Suchen Menü

thema Milch

hallo ihr lieben,
ich war jetzt doch ganz erstaunt, wie viele mamas absolut davon überzeugt sind, dass milch und milchprodukte so super für unsere kinder sind. warum seid ihr denn dieser meinung? was erhofft ihr euch von einem reichhaltigen milch(produkte)konsum?
lg katkat
Bisherige Antworten

Re: thema Milch

ach katkat, das gibt doch nur wieder einen dieser pseudo-kritischen Threads. Natürlich sind Milchprodukte gut und wichtig, nicht nur für Kinder. Und diese ganzen Internetseiten, die einem erzählen, dass Kuhmilch für Kälbchen und Ziegenmilch für Zicklein ist, die kenne ich auch. Klar, gibt es immer Menschen und Kinder (sind ja auch Menschen ;-)) die das nicht vertragen oder Intoleranzen haben, aber im Grundtenor, sind Milchprodukte wertvolle und gesunde Lebensmittel. Im übrigen gibt es gar keine ungesunden Nahrungsmittel (auch McDonalds nicht), es gibt nur eine ungesunde Ernährung, die ist dann meistens einseitig und nicht ausgewogen. Und auf die Mischung kommt es an ;-).
LG Sabbirah & Jameel, die weiterhin Milch trinken und auch deren Produkte verzeheren

Re: thema Milch

ach sabbirah, wir brauchen uns dann eigentlich überhaupt über nichts mehr unterhalten und wenn du pseudokritische threads nciht magst...überlies ihn einfach ;o)
ich will schlicht und einfach wissen, warum ihr der meinung seid viel milch tut viel gutes. mir ist es auch völlig egal ob kuhmilch den kälbern gehört...das sind schlagwörter um publicitiy zu machen. du hast mir auch keine antwort gegeben.
und mal ganz ehrlich ich halte gentechnisch veränderte lebensmittel und künstlich hergestellte lebensmittel durchaus für ungesund....da kommt es nicht auf die mischung an. ob man ab und an bei mcdonald isst meine ich damit nicht, aber ob ich einen netten chemiecocktail aus verschiedenen farben, geschmacksstoffen dekoriert mit etwas gentechnik verspeise ist schon etwas anderes.
im übrigen essen und trinken wir milch-und milchprodukte. aber ich kann eben so aussagen wie "es gibt kaum was besseres" nicht nachvollziehen und würde es gerne verstehen.
lg katkat

Re: thema Milch

Hey katkat, in Milchprodukten sind nachweislich Mineralstoffe, Vitamine und vor allem Kalcium enthalten, die insbesondere während des Knochenwachstums wichtig sind. Auch eine Mutter, die stillt fängt mit Milch an. Es ist also ein ganz elementarer Bestandteil unserer Nahrung und Ernährung. Viel Frauen, die während der Menopause anfangen Osteoporoseprobs zu haben, haben oftmals wenig Milchprodukte zu sich genommen.
Bei Chemie und Genprodukten gebe ich Dir bedingt recht, wobei mir ehrlich gesagt z.B. gerade bei Gen-Mais nicht einleuchtet, was daran falsch sein soll, ein bestimmtes Gen fernzuhalten, dass schädlingsfördernd wirkt. Ich persönlich bin da auch relativ schmerzfrei und sage mir, dass ist eben die Welt in der wir leben. Leider habe ich die passende Glasglocke für mich noch nicht gefunden *gg*. Wir werden doch überall beschissen und betrogen und wenn ich mir nun bei allem Gedanken mache, was wohl drin sein könnte, kann ich mir auch das Leben künstlich schwer machen. Dann darf ich nicht mal mehr eine Maggie-Hühnersuppe reinziehen, da steht nähmlich "huhn" allenfalls auf der Verpackung :-)))). Trotzdem esse ich es hin und wieder bewusst und gerne und denke nicht, dass ich langfristig damit einen wesentlichen Einfluss auf meine Lebenserwartung nehme. Da habe ich bei der Aufgabe des rauchens sicher mehr getan.
Aber ich weiche ab ;-). Ob es "kaum was besseres" als Milch gibt, kann ich Dir auch nicht beantworten, ich haltes es aber in der Tat für wichtig und freue mich über jedes Glas frische Vollmilch, dass Jameel abpetzt.
Mir ging es bei meiner Antwort um die Flaschenfrage auch mehr darum, dass ich nicht verstehe, warum es unbedingt entwöhnt werden muss. Ich würde Jameel einfach nichts versuchen abzugewöhnen, was er gerne macht/isst/trinkt oder mag, solange es für ihn keine ernsthaft Gefährdung oder ein Gesundheitsrisiko darstellt.
LG Sabbirah, die übrigens solange sie hier Mitglied ist, antwortet worauf sie mag (Altersstarrsinn ;-))

Re: nochwas hinterher scheiben muss.......

katkat, Du bist eine intelligente, belesene Frau (soweit ich das beurteilen kann), deswegen bezweifle ich ernsthaft, dass GERADE DIR hier jemand erklären muss, was die Pros oder Contras für/gegen Milch sind ;-). Das weisst Du selbst und könntets es hier jedem sehr ausführlich darlegen.
In der Art Deiner Fragestellung schwingt ein wenig dieses "Ich-komme-später-mit-meinem-Wissen-rüber" und "ich-weiss-es-anders" mit. Wahrscheinlich bin ich deswegen direkt ein wenig abgekackt.
LG Sabbirah

Re: thema Milch

immer diese altersstarsinnigen ;o)
gentechnik ist eine sehr heikle sache und wenn man weiss, dass unser lieber herr seehofer gentechnisch veränderten produkten den weg ebnen will und die verursacherhaftung abgeschafft werden soll. niemand weiss wirklich, was mit gentechnisch veränderten lebensmittel langfristig passiert und kontrollierbar ist das ganze auch nicht.
in den usa stieg einige jahre nach einführung gentechnisch verändertem high-tech-pflanzen der pestizidverbrauch. es geht ja auch nicht unbedingt darum ein gen-fernzuhalten, sondern artfremde künstlich hinzuzufügen.
du magst recht haben, dass ich mir das leben einfacher machen könnten, aber ich möchte meinem kind und event. enkeln nicht irgendwann mal sagen: "tut mir leid, dass ist halt die welt in der ihr lebt". um 1984 herum gab es den spruch "erst wenn der letzte fluss vergiftet, der letzt baum gerodet ist, wirst du feststellen, dass man geld nicht essen kann" (oder so ähnlich)...das möchte ich meinen enkeln auch nicht erklären müssen.
wie war es eigentlich in dubai? ich habe die tollen bilder von jameel im profil gesehen, hattest du die von dort eingestellt?
lg katkat

Re: thema Milch

Schlimm gell ;-), warte nur bis ich richtig tattrig werde...hähä.
Dubai war toll ! Bis jetzt das beste Dubai, das ich erlebt habe. Die Temperaturen waren ein Traum, lockere 24-25°C, immer ein laues Lüftchen und das Meer war wunderbar. Zu meiner Freude hat es auch Jameel entdeckt (toll für seine ND-Haut) und wir hatten viel Spass mit dem Wellengang.
Auch zwischen Faisal und mir war es beinahe wie am Anfang, ich kann´s kaum erklären. Ein wenig traurig war letzte Woche, dass meine verflixte Regel einfach 3 Tage zu spät kam (passiert NIE) und ich doch nochmal hoffte.....:-( naja, zu Tode betrübt bin ich nicht, aber ich "ärgere" mich, doch wieder gehofft zu haben. Ich dachte, das hätten wir durch ;-).
Die Bilder habe ich erst hier eingestellt.
Wie geht es Dir/Euch ? Musst hier nicht antworten, wenn es Dir zu persönlich ist, würde mich aber ehrlich interessieren.
Liebe Grüsse und eine schönes Wochenende, Sabbirah

Re: thema Milch

hallo sabbirah,
oh da beneide ich euch wirklich. ich hätte auch mal wieder gerne 24 grad und tolles wasser.
das mit der regel kann ich verstehen...die hoffnung stirbt zuletzt.
sag mal in welcher sprache verständigt sich den jameel denn mit seinem papa? jameel ist ja auch "erwachsen" geworden. so gar nichts babyhaftes mehr an dem hübschen kerl....und diese augen! die werden manches herz brechen ,o)
uns geht es abgesehen von triefenden nasen, starkem husten und cornelius erbrecherei gut. heute geht es ihm aber schon besser....ich selbst hätte aber gerne aml wieder etwas mehr schlaf. mit cornelius papa klappt es ganz gut. da kann ich momentan nicht meckern. zu den großeltern habe ich keine kontakt, das läuft über den papa. der hat auch endlich kapiert, dass er mir nicht verheimlichen muss, wenn cornelius seine oma angerufen hat.
cornelius selbst ist ein sehr selbstständiges aktives rabaukenkind in der trotzphase, das mir tierisch auf den keks gehen kann und das andererseits sehr fürsorglich ist. letzens bin ich die treppe runtergefallen. was macht cornelius von sich aus, er holt kühlpads aus dem kühlschrank ;o)
beruflich bin ich mir einfach sehr unsicher und bin ängstlich. ich merke, dass ich einerseits gar nicht mehr in ein herkömmliches arbeitsverhältnis möchte, andererseits aber so voll herkömmlichen wertvorstellungen bin, die mir im nacken hängen. ich muss nächste woche zu einem vorstellungsgespräch und weiss gar nicht, wie ich mich schlecht verkaufen soll ;o). aber da muss ich halt durch, das arbeitsamt wünscht es eben. gefühlsmässig würde ich gern so weiterleben wie bisher, allerdings meine aktivität im mütterzentrum verstärken und vorstand werden. das ist zwar, wenn man es richtig macht ein halbtagsjob, aber halt nicht bezahlt :o(
jetzt bin ich am überlegen, ob ich nicht noch versuchen soll eine ich-ag aufzumachen. dann bekäme ich wenigstens ein jahr noch 600? sicher plus etwas verdienst und könnte so wenigstens meine krankenversicherung zahlen.
sag mal, du arbeitest doch auch nicht. wie bist du denn krankenversichert?
schreibst du eigentlich noch an deinem buch?
das war es weitgehend von uns.
liebe grüße
katkat

Re: thema Milch

Hey katkat,
Faisal und Jameel verständigen sich überwiegend englisch. Ich sage dagegen auch nichts mehr, weil es Jameel ohnehin nicht wirklich was bringt, wenn Faisal arabisch mit ihm spricht. Englisch hingegen schon. In Jameels KiGa wird englisch ab 4 angeboten, da möchte ich ihn schon gerne hinschicken, hab allerdings etwas Bammel ihn zu verwirren, da er mit dem deutschen ja noch nicht so der Fitteste ist. Nach so einem Urlaub mixt er sehr viel und wirklich konversationsfähig ist sein englisch ja auch nicht ;-). Ich muss da viel als Dolmetscherin herhalten, bzw. Faisal versteht sein deutsch dann auch irgendwann.....naja, nicht soooo einfach die Situation.
Wie bin ich krankenversichert ? Ich bin freiwillig gesetzlich versichert und habe die "Differenz", die ich gerne über eine gesetzl. KV hinaus hätte, über eine Private KV bei der HUK Coburg abgedeckt, sowohl für mich als auch Jameel. Da ist dann eben so eine Zusatzversicherung für Zahnbehandlung, Chefarzt fürs KH, Einzelzimmer und alternative Heilmethoden mit drin.
Damit bin ich sehr zufrieden.
Danke für Deine ausführliche Antwort.
Liebe Grüsse, Sabbirah

Re: thema Milch

huhu katkat,
sie sind gesund und wichtig. wichtig deshalb, weil sie im darm dafür sorgen, daß der bakterienhaushalt stimmt und somit das immunsystem stärken. wichtig auch, weil sie wertvolle eiweiße und fette enthalten, die der mensch braucht, und die deutlich besser vom körper verwertet werden können, als andere eiweiße und fette.
und nicht zuletzt haben milchprodukte einen recht hohen calciumgehalt, was widerum für knochen und zähne wichtig ist.
deshalb gibt es bei uns viel milchprodukte. joel liebt joghurt, käse, seine 3er milch, normale vollmilch, milchreis, grießbrei und pudding.
mein mann und ich essen auch relativ viel joghurt und käse, es schmeckt uns einfach :-)
übrigens: wusstest du, daß wir die einzigen säuger sind, die nach dem säuglingsalter milch vertragen?
alle anderen säuger entwickeln eine lactoseintoleranz und reagieren mit durchfällen.
liebe grüße an euch zwei und ein schönes wochenende
kerstin mit joel

Re: thema Milch

hallo kerstin,
naja die viele erwachsenen vertragen milch auch nicht wirklich gut. aborigines vertragen übrigens zu 100 % keine lactose ebenso die meisten chinesen und japaner...und die sind auch menschen ;o) das gibt doch zu denken.
momentan bin ich übrigens an mal wieder an der selbstständigkeit dran ;o) einmal coaching, ntrümpeln, zeitmanagement, event. auch konzeptionserstellung und ähnliches auf der anderen seite kreativkurse zum thema wolle und verkauf.
ich denke oft an dich, dass ich dir unbedingt eine mail schreiben will ;o)
lg katkat

Re: thema Milch

hallo katkat,
was die verschiedenen rassen angeht, hast du recht.
ich vertrage auch nicht übermäßig viel milchprodukte am tag. da ich sehr gern und viel käse und joghurt esse, kann ich mir zusätzlich vollmilch oder andere eiweiße kaum erlauben, ohne durchfall zu bekommen. ebenso verhält es sich bei fisch. und neuerdings habe ich ständig, wie mückenstiche aussehende, pocken auf dem rücken, die tierisch jucken. ich weiß bloß noch nicht, auf was ich reagiere...also muß mal wieder ein aktueller allergietest her.
ui, da hast du ja jede menge vor, wenn ich das so lese :-) übrigens halte ich dich für sehr kreativ, in der richtung solltest du unbedingt tätig werden!
was ist mit dir als kräuterweiblein? *zwinker*
ach, wenn wir mal "zufällig" in FD oder umgebung sind, müssen wir unbedingt gemeinsam ein café besetzen und quasseln :-)
ich denk' auch oft an dich und cornelius und freu mich natürlich, wenn du mir schreibst :-)
ich arbeite übrigens wieder, 15,75 std. die woche.
liebe grüße
kerstin

Re: thema Milch

hast du andere infos? also ich hab noch nie gehört, dass sie nicht super ist. milch zählt zu den hochwertigsten eiweißquellen überhaupt und dient in erster linie als baustoff für zellen, muskeln und organe.lg bianca

Re: thema Milch

Hallo Katkat,
also ich erhoffe mir von Milch durch eine natürlich Calciumquelle meinen und den Calciumbedarf meiner Familie zu decken (jetzt mal von den anderen Nährstoffen, die in der Milch stecken abgesehen). Sicherlich gibt es noch viele andere Calciumquellen (Käse u.s.w.), aber wie Sabbirah schon schrieb kommt´s bei einer gesunden Ernährung auf die Mischung an.
Außerdem weiß jeder Mensch intuitiv, was er braucht (an Nährstoffen) und sollte diesem Drang dann auch ruhig nachgehen...dann wird er sich automatisch richtig ernähren. Bei Joana achte ich auf mind. 2-3 Becher Milch täglich. Wobei Sie gern Milch trinkt und ich ihr das nicht aufzwingen muss. Milch ist wichtig, das lehrten uns schon unsere Mütter, das lehrt uns auch die heutige Forschung und es wird immer wieder Gegner gegen irgendetwas geben, das ist meiner Meinung nach aber immer kurzweilig und wird meistens eines Besseren belehrt:)
LG Sandra

noch was Negatives zum Drüberstreuen

Hi, letzthin in einem Bericht hat man gesagt, wieviele Kühe antibiotisch behandelt werden müssen (wegen Euterentzündungen). Leider weiß ich keine Zahlen mehr, aber die Milch kann nicht weggeschüttet bzw. entsorgt werden. Viele geben die Milch den Kälbern zu trinken, es gibt bis jetzt aber noch kein Gesetz welches besagt, dass die Milch nicht zur Weiterverarbeitung gegeben werden darf.
Man hat deshalb schon viele Resistenzen feststellen müssen in der letzten Zeit. Der Bericht war sehr seriös aber echt arg. Seither hab ich echt Bedenken, die Milch überhaupt selber zu trinken.... Echt blöd, dass ich euch keine Zahlen nennen kann, aber ich glaube, mich zu erinnern, dass jede 4 Kuh mindestens 1 x im Jahr (wenn nicht öfters) so eine Entzündung hat...., ich geh mal googeln, vielleicht finde ich was. Das Antibiotikum wird übrigens direkt ins Euter gespritzt..... lg Nikki

oje...

jetzt hab ich wohl auch was Falsches "behauptet".
Die Milch gelangt denke ich mal nicht zur Weiterverarbeitung. Im Beitrag wurde über antibiotikaresistente Keime im Rohmilchkäse berichtet und nicht über Antibiotikareste im Käse oder Milch.
Hab noch eine Stellungnahme herauskopiert:
Die Studie von Sandra Leisibach vom Institut für Lebensmittelwissenschaft an der ETH Zürich aus dem Jahr 2004 weist nach, dass in 85% der 60 untersuchten Rohmilchkäse antibiotikaresistente Keime zu finden sind. Die untersuchten Keime sind zu 55% resistent gegen Erithromycin und zu 75% resistent gegen Tetracyclin. Diese Angaben stehen im Ernährungsbericht 2005 zuhanden des Bundesrates Mit freundlichem Gruss Daniel Müller Redaktor Kassensturz
Wie auch immer - lg Nikki

Re: oje...

naja ich finde es auhc nicht besonders prickelnd durch käse antibiotikum resistente keime aufzunehmen......grusel
lg katkat

Re: oje...

naja, dann verzichte auf rohmilchkäse, dann hast du das problem ja nicht *gg*
obwohl ich ja zugeben muß, daß rohmilchkäse schon gewisse reize hat....
lg
kerstin
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen