Hallo zusammen!
Mein Name ist Petra, ich bin 35 Jahre alt und war hier vor 4 Jahren selbst aktive Hibbeline. Mittlerweile ist mein Sohn 3 Jahre alt.
Julian kam im August 2010 mit dem Down Syndrom auf die Welt und ist heute das Beste was mir passieren konnte.
Ich habe mich hier angemeldet um, falls Interesse besteht meine Erfahrungen weiter zu geben... Euch meine und Julians Geschichte zu erzählen und vielleicht auch ein bisschen mit Rat zur Seite zu stehen.
Die Diagnose "Down-Syndrom" ist für viele Eltern, oder werdende Eltern sicherlich erst mal ein Schock. Auch ich habe mich damals die erste Zeit gefragt, "WARUM WIR?" "Was haben wir falsch gemacht?" Das der Gendefekt aber schon mit Zeugung unseres Babys feststand, wurde uns viel später klar.
Als ich die Diagnose bekam, daß unser Sohn behindert zur Welt kommt, hatte ich niemanden mit dem ich mich austauschen konnte, bei dem ich meine Fragen loswerden konnte. Am Anfang weiß man nicht so recht wohin. Ich erlebe noch heute Menschen die mich betreffend Julian etwas fragen möchten, aber sich nicht trauen, weil sie nicht so recht wissen "...wie frage ich jetzt, ohne dem jenigen zu Nahe zu treten?"
Ich denke dann IMMER RAUS MIT DER SPRACHE!!!
Heute ist Julian ein kleiner, frecher Junge und ich denke das es leider noch viel zu wenig Aufklärung über Trisomie 21 gibt und glaube das darum ein Austausch hier sicherlich für viele interessant wäre.
Viele Grüße
Petra
DOWN-SYNDROM? - Na und...!!! :-)
Re: DOWN-SYNDROM? - Na und...!!! :-)
Hallo Petra,
bist Du die Petra aus dem Interview, dass kürzlich erschienen ist? Wobei der Sohn im Interview ja Jay hieß.
Ich habe eine 6 Monate alte Tochter mit DS, würde mich über einen Austausch freuen.
Liebe Grüße
Anabel
Re: DOWN-SYNDROM? - Na und...!!! :-)
Hi,
finde es toll, dass du hier deine Erfahrungen teilen willst.
Ich habe zwar selbst kein Downi, kenne aber beruflich sehr viele.
ich denke auch, ein behindertes Kind zu haben,muss nicht der Weltuntergang sein.
Es kann auch einfach eine anspruchsvolle aber auch sehr schöne Aufgabe sein.
-
Senkwehen: So fühlt es sich an, wenn dein...
Geht die Geburt jetzt los? Senkwehen sind ein Anzeichen, dass sich das Baby vorbereitet. → Weiterlesen
-
Die Messdaten in der Schwangerschaft
Welche Messdaten werden beim Ungeborenen erhoben und was sagen sie über die Entwicklung des Babys aus? → Weiterlesen
-
Auswertungshilfen für Temperaturkurven
Die eigene Temperaturkurve innerhalb des Zyklus ist einzigartig, trotzdem ist es manchmal hilfreich, Vergleichsmöglichkeiten zu haben. Anhand der abgebildeten Beispielkurven können... → Weiterlesen
-
10. Schwangerschaftswoche (10. SSW): Größe...
In der 10. Schwangerschaftswoche macht Ihr Kind einen wichtigen Schritt in seiner Entwicklung. Es lässt die Embryonalphase hinter sich und heißt ab jetzt Fötus. Ob sich sein... → Weiterlesen
-
Vorwehen: Ab wann, Schmerzen und richtig...
Vorwehen treten in den letzten Schwangerschaftswochen vor der Entbindung auf und werden häufig mit Eröffnungswehen verwechselt. Damit trainiert die Gebärmutter für die Geburt. → Weiterlesen
-
Entwicklung des Babys im Mutterleib: Das...
Die Schwangerschaft ist ein Wunder der Natur, das Wachstum des Babys sehr spannend. Denn innerhalb von neun Monaten findet eine rasante Entwicklung im Mutterleib statt. → Weiterlesen
-
Zeckenbiss beim Kind: Wann zum Arzt?
In den warmen Monaten des Jahres, gerade wenn Kinder vermehrt draußen spielen, werden auch die Zecken wieder aktiv. Was tun beim Zeckenbiss? → Weiterlesen
-
Milchbildung anregen: Was tun bei zu wenig...
Habe ich zu wenig Muttermilch? Milchbildung anregen - wie geht das? Antworten auf diese und weitere Fragen frisch gebackener Mütter. → Weiterlesen
-
5. Schwangerschaftswoche (5. SSW)
Herzlichen Glückwunsch - Sie sind schwanger! Das Wunder des Lebens beginnt nun in Ihnen zu wachsen. → Weiterlesen
-
6. Schwangerschaftswoche (6. SSW)
In der 6. Schwangerschaftswoche entwickelt sich Ihr Baby rasant weiter und auch Sie bemerken Veränderungen an Ihrem Körper. → Weiterlesen