (auch sehr empfehlenswert), bekam direkt Krankengymnastik am Bett und hatte ansonsten das volle Rooming-In-Programm, auch wenn man noch nicht aufstehen hätte können.

Bei mir war´s so, das ich nach Not-KS und 36 Stunden Wehen sehr schnell und gut wieder auf den Beinen war (eine Freundin von mir nach 3 Tagen Wehen und Not-KS übrigens auch) und mich 5 Tage nach dem KS entlassen habe.

Nach dem zweiten - geplanten - KS war ich zwar auch relativ schnell wieder fit, hatte aber durch die Nachwehen etwas mehr Schmerzen, dafür aber keinen "Muskelkater" von den Wehen. Hier bin ich 4 Tage nach KS nach Hause gegangen.

Eine andere Freundin hat nach beiden Wunsch-KS bilderbuchmäßig gelitten. Gehörte für sie einfach dazu. Vermutlich ist es grundsätzlich eine Einstellungssache wie man mit Schmerzen umgeht, egal ob man den KS will - oder eben nicht.

Ich wollte übrigens beide KS nicht, aber körperlich verkraftet habe ich sie ohne jegliche Probleme.

LG

Tanja

Versorgung des Babies nach WKS

hallo! ich habe mittags entbunden, bekam das baby noch im OP ne ganz zeit auf den Arm und war dann noch 3 Stunden im Kreisaal (mit Baby) erstes aufstehen war spätabends, nächsten morgen bekam ich dann Essen och ans bett , war mittags zu Fuß mit Babybett zum Hüft-Sono (BEL-Baby).Entlassen wurden wir am 5 Tag, 4 wäre auch schon gegangen.doff war für mich, dass ich ein paar tage nicht auf der seite schlafen konnte.

Aber dann komplett 3 kids zu versorgen ,kann man sich abschminken. man soll sich zwar bewegen, aber doch schonen...

ich war ,obwohl ich beim ersten Kind eine schwere und lange geburt (acuh noch über nacht) hatte schnell fit ,als nach´m KS.

LG glasi

P.s Meine Bettnachbarin war trotz NKS genauso fit wie ich...

Es gibt doch den Papa und die Schwestern.....

...und die können das doch machen.
Also ich habe Donnerstag vor einer Woche meine zweite Tochter per Wunsch-Sectio entbunden und der KS verlief noch traummäßiger als der erste.
Menne hat der Lütten im Kreissaal schon die erste Pulle gegeben und gewickelt haben Papa oder die Schwestern eben.
Den Tag nach der OP habe ich mein Kind komplett ohne Schwestern versorgt.
Mein Mann war da und ich konnte mein Kind tragen.
Lass dir keine Horrorgeschichten einreden, dein Kind kannste am nächsten Tag tragen, wickeln und füttern.
Ich konnte gestern eine Woche nach dem Kaiserschnitt sogar schon wieder auf ein Konzert gehen....und ich bin was Schmerzen angeht eigentlich eher ein Weichei ;-)
LG
alex und Jule *05.08.2004 + *Josie 26.11.2009 beide per Wunschkaiserschnitt

Versorgung des Babies nach WKS

hi andrea,
also ich hab nun zwei ks hinter mir. einen not ks und einen geplanten. ich war nach beiden ks gleich fit. nach dem not ks hatte ich allerdings weniger schmerzen wofür ich die 12 stunden wehen vor dem ks (und die damit ausgeschütteten hormone) verantwortlich mache, die ich beim 2. ks natürlich nicht hatte.... aber ich bin nach dem 1. ks am 4. tag heim, bei 2. ks (hab mich leider zuviel bewegt und die naht ging auf) am 7. tag. war dann aber nicht so eingeschränkt und konnte beide kinder gut versorgen. im kh wurde mir beim 2. ks (beim 1. kind war es durch den notfall nicht möglich) im kreissaal das baby gelassen bis ich vernäht war. ich bin ein paar stunden nach dem KS wieder aufgestanden und konnte mich gleich um mein kind selbst kümmern. allerdings ist mir auch klar geworden, dass man sich ruhig mehr auf den "luxus" der schwestern einlassen sollte und nicht zu früh heim gehen, denn wenn du schon 2 kids hast, fordern die dich und das ist 14 tage nach dem ks noch schwer... mach halblang, nehm dir ne haushaltshilfe und lass dich gut versorgen, da haben alle am meisten davon.
glg steffi mit 2 jungs und wunderkeks bei 9+2

Versorgung des Babies nach WKS

Hallo Andrea,
mein Sohn ist per WKS auf die Welt gekommen, das war Montrags vormittags, in der darauf folgenden Nacht konnte ich schon wieder selber aufstehen und durfte auch alleine zur Toilette gehen. Am nächsten Tag war ich auch schon wieder duschen und bin ganz normal rum gelaufen, hab den kleinen gewickelt und rum getragen usw.
Ich muss sagen das es mir nach dem KS sehr gut ging und ich auch nicht wirklich schmerzen hatte. War damals 5Tage im KH, aber ich habe mich nach 2 Tagen wieder so gut gefühlt, das ich am liebsten nach hause gegangen wäre. Diesmal wird es auch wieder ein WKS und wenn ich mich gut fühle, werde ich dann auch nach Hause gehen. Hab auch schonmal gehört das manche nur 3Tage nach einem KS wieder nach Hause gegangen sind.
GLG
Petra mit Lukas 2,5 Jahre und Krümelchen 14+4 SSW :-)

Versorgung des Babies nach WKS

Hallo, ich muß mich jetzt mal zu Wort melden, auch auf die Gefahr hin, dass mich jetzt hier einige steinigen werden. Mal vorab: ich hab absolut nix gegen den Kaiserschnitt, wenn er eine vernünftige Indikation hat oder gar Leben von Mutter und/oder Kind davon abhängen. Ferner bin ich auch kein Vertreter der "Öko-Fraktion", die nur natürliche Geburt etc. akzeptieren und alles andere verurteilen. Ich frage mich aber, bei allen hier gegebenen Antworten, hat sich jemand auch mal Gedanken über das Empfinden des Kindes im Falle dieses WKS gemacht? Und glaubt ihr nicht, dass das Schmerzempfinden eine sehr individuelle Geschichte ist, die es sehr wohl erschweren kann, das Kind in der ersten Zeit zu versorgen? Ganz davon abgesehen, dass es sich um eine Operation mit den bekannten Risiken handelt? Ich arbeite seit 10 Jahren im Bereich der Neonatologie, habe also in diesen 10 Jahren nur mit Wöchnerinnen und Früh-/Neugeborenen zu tun gehabt. Ich denke schon, dass ich hier einen repräsentativen Überblick habe, denn im Schnitt 700 Geburten im Jahr macht bei 10 Jahren 7000, abzüglich von Urlaub/Krankheit kommt da doch ne ganze Menge zusammen. Und es gibt sehr wohl deutliche Unterschiede von sektionierten Frauen zu spontan entbundenen. So deutliche, dass man diejenigen, die so fit sind, dass sie ihr Kind am 2. Tag selbst versorgen können, hervorheben muß ("Mensch Frau XY, sie sind ja schon fit, das sehen wir aber selten"). In aller Regel brauchen die Frauen nach Sectio deutlich länger Hilfe. Was nicht schlimm ist, dafür gibts ja die Wöchnerinnen-Stationen, nur schade für Mutter und Kind, wenns nicht nötig gewesen wäre, finde ich. Diejenigen, die sich zuviel zumuten, haben in nicht unerheblichem Maße das Risiko von Wundheilungsstörungen zu tragen (sich lösende Nähte, Abszeßbildung, etc.). Des Weiteren haben WKS-Frauen häufiger zu erwartende Stillprobleme, da ihrem Körper die natürlichen Regulationsmechanismen der Geburt (Wehen) fehlen und so die hormongesteuerten Prozesse erst verspätet oder zu gering in Gang kommen. Ganz davon abgesehen, dass wir über eine OP sprechen, für mich eine ähnliche Diskussion wie die über Schönheits-OP´s. Nur, dass wir hier über die Verantwortung für 2 Menschen reden... Und wo wir grad dabei sind, das ist, finde ich, der wichtigste Punkt: wie ist es für das Baby, auf diesem Weg geboren zu werden? Tja, ungefähr so: an seiner Wohnung wir ne ganze Weile rumgerüttelt, bis schließlich zwei große Hände von außen in seine geschütze Umgebung nach ihm greifen, nach seinem Kopf tasten, es in die richtige Position ziehen (was ziemlich schwierig ist, weil das Fruchtwasser ja schon weg ist und deshalb alles sehr eng). Diese Hände ziehen und drehen dann an seinem Kopf (und ich betone ziehen, der Abstand Kinn-Schulter beträgt dabei mehrere Zentimeter, schaut euch mal den Hals eines Babys an, dann wisst ihr was ich meine. Ihr würdet ausflippen und denjenigen rausschmeissen, wenn einer eurer Besucher der nächsten Tage euer Kind so anfassen würde, aber für seinen allerersten Moment in dieser Welt macht ihr eine Ausnahme...). Plötzlich wird es hell und kalt, die Verbindung zur Mama wird getrennt und es wird in ein grünes Tuch abgelegt und erstmal ziemlich doll abgerubbelt. Von Hautkontakt zu Mama oder Papa ist erstmal nix zu spüren, in den ersten Minuten wird es von fremden Händen begrabbelt, gedreht und gewendet, ihm werden vielleicht irgendwelche Sachen zum Absaugen in den Mund gesteckt, bis es dann irgendwann mal zum Papa darf, ok wenigstens eine vertraute Stimme, aber wo ist Mama, deren Geruch es kennt, deren Herzschlag ihm so vertraut ist wie kein anderes Geräusch, ach ja, die wird noch genäht und kommt erst in ner halben Stunde etwa. Eine Ewigkeit, wenn man die Welt noch nicht versteht.... Ich persönlich finde, es gibt schönere Wege ins Leben zu starten, wenn es sich vermeiden lässt...Das mag jetzt vielleicht übertrieben klingen, aber denkt mal drüber nach. Darüber hinaus hat die Sectio tatsächlich auch medizinisch einiges an Relevanz fürs Kind: durch die plötzliche Geburt, auf die das Kind sich nicht mit stundenlangen Wehen vorbereiten konnte (ja, die haben tatsächlich einen Sinn!) haben mehr Kinder nach Sectio als nach Spontangeburt mögliche Anpassungsstörungen. Das kann zum Beispiel häufig daran liegen, dass das Auspressen des Fruchtwassers aus der Lunge (wie es beim Weg durch den Geburtskanal passiert) fehlt, wodurch die Lunge nicht optimal funktionieren kann. In diesem Fall muß das Kind in einer Kinderabteilung (evtl. in einer anderen Klinik?) kinderärztlich versorgt werden, hat eventuell Sauerstoffbedarf oder benötigt eine Antibiotika-Therapie, um möglichen Infektionen vorzubeugen. Klar können das auch Kinder nach einer normalen Geburt bekommen, deren Mütter können aber dann meist sofort zum Kind (Ausnahmen bestätigen die Regel), wobei Mütter nach Sectio dies meist erst nach einigen Tagen schaffen (Ausnahmen bestätigen die Regel). Bitte: ich will niemanden verurteilen, der sich aus was für Gründen auch immer für die Sectio entschieden hat, ich möchte nur sensibel machen für die Dinge, die man vielleicht SO noch nicht betrachtet hat, deshalb ist der Beitrag an manchen Stellen zugegeben etwas provokativ. Aber: Ich freue mich über jedes Kind und seine glückliche Eltern, egal, auf welchem Weg das Kind zur Welt gekommen ist. Euch Allen alles Gute!

Versorgung des Babies nach WKS

oh man, immer wieder diese beiträge die einen auflären wollen %) ... sorry, aber meinst du nicht das sich mütter die einen wunschkaiserschnitt machen lassen sich über all das was du geschrieben hast gedanken machen???

T@[email protected]ättest du mal die Suchfunktion genutzt....

...dann hättest du festgestellt, dass wir uns diese überaus wichtigen Informationen ( danke nochmal, haben wir alle nicht gewusst ) schon mehrmals angehört oder angelesen haben.
Die Frauen mit WKS brauchen diese Beiträge nicht, sie wenden sich lieber für ihre Fragen und Aufklärungen an das geschulte Personal im KH.
Danke !
Alex und Jule *05.08.2004 + Josie *26.11.2009 Apgar 9/10/10 beide per WKS

T@[email protected]ättest du mal die Suchfunktion genutzt....

Bitte, gern geschehen. Wenn du es wußtest ist es ja gut. Dann hattest du ja sicher gute Gründe für deine beiden WKS. Entschuldige, dass ich nicht die Suchfunktion genutzt habe sondern rein zufällig über dieses Posting gestolpert bin und dich mit meiner Antwort offensichtlich gelangweilt habe.

Versorgung des Babies nach WKS

Nein, ich wollte keinen aufklären oder belehren, offensichtlich seid ihr hier ja alle schon soooo klug. Ich hoffe, dass sich alle Wunschkaiserschnittmütter Gedanken darüber machen, denn dann kann hinterher keine sagen: das hab ich aber nicht gewußt, hätte mir das mal vorher einer gesagt!

Siehste T@[email protected] sagt hier nämlich keine WKS-Mutter ....

.....weil die gehen nämlich 1000 mal besser aufgeklärt in den KS als so manch eine spontan Gebährende in ihre normale Geburt ;-)
Kannst bis zu Beginn alle Postings durchforsten, die einzigen die sich beklagen das etwas passiert ist was sie nicht wussten sind entweder spontan Gebährende oder Not-Sectio-Mütter.
Da frage ich mich, wie kommt sowas ?....werden die denn nicht aufgeklärt ????
Vielleicht sollte man mal die Kraft da rein investieren ;-)
LG
alex und Jule *05.08.2004 + Josie *26.11.2009 beide per WKS

Dies soll doch ein Forum sein für Frauen die einen WKS hatten oder haben möchten!

Hallo,
jeder kennt die Vor- und Nachteile eines WKS, es können ja genauso Komplikationen bei einer normalen Geburt auftreten, darüber wird natürlich nicht gesprochen.
Es entscheidet doch jeder für sich selber!
Ausserdem wurde hier die Frage gestellt, wie man das Baby nach dem KS versorgen kann und jeder hat nur seine Erfahrungen geschrieben, soll ich lügen, nur weil es sehr Reibungslos verlaufen ist und ich keinerlei Probleme hatte!
Jeder kann sich denken das der ein oder andere vielleicht starke schmerzen hat oder sich auch nicht wirklich traut aufzustehen, auf die Gefahr hin es könnte dann weh tun.
Bei mir war es nicht so und diese Erfahrung wollte ich dann auch mitteilen, wenn man danach gefragt wird!
Mein WKS war für mich die beste Entscheidung, die ich für mich treffen konnte. Ich hab mich wegen meiner Gesundheitlichenvorgeschichte dafür entschieden, ich kann nicht sagen ob ich wenn es nicht so gewesen wäre anderes entschieden hätte!

Dies soll doch ein Forum sein für Frauen die einen WKS hatten oder haben möchten!

Ich kann dir versichern, dass nicht jeder die Vor- und Nachteile des WKS kennt. Und ich habe niemandem abgesprochen, für sich selbst zu entscheiden. Mir kam beim Lesen nur der Gedanke, dass hier die Versorgung des Kindes als größtes Problem nach KS angesehen wird. Und dazu hab ich mich geäußert. Schön, dass Du eine Ausnahme bist, weil es Dir sofort gut ging und Du mit Deiner Entscheidung glücklich bist.

Versorgung des Babies nach WKS

was ich hierzu nur sagen will, meine tochter ist per ks gekommen wegen plazentainsueffizenz und da sie zusätzlich eine mangelgeburt war, kam sie auf die neugeborenenintensivstation. was meinst du wie eine mutter, egal ob wks, ks oder normale geburt, sich fühlt wenn es schwestern gibt die einem sagen, dass man das kind nur eben unter der wärmelampe wickeln und danach kurz auf dem arm füttern darf und danach es SOFORT wieder ins Wärmebett muss weil es die Temperatur nicht halten kann ?????

Meine Tochter konnte nach der Sectio gerade mal 20 min mit mir kuscheln und wurde dann vom Kinderarzt weggeholt. Einen anderen Zustand hat man wenn man Pech hat nach dem WKS auch nicht. bzw. da hat man oft den vorteil dass das kind mit auf dem eigenen zimmer ist und mama dennoch riechen und hören kann und weiß dass mama da ist.


Du beleuchtest nur den WKS dabei kann es auch unter anderen Umständen dazu kommen dass Mutter und Kind getrennt werden und die Bindungsphase anders gehändelt werden muss.

Nach 14 Tagen Intensiv haben wir sie auf eigene Verantwortung mitgenommen und es war das beste was wir machen konnten, weil sie zu hause endlich vernünftig getrunken und an gewicht zugelegt hat und sich somit auch alle anderen probleme erledigt hatten. Wichtig ist eine feste Bezugsperson, das ist schon richtig, aber ob ich als normal entbindene mein kind im bett auf der brust liegen hab weil ich nicht sitzen kann nach einem dammschnitt oder ähnlichem, oder ich hab das kind nach einem wks auf dem zimmer und und kann sie mir auf die brust legen lassen solange ich will, ist denk ich nicht der große unterschied.

Jadera

ach ja der Post drüber geht an T@nja

Versorgung des Babies nach WKS

Ich weiß wie sich die Mütter auf Neugeborenenintensivstationen fühlen, sie sind meine tägliche Arbeit. Ich habe keinesfalls nur den WKS beleuchtet, das hast Du falsch verstanden. Ich habe von den Risiken des KS gesprochen, die im Vergleich zum Spontanpartus ungleich höher sind und es deshalb gut überlegt sein will, ob man diese Risiken auf eigenen Wunsch in Kauf nimmt.

Ja, hier sind alle allwissend...

...und verfügen über die selben jahrelangen Erfahrungen wie du.

Für einige hier sind Kommentare, die auch nur in irgendeiner Form zum Denken anregen sollen, absolut unerwünscht.

Dies hier ist kein Diskussionsforum, sondern ein Forum für Frauen, die sich für den WKS schon fest entschieden haben, nachdem sie natürlich mehrere medizinische Fachbücher gelesen haben. (Aber die noch nie gehört haben, dass man sich eine Narbe entstören lassen kann. Nicht wissen, dass es mehr als ein KKH auf der Welt gibt und es nicht überall so ist, wie in ihrem kleinen, feinen Mikrokosmos.) :-|

Also - schreib sowas ruhig, denn es gibt ja auch solche, die still mitlesen und nicht sofort jeden Beitrag zerpflücken. Ich fand den deinen übrigens nicht provokativ, sondern ebenso aus deiner Sicht geschildert, wie wir hier unsere Erfahrungen mit dem KS schildern.

Denken ist durchaus erwünscht - zumindest bei einigen hier!

LG

Tanja

Ja, hier sind alle allwissend...

Ich danke für Deinen Zuspruch! Ich begann mich schon zu fragen, was das denn hier wohl für ein Forum ist, in dem man nicht auch mal etwas gegen den Allgemeintenor sagen kann. Wenn alle immer einer Meinung sind macht es zur Meinungsbildung nicht viel Sinn, oder? Aber da es ja offensichtlich KEIN Diskussionsforum ist, hab ich natürlich Verständnis dafür, dass hier keiner diskutieren kann oder will, sondern sich alle gleich angegriffen fühlen, was definitiv nicht meine Absicht war.
LG, Tanja.

Dann habt ihr zwei euch ja gedunden ...is doch schön ;-)

...im übrigen fühlt sich hier niemand angegriffen, sondern man is lediglich genervt von solchen Postings ;-)
Gott sei Dank habe ich genug um die Ohren und muss mich nicht mit den Geburtsarten anderer beschäftigen.
Das erleichtert das Leben ungemein ;-)
LG
alex und Jule *05.08.2004 + Josie *26.11.2009

Dann habt ihr zwei euch ja gedunden ...is doch schön ;-)

Na offensichtlich hast du noch genug Zeit um mir hier seit 2 Tagen eifrig zu antworten..... Ich bereue auch schon fast, auf euer Forum gestoßen zu sein, reiner Zufall, ich war beruflich im Netz unterwegs.
Normalerweise verbringe ich meine Zeit auch lieber sinnvoller, als mich Zickenterror und Hormongeplänkel auszusetzen.
Aber ich gebe zu, allmählich finde ich Spaß daran und bin sehr gespannt, ob mir denn doch noch eine von euch nur ein überzeugendes Argument FÜR den WKS liefern kann, entgegen aller Contras, die ich kenne. Ich würde euch wirklich gern verstehen können. Das wär mal was, anstatt mir hier 10 mal zu verstehen zu geben, ihr fühlt euch nicht angegriffen, ihr seid nur genervt und haltet mich für eine besserwisserische blöde Kuh, die euch nur unaufgefordert belehren will.

Wieso muss man dir oder sonstjemanden etwas argumentieren ?

...was geht es dich an, was andere zu einem WKS bewegt ?
Meine Geburt geht nur mich etwas an und sonst niemanden.
Alle Fakten und Tatsachen bespreche ich und argumentiere ich wenn mit dem geeigneten Fachpersonal und nicht mit Frauen mit gefärhlich verkappten möchtegern Halbwissen, ganz einfach.
Wo ist den hier Zickenterror ?
Zicken tun nur die WKS Gegner, ansonsten isses es sehr harmonsich hier ;-)
Unruhe hast nur du hier rein gebracht.
Ich halte dich nicht für eine blöde Kuh, weiß nicht woher du das nimmst. Belehren kannst du hier niemanden, weil du eben nicht Fachpersonal bist. Du hast eben ne andere Meinung und das ist auch gut so, nur die ist hier eben nicht gefragt und damit hast nur DU ein Problem, sonst niemand.
Alles WKS Mädels sind hier von Fachpersonal aufgeklärt und daher kannst du dir das echt sparen, zumal du kein Fachpersonal bist.
LG
alex und Jule *05.08.2004 + Josie *26.11.2009 beide per WKS

Wieso muss man dir oder sonstjemanden etwas argumentieren ?

Tja schade, offensichtlich kannst du überhaupt nicht verstehen, worum es mir geht...
Es ist nicht nötig, hier 4 mal zu betonen, dass ich kein Fachpersonal bin, damit beleidigst du mich nicht, falls das dein Ziel war. Im Übrigen hab ich hier nicht meine persönliche Meinung geäußert, sondern medizinisches Grundwissen dargelegt, das mußt du doch am Besten wissen, so aufgeklärt, wie du bist.
Es ist doch immer wieder erstaunlich, dass EINIGE Frauen, die ein oder mehr Kinder geboren haben, meinen, sie seien ab sofort Experten für Geburtshilfe und Pädiatrie und alle Anderen werden für dämlich erklärt.
"Gefährlich verkapptes Möchtegern-Halbwissen" verbreiten hier leider nur die Frauen, die ihren WKS als traumhaft in den Himmel heben, die Risiken bagatellisieren, von sich auf Andere schließen und behaupten, weil sie bei 1-3 Aufklärungsgesprächen körperlich anwesend waren und vielleicht ein paar Eltern-Heftchen gelesen haben, seien sie jetzt fachlich zu 180% informiert.
Und dann dieses Forum hier als harmonisch erklären, ist ja klar, wenn man jeden der es mal kritisch hinterfragt gleich als möchtegernhalbwissenden Unruhestifter versucht zu vergraulen aber nicht in der Lage ist, einmal einen konstruktiven Beitrag beizusteuern.
Allmählich wird es wirklich langweilig in eurer Welt.... Ich würde ja gern noch länger mit dir plaudern, aber wenn du nichts Neues dazu beitragen kannst, außer mein nicht vorhandenes Fachwissen zu würdigen, möchte ich selbiges jetzt lieber weiter ausbauen, was ja der ursprüngliche Grund für meine Suche im Netz war.
Mit freundlichem Gruß,
Tanja

Ach...jetzt ist die Welt plötzlich langweilig :-)

...im Posting zuvor fandest du es noch lustig....komisch komisch !!!
Du brauchst hier nichts kritisch zu hinterfragen, weil hier niemand Nachfragen die nur darauf aus sind, dass Verhalten als Fehlverhalten hinzustellen, haben möchte.
Is einfach so, weil hier sich eben glückliche WKS-Frauen tummeln, die ihre Geburt als ihre Traumgeburt sehen.
Frustrierend natürlich für die Mütter die es eben "über sich ergehen lassen mussten " , weil das sind nämlich auch gerne die die wie du schreibst "kritisch " hinterfragen.
He, wenn ich schwanger werde, muss ich damit rechnen das es ein KS werden kann, dass is nunmal so und nur weil darüber in Geburtsvorbereitungskursen nicht aufgeklärt wird oder auf sonstwelche schwerwiegenden Komplikationen, dafür können wir doch nichts.
Genauso wenig kann hier jemand was dafür wenn Mütter stundenlang sich quälen und dann komplett weggeschossen werden, weil das Kind in Lebensgefahr ist und sie noch nicht mal den ersten Schrei hören.
Das sind Sachen, darüber kann man sich vorher lang und breit aufklären lassen, dass eben so etwas passieren kann und man kann drauf vorbereitet sein.
Von mir aus kann jeder entbinden wie er möchte, von mir aus im Handstand wenn sie es hinkriegt.
Nur weil du hier nicht die Frauen findest die deinen Erfahrungen entsprechen, dafür kann hier niemand was.
Es hat auch niemand behauptet so aufgeklärt zu sein um allwissend zu sein, dass interpretierst du da hinein.
Für die Frauen mit WKS reicht die Aufklärung allemal und niemand hat sich hier den Schuh angezogen allwissend zu sein oder die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben...das ist nur eure zickige Interpretation einiger Postings hier.
Hier tauschen sich Frauen mit ihren WKS Erfahrungen aus und wenn sie nun Mal wie ich auch super Erfahrungen gemacht haben, dann lass es doch einfach so stehen und vergleiche uns nicht mit ihrgendwelchen traumatisierten und völlig genervten Not-Sectio Mütter oder Sectio-Müttern die eben mit ihrem gemussten KS nicht zu Recht kommen.
Ja ich habe zwei schöne WKS Geburten gehabt und wenn mich einer fragt dann sage ich das auch, dass es für mich die richtige Entscheidung war....es ist ja nun mal so.
Wieso soll ich dich mit dem Wort Fachpersonal beleidigen wollen *kopfkratz*
Kann man jemanden damit beleidigen was er nicht ist ???
Das ist wieder so eine Fehlinterpretation, irgendwelche Hingespinste...keine Ahnung .....
LG
alex und Jule *05.08.2004 + Josie *26.11.2009 beide per WKS Apgar 9/10/10

Versorgung des Babies nach WKS

oh je,
mensch das nervt so, ich hab schon bald keine lust mehr hier eine frage ehrlich zu beantworten..... egal wie du es gemeint hast, es ist quatsch das hier zu posten und ich hoffe du hast das jetzt auch geschnallt!
ich habe zwei ks hinter mir (beide med. indiziert und daher kein WKS) aber dennoch hab ich beide male einige frauen kennen gelernt die einen KS hatten (ganz egal ob wks oder "nur" ks) und bis auf eine einzige waren ALLE nach spätestens 2 tagen super fit und haben ihre babies alleine versorgt! also red keinen quatsch dass das nur selten sei. das mag auf der frühchenstation vielleicht ander sein, warum auch immer aber pauschalisier das nicht so! die frauen, die echte probleme hatten waren die mit dammriss III. grades und so scherzen!
wenn du aufklären willst- auch wenn du das leugnest, was sollte der beitrag denn sonst?- dann schreib eine broschüre und lass die frauen hier einfach in ruhe!
ich kann mir nicht vorstellen, dass es irgendwo in D, CH oder A einen arzt gibt, der ohne richtige aufklärung "mal eben" nen WKS macht! daher sind die frauen mit WKS extremst gut aufgeklärt, da muss ich alex recht geben.
ich geh davon aus, du hast keine kinder oder zumindest noch kein kind per KS entbunden und "darfst" daher gar nicht mitreden, oder?
steffi

Versorgung des Babies nach WKS

Warum liest du es dann, wenn es dich so nervt? Zumal es dich ja gar nicht betrifft, du hattest doch eine medizinische Indikation für deinen KS... "Darfst" du denn dann hier mitreden?
Ich "pauschalisiere" nicht, sondern berichte aus 10 Jahren Berufserfahrung und da gab es nunmal Frauen, die hinterher nicht so glücklich mit ihrem KS/WKS waren, wie es die rosarote Brillenfraktion gern darstellt. Das ist leider Fakt und kein Quatsch. Und nach "spätestens 2 Tagen superfit" zu sein ist für das Kind eine halbe Ewigkeit, wenn dir ein Begriff wie Bonding was sagt.
Was der Beitrag sollte? Mal ein Augenmerk auf das Wichtigste an der ganzen Sache legen, das Baby! Die Hauptargumente für den WKS sind doch solche, die sich auf mütterliche Gründe stützen, oder? Wer denkt dabei ans Kind? Und witzigerweise haben bisher alle, die mich jetzt hier angegiftet haben, eifrig gepostet wie fit sie oder andere schnell wieder waren oder was auch immer. Keine hat von ihrem Kind berichtet... Und niemand hat mir vor allem klar machen wollen, warum man sich einen Kaiserschnitt WÜNSCHT (das Wort an sich ist schon grotesk), das hätte mich noch am Meisten interessiert.
Du hast Recht, kein Arzt macht ohne Aufklärung eine Wunschsectio, er würde sich hüten, dazu ist er ja schließlich verpflichtet. Aber ich kann dir genau sagen, welcher Chef es macht und welcher nicht wenn dich das interessiert: Die ihre eigene Meinung äußern dürfen und nicht vom Klinikbudget gedeckelt werden, machen es meist nicht. In den übrigen Häusern steht der Profit im Vordergrund, und da eine Sectio längere Liegezeiten hat als eine Spontangeburt bringt sie auch mehr Geld. Na, was werden wohl die Finanzbosse besser finden? Da wird einem Chef schonmal eher ans Herz gelegt, die Indikation für eine Sectio etwas großzügiger zu stellen.
Um eine Broschüre zu schreiben fehlt mir leider die Zeit, zumal ihr die hier seit 2 Tagen echt sehr beansprucht. Man will ja auch allen gern antworten, die einem hier so schreiben. Ich kümmer mich dann lieber persönlich um meine Patienten, damit wenigstens die was mitnehmen können.
Wie kommst du darauf, dass ich keine Kinder habe? Doch, ich habe 2 Kinder, und ein WKS wäre in der Tat für mich nicht in Frage gekommen. Ich würde mir auch nicht freiwillig den Blinddarm rausnehmen lassen, wenn es nicht nötig wäre.
Aber ob ich mitrede oder nicht, dass mußt du schon mir überlassen. Und nein, ich habe nicht geschnallt, dass es quatsch ist, das hier zu posten, denn je mehr ich hier von euch lese, desto mehr bekomme ich den Eindruck, dass es genau richtig war, das in diesem Forum zu schreiben!

Mensch Tanja nun is ja gut.....

...und auch nochmal für dich...
Rummjammern hinterher tun nur die Not-Sectio Mütter und die Frauen die einen KS bekommen haben und eigentlich keinen wollten.
Is doch klar, die sind um ihr Geburtserlebnis gebracht worden und haben hinterher ein Problem.
Hier gibt es keine WKS Mutter die hinterher ein Problem hat !!!!
Von daher isses ja super das du genug Frauen kennst die hinterher ein Problem haben , aber das sind eben die oben genannten Mütter, die du hier aber nicht findest.
Hier findest du Frauen die sich aus persönlichen Gründen dafür entschieden haben und mit dieser Entscheidung superglücklich sind.
Laß es einfach mal so stehen das Frauen mit dieser Entscheidung sehr sehr sehr gut leben können.
LG
alex und Jule *05.08.2004 + Josie *26.11.2009

Versorgung des Babies nach WKS

hallo tanja,
dass du keine kinder hast war ja nur eine vermutung hab ja gleich dazu gesetzt, dass du zumindest keinen ks hattest. ich darf hier schon mitschreiben, da ich beim 1. kind einen not ks hatte und wusste wenn ich nochmal ss werden ,dann nur mit KS und so gesehen ist das ja ein WKS... oder? abgesehen davon gibt es das forum für mehrfach ks ja erst seit kurzem. wo sollte man sonst fragen zum ks stellen, wenn nicht hier?!
ich weiss was bonding ist und daher geh ich auch ganz gezielt in eine klinik für die ich 50 km stecke auf mich nehme (gerade für meine familie ist das ein ganzes stück, die mich und das baby ja sehen wollen) denn dort wird bonding bereits im op durchgefürht. beim not ks nicht, ist klar, da stand das leben von meinem sohn und meins im vordergrund aber beim geplanten ks wurde mir mein kind nach dem abnabeln sofort gegeben, auf die nackte haut! wir wurden lediglich zum messen und wiegen getrennt! er hatte keine anpassungs störungen oder ähnliches! viele WKS mütter bekommen künstliche wehen vor dem eingriff, das kind ist in gewisser weise vorbereitet. auch bei einer spontanen geburt wird am hals gezogen! auch wenn du das von oben nicht gesehen hast.... ich respektiere beides, ich akzeptiere nur keine mütter die aus "angst vor schmerzen" einen WKS wollen. ja auch die gibt es, die darfst du gerne belehren!
dass ein ks wesentlich mehr geld in die kasse spült als eine spontane geburt ist kein geheimnis und ich sag dir eins, die klinik die ich zum entbinden bevorzuge nimmt viele wks an und ich profitiere von der erfahrung der ärzte diesbezüglich und derm 1 a ausgestatteten krankenhaus! wenn die es nicht tun, tuts ein anderer denn frauen die einen WKS wollen bekommen ihn! wenn nicht in dem KH dann bei der "konkurrenz" . auch wenn es dir nicht schmeckt, es ist ein geschäft geworden aber das stellst du mit solchen postings sicher nicht ab! keiner verlangt dass du es akzeptierst aber ein bischen respekt wäre sicher angebracht!
wenn ich nach 2 tagen wieder fit war heisst das nicht ich hab mein kind zwei tage versorgen lassen! er war immer bei mir, ich bin nur nicht unnötig rumgerannt und hab mir halt auch die flasche bringen lassen. daher kann ich nur sagen, mir gings gut, dem baby auch.
da du keine ahnung hast WIE sich ein KS anfühlt, bin ich immer noch der meinung du hast kein recht hier zu urteilen - und das tust du! . ich schreib ja auch in keinem forum für spontan geburten, dass ich das schmerzhaft und sonstwas finde, ich weiss es nämlich nicht! ich bin über die presswehen nicht hinausgekommen. so ist das leben und jetzt darfst du dich gerne noch auslassen über so schlimme mütter wie mich, die wohl wissend dass sie einen KS bekommen werden wieder SS werden und dann noch das arme baby nicht stillen.
lg steffi

Versorgung des Babies nach WKS

Zu dir noch kurz dies:
1. Lies mal mein Posting an Ela und versteh doch bitte, dass ich euch gar nichts Böses will, ihr und eure Entbindungsart seid mir schlichtweg egal
2. Nein, bei einer spontanen Entbindung wird nicht am Hals des Kindes gezogen, er wird wenn überhaupt geführt, das ist ein himmelweiter Unterschied.
3. Traurig, das du dich zum Medium dieser "Geschäftemacherei" machen lassen mußt, findest du nicht?
4. Du warst doch diejenige, die sich im anderen Forum nach einer Haushaltshilfe nach KS erkundigt hat, nicht wahr? Haben mir einige über euer Forum ebenso amüsierte stille Mitleser per PM gezeigt...
Gings dir wohl doch nicht soooo spitzenmäßigallestippitoppisupi, wie? Das tut mir aufrichtig leid!

Versorgung des Babies nach WKS

da du ja doch alles soooo emotionslos betachten kannst weil du so aussen vor stehst, sei dir zur haushaltshilfe eins kurz erklärt:
ich habe zwei kleinkinder und einen mann mit sehr gutem job. die haushaltshilfe hat mit dem schlechtfühlen rein gar nichts zu tun. da du selbst ja kinder hast wie ich mittlerweile gesehen und gelesen habe (süsse knirpse übrigends) weisst sicher, dass es nicht ohne ist mit einem säugling daheim zu sein, den haushalt zu schmeissen und den grösseren kindern gerecht zu werden. warum sollte ich also den jahresurlaub meines mannes in der zeit "verpulvern" wenn das kleinste kind noch viel schläft und papa nicht viel davon hat, wenn ich auch die möglichkeit einer haushaltshilfe in anspruch nehmen kann? genau darum habe ich danach gefragt, als ich hörte dass es das gibt!
ich habe mehrere PN´s bekommen von frauen die nicht im KS forum schreiben wollten weil sie spontane entbindungen hatten und trotzdem schön häufiger eine haushaltshilfe in anspruch genommen haben, weil sie einfach im wochenbett nicht zuviel machen wollten. das hat mit KS und/oder schmerzen nichts zu tun, es wundert mich dass gerade du wo ja vom FACH bist, das nicht so distanziert sehen kannst wie du doch behauptest... aber ich habe begriffen dass du nur an provokation interessiert bist und du anscheinend nichts besseres zu tun hast. schade eigentlich dass das fernsehprogramm so schlecht geworden ist, dass du unser forum dazu benutzt dich zu belustigen. traurige welt.
ich habe dein posting an ela bereits vorher schon gelesen und wollte dennoch kurz aufklären - und eben wohl nicht nur dich sondern auch "all die misteriösen annonymen mitleser hier die dir informationen zuspielen" - dass eine haushaltshilfe nichts mit KS zu tun hat. nur wo hätte ich sonst fragen sollen.
so nun geniess die restliche adventszeit im rahmen deiner familie
lg steffi - die ganz gut damit leben kann zu einem medium der geschäftemacher gemacht worden zu sein, damit sie überhaupt kinder haben kann und leben darf!

Ich war nach drei Tagen wieder zu Hause....

...weil liegen kann ich auch zu Hause.
es hat mich schon beim ersten Mal genervt, so an ein Zimmer gefesselt zu sein.
Gut, ich nehme grundsätzlich nur Einzelzimmer und bezahle auch gerne dafür.
Aber es ist etwas ganz anderes ob es das erste Kind ist, auf das du dich konzentrieren kannst.
Wenn du noch einen zweiten Zwuckel zu hause hast um den du dich kümmern musst, dann sieht die Welt schon anders aus.
Meine Große ist 5 einhalb und der KS ist nun 12 Tage her.
Man macht zu Hause doch mehr als man soll und gerade mit einem weiteren Kleinkind wird man ganz schön gefordert.
Ich wollte meine Tochter auch in den ersten tagen nicht fortgeben als die kleine dann da war.
Also unterm Strich wäre es besser gwesen wenn ich noch einen Tag oder zwei länger geblieben wäre, aber das weiß man ja nicht vorher ;-)
Mir ging es übrigens auch prächtig.
Von daher immer mit der Ruhe und abwarten ;-)
LG
Alex und Jule *05.08.2004 + Josie *26.11.2009 beide per WKS

Ich war nach drei Tagen wieder zu Hause....

Also ich hatte auch einen WKS, der allerdings im nachhinein , aus Kinderärztlicher Sicht notwendig gewesen ist, da mein Kleiner in der 22.SSW eine Kleine Wassereinlagerung im Herzen (Pericarderguss) hatte. Zwar hat sich das im Laufe der Schwangerschaft verwachsen, aber ich wollte nunmal auf Nummer sicher gehen und habe auf einen KS bestanden.
Leider ist der Kleine dann direkt nach seiner Geburt auf die Kinderintensivstation gekommen, wo er die ersten 24 Stunden seines Lebens zur Beobachtung bleiben musste. Ich konnte ihn daher leider nicht direkt nach der Geburt in die Arme nehmen, was aber im Normalfall garkein Problem gewesen wäre.
Was die Mobilität nach einem KS angeht kann ich nur sagen, ich bin froh, dass ich eine Woche lang im Krankenhaus umsorgt wurde. Zwar konnte ich am nächsten tag schon wieder aufstehen und rumlaufen, allerdings war das doch mit einigen Schmerzen verbunden, die sich ungefähr so angefühlt haben, als hätte ich einen Tag zuvor mehrere 1000 Sit-ups gemacht!
Wenn man allerdings in Bewegung bleibt und nicht zuviel faul im Bett rumlümmelt, dann wirds schnell besser. Nach 2 Tagen waren die Schmerzen erträglich so, dass ich zum Säuglingszimmer laufen, und meinen Sohn komplett selbst versorgen konnte.
Also, mein Tipp zum Schluss: Wenn man es sich organisatorisch leisten kann eine Woche von zu Hause wegzubleiben ist ein WKS sehr unproblematisch.
Alles Gute
Silke

auch ich war nach Tagen zu hause und uns ging es super

Hallo

Ich wollte mich auch mal kurz zu wort melden.

Ich hatte zwar kein Wunschlaiserschnitt sondern einen medizinisch notwendigen aber das ist ja auch vollkommen egal und hat mit der FRAGE wie konntet ihr euch nach einem KS um euer Kind kümmern überhaupt nichts zu tun.!!

Bei uns lief es so ab:direkt nach dem Ks ist die Hebamme und mein Mann mit unserem kleinen nach neben an gegangen um zu sehen wie es ihm geht da er durch die Komplikationen mit der Nabelschnur ersteinmal kurz überwacht werden musste.Ich wurde genäht und in den Kreissaal gebracht dort durfte ich stundenlang mit dem Zwerg kuscheln und auch stillen.Nachdem ich meine Beine gespürt habe wurde der katheter gezogen und ich bin aufgestanden und rumgelaufen.

Wir sind nur 3 Tage im Krankenhaus geblieben damit wir dort noch die U2 machen können.Ich konnte meinen Zwerg von anfang an stillen aus seinem Bett nehmen mit ihm kuscheln ihn wickeln usw.

Klar hatte ich schmerzen das hätte ich aber mit sicherheit auch nach einer normalen Geburt gehabt.

Ich wohne im 4 stock ohne Fahrstuhl sogar das ging super.

Ich denke das ist bei jeder Frau anders und liegt auch bestimmt daran wie selbststandig man selber sein möchte.Klar ich hätte mich auc wochenlang bedienen lassen können aber ich mag es nicht von anderen abhängig zu sein jedenfalls nicht wenn ich mich auch um mich selbst und meine Familie kümmern kann.

Ich hätte gerne eine natürliche geburt gehabt ABER nur damit man nicht ständig jeden erzählen muss warum es ein Ks war.

Und dann infrage gestellt wird ob man mit der Nabelschnurr vor und um den Kopf nicht auch eine normale Geburt hätte machen können.

Naja wie gesagt UNS ging es nach dem Kaiserschnitt wirklich sehr gut.Ich war selbst überrascht dadurch das man ständig solche sachen hört die Tanja hier ezählt.

Versorgung des Babies nach WKS

Hallo!
Ich hab mein 3. Kind auch per KS (das 1. mit Not KS- das 2. normal) entbunden und mir wäre es "normal" lieber gewesen. Ich bin nach 3 Tagen heim gegangen, hatte so Heimweh - aber habe es zu Hause echt bereut nicht noch 2 Tage geblieben zu sein...... Der KS tut eine Woche schon verflixt weh - gut, dagegen kann man was nehmen, aber das Kind heben etc. ist wirklich sehr anstrengend. Treppensteigen eine Tortour....Meiner hatte dann 4050 g und das heben von ihm viel mir sehr schwer.......
Die volle Unterstützung meines Mannes in der 1. Woche war das A und O. Danach ging es ganz gut.
Liebe Grüße, carola

Versorgung des Babies nach WKS

Stimmt, die erste Woche ist die schlimmste! Nach 8 Tagen hab ich das Paracetamol abgsetzt und dann gings auch wieder super.:THUMBS UP:

Versorgung des Babies nach WKS

Hallo Andrea,
ich möchte die vorangegangene Diskussion jetzt nicht neu entfachen, sondern Dir noch zu Deiner Frage einen anderen Aspekt schildern, der bis jetzt noch gar kein Thema war.
Ich hatte einen geplanten KS wegen Beckenendlage und somit wie bei geplanten Kaiserschnitten üblich eine Spinalnarkose.Leider gab es bei mir die wohl gar nicht so seltenen Nebenwirkungen der Narkose wie Nacken- und Kopfschmerzen. Das hört sich harmlos an, ich konnte aber 4 Tage lang kaum einen Schritt vors Bett machen geschweige denn aufrecht sitzen, da ich nur beim flach Liegen einigermaßen schmerzfrei war. Mein Baby durfte die ganze Zeit in meinem Bett verbringen, da ich es auf keinen Fall aus dem Babybettchen hätte heben können. Stillen im Liegen ging somit, aber gewickelt und angezogen habe ich meine Kleine zum ersten Mal nach 4 Tagen und das nur unter Schmerzen!
Ich würde mir also freiwillig auf keinen Fall mehr einen Kaiserschnitt antun und auch bei einer spontanten Geburt auf eine PDA verzichten, da hier diese Nebenwirkungen wie bei einer Spinalnarkose auch auftreten können.
Liebe Grüße
Kathi

Herzlichen Glückwunsch Tanja zu deiner Meinung!

Möchte hier nur mal schnell Tanja zu ihrer Meinung gratulieren! Ich finde einen Kaiserschnitt super bei gerechtfertigter Indikation, aber sich einfach weil mir danach ist, oder eine spontane Geburt mir womöglich Schmerzen bereitet unters Messer zu legen! Nein DANKE!

Bekomme übrigens im März mein 3. Kind!

Beide Kinder spontan, ohne Dammriss, -schnitt, riesige Naht, usw. geboren, das heißt ich war sofort nach der Geburt fähig aufzustehen! 3. Kind (28+2) momentan BEL! Hoffe jeden Tag, dass es sich dreht, damit ich mir nicht den Bauch aufschneiden lassen muss, NUR um ein Kind zu bekommen! Kenn übrigens aus beruflichen Gründen Sectios, habe noch keine schön gefunden! Wie auch, in diesem saukalten, sterilen Raum???

Der Behauptung von Tanja, dass wahrscheinlich keiner der WKS-Mütter an das Kind denkt, kann ich nur zustimmen!

Irgendwie scheint mir schon, dass manche diese WKS-Mütter das schlechte Gewissen drückt! Würden sie sich sonst so angegriffen fühlen?!?!?

Weiters finde ich schon, dass es einen Unterschied macht ob es ein WKS oder ein med. indizierter KS ist, weil letzteres Ärzte und nicht Mütter entscheiden! Nämlich aus Gründen der Gesundheitsgefährdung von Mutter und/oder Kind!

Möchte meinem Kind, meinem Mann und mir das Erlebnis einer natürlichen Geburt (ohne PDA, weil es ist zu schaffen) nie im Leben vorenthalten!

Liebe Grüße an alle Mütter und Schwangere und frohe Weihnachten mit euren Lieben!

Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen