Mit einer Mandelentzündung heißt es zuallererst: Ab zum Arzt! Denn er kann den Ursachen für typische Symptome wie Hals- und Schluckbeschwerden auf den Grund gehen. Hausmitteln kommt bei der Behandlung der Mandelentzündung eine unterstützende Rolle zur Linderung der Beschwerden zu. Wir verraten, was Sie wissen müssen!
Mandelentzündung: 12 Hausmittel, die jetzt guttun!
Gesundheit & Vorsorge
Neuste Themen in den Foren
-
Hat der Zyklus noch eine Chance?
11.09.2023, 12:22 Uhr
-
Frage zu Mpa Gyn
05.09.2023, 19:02 Uhr
-
Schilddrüsenwerte
02.09.2023, 19:52 Uhr
-
Akute Probleme mit einer Brustwarze
26.08.2023, 23:21 Uhr
-
Unregelmäßige Periode
24.08.2023, 12:46 Uhr
Ausgewählte Foren
- Geburtstermin September/Oktober 2023
- Geburtstermin November/Dezember 2023
- Geburtstermin Januar/Februar 2024
- Geburtstermin März/April 2024
- Bin ich schwanger?
- Eileiterschwangerschaft
- Nicht mehr schwanger - Fehlgeburt!
- Probleme in der Schwangerschaft
- Schwanger nach Fehlgeburt
- Schwangerschaftskurven
- Vornamen - wie soll das Baby heißen?
Weitere interessante Themen
-
Bettnässen (Enuresis)
Von Bettnässen (Enuresis) spricht man, wenn Kinder nach dem fünften Geburtstag mehrmals im Monat nachts oder tagsüber einnässen. Dabei dauert das nächtliche Trockenwerden meist... → Weiterlesen
-
Pseudokrupp: Auch Corona kann Krupphusten...
Kinderärzt*innen berichten von einer Häufung des Krankheitsbildes in ihren Praxen. → Weiterlesen
-
Milchschorf
Milchschorf, auch atopisches Ekzem genannt, ist eine Hauterkrankung bei Säuglingen. Erstmalig tritt er meist ab dem dritten Lebensmonat am behaarten Teil der Kopfhaut und den... → Weiterlesen