Suchen Menü

Ambulante Geburt, Erfahrungen?

Liebe Mehrfach - Muttis,

heute geht meine Frage an euch :-)

Ich habe mir vor einigen Wochen ein Geburtshaus angeschaut, welches mir sehr gut gefallen hat. Meine Hebamme dort ist auch sehr kompetent. Ich habe mich quasi schon dazu entschieden, dort zu gebären, bis wir zu einem Thema kamen, was mir dann doch etwas Sorgen bereitete...

Es ist im Geburtshaus nur eine ambulante Geburt möglich. Das heißt, 1-2 Stunden nach der Geburt wird eingepackt und ab nach Hause!

Die Nachsorge ist dann zwar direkt am nächsten Tag und die folgenden 10 Tage 1-2 Mal täglich, aber als Erstgebärende bin ich jetzt doch etwas unsicher, ob ich mir zutrauen kann, nach der Geburt direkt nach Hause zu fahren..

Nun, gibt es hier Erfahrungen mit ambulanter Geburt? Egal ob im Geburtshaus oder Krankenhaus? Wie war das für euch?

Danke im Voraus,

spatzl :GIRL 154:

Bisherige Antworten

Re: Ambulante Geburt, Erfahrungen?

Also leichter wäre es wenn du konkrete Fragen hättest ;9

Ich habe 1.kind im Geburtsthaus bekommen, 2. Ks aber nach 3 Tagen heim, also fast ambulant ;) 3 ambulant 4. nach einer Nacht heim (haben mich nicht gehen lassen)

Ich fand es immer sehr schön, gleich wieder nach Haus zu können, der Krankenhausalltag hat mcih fertig gemacht, vor allem, wenn nachs DIE Schwester alle 2 Stunden schauen kommt obs Baby noch atmet, deinen Puls fühlt und neben die das Baby in Blaulicht liegt- da kann man echt toll schlafen und sich erholen :STOP:

Verhungert bin ich da auch immer ;-)

Meine Hebi kam übrigens noch am Tag der Geburt das erste Mal vorbei....

Geburtshaus hat inzwischen leider geschlossen :,(

Re: Ambulante Geburt, Erfahrungen?

Du hast meine Fragen schon beantwortet, ohne zu wissen, was ich frage :BRAVO:

Ich wollte einfach von Müttern wissen, die schon eine ambulante Geburt hatten, wie sie es erlebt haben... ob positiv oder vllt auch negativ.. einfach wie das für sie war direkt nach der Entbindung zuhause zu sein!

Danke für deine Antwort :-)

Re: Ambulante Geburt, Erfahrungen?

Huhu,

Du bist lustig, Du traust Dir als Erstgebärende eine Geburtshaus-Geburt zu, aber keine ambulante Entbindung? ;o)

Ich hab alle drei Kinder im KH bekommen und alle drei ambulant. Wobei ambulant im KH ja bedeutet, dass man ggf. auch noch ein bisschen schlafen kann und nicht 2 Std. nach Entbindung rausgeschmissen wird. Ich würde aber auch von einer Geburtshaus-Hebamme erwarten dass Du Dich ggf. noch ein bisschen ausruhen darfst und nicht nachts um vier fluchtartig das Haus verlassen musst.

Ich empfehle vorzukochen und so zu planen dass weder Du noch Dein Mann sich in den ersten Tagen um irgendwas im Haushalt kümmert. Also möglichst vorher ein bisschen Ordnung halten und Vorräte kaufen. Dann kannst Du Dich auch angemessen ausruhen. Also ich fand es toll schnell wieder zu Hause zu sein, ist einfach gemütlicher.

Was sind denn konkret Deine Bedenken?

LG, Paula

Re: Ambulante Geburt, Erfahrungen?

Hey Paula,

meine Bedenken sind halt nicht die Geburt an sich, sondern die volle Wucht an Verantwortung und evtl auch Unsicherheit danach alles richtig zu machen und keinen 24 h Ansprechpartner zu haben...

Ist ja meine erste, ich weiß nicht wie das sein wird... aber wie unten schon geschrieben fand ich die Aussage meiner Schwester sehr gut nachvollziehbar :-)

Re: Ambulante Geburt, Erfahrungen?

Hallo!

Das finde ich ja gerade das erstaunliche, dass Du viel mehr Respekt vor der Zeit danach hast als vor der Geburt selber.

Also ich denke erst jetzt beim vierten ernsthaft über eine Hausgeburt nach. Erst jetzt habe ich so langsam das Gefühl dass ich das "alleine" packe. Wobei ich bei den ersten auch ein super KH hatte. Gar nicht so, wie man sich das im allgemeinen vorstellt. Trotzdem kam ich bei den ersten beiden an den Punkt wo ich dachte (länger als einen kurzen Augenblick) ich schaff es nicht. Von daher war ich schon froh ein Team bei mir zu haben und die Situation nicht alleine (ohne medizinische Hilfen im Hintergrund) meistern zu müssen.

Sobald die Geburt überstanden ist und die Hebamme sich überzeugt hat dass es Euch gut geht (sie schickt Euch ja nicht einfach so weg) machst Du erstmal eh nichts anderes als kuscheln und stillen. Ich wüsste jetzt nicht wozu man da eine Hebamme rund um die Uhr um sich bräuchte. Es entstehen ja nicht ganz plötzlich bedrohliche Situatuionen.

Aber ich denke, Du hast Deine Antwort ja eh schon gefunden! ;o)

Liebe Grüße,

Paula

Re: Ambulante Geburt, Erfahrungen?

Aaaalso, ich habe alle 4 Kinder ambulant entbunden. Auch das schon das Erste, da war ich gerade mal 21 Jahre alt.

Das Letzte kam vor vier Jahren im Geburtshaus, die Anderen im KKH.

Auch diesmal werde ich im GBHs entbinden, es ist sososoooo schön! Du mußt vertrauen in Dich, Deinen Körper und in die Hebammen haben, dann wird es funktionieren.

Um 23:30 kam unsere Püppi auf die Welt und um 2:30 sind wir nach Hause gefahren. Das war perfekt.

Zu Hause kam die Hebamme dann ein paar Tage und das wars auch schon.

Mir war immer wichtig in meinen eigenen vier Wänden zu sein, schlafen und essen zu können wann ich das wollte.

 

Alles Liebe

mz 15.ssw

Re: Ambulante Geburt, Erfahrungen?

Das hört sich schön an!

Und zuhause hast du dann erst mal 10 Tage gelegen und dein Mann/Freund oä hat die Aufgaben übernommen?

Oder warst du nach der Geburt so fit, dass du sofort wieder laufen konntest und alles gut war?

Bei allen 4 Geburten die gleiche Erfahrung?

Fragenbombadierung, sorry O:-)

Danke für deine Antwort!

Re: Ambulante Geburt, Erfahrungen?

Entschuldige, bin heute hier erst wieder rein.

Nein ich habe keine 10 Tage gelegen. Ich bin am zweiten Tag immer schon draussen spazieren gegangen wenn das Wetter mitgespielt hat. Mir ging es wirklich blendend, auch schon am ersten Tag. Mein Mann hat die Kinder und den kompletten Haushalt geschmissen und ich hab mich immer ins Bett gekuschelt mit Baby wenn mir danach war.

Ja es war bei allen Geburten gleich. Mir ging es immer gut und ich hatte ein völlig stressfreies Wochenbett. Nach zwei Wochen war mein Mann dann wieder arbeiten und ich hab alles allein gewuppt.

Ich bin halt üüüberhaupt nicht der Typ für Klinik. Das geht mir da alles so auf die Nerven und ich verstehe wirklich keine Frau die dort bleiben will um sich zu erholen.

Bei Alleinerziehenden die auch noch Kinder zu Hause haben ist das natürlich was Anderes oder wenn es einem halt nicht gut geht nach der Entbindung, klar!

Lieber Gruß

mz

 

Re: Ambulante Geburt, Erfahrungen?

Hi!

Ich wollte auch schon immer mal ambulant entbinden und bin im Nachhinein froh, es nicht gemacht zu haben. Mein Sohn kam etwas zu früh, so dass es da eh nicht gegangen wäre. Ich war aber nach der Geburt noch paar Tage so wackelig auf den Beinen und der Kreislauf hat so gar nicht mitgespielt. Da war ich ganz froh, im KH zu sein, auch wenn ich mich und v.a. meinen Sohn nach einer Woche auf eigene Gefahr entlassen habe, weil es mir dann doch zuviel wurde. Bei der zweiten Geburt dann hätte ich von Kind und Geburtsverlauf her ambulant entbinden können, wollte das dann aber gar nicht, weil ich zu Hause nie die Ruhe gehabt hätte wie die paar Tage im KH. Ich hatte auch beide Male das Glück, dass keiner nachts oder auch tags andauernd kam, um Blutdruck zu messen. Es war alles in einem angenehmen Rahmen. Und auch dieses Mal werde ich nicht ambulant entbinden, weil ich einfach die Ruhe vor dem Sturm zuhause brauche....

LG und eine gute Entscheidung dir!

Re: Ambulante Geburt, Erfahrungen?

Hey Kathi,

wenn bei dir Zuhause der Sturm tobt, kann ich das verstehen, dass man lieber ein paar Tage im KH bleiben will, wenn das ruhiger ist! Das ist bei mir eben umgekehrt! Ich bevorzuge die Ruhe zuhause, statt den Sturm im KH :-)

Aber wenn der Kreislauf nicht so mitspielt.. ja, das kann ich mir auch vorstellen... dann müsste ich halt noch ins KH auf Station.. das stelle ich mir sehr blöd vor, dann nach der Geburt im Geburtshaus noch ins KH... in dem Fall ist es besser man ist von Anfang an im KH..

Aber positiv eingestellt geht man ja einfach immer erstmal davon aus, dass alles glatt läuft :GIRL 154:

Re: Ambulante Geburt, Erfahrungen?

Danke für eure Antworten!

Meine Sorge ist nicht die Geburt an sich, sondern die Zeit danach... ich habe ja dann nicht den 24 h Ansprechpartner wie im Krankenhaus, falls etwas ist oder ich unsicher bin..

Aber ihr habt Recht, die Hebamme kommt so oft man möchte am Anfang. Und meine Schwester sagt, die Unsicherheit, wenn man das erste Mal mit dem Baby die "sichere" Geburtsstätte verlässt hat man nach 1 oder nach 5 Tagen :-P

Und falls etwas nicht glatt läuft, oder man es möchte kann man nach der Geburt natürlich auch ins KH auf Station!

Ich hab noch einige Artikel gelesen und in 2 Wochen beim nächsten Treffen mit der Hebamme stelle ich meine letzten Fragen und dann fällt die Entscheidung!

Falls es allerdings noch Erfahrene hier im Forum gibt, freue ich mich über Antworten :-)

Re: Ambulante Geburt, Erfahrungen?

Hi,
ich habe meine zwei auch ambulant entbunden, weil ich Krankenhäuser nicht mag. Ich konnte mich daheum viel besser erholen, im KH hatte ich (musste wg Einleitung 2Tage virher rein) überhaupt keine Ruhe.
Vorteile:
neben vertrauter Umgebung und eigenem geräumigen Bad
gibts es kaum Babyblues, Stillschwierigkeiten, Probleme mit Gelbsucht etc bei Haus-/ ambulanten Geburten. Tag-/Nachtrhythmus spielt sich schneller ein...

Ich fand es toll und habe bei den anderen Mamas immer herausgehört, dass sie sich im KH nicht wihl gefühlt haben.
Du bekommst keine 10 Meinungen von 10 Hebammen...

Meine Hebamme war für mich tund um die Uhr erreichbar und dennoch habe ich sie nicht einmal herbeirufen müssen. Stillen klappte auch ohne Anleitung

Also: trau dich, wenn es dir und dem Kind gut geht, tust du euch als Familie einen großen Gefallen;-)

Familie und Freunde bringen gerne in dem ersten 2 Wochen warmes Essen vorbei und knuddeln in der Zeit euer Kind;-)

Was mir am besten gefallen hat: als der Kleine kam, war meine Tochter genau 2,5h ohne Eltern, und dann brachten wir "endlich das Baby mit" und sie liebte ihn von Beginn an... und musste nicht sauer sein, dass Mama länger nicht da war,
LG, Sybi

Re: Ambulante Geburt, Erfahrungen?

Hallo,
Ich habe beides schon gemacht. Immer wenn alles ok war bin ich nach den ersten 4 Geburten nach 4 Stunden Heim. Ich habe allerdings immer im KH entbunden weil es einfach sicherer ist wenn was nicht gut geht. Was bei unserer 3. Dann auch gut war, sonst wäre sie jetzt nicht mehr am Leben.
Auf jeden Fall ist eine Ambulante Geburt schon schön. Aber auch viel anstrengender. Man ist dann zwar kurz nach der Geburt wieder zu Hause und im gewohnten Umfeld was auf die eine Art toll ist da man sich zu Hause ja immer am wohlsten fühlt, aber man schont sich nicht genug. Alle die ich kenne haben gleich wieder ein bisschen was hier gemacht, ein bisschen was da.... Und wenn dann doch irgendeine Unsicherheit aufkommt ob das und jenes wirklich normal ist muss man warten bis die Hebamme Zeit hat und kommt....
Bei den letzten Beiden bin ich bis zur U2 im KH geblieben. Ich muss sagen das war sehr viel erholender für mich. Ich bin die ersten 2 Tage viel gelegen, musste mich um gar nichts außer das Baby kümmern, wenn was war war sofort eine Schwester oder der Kinderarzt da. Ich musste nicht kochen oder essen zubereiten sondern einfach essen gehen. Bevor man Heim geht wird die U2 gemacht und dann ist die erste Zeit alles erledigt und man muss mit dem Zwerglein nicht auch noch zum überfüllten Kinderarzt gehen. Auch dieses Mal werde ich wieder im KH bleiben. Es ist einfach für mich und das Baby viel entspannter und es hat Zeit in Ruhe an zu kommen ohne das es gleich in Klamotten und Babysafe gepackt wird und durch die Gegend fahren muss. :)
Aber das sind natürlich nur meine Erfahrungen. :)

Re: Ambulante Geburt, Erfahrungen?

Uh, Mondkieselchen, das kann ich mir auch vorstellen! Das man dann doch früher wieder aufsteht! Obwohl es bei mir zuhause eig nicht viel zu machen gibt... habe ja noch keine Kinder und meine Wohnung ist gut überschaubar :-D

Aber wenn man wieder aufstehen kann, spricht auch eig nichts dagegen, oder was meinst du?

Grüße :-)

Re: Ambulante Geburt, Erfahrungen?

Hi,

beim ersten Kind hab ich mich nciht getraut, war im Krankenhaus, beim zweiten Kind dann ambulant (im Krankenhaus). War absolut perfekt. Möchte ich jetzt bei Nr. 3 wieder machen... direkt neben dem Kreisaal ein gaanz gemütliches Zimmer, mit Riesendoppelbett, man konnte einige Stunden da bleiben. Der Kleine kam gegen 11 Uhr, wir sind über Nacht geblieben, bekamen nach der Geburt sogar was zu essen, ein gutes Frühstück und dann ab nach Hause. Genial. Hoffentlich hoffentlich wieder so!!! Fürs Geburtshaus wär ich doch zu ängstlich, man weiß ja nie was kommt. Ambulant im Krankenhaus ist für mich perfekt.

Lg

Angie

 

Re: Ambulante Geburt, Erfahrungen?

PS: Meine Freundin hat mich damals erst auf die Idee gebracht.. die hat ihr erstes nämlcih auch gleich ambulant bekommen. Von einer anderen auch sehr coolen Freundin (erstgebährend) kam der Spruch: Geburtsvorbereitungskurs - wozu? Raus kommen sie doch alle. Kann nur sagen, da schließe ich mich an. Hab mir den Geburtsvorbereitungskurs auch gleich gespart... bin sowieso nciht der Kurstyp :-)

 

Re: Ambulante Geburt, Erfahrungen?

Das hört sich sehr gut an! Genau so würde mir das auch gefallen!

Nur nicht im Krankenhaus! Ich muss die Hebamme nochmal fragen, wie viel Zeit da so ins Land geht, bis man nach Hause geht und wie das Nachts aussieht :-)

Re: Ambulante Geburt, Erfahrungen?

meine Hebamme sagte mir, dass man abends spät nicht heimgeht, d.h. kommt das Kind um 12, bleibt man bis zum Morgen, weil die "reise" in der Nacht das Kind und die Eltern noch mehr aufwühlt.
Normal bleibt man auch 3h... aber ehrlich gesagt, dann reucht es auch, beim 2. wollte ich nach 40min zu meinem großen Kind heim, und hab mich geärgert, dass ich noch 2h bleiben musste ,
LG, Sybi

Re: Ambulante Geburt, Erfahrungen?

Erfahrungen habe ich keine, aber eine ganz ähnliche Situation wie du. Für mich kam Krankenhaus nie infrage (also nur im Notfall natürlich), fühle mich dort nicht wohl und habe auch eher wenig Vertrauen zu Ärzten und Angst, dass andere Leute einfach für mich Entscheidungen treffen.

Daher haben wir uns auch ein Geburtshaus gesucht, ich war schon ein paarmal da nun und find es soo toll! Total die angenehme entspannte Stimmung.

Kürzlich hat dann eine Freundin von mir entbunden im KH und ich hab sie nach 2 Tagen dort besucht und sie war echt froh, noch nicht nach Hause zu müssen. Sagte sie würde es kaum schaffen zu essen, geschweige denn sich was zu machen und das obwohl die Kleine oft von den Hebammen umgezogen wurde etc. Danach hatte ich dann doch schon etwas bammel davor!

Allerdings hat meine Hebamme mich letztens sehr beruhigt und sagte im Normalfall ist es überhaupt kein Problem und man soll dorthin gehen wo man sich weniger gestresst fühlt! Auch meine Mutter, die drei Hausgeburten hatte, sagte ich soll mir keine Sorgen machen, man kann auch echt garnicht viel falsch machen, stillen und im Arm halten, mehr muss man am Anfang ja nicht.

Auf jeden Fall bin ich jetzt beruhigter und freue mich drauf, wenn es soweit ist :GIRL 012:

Re: Ambulante Geburt, Erfahrungen?

Mimi,

genau so sehe ich das auch mit dem KH und genau so fühle ich mich bei der Vorstellung der Entbindung bzw. der Zeit danach :-)

Aber du hast Recht, erstmal kommt es auf das "Wohlfühlen" bei der Geburt an! Wir kriegen das hin!

Grüße nach Hamburg ;-)

Re: Ambulante Geburt, Erfahrungen?

Hallo!

das hatte beim ersten Kind auch vor aber mein hoher Blutdruck hatte mir einen Strich durch die Rechnung gemacht ;-) Ich habe auch außerhalb der SS einen hohen Blutdruck aber insgesamt war das Ende der SS schwierig und ich habe im KH entbunden. Allerdings ging es mir bei beiden SS super danach und ich wollte eigentlich direkt nach hause. Aber da kam wieder mein Blutdruck und die Ärzte im KH haben Panik gemacht. Also bin ich eine nacht geblieben was ich beide Male bereut habe! Am Blutdruck geändert hat es nichts und die Nächte waren Horror da ich neben den ganzen Stillpausen zusätzlich alle 3 Stunden geweckt wurde! Das werde ich dieses Mal nicht mehr machen und nach Hause fahren wenn es mir wieder so geht.

Allerdings weiß ich jetzt schon dass ich dann 2 Tage nach der Geburt wieder in der chirurgischen Ambulanz sitzen werde. :-( Habe Probleme mit Analtrombosen und die müssen jedesmal nach der Geburt aufgeschnitten werden. Das lasse ich aber immer ambulant machen. ;-)

Ich bin aber lieber, auch bei 2 Kindern die schon zuhause sind, in meiner gewohnten Umgebung. Insgesamt ist das ruhiger und schöner als im KH.

LG Judit

Re: Ambulante Geburt, Erfahrungen?

Hallo,

Ich habe meine 3 Kinder, darunter unser Sternchen, Zuhause zur Welt gebracht. Es waren die schönsten, ruhigsten und gleichzeitig aufregendsten Momente in meinem Leben. Keinen Koffer packen müssen, keine Angst es nicht zu schaffen, im eigenen Umfeld, geborgen. Die Hebamme kam jedes mal mehr als rechtzeitig mit dem Hocker und allem was man brauchte. Wir haben auf keinen Kreißsaal gewartet und ich War immer da wo ich mich gerade wohl gefühlt habe. Wir waren danach immer mit den Kindern alleine und es War nie ein Problem.
Wenn du deine Entscheidung für das Geburtshaus getroffen hast und sich das einfach richtig anfühlt, du damit ja auch auf deine Fähigkeit vertraust dein Kind ohne den medizinischen Background zur Welt zu bringen, dann wirst du das Zuhause auch schaffen. Lass dich nicht verunsichern, gehe deinen Weg. Die Hebamme wird telefonisch für dich zu erreichen sein. Wenn es keinen Grund gibt anzunehmen das es während der Geburt zu Komplikationen kommt spricht gar nichts gegen diesen Weg. Ich möchte dich ermutigen DIR zu vertrauen!

Glg

Re: Ambulante Geburt, Erfahrungen?

Also sorry, das liest sich so als meinte ich das du es Zuhause schaffst. Sicher auch!!!!...aber du siehst deinen Weg ja im Geburtshaus. Und das meinte ich auch!

Noch mal lg
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen