Flaschenmilch
meine Tochter wird18 Monate alt und trinkt morgens und abends noch ca 200ml Flaschenmilch. Ich gebe ihr immer noch Pre, weil die Milch nicht zu sehr sättigen sollte, sie ist keine sehr gute Esserin. Außerdem denke ich mir dass Premilch das hochwertigste Flaschenmilchprodukt ist.
Was meinst du zur Menge? Und sollte ich vielleicht doch demnächst auf Folgemilch umstellen?
Danke und liebe Grüße
Kathrin
Re: Flaschenmilch
Liebe Kathrin,
Pre-Milch ist prima und nein eine Folgemilch solltest du nicht geben.
Wenn sie am Tag etwas mehr essen soll, wäre eine Reduktion der Milch sinnvoll. 400ml Pre-Nahrung sind 280kcal, was je nach Gewicht deiner Tochter schon etwa ein drittel der benötigten Kalorien entspricht.
Liebe Grüße Lucia
Lucia Cremer
(Kinderkrankenschwester, Autorin, Eltern-Kind-Kursleitung, familienorientiertes Babyschlafcoaching, Fachkraft für babygeleitete Beikost, Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge).
Re: Flaschenmilch
vielen Dank für deine rasche Antwort.
Welche Menge Pre-Milch wäre denn für 18 Monate optimal? Und bis zu welchem Alter gibt man überhaupt Flaschenmilch? Sollte diese irgendwann schrittweise durch Kuhmilch ersetzt werden?
Liebe Grüße
Kathrin
Re: Flaschenmilch
Liebe Kathrin,
eine optimale Pre kann ich dir nicht nennen. Es wäre auch in Ordnung wenn Sie gar keine Flasche mehr bekommen würde.
Die Menge Muttermilch/Anfangsmilch hängt in diesem Alter davon ab, was ein Kind sonst isst.
Flaschenmilch sollte nicht durch Kuhmilch ersetzt werden. Milch und Milchprodukte können in den Speiseplan eingebaut werden, so dass auch ohne Muttermilch/Anfangsmilch eine gute Nährstoffversorgung gegeben ist.
Ich schlage vor, dass du diesen Artikel von mir liest und dich dann noch mal meldest sofern noch eine Frage auftaucht.
Liebe Grüße Lucia
Lucia Cremer
(Kinderkrankenschwester, Autorin, Eltern-Kind-Kursleitung, familienorientiertes Babyschlafcoaching, Fachkraft für babygeleitete Beikost, Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge).
Re: Flaschenmilch
Liebe Lucia,
vielen Dank, der Artikel ist sehr interessant. Ich werde die Flaschenmilch nach und nach reduzieren und mir jetzt gleich einmal dein Buch bestellen.
Liebe Grüße
Kathrin
Re: Flaschenmilch
gerne!
Lucia Cremer
(Kinderkrankenschwester, Autorin, Eltern-Kind-Kursleitung, familienorientiertes Babyschlafcoaching, Fachkraft für babygeleitete Beikost, Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge).
-
Babynamen: Den richtigen Vornamen finden
Die Suche nach dem passenden Babynamen treibt viele werdende Eltern schon früh in der Schwangerschaft um. So findet man den richtigen Vornamen. → Weiterlesen
-
9. SSW: Das tut sich jetzt im Bauch und...
Du stellst in der 9. SSW vielleicht schon die ersten Ansätze eines Babybäuchleins an dir fest. Dein Kind macht derweil rasante Fortschritte! → Weiterlesen
-
13. SSW: Größe des Babys und was in dieser...
Wie groß ist dein Baby in der 13. SSW, welche Entwicklung vollzieht sich gerade? → Weiterlesen
-
Mutterbänder schmerzen: Ursachen und...
Unangenehm, aber meist harmlos: Das hilft gegen schmerzende Mutterbänder! → Weiterlesen
-
Die Messdaten in der Schwangerschaft
Welche Messdaten werden beim Ungeborenen erhoben und was sagen sie über die Entwicklung des Babys aus? → Weiterlesen
-
Gewichtstabelle für Babys: Gewicht in den...
Orientierungshilfe für Eltern: Wie viel wiegt das Baby beispielsweise mit acht, elf oder 15 Monaten? → Weiterlesen
-
Schwangerschaftssymptome? 16 typische...
Übelkeit, Ziehen im Bauch und überhaupt ist diesmal alles anders - bin ich schwanger? → Weiterlesen
-
Senkwehen: So fühlt es sich an, wenn dein...
Geht die Geburt jetzt los? Senkwehen sind ein Anzeichen, dass sich das Baby vorbereitet. → Weiterlesen
-
Schwangerschaftsbauch: Bauchumfang &...
In der Schwangerschaft wird der Babybauch langsam sichtbar. Doch wie viel Zunahme des Bauchumfangs ist normal? → Weiterlesen
-
Auswertungshilfen für Temperaturkurven
Basaltemperaturkurve: Hier findest du Beispielkurven von anderen Frauen, die ihre Temperatur während ihres Zyklus messen! → Weiterlesen