Suchen Menü

Verläßliche Grundschule

Moin,
ich muß es hier mal loswerden.
Wir haben seit diesem Schuljahr endlich die ersehnte, lang erhoffte verläßliche Grundschule. Sohnemann ist in der dritten Klasse. Das bedeutet, er hat fünf Stunden in denen er 100%ig in der Schule ist. Eine ungewohnt lange Zeit für mich. Ich freu mich einerseits und bin gleichzeitig besorgt, ob das nicht sehr lang ist.
Jeden Tag fünf Stunden? Einmal sogar sechs?
HILFE!
Kommt mir sehr lang vor.
Wie geht Euch das?
lg Kat
Bisherige Antworten

Re: Verläßliche Grundschule

Hallo,
wir haben sie seit Jahren.
Ich finde es entschieden besser als hier mal 2 oder 3 Stunden usw. Auch für Berufstätige.
Meine Kinder gehen so auch zusammen hin (zurück meist nicht *gg), weil ja jeden Tag von 8-13 Uhr.
Meine Tochter hatte in der Vorschule nur von 8-12, mein Sohn nun auch 8-13Uhr (weil wir jetzt zahlen müssen, ist es gleich eine Stunde länger, toll, was?).
Meine Tochter (nun 2te) wuppt das sehr gut, auch mit den Hausis. Mein Sohn ist noch etwas schlapp *gg Er wird sich auch gewöhnen.
Liebe Grüße
Katrin

Re: Verläßliche Grundschule

Hallo,
also soweit ich mich erinnere waren wir damals auch jeden Tag von 8 bis 13 in der Schule, mit zwei Pausen. In den Kiga gehen viele ja noch viel länger, und die sind noch jünger (ok, da müssen sie nix "lernen", aber anstrengend ist das für die Kleinen bestimmt genauso)
Meiner ist 3,5h in der Schule und an 3 Nachmittagen nochmal je 1,5h bzw. 2,25h. Die Mittagspause dauert 1 3/4 h, davon geht die Hälfte für den Schulweg drauf. Und für Nachmittagsaktivitäten oder Freunde treffen bleibt auch nicht mehr viel Zeit übrig, zumal die Hausaufgaben auch noch gemacht werden wollen.
Da finde ich die deutschen Schulzeiten schon ziemlich luxuriös, auch für Mütter.
LG Carolin

Re: Verläßliche Grundschule

Hallo Kat,
meine Große hat die dritte Klasse gerade hinter sich gebracht. Sie hatte 4mal die Woche von 7.45-13.10Uhr Unterricht und 1mal von 8.35-12.20Uhr. Bin gespannt wie es jetzt wird. Geht ja fast nicht mehr zu toppen.
LG Alex

Re: Verläßliche Grundschule

Hallo Kat-
Bei uns gibt es ja keine "unverlaesslichen Zeiten". Meine Tochter geht seit Schulbeginn von 8 bis 15 Uhr in die Schule. Da sind natuerlich Ruhepausen mit eingeplant.
Ich finde es gut, sie hat ausreichend Zeit sich mit ihren Freunden auszutauschen und fuer erbeitende Muetter ist das ideal.
LG Kerstin

Re: Verläßliche Grundschule

Hi,
mein Sohn ist in der "Offenen Ganztagsschule", die Betreuung von 8.30 h bis 16.00 h anbietet, er bleibt meist bis 15.00 h. Er ist jetzt im 2. Schuljahr und hat das von Anfang an super weggesteckt.
Mein Kleiner ist in der Kita, meist bis 16.30 h, auch für ihn kein Thema.
Ich bin alleinerziehend und berufstätig, deshalb hätte sich mir die Frage, ob das geht, nie gestellt :-)
LG Arielle.

Re: Verläßliche Grundschule

Hallo Kat!
Also mein Sohn geht in die 4. Klasse und hat (auch in der 3. schon) 30 Wochenstunden Unterricht. Ich merke nicht, dass ihm das irgendwie zu viel ist, oder habe noch nicht weiter darüber nachgedacht ;-)
Wahrscheinlich kommt es mir auch deshalb nicht zu viel vor, da ich von der weiterführenden Schule weiß, wie es weiter geht.
Mein Großer hatte in der 5. Klasse 31 Stunden, in der 6. 36 Stunden und jetzt in der 7. 35 Stunden.
Ich denke es nützt nichts, sie in der Grundschule zu verhätscheln und dann laufen sie im Gymi gegen eine Wand!
Sorry - meine Meinung! Ciao+lG Siggi
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen