Suchen Menü

Wie streng seid ihr bei der Ernährung?

Wie haltet ihr es mit den ganzen Nahrungs- und Genussmitteln, von denen ganz oder eher abgeraten wird? Fällt euch der Verzicht immer leicht? Gibt es etwas, das ihr trotzdem esst bzw. trinkt? Wurdet ihr von Kind zu Kind entspannter?
Bei mir ist es so, dass ich viele der "verbotenen" Dinge sowieso nicht mag. Nach rohen Fleisch- und Rohmilchprodukten verlangt es mich sowieso nicht, auch nicht nach Schimmelkäse. Ich rauche nicht und habe auch kein Problem damit, seit mittlerweile zweieinhalb Jahren auf Alkohol zu verzichten.
In der späteren Stillzeit hab ich auch schon mal ein alkoholfreies Radler getrunken, aber in der Schwangerschaft bin ich da sehr streng und lasse das, weil da bis zu einem Prozent Alkohol drin sein dürfen. Nur wenn "ohne Alkohol" draufsteht, darf nichts drin sein, aber das hab ich bei Radlern noch nicht gesehen. Soßen mit Alkohol ess ich auch nicht. Ja, angeblich verkocht alles, aber dann erschließt sich mir der Sinn auch nicht. Und wenn man es noch rausschmeckt, mag ich es nicht.
Kaffee und Schwarztee mag ich auch nicht, also muss ich mir da über eine Höchstmenge auch keine Gedanken machen. Die ganzen Softdrinks trinke ich auch nicht, dann lieber einen Saft mit ehrlichem Zucker und nicht so vielen unnatürlichen Stoffen drin.
Schwierig finde ich es bei Produkten mit Mayo bzw. Ei. Da soll man ja die Finger von der Frischetheke lassen, aber was ist mit abgepackten Nudel- oder Farmersalaten? Eigentlich müssen die ja behandelt sein, damit die haltbar sind.
Was mir wirklich etwas leid tut, ist, dass ich beim Backen keinen Teig mehr naschen darf. Und der Advent kommt ja erst noch! Naja, kommen wenigstens mehr Plätzchen raus...
Sushi mag ich auch, aber das schmeckt vegetarisch genauso lecker. Aber zum Thema Fisch noch: Meine FÄ, die sonst nicht so streng ist, sagt, man sollte in der ganzen Schwangerschaft komplett auf Fisch aus dem Meer verzichten. Der sei sehr schadstoffbelastet (v.a. Quecksilber), was besonders für die Hirnbildung schlecht sei. Ich finde es aber gar nicht so einfach, ausreichend Süßwasserfisch zu essen...
Habe ich was vergessen? Bin gespannt, wie ihr das so haltet!
Bisherige Antworten

Re: Wie streng seid ihr bei der Ernährung?

War vor zwei Tagen bei einen Vortrag über gesunde Ernährung in der ss. Das mit Süßwasserfischen stimmt am besten tiefgekühlt oder in Konserven ( keinen Thunfisch auch in Konserven nicht). Allgemein sollte man auf so vorbereitete Salate und so vom Geschäft oder Restaurant verzichten will man nicht hinter die Kulissen schauen kann wie sauber gearbeitet wird, auch makki sollte man nur zu Hause selbst zubereitet essen kann ja sein das vorher sushi auf dem Brett gemacht wurde und dann nicht ordentlich gereinigt. Zu Alkoholfreien Getränken (sekt)hab da mal gefragt weil ja Weihnachten und Silvester kommt mal zum anstoßen ist das vollkommen ok es ist kein Alkohol drinnen es geht vorallem Daim das ein leichter Alkohol Geschmack drinnen ist und das Baby sich nicht daran gewöhnt, genau so ist das mit Alkoholfreien Bier wenn es Sinn mus oder in Gesellschaft mal ist ok aber nicht auf Dauer. Alkohol verkocht nicht glaub die hat gesagt wenn man das essen 24 Std. Kochen laden würde ist noch immer 25% drinnen. Allgemein sollte man die Finger von offenen buffet lassen ( außer zu Hause) eben keine rohen Eier erheb Salmonellen Gefahr keine nur geräucherte und abgepackte Wurst. Aja Gemüse ist oft tiefgekühlt besser weniger Batterien durch das schnelle tiefgekühlen oft mehr Vitamine. Weil ich ja gerne kräutertee trinke ist kein Problem nur gegen Ende der ss sollte man aufpassen das kein ingwer drinnen ist, wenn man mal sehr müde ist darf man sich mal ein Cola oder Energie trink trinken ( am besten zuckerfrei)sollte eher die Ausnahme bleiben und dann sollte aber auch kein Kaffee oder so an diesen Tag getrunken werden. Am besten trinkt man Wasser weil auch in fruchtsäfte und Smoothie zu viel Zucker drin steckt. ( zb. In einem Glas Organensaft sind 4 Orangen Da ist viel fruchtzucker man ist ja sich nicht so viele auf einmal ) also sollen auch diese Getränke die Ausnahme dion
Sein. Da gibt's so viel zu erzählen wenn dich noch etwas interessiert vielleicht habe ich auch darüber was erfahren und kann weiter helfen.

Re: Wie streng seid ihr bei der Ernährung?

Interessant, was du alles berichtest.
Stimmt, die Salate hab ich vergessen. In unseren Stammrestaurants gehe ich das "Risiko" allerdings ein.
Ich trinke auch meist Wasser und nur ab und zu mal Saft, hatte aber mit dem Gewicht und Zucker auch nie Probleme und gönne mir das mal. Wenn ich mal mehr als einen Kräutertee trinke (andere mag ich nicht), achte ich drauf, abzuwechseln, da die ja auch medizinisch wirken können.

Re: Wie streng seid ihr bei der Ernährung?

Wahnsinn! Ich hab Hühner und wir leben sehr Eier lastig. Aber es ist Wahnsinn was man alles nicht darf. Das schränkt mich sehr ein. Wir haben geräucherte Wurst selber, aber keinen Süßwasserfisch. Der ist auch sehr teuer, Tunfischspagetti sind mein Lieblingsgericht. Was passt am Tunfisch eigentlich nicht? Ich könnte dafür den Salat jeden Tag gratis in der Firma bekommen(die Kantine)....

Also alles was ich selber produziere oder gratis bekäme ist eigentlich verboten :-(

Ich weiß allerdings, das seit Jahrzenten Salmonellen nur bei Massentierhaltungen oder unsauberer Küche gefunden wurden. Meine Eier sollten sicher sein. Wo kann man das nun testen lassen? Die Gartenzeit ist vorbei und ich muss den Salat wieder kaufen. Was die Bakterienbelastung von abgepackten Salat angeht: Ich glaub die Bakterien lassen sich abwaschen und mögen keinen Essig(saures Milieu). Der Fisch macht mir echt zu schaffen...eine einzige Forelle kostet 5-9€ wir bräuchten 2-3 davon für eine Mahlzeit. 2 Fischmahlzeiten pro Woche...das belastet mein Buddget. Ich hab mir also Omega Kapseln gekauft.

Die Ftage bleibt wie groß ist die Gefahr tatsächlich, davon wird nie gesprochen...wär echt interessant.
Glg Ana

Re: Wie streng seid ihr bei der Ernährung?

Beim Thunfisch sind ess die Schwermetalle weil der Thunfisch viele andere belastete Fische isst.

Re: Wie streng seid ihr bei der Ernährung?

Prinzipiell achte ich darauf, übertreibe es aber auch nicht.
Kaffe trinke ich ohnehin nicht, genauso wenig wie ich rauche; ich trinke sonst nur mal im Sommer beim grillen ein Radler, das fehlt mir nicht. Man kann außerdem (vom Koffeingehalt) bis zu 5 Dosen Cola täglich trinken (was wohl etwa 1,5l entsprechen würde); Cola trinke ich ab und zu bei Freunden, daheim meistens Eistee Zero oder "die limo". Auf der Arbeit nur Wasser, aber daheim mag ich was mit Geschmack.
Kein Sushi momentan und kein medium-Fleisch.

Ansonsten: Selbst mein FA sagt "man kann auch MAL ne Scheibe Salami oder ein Stück Camembert essen". Sollte natürlich frisch sein und man sollte es mit der Menge nicht übertreiben.
Ich esse ab und zu mal ein Stück geräucherte Paprikawurst, weil ich sie liebe :)
Ansonsten esse ich genau wie außerhalb der SS auch (wir kochen eigtl mindestens 6 Tage pro Woche frisch) und damit geht's mir und dem Baby gut!

Re: Wie streng seid ihr bei der Ernährung?

Ja, das Risiko, dass irgendwo Listerien oder Salmonellen drin sind, ist ja zum Glück sehr gering. Würde ich halt ggf. nur bei bekannten Produkten machen, denen ich vertraue.
In der kalten Jahreszeit vermisse ich auch kein Radler, daher ist die Zeit jetzt perfekt. Und im Sommer hab ich mich an den Gösser Kracherl sattgetrunken.

Re: Wie streng seid ihr bei der Ernährung?

Bei mir sieht es ganz ähnlich aus. Geraucht habe ich noch nie, Alkohol lasse ich komplett weg, esse auch keine soße oder kuchen wo Alkohol drin ist, hab gelesen das dies beim kochen/backen nicht komplett verfliegt. Auch rohe Wurst und Fisch lasse ich weg, genauso die rohmilchprodukte.
Beim trinken verzichte ich auf so ziemlich alles, kein Kaffee, Cola und Limonade usw. Eigentlich trinke ich nur Wasser und Tee. Jetzt muss ich aber auch dazu sagen das ich Nahrungsunverträglichkeiten habe und beim trinken/essen schon seit jahren auf viele Lebensmittel verzichte, da ich sonst immer Bauch und Kopfschmerzen bzw auch migräne bekommen habe. Sind also nicht mehr viele Produkte die dazu kamen, die ich jetzt zusätzlich weg lassen muss. Mein Glück ist, dass ich sobald mir jemand sagt das ist schädlich bzw bereitet dir Probleme keinen Hunger mehr drauf habe. Wenn dir einmal jemand sagt, das die Salami schuld an der migräne war, hasst du Salami, weil die schmerzen einfach zu stark sind und isst es nie wieder.

Re: Wie streng seid ihr bei der Ernährung?

Ja, wenn man dran gewöhnt ist, ist es keine große Umstellung. Konntest du bei der Migräne die Auslöser so genau feststellen? Außer bei Alkohol hab ich nichts zuordnen können und deswegen und wegen Kiwu schon vor der ersten Schwangerschaft sehr wenig getrunken.

Re: Wie streng seid ihr bei der Ernährung?

Habe eine histmainintoleranz,heißt alle lang gelagerten Produkte wie z.b. Wein, alter Gouda, Salami oder auch geräucherte wurst Sorten wie leberwurst und Co lösen bei mir migräne aus. Seitdem ich alles weg lasse was histmain hat, ist die migräne weniger geworden und ich hatte nur noch Probleme während meiner periode...

Re: Wie streng seid ihr bei der Ernährung?

Immerhin kannst du darauf reagieren und deine Migräne in Schach halten. Auch kein schlechtes Gefühl! Migräne macht einen ja sonst so hilflos.

Re: Wie streng seid ihr bei der Ernährung?

Puh. Wenn ich die vorherigen Kommentare so lese, bekomme ich fast ein schlechtes Gewissen. Ich achte eigentlich auf kaum etwas. Es mag aber auch daran liegen, dass ich bereits eine Toxoplasmose durchlebt habe und die Ärztin gesagt hat, dass ich unbeschwert genießen kann. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich eh noch nie rohes Fleisch, Fisch oder Rohmilchprodukte gegessen habe. Allerdings esse ich Salami und bestelle auch im Restaurant Salat. Mayo und ein gekochtes Ei oder Rührei stehen auch hin und wieder auf dem Speiseplan. Ich hatte bereits ein paar Monate vor der SS mit dem Rauchen aufgehört. Alkoholfreie Biere mag ich auch nicht, da ich den Geschmack einfach nicht mag. Und sonstige alkoholfreie Getränke gibt's kaum irgendwo. Ich trinke meist ein bis zwei Tassen Kaffee am Tag, und am WE steht mir abends oftmals der Sinn nach Cola light. Aber da dann auch nur 2 Gläser. Sonst immer Leitungswasser mit etwas Saft.
Ich bin aber auch der Meinung, dass man das nicht alles sooo strickt und streng sehen sollte, denn Generation vor uns haben auch gesunde Kinder auf die Welt gebracht. ;-)

Re: Wie streng seid ihr bei der Ernährung?

Ja, wenn du Toxo schon hattest, fallen einige Warnungen weg. Und wenn das (Rühr-)Ei gestockt ist (esse ich auch), sind Salmonellen auch kein Thema mehr. Bier (mit und ohne Alkohol) mag ich auch nicht, nur Radler, das schmeckt eher nach Limo. Ist aber auch verzichtbar.

Re: Wie streng seid ihr bei der Ernährung?

Sehe ich auch so habe vor 19 und 17 jagen meine anderen Kids auf die welt gebracht da hab ich auf gar nichts geachtet und die leben auch gesund glücklich und zufrieden. Muss aber auch sagen das einfach die Forschung in punkto früh und fehlgeburt weiter gegangen ist das Risiko Krankheiten beim Baby nach der Geburt (auch mein Neffe hatte menengitis) oder im Kindesalter die auf eine fehlernährung zurück zu führen sind schon gesunken ist. Man tut sich und dem Baby sicher nichts schlechtes Wenn man bisschen darauf achtet muss nicht aber kann Krankheiten und fehlgeburt verhindern.

Re: Wie streng seid ihr bei der Ernährung?

Und wegen Fisch nochmal aus dem Meer darf man Lachs oder Hering essen bitte nur durchgebraten.

Re: Wie streng seid ihr bei der Ernährung?

Ich verzichte auf die Sachen die ganz klar verboten sind, (wie Rohmilchprodukte, rohes Fleich und Fisch, Alkohol). Am schwersten fällt mir der Verzicht auf weiche Frühstückseier, die es sonst immer am Wochenende gab. Die harten Eier mag ich nicht, sodass es jetzt höchstens Rührei gibt.

Wenn man allerdings auch andere Lebensmitel googelt, findet man zu jedem Gründe warum man die nicht essen sollte. So ungefähr: "Esse nur was aus deinem eigenen Garten kommt oder gar nichts." Überall gibt es was auszusetzen und auf der anderen Seite können wir uns auch nicht gegen alle Pestizide schützen oder sogar wissen nichts davon.

 

Aber nun man generell zu meiner Einstellung:

Bei den Sachen die nicht verboten sind, mache ich auch Ausnahmen.

Um die Ecke meiner Arbeitsstelle gibt es einen Türken, dort gehen wir Kollegen öfter Mittagessen. Am Ende gibt es immer einen kleinen Schwarztee, den ich dann auch ohne schlechtes Gewissen mit trinke. Auf Arbeit habe ich, die ganz Schwangerschaft über, 3x eine kleine Tasse Kaffee mitgetrunken. Trinke auf Arbeit sonst aber nur koffeinfreien Tee und für zu Hause habe ich koffeinfreien Kaffee.  
2x habe ich ,als wir außerhalbt unterwegs waren, ein Glas Cola getrunken. Da hatte ich mal so einen richtigen Jieper drauf.

Theoretsch könnte man ja noch etwas mehr davon trinken, aber ich selbst lege Wert darauf, dass es dann nur bei einer Tasse/Glas bleibt und das dann auch nur ganz wenigen Tagen.

Da es für Salami grundsätzlich kein richtiges Verbot gibt, esse ich sie auch gelegentlich. Nur die mit dem Schimmel, meide ich.

Kochen mit Alkohol kam jetzt in der Schwangerschaft nur einmal vor. Wir hatten letztens eine Gulaschsuppe gemacht und da musste ca. ein Glas Wein rein. Wir haben darauf geachtet, dass es lange bei hoher Hitze kocht und letztich kam dann später noch so viel Wasser und Brühe, Fleisch zu, dass es ein riesig voller Topf wurde. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei der Menge und Zubereitung noch schädlich sein kann. Auch Brot, Früchte und Säfte enthalten aufgrund natürliche Gärprozesse ganz wenig Alkohol und sind nicht schädlich.

Fisch wird ja grundsätzlich in der Schwangerschaft empfohlen, aufgrund der hochwertigen Fette. Ich habe aber derzeit eine Abneigung dagegen. Ich versuche das jetzt mit Leinöl im Quark oder Salate mit Walnussöl zu mir zu nehmen und habe auch noch Kapseln mit Omega-3-Fettsäueren, die ich ab und zu nehme.

Derzeit esse ich große Mengen Weintrauben in der Woche. Und ich werde mich hüten zu googeln, ob das okay ist.:-) 

Letzte Woche habe ich eine ganze Tüte Chips an einem Tag verdrückt. So lange das selten bleibt und man sich sonst abwechslungsreich ernährt, sehe ich das als unproblematisch an. Ich freue mich auch schon auf die Dominosteine und die Lebkuchen in der Weihnachtszeit.

 

 

 

 

 

 

Re: Wie streng seid ihr bei der Ernährung?

Ja, wahrscheinlich gibt es noch viel mehr Dos und Don'ts, von denen man noch gar nicht weiß. Wenn man aber über das Wichtigste Bescheid weiß, kann man ja für sich abwägen, was man oft, manchmal, selten oder nie essen will.

Re: Wie streng seid ihr bei der Ernährung?

Ich bekomme mein zweites Kind und bei uns ist die Aufklärung da nicht so genau, aber ich bin nicht mehr so genau wie beim ersten Kind.

Rohmilchprodukte mag ich momentan nicht so besonders, aber ich habe furchtbare Lust auf Rohwurstprodukte.

Meine Hebamme hat gesagt, dass ich sie essen kann, wenn sie mal eingefroren waren. Sie hat mir sogar geraten, nicht darauf zu verzichten, wenn sich der Körper regelrecht danach verzehrt.
Sie meint, dass ich da irgendetwas (vor allem Eisen) benötigen muss.

Grundsätzlich würde ich allen raten, Dinge zu essen und zu trinken, die du benötigst bzw. die der Körper signalisiert.
Ich war vor der SS ein richtiger Kaffeetrinker - jetzt kann ich Kaffee nicht mal riechen - das gleiche gilt für Alkohol.

Macht euch nur nicht verrückt.

LG Izzy

Re: Wie streng seid ihr bei der Ernährung?

Im Prinzip hast du Recht und ich mache es auch so mit den Gelüsten. Bei Schoki muss ich mich aber selbst zügeln, da würde ich sonst erst stoppen, wenn der Magen voll ist. ;-)

Re: Wie streng seid ihr bei der Ernährung?

Puh. Ich bekomme ein schlechtes Gewissen.

Ich war schon immer ein ziemlicher Bauchmensch.
Und ich bin gelernte Köchin. Ich kann keine Soße ohne Wein machen. Die wird aber natürlich einige Stunden bei höchter Temperatur gekocht. Meine Kinder essen da auch mit. Und solange man keine ganze Flasche nimmt und es mit Wasser oder Brüche verdünnt wird, sehe ich da kein Problem. Ich trinke die Soße ja nicht. Wenn ich so genau wäre dürfte ich kein Brot essen und keine Früchte und schon garkeinen Saft mehr trinken. Da ist auch Alkohol enthalten. An unserer Hochzeit habe ich alkoholfreien Sekt getrunken. Und selbstgemischtes Radler mit 0,0 Bier.

Ich esse das wonach mir ist. Genauso beim trinken. Ich trinke nur nachts Sprudel und ansonsten saftschorle. Ich hab keine Neigung zu Diabetes oder bin Übergewichtig.
Aber natürlich keine Zigaretten und keinen Alkohol. Das ist klar. Bin toxoplasmose positiv und kann da auch entspannter sein.

Bloss nicht verrückt machen und mehr auf den Bauch bzw auf die gelüste hören

Re: Wie streng seid ihr bei der Ernährung?

Kaffee trinke ich auch. Nicht mehr soviel wie vor der ss.
Und da ich oft magenschmerzen habe trinke ich lieber Früchte oder Fencheltee aber natürlich mit Zucker hahaha

Nein wir leben nicht ungesund. Falls man das jetzt denkt.
Es gibt zu jedem Essen Salat und/oder Gemüse dazu. Wir essen viel Vegetarisch teilweise auch mal Vegan. Sehr abwechslungsreich und gesund eben. Und da darf man ab und zu mit Cola sündigen.

Meine Kinder und ich sündigen momentan aber am liebsten mit Karamalz. :D

Re: Wie streng seid ihr bei der Ernährung?

Hihi, wir hatten es vor ein paar Jahren schon mal von den Soßen, erinnerst du dich? Ja, abwechslungsreich sollte es sein. Und wenn man informiert ist, kann man ja abwägen und eventuelle Risiken abschätzen.

 

Re: Wie streng seid ihr bei der Ernährung?

Ja da erinnere ich mich dran hohe.
Ich denke das muss einfach jeder für sich ausmachen. Gibt unterschiedliche Meinungen und Ansichten dazu. Wie beim Thema stillen oder nicht usw.
Lg

Re: Wie streng seid ihr bei der Ernährung?

Hallo!

Ich esse worauf ich Hunger habe. Sicher gibt es da Warnungen. Aber bei den heutigen Standards und Kontrollen ist die Wahrscheinlichkeit einfach gering das etwas passiert. Und Appetit hat auf der anderen Seite ja auch Ursachen.

Wenn man es mit nichts übertreibt und alles im Maß bleibt denke ich ist das okay.

Lg

Re: Wie streng seid ihr bei der Ernährung?

Gibt es dann gar nichts, was du lieber weglässt? Oder magst du manches eh nicht bzw. hast keinen Hunger drauf?

Re: Wie streng seid ihr bei der Ernährung?

Ich versuche auf alles zu achten, was empfohlen / nicht empfohlen wird, finde es manchmal aber schwierig.

Nicht zu rauchen und keinen Alkohol zu trinken finde ich da noch echt einfach (wobei mir der Glühwein auf dem Christkindlmarkt schon abgehen wird...) Aber das ist ja nicht schwierig.

Ich finde es "schlimmer", wenn man außer Haus unterwegs ist. Bei vielen Veranstaltungen, die ich besuche, ist das Essen einfach in Buffetform aufgebaut. Ich könnte wetten, dass da in den meistetn Saucen Alkohol drin ist, bzw. vom Buffet wird ja sowieso abgeraten. Aber ich möchte ja auch nicht mit einer trockenen Breze danebensitzen... Also versuche ich immer, mich für die beste Möglichkeit zu entscheiden.

Ich esse viel Obst und Gemüse. Eier, Fleisch und "bösen" Käse nur gut durcherhitzt, trinke nur Wasser oder mal ein bisschen Saft. Mein Tässchen Kaffee genieße ich bewusst, seit ich es wieder riechen kann. Ich verzichte auf Salami und rohen Schinken.

Aber ich fürchte, manchmal geht mir einfach aus Versehen etwas durch die Lappen, bei den vielen Regeln... %)

Wir waren neulich im Cafe und ich habe ein Stück Nusstorte gegessen. Erst nach der Hälfte ist mir aufgefallen, dass es leicht nach Alkohol schmeckte - der Boden war getränkt. Da hatte ich einfach nicht drangedacht. :-X Und eine Dose Thunfisch ist auch schon wie von selbst in meinen Salat gewandert, bevor ich wieder drangedacht habe, dass der ja "verboten" ist. :-|

 

Re: Wie streng seid ihr bei der Ernährung?

Das mit dem Buffet ist echt knifflig. Manchmal sind die Caterer ja da und man könnte fragen. Bei Minimengen Alkohol im Essen bleibt zu hoffen, dass es so wenig ist, dass nichts im Blut ankommt...

Re: Wie streng seid ihr bei der Ernährung?

Also es gibt nichts worauf ich verzichte. Die meisten Sachen wie Alkohol und Zigaretten sowie Kaffee konsumiere ich auch außerhalb der SS nicht. Sushi mag ich auch nicht, nur um ein Beispiel zu nennen. Deswegen fehlt mir da nichts.

Ich esse gerne hin und wieder Heringe in Sahnesauce mit Pellkartoffeln, oder nussschinken, lecker. Den verbiete ich mir auch in der SS nicht. Es gibt soviel potentiell gefährliches, das viele Östrogen in den Plastikverpackungen, die schlußendlich aus Erdöl hergestellt sind, die Joghurtdeckel die mit Antibiotika versehen sind, das Alluminium in den Impfungen die auch Schwangere angeraten bekommen....dagegen glaube ich ist die Gefahr die aus Lebensmitteln stammt vergleichsweise gering. Aber das muß jeder für sich entscheiden.

Das einzige was ich jetzt komplett meinem Mann überlasse ist das Katzenklo, das unsere Freigänger sowieso nur im Winter nutzen und dann nur wenn der Boden gefroren ist. Und im Garten wird mit Habdschuhen gearbeitet. Ansonsten esse ich worauf ich Appetit habe.

Lg

Re: Wie streng seid ihr bei der Ernährung?

Ups, tut mir sehr leid, das sollte unter den Hauptpost! :-|

Re: Wie streng seid ihr bei der Ernährung?

Also auf Alkohol und Koffein verzichte ich großteils. Ein Moncherie darf es aber schon sein. Ich bin mir echt nicht sicher ob die ganzen Regeln gut sind. Angeblich ist der Hauptüberträger von Toxiplasmose js gebratenes Faschiertes, davor warnt aber niemand. Eine andere Frage wäre was für Bakterien oder Parasiten die Minrowelle überleben würden. Ich hab zwar gar keine mehr, aber Tunfisch sollte darin schnell durchgereinigt sein genauso wie jeder Käse und Salami...?!?

Glg Ana

Re: Wie streng seid ihr bei der Ernährung?

Was ist denn Faschiertes....? :-X

Re: Wie streng seid ihr bei der Ernährung?

Oh Hackfleisch?

Re: Wie streng seid ihr bei der Ernährung?

Hackfleisch, das nicht ganz durch ist, sicherlich. Aber wenn es komplett durchgebraten ist, glaube ich das nicht.
Bei Thunfisch geht's ja um die Schwermetalle. Wir haben auch keine Mikrowelle. Schon unser Chemielehrer meinte, da wird das Essen denaturiert...

Re: Wie streng seid ihr bei der Ernährung?

Ich hab die Mikrowelle immer nur zum sterilisieren verwendet...

;-) und ich liebe Salami und Speck! Jetzt hab ich ein Schwein großteils zu Speck verarbeitet und soll den nicht essen...so ein Mist!

das Problem ist, dass man angeblich nicht sehen kann ob Hackfleisch durch ist(ich denke das bezieht sich auf genischtes)

Das mit den Schwermetallen ist natürlich blöd, ich seh keine Möglichkeit die zu vermeiden...
Glg Ana
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen