Suchen Menü

Was kann ich tun gegen das unruhige Stillen Lang

Hallo,
Jonas ist jetzt 5 Monate alt und von Anfang an ein sehr unruhiger trinker. Er trinkt oft sehr hektisch, wirft den Kopf nach hinten verliert dann natürlich die Brust und schreit dann, meistens nach dem der Milchreflex rum ist.
Das er alle 2 Stunden trinken will damit habe ich mich ja schon fast damit abgefunden, außer Nachts da ist es als schon nervig ;-)Wobei er Nachts eigentlich schon eine Seite trinkt und dabei dann einschläft.
Nur Tagsüber ist es echt nervig und ich weiß mir echt nicht mehr zu helfen wie ich ihn an der Brust ruhig kriege und vor allem auch dazu das er mal länger als ca. 3 Minuten pro Brust trinkt.
Zunehmen tut er und die Windeln sind auch naß.
Ich habe mich auch schon ber der LLL Beraten lassen und die meinten das ich es mit Wechselstillen probieren soll, aber auch das brachte nicht den großen Erfolg.
Abstillen möchte ich eigentlich noch nicht, bin doch so froh das ich dieses Mal so gut durchgehalten habe, aber Jonas macht es mir Momentan echt nicht leicht :-(
Oder habe ich zu wenig Milch, meine Brüste wahren jetzt schon länger nicht mehr richtig prall, wenn er etwas länger ausgehalten hat. Ich trinke aber eigentlich oft Malzbier, Stilltee und jetzt auch noch Carokaffee.
Vielleicht weiß ja von euch jemand Rat, danke fürs lesen und die Antworten
LG Kathrin
Bisherige Antworten

Re: Was kann ich tun gegen das unruhige Stillen Lang

Hallo Kathrin!
Ich denke schon, dass du genug Milch hast. Die Brüste sind nach 5 mon auch nicht mehr so prall und die Milch wird ja auch während dem Stillen nachgebildet. Wahrscheinlich ist es so, dass wenn der Milchspendereflex mal um ist, die Milch nicht mehr so fliesst und er sich richtig anstrengen muss, um was rauszubekommen. Das sehe ich bei meiner Kleinen, da ich STillhütchen nehme. Am Anfang ist immer noch viel im Hütchen drin und irgendwann dann gar nix mehr. Du machst ja schon alles um genug Milch zu haben wie Tee trinken, stilltee aber nicht mehr als 3 Tassen am Tag, sonst kann es auch kontraproduktiv sein. Du könntest noch abpumpen, aber bei alle 2 h stillen, geht das wohl schlecht oder immer beide Seiten stillen damit beide Brüste angeregt werden. Annabell kommt auch alle 2 h trinkt aber höchstens 10 min, manchmal weint sie auch nach kurzer Zeit, ich habe dann auch das Gefühl, dass ihr zuwenig kommt, sie muss ja durchs STillhütchen durchsaugen, ist dann wohl noch anstrengender. Aber wenn die Windeln nass sind und er auch zunimmt, müsste eigentlich alles o.k. sein. Vielleicht ist er auch von seiner Umgebung abgelenkt und guckt lieber rum. Evtl. im Bett im liegen im Dunkeln stillen.
Eine Stillberaterin hast du ja auch schon gefragt oder deine Hebamme (falls du eine hattest), damit sie zu dir nach Hause kommt und sich das ganze vielleicht vor Ort anschaut, evt. hat sie ja eine Idee.
So mehr tipps hab ich nicht, nur dass du auf jeden Fall genug milch hast. Annabell war am Anfang auch viel ruhiger beim Trinken, ist meistens dabei eingeschlafen und jetzt richtig zappelig, Hütchen rein, raus, Kopf nach links, rechts, echt nervig, nachts habe ich nie Probleme, da trinkt sie im Halbschlaf.....
Gruss Andrea

Re: Was kann ich tun gegen das unruhige Stillen Lang

Ich würde es auch damit versuchen, ihn "langweilig" zu stillen.
Es ist nicht unbedingt ein Problem, wenn er nur so kurze Zeit trinkt. Manche Kinder stillen einfach im Turbogang, das kann man meist kaum ändern. Dazu besteht eigentlich auch kein Anlass, wenn er gut gedeiht. (außer Mutters Nerven natürlich) :-)

Re: Was kann ich tun gegen das unruhige Stillen Lang

Danke für die Antworten, daran habe ich noch gar nicht gedacht. Dann muß ich wohl meinen zweijährigen Sohn in Zukunft in seinem Zimmer einschließen, damit wir Ruhe haben "grins"
Ne Spaß bei Seite, dann werde ich mir wohl mal eine ruhige Ecke suchen müßen.
LG Kathrin
Meistgelesen auf 9monate.de
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen