Suchen Menü

schwanger nach Kaiserschnitt

Huhu,

ich weiß jetzt allerdings nicht ob ich hier richtig bin mit meiner Frage, also falls ich falsch sein sollte, einfach bescheid geben welches das richtige sein könnte.

Ich hatte letztes Jahr im Dezember einen Kaiserschnitt und bin jetzt im 3ten Monat erneut schwanger.Laut Ärztin muss man mit Einleitung nach einem KS vorsichtig sein. Das Risiko eines erneuten KS ist erhöht, da noch keine 12 Monate vergangen waren. Aber man soll wohl über den Termin gehen können, wenn man vaginal entbinden will.

Kennt sich da jemand vielleicht mit Details aus ? Ich weiß noch nicht recht ob ich mich wieder einem KS unterziehen soll oder es normal probieren möchte. Daher würd ich mich für beide Seiten gerne informieren.

- Wie lange kann man über ET gehen bei normaler Entbindung?

- Wann wird im Regelfall bei WKS das Kind geholt (tage vor ET) ?

- wie gut kann man das Kind nach einem 2ten KS versorgen ?

Hilfreiche Tipps ?

LG Jadera 10+4

Bisherige Antworten

schwanger nach Kaiserschnitt

Hallo Jadera!
Ich hatte vor fast 8 Jahren einen Notkaiserschnitt und 20 Monate später meine Sohn vaginal entbunden. Es war für mich unglaublich wichtig - ein Herzenswunsch, da ich mit dem KS total überrumpelt war.....
Das Risiko, erneut einen KS zu haben ist zwar größer, aber wenn aus bestimmten med. Gründen nichts dagegen spricht würde ich es AUF ALLE FÄLLE probieren.
Wenn man schon einen KS hatte, kann keine so starke Einleitung erfolgen (z.B. Tablette) da bekommt man dann - wenn nötig - den Wehentropf.....
Bei WKS wird der Termin so 14-10 Tage vor den ET gelegt (ist schon ein verlockender Gedanke zu wissen, wann es soweit ist....)
Über ET - bis 2 Wochen darüber, bzw. nach 10 Tagen darüber wird meist eine Einleitung versucht, aber die KH sind auch verschieden....
Da du schon einen KS hattest: ein 2. KS (den hatte ich vor knapp 2 Jahren dann) ist nicht anders als der erste -und ich persönlich finde die 1. Woche nach dem KS furchtbar!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Bin aber nach 3 Tagen heim (war aber keine so tolle Entscheidung)....
Ganz ehrlich: der KS ist ein Segen, wenn es halt nicht anders geht, aber eine natürliche Geburt ist ein Wunder!!!!!!!!!!!!!!
Liebe Grüße, Carola

schwanger nach Kaiserschnitt

huhu carola,

erst einmal ganz lieben Dank für deine Antwort. Die Planung an sich, wann das Kind kommt ist mir nicht ganz so wichtig. Zur not bleibt papa bei der kleinen zu hause und ich mach das alleine. Musste ich beim KS ja leider auch :-)

Mir ging es nach dem KS eigentlich ganz gut. Aber ich hatte auch den "Vorteil" dass meine Tochter auf der Neugeborenenintensiv lag und ich mich erstmal auf mich konzentrieren konnte und sie gut versorgt wusste. Wir konnten sie erst nach 14 Tagen mit nach Hause nehmen und so konnt ich mich ganz gut erholen.

Beim zweiten ist es dann doch was anderes. Wenn es medizinische Indikationen gibt, dann wieder KS. Ich muss jetzt nicht unbedingt normal entbinden. Aber ich frag mich dann halt doch schon, wie es dann laufen wird. Meine Tochter ist dann gerade mal 1,5 und ob ich hier erklären kann dass ich sie 6 wochen nicht hochnehmen kann und dazu dann noch das zweite Kind was ja auch versorgt werden will. Das stell ich mir nicht so leicht vor.

LG Anja

schwanger nach Kaiserschnitt

Hallo Anja!
Ja, das mit dem Heben, meine war da ja 20 Monate - also fast gleich alt..... aber das hat schon geklappt. Richtig rumgetragen hab ich sie da ja nicht mehr. Wir haben uns auch bald nach der Entbindung einen Geschwisterkiwa gekauft: war super- auch wenn wir ihn nicht sehr lange benutzt haben!!!!!
Wenn Du die ersten 2 Wochen gute Unterstützung hast: dann geht das ganz gut!
Liebe Grüße, Carola

schwanger nach Kaiserschnitt

Hallo!
Erstmal Glückwunsch zur zweiten Schwangerschaft.
Die erste Frage kann ich dir leider nicht beantworten, aber mit Sicherheit dein FA oder deine Hebamme oder das Fachpersonal im KH.
Bei uns wird der KS in der Regel 10 Tage eher durchgeführt.
Zum Thema vaginale Geburt oder wieder KS kann ich nur sagen, es spricht nichts dagegen wenn man möchte, nach einem KS auch vaginal zu entbinden.
Wenn du also den Wnsch hegst, warum nicht.
Da würde ich mich auch mit der Hebamme oder dem FA oder dem Arzt in KH kurzschließen.
Zu Versorung des babys nach einem KS kannst du eigentlich in dem Posting darunter alles nachlesen.
So lange ist dein KS doch auch nicht her, hast vielleicht noch Erinnerungen daran.
Ich konnte mein Kind am Tag nach der OP komplett alleine versorgen. Gut, angenehm war es nicht, aber durchaus auszuhalten und durchzustehen.
Ich wünsche dir eine komplikationslose schöne Schwangerschaft und das du zusammen mit dem Fachpersonal auch die geeignete Lösung für deine Traumgeburt findest.
LG
alex und Jule *05.08.2004 + Josie *26.11.2009

schwanger nach Kaiserschnitt

huhu alex,
erst einmal danke für die Wünsche.
Ich kann mich noch gut an den Kaiserschnitt erinneren. Ich hatte es mir schlimmer vorgestellt. Allerdings kann ich das nicht so ganz mit euren vergleichen, weil meine Tochter gleich auf die Neugeborenenintensiv kam (ich durfte sie 20 minuten auf der Brust haben), weil sie die Temperatur nicht alleine halten konnte und sie noch eine Glukoseinfusion brauchte. Daher war sie auch nicht mit bei mir im Zimmer.
Der erste Tag war nicht so schön, aber mehr weil ich nicht auf dem Rücken liegen konnte. Am zweiten Tag bin ich aufgestanden nach dem der Katheter raus war und samt Rollstuhl auf die Intensiv gebracht worden. Richtig laufen die Strecke ging erst an Tag drei. Vorher war ich immer drauf angewiesen dass mich jemand im Rollstuhl zu ihr bringt. Und auf der Neugeborenenintensiv war auch nur wickeln und füttern möglich und danach sofort wieder ins Bett wegen der Temperatur.
Ich bin nach 5 Tage aus dem KH raus. Meine Tochter erst 9 Tage später. Da hatte ich genug Zeit mich zu erholen und konnte sie zu Hause dann auch super versorgen.
Daher bin ich unschlüssig ob das nach 5 oder 7 Tagen zu Hause mit einem normalgewichtigen Neugeborenen auch schon geht und dazu kommt dann ja noch dass ich dann noch eine 1,5 Jahre alte Tochter zu Hause habe, die Mama auch noch beansprucht.
Daher kommt eigentlich meine Frage. Weil das für mich eine ganz andere Situation ist als bei unserer Erstgeborenen.
Vielleicht mach ich mir aber auch einfach zuviele Gedanken :-)
LG Anja

schwanger nach Kaiserschnitt

hi auch hier :-)
also nach einem ks ist eine spontan entbindung normal noch möglich wenns keine medizinischen gründe gibt die dagegen sprechen. darf ich fragen was der grund für den 1. ks war?
ob du nach so schneller geburtenfolge über den termin gehen darfst und wenn ja wie weit hängt immer von der einschätzung des arztes und der narbe ab. wenn die gut mitmacht, kannst du sicher auch ein paar tage über termin gehen.
der ks wird normal so ungefähr 10-14 tage vor dem ET gemacht. die versorgung vom baby nach dem 2. ks ist nicht anders als nach dem 1. mein doc meinte allerdings, dass ein 2. ks einfach sei denn die alte narbe würde geöffnet, man blutet weniger und die schmerzen seien nicht so doll. kann ich selbst jetzt nicht bestätigen. der 1. ks war nach über 20 stunden wehen und ich glaube dass ich schon alleine wegen der hormonausschüttung unter den wehen ein ganz anderes schmerzempfinden hatte. ich fand den 1. ks leichter, allderdings den 2. auch nicht so schlimm. ich hatte einfach andere schmerzen, aushaltbar und meinen sohn hatte ich von anfang an bei mir und konnte ihn versorgen.
das mit dem hochnehmen von deiner tochter ist halt so ne sache, aber soweit ich weiss sollte man auch nach einer spontanen geburt eine weile lang nicht schwer heben wegen dem beckenboden...
ich denke wenn ich die wahl hätte ich würde spontan probieren, ein ks ist dann schnell gemacht wenns doch nicht geht.
glg steffi 10+3

schwanger nach Kaiserschnitt

huhu steffi,
ja auch hier unterwegs. dann brauchst du im ET Forum gar nicht mehr antworten. Haste hier schon alles :-)
Der Grund war, dass ich zu wenig Fruchtwasser hatte, dazu Wachstumsretardierung des Kindes um 6 Wochen und eine Plazentainsueffizenz. 4 Tage einleiten hat nichts gebracht und dann KS damit sie draussen besser versorgt werden kann. Wurde den Ärzten zu riskant weiter zu warten. War für mich auch okay. Nach der Diagnose hab ich auf jede Bewegung im Bauch von ihr reagiert und kaum noch geschlafen. Pro Einleitungsversuch 6-8 h Wehen die dann schlagartig wieder wegwaren. Da kam der Kaiserschnitt ganz gelegen. Ich wusste dass sie dann gut versorgt ist und dass es ihr gut geht. Das war für mich das wichtigste.
Im Moment spricht nichts gegen eine vaginale Entbindung. Bis auf das viele Ärzte sagen dass ein KS besser wäre weil es eben schon 9 Monate nach KS mit der neuen Schwangerschaft geklappt hat und wir nicht 3 Monate länger gewartet haben. Laut FA ist aber der Beckenboden super und die Narbe sieht innen auch gut aus.
lG Anja

schwanger nach Kaiserschnitt

Hallo Jadera, ich bin etwas spät, wollte aber noch was dazu schreiben. Eine Freundin von mir wurde 6 Monate nach dem ersten KS (wg. BEL u. Kind schwer krank) erneut ungeplant schwanger! Da der Sohn sich nicht vorher ankündigte wurde in der ersten Tagen nach dem ET, ich glaube bei ET+ 2 oder ET+3 eingeleitet, er wog knapp 3800 Gramm. Er wurde einen Tag nach Einleitung geboren, auf normalen Wege. Da die Narbe i.O. war u. die Docs keinen unnötigen KS wollten, entschloss man sich, zu Verwunderung der Mutter, eine normale Geburt anzustreben, und das, obwohl die Mutter 2 (!!!!) Bandscheibenvorfälle hat, die letzte Geburt per KS erst 15 Monate zuvor war. Also machbar (anscheinend), die Mutter bekam eine PDA, bekam einen tiefen Dammschnitt, weil sie unter der Pressphase nix mehr spürte.

Ja, das Risiko einen KS ist erhöht, klar, nach jedem KS ist quasi der nächste in Planung, auch aus Sicherheit heraus.

Aber anhand des Beispiels meiner Freundin sieht man, dass es auch gehen kann, wenn eigentlich "alles" dagegen spricht.

Dir alles Gute für die Geburt u. das Kind. Grüsse

schwanger nach Kaiserschnitt

Hallo Sandra,
ich hatte 2 Kaiserschnitte, beide Male Notkaiserschnitt. Meines Wissens nach sollte man bei einer Spontangeburt nach Kaiserschnitt nicht unbedingt über den Termin gehen. Die KS-Narbe wird ja immer dünner und das Risiko der Reputation ist einfach da. Aber ich kenne einige Mamas, die nach KS normal entbunden haben. Es ist also möglich! Man braucht eine gute Begleitung und Achtsamkeit auf die Narbe.
Ansonsten sollte meine 2. Tochter geplanter KS 12 Tage vor ET werden. Sie kam dann 17 Tage vor ET per NKS. Sie wurde abends um 17.41 Uhr geholt, da NKS per Vollnarkose. Ab dem nächsten Morgen hab ich mich allein um sie gekümmert. Ich hätte aber auch bei dem geplanten KS keine PDA oder so machen lassen. Der Papa war am Geburtsabend noch lange bei ihr und die Nacht über war sie dann auf der Säuglingsstation. Am Morgen kam die Krankengymnastin und hat beim 1. Mal aus dem Bett begleitet. Ich hab die Kleine dann gleich allein aus dem Babyzimmer geholt. Zwar in Slow Motion Version, aber es ging. Ich hatte aber allgemein bei beiden NKS keine nennenswerten körperlichen Probleme.
LG, Nicki
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen