Windpocken/ Gürtelrose
Ich brauche mal ein paar weitere Meinungen. Im Juli/August Forum ist tote Hose...
Meine Schwiegermutter hat heute Diagnose Gürtelrose bekommen. Hoch ansteckend und bei Kindern dann Windpocken.
Wir wollen das Oster-WE eigentlich hin fahren mit den Kids. Der große, 4 Jahre, ist zwei mal geimpft. Der kleine, 9 Monate, hat noch keine Impfung!
Ich würde jetzt sagen: der große kann mit dem Papa fahren, Baby und ich bleiben zu Hause. Was sagt ihr?
Werde morgen auch noch beim Kinderarzt anrufen und mir Eibe fachmeinung einholen.
Echt doofer Zeitpunkt ;(
Danke!
Mielchen
Re: Windpocken/ Gürtelrose
Die Gürtelrose ist nicht so ansteckend wie die Windpocken. Letztere verbreiten sich wörtlich "mit dem Wind", bei der Gürtelrose kannst du dich nur anstecken, wenn die Bläschen aufplatzen und man mit der daraus austretenden Flüssigkeit in Kontakt kommt. Da so eine Gürtelrose aber meist am Rumpf der betreffenden Person vorkommt, und darüber meist Kleidung getragen wird, halte ich es für höchst unwahrscheinlich, dass ihr euch da irgendwie ansteckt.
Es sei denn, Schwiegermutter trägt bauchfrei
Re: Windpocken/ Gürtelrose
Also höchst unwahrscheinlich, wenn deine Schwiegermutter nicht ständig an der Gürtelrose rumzuppelt und sich vielleicht etwas öfter als gewöhnlich die Hände wäscht.
Re: Windpocken/ Gürtelrose
Kinderarzt sagt.
Re: Windpocken/ Gürtelrose
Re: Windpocken/ Gürtelrose
Ich würde es genauso machen wie du und auf jeden Fall mit dem kleinen zuhause bleiben. Entweder fährt nur dein Mann mit dem großen hin oder ihr verschiebt den Besuch gesamt auf ein anderes mal. Dann wärt ihr als Familie an Ostern zusammen So würde ich’s machen Lg Claudia
Re: Windpocken/ Gürtelrose
Fachmeinung ist: der Bereich Bauch ist ja nicht freiliegend. Wenn die Oma und Kinder nicht zu eng in Kontakt sind, ist das Risiko sehr gering. Und Windpocken bei Baby sind zwar doof, aber auch nicht soooo schlimm.
Da wir mit 8 erwachsenen und nur den zwei Kids da sind, kann sich die Oma im Hintergrund halten. Und das WE ist nicht nur Spaß, wir haben am Samstag Arbeit , weshalb eigentlich auch meine Hänse gefragt sind :)
Daher fahren wir doch und hoffen das beste.
Schöne Ostern!
-
Milchbildung anregen: Was tun bei zu wenig...
Habe ich zu wenig Muttermilch? Milchbildung anregen - wie geht das? Antworten auf diese und weitere Fragen frisch gebackener Mütter. → Weiterlesen
-
Stiefkindadoption: Diese Voraussetzungen...
Sie möchten eine Stiefkindadoption beantragen? Wir erklären Ihnen, welche Voraussetzungen Sie dafür erfüllen müssen und wie eine Stiefkindadaption abläuft. → Weiterlesen
-
11. SSW: Größe und Entwicklung des Babys in...
Die kritischste Zeit der Schwangerschaft ist nun zu Ende. → Weiterlesen
-
Orgasmus in der Schwangerschaft
Schwangere sind oft von ihrer gesteigerten Lust am Sex überrascht. Wie kommt es dazu? → Weiterlesen
-
Vorwehen: Ab wann, Schmerzen und richtig...
Vorwehen treten in den letzten Schwangerschaftswochen vor der Entbindung auf und werden häufig mit Eröffnungswehen verwechselt. Damit trainiert die Gebärmutter für die Geburt. → Weiterlesen
-
Entwicklung des Babys im Mutterleib: Das...
Die Schwangerschaft ist ein Wunder der Natur, das Wachstum des Babys sehr spannend. Denn innerhalb von neun Monaten findet eine rasante Entwicklung im Mutterleib statt. → Weiterlesen
-
Nabelschnurblut einlagern – warum das...
Stammzellen aus der Nabelschnur haben ein großes Potential bei der Behandlung von Krankheiten → Weiterlesen
-
Ultraschall: Messdaten (Sonodaten)...
Vergleichen Sie Ihre Ultraschallwerte und das Gewicht Ihres Kindes in der Schwangerschaft mit Durchschnittswerten. → Weiterlesen
-
Senkwehen: So fühlt es sich an, wenn dein...
Geht die Geburt jetzt los? Senkwehen sind ein Anzeichen, dass sich das Baby vorbereitet. → Weiterlesen
-
12. Schwangerschaftswoche (12. SSW)
Kaum zu glauben, aber wahr: Ihr Baby kann in der 12. Schwangerschaftswoche schon gähnen, am Finger saugen und die Stirn runzeln. → Weiterlesen