Suchen Menü

Maischberger und Schrowange

Hi,

das Thema wurde hier bestimmt schon aufgegriffen.

Frage, weiß man, WIE die Beiden es geschafft haben schwanger zu werden?

Geht das „einfach so“ .. oder letztendlich mit künst. Befruchtung?

Bin gerade am grübeln.. und ähm, die Schrowange ist doch auch vom KindsVater geschieden, oder?

Kijen

Bisherige Antworten

sowas interessiert mich absolut nicht. lg michaela

So weit ich weiß...

... hat B. Schrowange mit 42 ihr Kind bekommen. Nicht gerade im Greisenalter. Vielleicht hatte sie auch schon länger geübt, vielleicht war es eine IVF.

Und S. Maischberger ist - glaube ich - 1-2 Jahre jünger als ich, war also auch nicht Jenseits von Gut und Böse.
Diese zwei sind das beste Beispiel für späte Mütter wegen Karrieregründen.
Wären beide über 45 und mir nichts Dir nichts schwanger geworden, wäre das etwas suspekt.
Natürlich haben die Mädels mehr Kohle als die Durchschnittsbürgerin, ich würde aber nicht gleich IVF unterstellen, vielleicht tat es eine milde Stimu auch und vielleicht sind sie auch einfach mit guten Genen ausgestattet.
Fälle wie Geena Davies, die mit 48 (?) noch Zwillinge entbuden hat, "riechen" da eher nach künstlicher Befruchtung bzw. Eizellspende.


LG,

orni - keine Promitussi und trotzdem mit 41 Erstgebärende

aber Geena Davis....

hat sehr schnell ,glaube mal gerade gut ein Jahr nach den Zwillis,nochmal
ein Kid bekommen.Kann das sein,das so schnell wieder dieses ganze
Procedere,Stimulation und was weiss ich,schon wieder angefahren wird,
wenn gerade ein paar Monate alte Babys auf der Welt sind?! Das ist doch auch für den Körper nicht ohne,das traue ich eigentlich noch nicht mal geldgeilen Amidocs zu,Frauen so schnell wieder dem zu unterziehen;ich fände das sehr seltsam......LG,Marion

aber Geena Davis....

Hallo,das hängt sicher dann mit den Hormonen usw.zusammen.Mein Fa sagte mal,auch eine Stute wird nach dem Fohlen ruckzuck gedeckt,weil sie dann rasch schwanger wird*g*(ob dein MP das auch weiss?*g*).Er sagte mir damals(weil er ja immer mit der Verhütung hinter mir herrannte*bildlichgesehen*g*)diesen Vergleich,damit ich bloooooooooooooooooooooooooooooooooß verhüte;O)...das ich aber noch Kinder wollte*g*,hab ich nicht gesagt....ich sagte immer,ja,später;O)...

Der Körper hat dann noch was intus zumeist,was das ss-werden dann sozusagen erleichert;O)....LG Tina,das selber erfahren musste(zum Glück*g*).....

Wieso Stimuß

Nehmen wir ans, uns Geena-Baby hatte keine großartige Ovarrerserve mehr? Dann kann man - genug Kohle vorausgesetzt - aus Eizellspende zurückgreifen.
Man stimuliert nicht selbst, sondern der "Egg Donor". Männe liefert seine Spermien ab und die befruchteten, überzähligen Eizellen - nunmehr Embryonen, werden eingefroren.
Man selbst nimmt höchstens ein Östrogenpräparat, um die GMS auf das etwaige Andocken eines Embryos einzustimmen. Man wartet den natürlichen ES ab (man kann es aber auch in einem unnatürlichen Zyklus machen, wo der ES unterdrückt wird und nur durch die Gabe von Östrogenen und Gestagenen - ähnlich wie bei der Pille - ein Zyklus nachgeahmt wird). Sodele, Embryotransfer wird vorgenommen, Embryo dockt an, ist genetisch OK (die Spenderinnen werden von seriösen Instituten eingehend geprüft und sind meist junge Studentinnen o.ä. - wir z.B. in CZ) und wenn alles gut geht ist man gleich schwanger.
Geena hat m.E. ca. 1,5 Jahre später die Zwilies bekommen (erst den Einling, meine ich), und wenn es EZS war, dann wurde sicher auf einen Kryo-Embryo zurückgegriffen. Oder halt auf frische Spender-Eizellen.
Uns Julia Breitmaulfröschchen hat ja sogar zugegeben, dass ihre Kiddies durch künstliche Befruchtung entstanden sind - vielleicht ihre eigenen EZ, vielleicht nicht. Auch egal.

Also, mit ein bißche Kohle geht viel... (nicht nur Schönheits-OPs ;-)))

LG,

orni

Wieso Stimu - sollte das heißen...

Maischberger und Schrowange

Hallo,Kijen...

also warum sollten die Beiden denn nicht auf natürlichem Weg schwanger geworden sein?Mit 40 bzw.kurz drüber ist das sicher gut möglich...

Selbst mit einer leichten Stimu oder Ivf oder wie sich das schimpft wär es doch durchaus im normalen Rahmen?

Wie sie letzendlich schwanger geworden sind,weiss ich nicht*g*,aber ich finde das nicht ungewöhnlich...

Mit 40 oder kurz drüber ist es doch nicht immer schwer...natürlich kann es länger dauern,aber wenn alles okay ist,kann es klappen.Wénn man es eilig hat,sollte man aber klar was tun und eben in einer guten Praxis alle Faktoren klären und dazu gehört AUCH ein SG des Mannes...

Sicher ist das dann kein Garant,wenn alles okay ist,das es klappt,aber ungewöhnlich finde ich das nun wirklich nicht...

Als ich 3mal spät schwanger wurde(bzw.4mal--eine FG)fand ich das persönlich nicht seltsam oder so.Hier gabs und gibts auch bei uns Normalos viele Beispiele und wir sind nur ein kleines Forum...

Ich finde auch nicht,dass man mit 40 oder kurz drüber zu spät ist...in der heutigen Zeit...

Die Umstände sind halt oft so(bei mir halt Partner mit 38 kennengelernt)und natürlich hab ich damals auch jeden Artikel aufgesaugt,aber nur,um zu lesen,dass viele Frauen in meinem Alter schwanger wurden und auch gesunde Kinder bekamen,aber letzendlich ist es ja egal,wie die dann ss wurden...

Es ist so,dass jeder für sich entscheiden muss,welche Möglichkeiten er in Betracht zieht...ich war halt naiv,habe weden vorher meinen FA konsuliert noch irgendwas genommen...ich habs einfach versucht...nicht jede Frau hat das Glück,sicher,aber hier im Forum gibts auch viele Beispiele,das es gutgehen kann...daran hab ich mich dann festgehalten...Und ob die Schrowange geschieden ist,ist doch einerlei...ich bins auch(vom Vater meines ersten Sohnes)--ist ja nichts ungewöhnliches...

Geduld muss man(frau)schon haben,ich weiss,das ist schwer...und obwohl ich damals 2kinder hatte vor der FG,wollte ich das unbedingt wiederhaben..da war ich auch n bissken was ungeduldig(Orni weiss das noch,gell?)und weiss,wie der Zustand sich anfühlt..aber erzwingen lässt sich leider nichts...ich drücke dir die Daumen,dass du einen Weg findest,es zu schaffen,wie auch immer dieser ausfällt...alles Liebe von Tina,die sich sehr bewusst und dankbar ist,das es so klappte...denn mit 18 bekam ich die Diagnose unfruchtbar und das haute mich in jungen Jahren sehr um...

Du bist 40?Noch ist ja nicht alles verloren,oder?

Du bist ja in Behandlung und eine Chance besteht ja(und sicher keine schlechte)...

Komisch...

... als ich mit 40,5 dann doch noch spontan schwanger wurde, hat mich das auch nicht verwundert. Irgendwie sagte mir mein Instinkt, dass ich eh noch fruchtbar bin.
Liest sich großkotzig, aber ich denke, wenn man mal etwas mehr in sich hineinhorcht, dann weiß frau (wir sind da ja eh etwas empfänglicher für) ob sie noch einigermaßen fruchtbar ist oder nicht.

Wie gesagt, MICH hätte es gewundert, wenn es - bei normalem SG - nicht innerhalb von 6 Monaten geklappt hätte.
Ich war auch (vielleicht auch einfach zu blöd???) fest davon überzeugt, dass ich weder verklebte Eileiter oder irgendwelche Verwachsungen in der GM habe und habe sowohl eine Bauchspiegelung (die wollte mir ein KiWu-Doc aufschwatzen) als auch eine simple Hysteroskopie abgelehnt.
LG,

orni

Komisch...

JO,so wars bei mir auch,auch wenns großkotzig klingen sollte...;O)...

Ich habe zwar PCO ,aber ich wurde ja damals sofort nach der Pille(die übrigens als Gegenmittel dafür eingesetzt wurde,nicht als Verhütung)an ZT 39!mit dem ersten Kind schwanger und das nach der Unfruchtbarkeitsdiagnose bzw.den Worten im August 1996(grad frisch verheiratet*g*):Ohne Behandlung wird das bei Ihnen nix...aber das zahlte ja damals eh die Kasse....na,ob ich nun einfach Glück hatte oder Gottvertrauen(hab ich ja auch)oder eben auch*gute*Samenspender hatte(habe*g*)....oder ob die frische Liebe das eine tat*wir werden es nie erfahren*...

Jedenfalls habe ich nichtmal MP genommen(was mir geraten wurde öfter mal oder sonstwatt....nun gut,nach der FG hat ich mal datt Hormeel ausprobiert und son Tee getrunken)...

LG Tina mit wegen Umstelluhr leidigen Tagen und Nächten(Kinder eh verrotzt und nun das noch---)...

Maischberger und Schrowange

Hallo,Kijen...

also warum sollten die Beiden denn nicht auf natürlichem Weg schwanger geworden sein?Mit 40 bzw.kurz drüber ist das sicher gut möglich...

Selbst mit einer leichten Stimu oder Ivf oder wie sich das schimpft wär es doch durchaus im normalen Rahmen?

Wie sie letzendlich schwanger geworden sind,weiss ich nicht*g*,aber ich finde das nicht ungewöhnlich...

Mit 40 oder kurz drüber ist es doch nicht immer schwer...natürlich kann es länger dauern,aber wenn alles okay ist,kann es klappen.Wénn man es eilig hat,sollte man aber klar was tun und eben in einer guten Praxis alle Faktoren klären und dazu gehört AUCH ein SG des Mannes...

Sicher ist das dann kein Garant,wenn alles okay ist,das es klappt,aber ungewöhnlich finde ich das nun wirklich nicht...

Als ich 3mal spät schwanger wurde(bzw.4mal--eine FG)fand ich das persönlich nicht seltsam oder so.Hier gabs und gibts auch bei uns Normalos viele Beispiele und wir sind nur ein kleines Forum...

Ich finde auch nicht,dass man mit 40 oder kurz drüber zu spät ist...in der heutigen Zeit...

Die Umstände sind halt oft so(bei mir halt Partner mit 38 kennengelernt)und natürlich hab ich damals auch jeden Artikel aufgesaugt,aber nur,um zu lesen,dass viele Frauen in meinem Alter schwanger wurden und auch gesunde Kinder bekamen,aber letzendlich ist es ja egal,wie die dann ss wurden...

Es ist so,dass jeder für sich entscheiden muss,welche Möglichkeiten er in Betracht zieht...ich war halt naiv,habe weden vorher meinen FA konsuliert noch irgendwas genommen...ich habs einfach versucht...nicht jede Frau hat das Glück,sicher,aber hier im Forum gibts auch viele Beispiele,das es gutgehen kann...daran hab ich mich dann festgehalten...Und ob die Schrowange geschieden ist,ist doch einerlei...ich bins auch(vom Vater meines ersten Sohnes)--ist ja nichts ungewöhnliches...

Geduld muss man(frau)schon haben,ich weiss,das ist schwer...und obwohl ich damals 2kinder hatte vor der FG,wollte ich das unbedingt wiederhaben..da war ich auch n bissken was ungeduldig(Orni weiss das noch,gell?)und weiss,wie der Zustand sich anfühlt..aber erzwingen lässt sich leider nichts...ich drücke dir die Daumen,dass du einen Weg findest,es zu schaffen,wie auch immer dieser ausfällt...alles Liebe von Tina,die sich sehr bewusst und dankbar ist,das es so klappte...denn mit 18 bekam ich die Diagnose unfruchtbar und das haute mich in jungen Jahren sehr um...

Du bist 40?Noch ist ja nicht alles verloren,oder?

Du bist ja in Behandlung und eine Chance besteht ja(und sicher keine schlechte)...

Maischberger und Schrowange

Hallo Kijen,
zunächst auch von mir ein "Herzlich Willkommen" im "Club".
Sag' mal,warum soll denn das bei Maischberger und Schrowange nicht "normal" geklappt haben!?Nur weil es "Promis" sind? Hier gibt es etliche Nicht-Promis,
gehöre auch dazu,die Ü40 relativ problemlos schwanger wurden,auch ohne "Nachhilfe":-)Tina /Schokofee und ich sogar mehrfach,was sicher nicht die Norm ist,sondern verdammt viel Glück,genet. bedingt und auch eine grosse
Gande vom lieben Gott (sehe ich bei mir jedenfalls so).
Ich wünsche dir alles Gute und GELASSENHEIT.LG,Marion (im Januar kommt mein 3.Ü 40 Baby,garantiert ohne künstl. Befruchtung*g*

Maischberger und Schrowange

Na, dann will ich mich mal anschließen. Bin mit knapp 40 im 4. Zyklus schwanger geworden, ohne Probleme ohne jedes Hickhack. Keine Schwangerschaftsprobleme, keine Geburtsprobleme, alles bestens. Dann wurde ich mit 42 noch mal (ungeplant) schwanger. Leider hatte ich eine versteckte Fehlgeburt. Und dann doch noch der Hammer. Ein paar Tage vor meinem 44. Geburtstag bin ich erneut schwanger geworden, ebenfalls wieder ungeplant, aber auf keinen Fall ungewollt. Alles ebenso problemlos. Und ich gehe jede Wette, dass ich sofort wieder schwanger werden würde. Habe jeden Monat regelmäßig meinen Eisprung und alles ist bestens. Ich bin überzeugt davon, dass Frauen, die Ü40 Probleme haben schwanger zu werden, diese auch in früheren Jahren gehabt hätten. Ich denke auch dass es ein bisschen genetisch bedingt ist. Ich bin bei weitem nicht die 1. in unserer Familie, die ihre Kinder über 40 bekommt. Und früher war es auch sehr sehr häufig der Fall. So, und nun muss ich jung bleiben, damit ich noch mithalten kann (!!!) mit meinen beiden Jungs.
LG Marie

Fehlerteufel

FEHLERTEUFEL: Ich bin kurz vor meinem 44. Geb. das 2. Mal Mama geworden, schwanger war ich dann doch ein paar Monate früher.

Maischberger und Schrowange

Hi Kijen,
ich bin mit 45 zwei mal einfach so ss geworden,mit 46 noch zwei mal und in den Sommerferien an meinem 47 Geburtstag hatte ich wieder einen positiven Test. Alle ss endeten im Abort( je sechste-10 Woche ca.),aber sind ohne Hilfe und recht schnell entstanden. Dazwischen hatte ich immer mal wieder einen positiven Test,aber ja auch mit dem testen oft schon sofort oder ein zwei Tage später die Mens. Mein FSH war vor etwa 6 Monaten am ZT 1 bei 7,4 das ist wohl ein recht gutes Ergebnis. Das ss werden in dem Alter ist sicher nicht bei allen so leicht,aber ich denke ich bin sicher ein gutes Beispiel dafür, daß es geht. Leider macht das meine EZ nicht besser,denn ich bin ja nicht ss geblieben. Mit 40-43 ist es sicher ohne weiteres möglich noch ohne Hilfe ss zu werden,solange ddie Eileiter noch ausreichend gute Reserven haben. Ich habe mit 43,7 meinen Kleinen bekommen,da hat auch niemand nachhelfen müßen. Ich bin da sicher nicht als Maßstab zu sehen ,denn viele Frauen haben in dem Alter sicher schon mehr Schwierigkeiten einfach so ss zu werden. Aber deshalb heißt es noch lange nicht,das jeder der es in dem Alter wird ,es mit Hilfe von aussen wird/geworden ist. Meine Große hat mir gerade erzählt,das die Oma ihres Freundes mit 50 Jahren !!! ihren jüngsten Sohn bekommen hat. Sie ist jetzt 80,sie hat garantiert keine IVf oder Eizellspende oder sonst etwas an Hilfe bekommen,zumal sie ,wenn ich es richtig weiß, auch mit dem Kinderwunsch schon lange vorher durch waren.
Hier im Forum hatte Emmily doch auch vor gar nicht allzulanger Zeit gepostet das sie ss ist/war. Ich meine sie ist auch um die 48/49 .Also,ich denke es wird bei vielen auch noch ohne große Hilfe klappen. Sollte es nur noch mit Hilfe klappen,ist das auch ok für mich. Das soll und muß jeder für sich ganz alleine entscheiden. Letztendlich zählt der Wunsch nach einem gemeinsamen Kind,dabei ist es meiner Meinung nach völlig egal,ob selbstgestrickt,adoptiert,in Pflege,ivf,eizellspende oder wie auch immer zu einem gekommen. Solange der Körper theoretisch auch noch ss werden kann ( das ist so bis ca. +50-) solange halte ich den Wunsch nach einem Baby für akzeptabel.
LG,
Silvia
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen