Suchen Menü

Hebammengeapraech - verunsichert

Waren am Samstag in einem Krankenhaus in dem jetzt eine britsche Hebamma arbeitet und hatten eigentlich geplant diese Hebamme zu nutzen.

Bitte nur lesen wenn ihr starke Nerven habt...

Bei dem Gespraech kamen mir einige Zweifel auf.

In dem KH haben die das "normale" Bett welches ziemlich breit ist und die Frau sie in so jeglicher Lage hinlegen kann und auch Fuesse Hoch wenn Sie es will.

Soweit so gut.

Aber die Hebamme fing dann an dass sie in UK eigentlich die meisten Geburten zu Hause gemacht hat, also im Haus der werdenen Eltern.

Dann hat sie gesagt Sie bevorzugt eigentlich die Werdende Mutter auf Allen vieren. Weil so das Baby am leichtesten rauskommen kann. Aber auch auf der Seite liegend und ein Bein nach oben sei fuer sie sehr gut und nutzvoll.

(Sofort schoss mir ein aelteres Video in den Kopf, bitte nur anklicken wenn ihr starke Nerven habt... da ist ne Frau alleine und gibt Geburt im Fluss... WARNUNG!

https://www.youtube.com/watch?v=EsNhCWsDVQI

Irgendwie konnte ich an nichts anderes mehr denken als sie die Hebamme auf dem Boden rumgetiurnt hat und uns gezeigt hat welche Positionen fuer meine Frau ok waeren...

Dann gings weiter...

Sie meinte und sie sei eine starke verfechterin von. Sobald das Baby draussen ist, wird es nicht gereinigt und die Nabelschnurr soll auch nicht sofort abgeschnitten werden. jetzt bin ich mir auch nicht sicher wie es weiterging, Aber die meinte dass man am besten noch mit der Nabelschnurr dran das Baby auf die Brusten legen sollte um die Bindung zwischen Mutter und Kind zu staerken. und am besten sofort stillen  (Really?)

In meinem Kopf malte sich das naechste Bild aus, Cycle of Life... Baby nuckelt an der Brust, Nabelschnurr haengt noch aus meiner Frau raus.... Kopfkino Horror

Es ging dann weiter, auch meinte Sie dass man moeglichst viel Blut aus der Plazenta ins Baby fliessen lassen sollte, deshalb will sie auch die Nabelschnurr so spaet trennen wie noetig/moeglich
Bin mir nicht mehr sicher aber glaub Ablauf waer ungefaehr so. Baby raus pressen, nicht waschen auf die Brust legen, (bin mir nicht mehr sicher, ob dann stillen?)  Nachgeburt (Plazenta?)raus  pressen, schauen ob die Mutter normal viel Blut verliert. Blut von Plazenta noch ein wenig mit Baby circulieren lassen. Dann erst die Nabelschnurr trennen.

Hoffe mal ich hab alles zusammengekriegt. ich bin grad echt am Ende mit den Nerven und total geschockt, gleichzeitig beruhige ich meine Frau und sag ihr dass das alles normal ist und sie sich keine Sorgen machen muss...

Was meint ihr zu dieser Hebamme? sollte ich vielleicht eine andere bevorzugen oder versuchen meine Zweifel zu besprechen und vielleicht einige Dinge anders zu tun.

 

Was Sie aber plausibel erklaert hat war. Bei der Geburt ist Vertrauen sehr wichtig! man muss allen beteiligten vollkommen vertrauen und sich sicher fuehlen. irgend n hormon (Relaxin?) wird dann ausgeschuettet was die Mutterbaender besser dehnen kann.

Bei Angst oder Panik wird hingegen Adrenalin ausgeschuettet was die Muskeln und Baender wieder zusammenzieht, also Kontraproduktiv zum Muttermund oeffen...

 

Eure Gedanken und Anregungen?Erfahrungen?

Bisherige Antworten

Re: Hebammengeapraech - verunsichert

Also, für mcih hört sich die Hebamme sehr toll an!!!! Was sie sagt ist odern und richtig!

Und gegen dein Kopfkino kann man wohl nichts machen ;)

Aber so ist es wirklich für Mutter und Kind das Beste.

Ich würde sie sofort nehmen [:-}

Ich versuche mal ein paar Punkte zu erklären:

Die Gebärpositionen, die die Hebi genannt hat sind sehr Geburtsfördernd und erleichternd. Das Baby und deine Frau müssen so nciht gegen die Schwerkraft gebären und auch nciht entgegen der Anatomie (ZB muss auf dem Rücken liegend das Steoißbein überwunden werden, was aber durch den Druck des darauf liegens sich nciht wegbiegen kann...)

Dass das Baby sofort zur Mutter kommt ist auch normal, gut für die Bindung und gut für die Mama die doch nach 9Monaten ihr kind mal sehen und fühlen will! Die beiden werdena uch weitestgehend zugedeckt ;) Die Nabelschnur hängt eh noch eine Weile drauße, ob nun durchtrennt oder nciht, auspulsieren ist einfach besser. Und hängen tut sie so lange, bis die Plazenta sich löst, von alleine, da braucht es einfach etwas geduld... Und lässt sich auch viel leichter ertragen mit Baby im Arm, da ist alles andere unwichtig ;)

Waschen ist unüblich, da die Käseschmiere das Beste für Babys Haut ist, oft wird nur trocken getupft, der Rest kann stunden/Tage später passieren, das hat Zeit, Ist ja kein Blutbad wie du dir das vorstellst ;)

Stillen kommt etwas später, das ist geschmackssache. zunächst hat das Baby noch genug im Bauch ;) Man stillt eher bei Zeiten, damit der Miclhfluss bei der Mutter in Gang kommt und das Baby die wertvolle Vormilch trinken kann.

Also eigentlich ist die Hebi für die natürlichste Form der Geburt:THUMBS UP::THUMBS UP::THUMBS UP:

Und um dein Kopfkino etwas zu entlasten, bleib einfach in Kopfnähe deiner Frau, dann ist alles wirklich nciht schlimm ;)

 

 

Re: Hebammengeapraech - verunsichert

Hallo richi,

hört sich für mich wirklich auch nach ner tollen Hebamme an.

Eine Geburt ist halt keine Wellnessanwendung aber das wird dir nicht neu sein;-). Lass es am Besten auf dich zukommen und genieße dann einfach diese unglaublichen Momente. Mit dieser Hebamme habt ihr aber bestimmt gute Voraussetzungen eine ganz tolle natürliche Geburt zu erleben!

lg aus der Kälte in die Sonne!

Re: Hebammengeapraech - verunsichert

Guten Morgen Richi,

Sorry, aber ich musste ein wenig "schmunzeln", als ich deinen Thread gelesen habe ;))))

Will jetzt nicht sagen, dass es typisch "Mann" ist, aber bei diesem Thema Geburt haben die meisten Männer ja Panik davor und sollten vorab so wenig wie möglich drüber nachdenken und die Frau mit dem eigenen "Kopfkino" verrückt machen :))

Denn diese Punkte die du ansprichst sind in den meisten Geburtskliniken Alltag.
Guter Alltag!

Ich war bisher in 3 Kliniken bei sogenannten "Führungen und Hebammensprechstunden" und alle Kliniken sind führend in Geburtstechniken, Pränatal ... (Uniklinik Heidelberg, Uniklinik Mannheim und Speyer)

Das Auspulsieren der Nabelschnur ist nichts allzu Neues, aber auch noch nicht so verbreitet bzw. Gehandhabt, dass man langfristig wie bei Nabelschnurblut aussagekräftige Studien vorweisen kann.

Das direkte "Auflegen des Kindes auf Mutters Brust" wird "Bonding" genannt und ist meines Erachtens nach sehr wichtig für die erste und direkte Zeit nach der Geburt.

Die Frau sollte sich intensiv mit dem Thema Geburt und Möglichkeiten, wie man gebären kann auseinandersetzen.
Vielleicht auch mal mit Freundinnen sprechen...

Klar jeder macht eigene Erfahrungen...

Aber jede Möglichkeit, die natürliche Geburt so schnell wie möglich für sich selbst und das Kleine gut zu schaffen ist doch das Wichtigste überhaupt!

Und wenn es im "Vierfüssler" ist, was wirklich für die Frau entlastend ist, rennst du dann aufgrund deines "Kopfkinos" weg?

Sorry für meine direkten und vielleicht für doch blöden Worte, aber so hilfst du keinem, vor allem dir und deiner Frau nicht weiter.

Also an dich und alle Mitleserinnen:

Bitte nicht böse sein :))

Ich wünsche Euch alles Gute und dass ihr Beide eine Geburtsklinik/ Hebamme findet, bei der ihr euch sicher und gut aufgehoben fühlt.

Keep cool und versuch so unvoreingenommen wie möglich da ran zu gehen :)

Viele Grüsse !!

Vera

Re: Hebammengeapraech - verunsichert

Ich finde sie auch klasse! :OK:

Re: Hebammengeapraech - verunsichert

Ich glaube hier wurde schon so ziemlich alles gesagt. Eventuell hat die Hebamme das ja etwas dramatisch erzählt oder zu wenig erklärt, wenn ihr euch danach so verunsichert fühlt, aber vermutlich ist es für sie einfach schon Routine.

Ich hatte noch keine Geburt und kann daher gut nachvollziehen, dass viele Sachen erstmal schockierend klingen! Zum Beispiel, dass das Baby garnicht zuerst gewaschen wird, fand ich erst etwas merkwürdig, einfach weil ich das immer so im Kopf hatte. Aber man gewöhnt sich an den Gedanken und wahrscheinlich will man in dem Moment auch nichts anderes, als mit dem Baby zusammen durchzuatmen und sich zu freuen! Lass es erstmal etwas sacken und mach dir nicht zu viele Gedanken:-)

Re: Hebammengeapraech - verunsichert

Ja, eine tolle Hebamme!

Auch ich habe alle unsere Kinder gleich auf den Bauch gelegt bekommen bzw sie sogar selbst direkt als sie während der Wassergeburt im Wasser "schwammen" hochgenommen. Die Nabelschnur haben wir auspulsieren lassen, erst dann hat mein Mann sie durchtrennt. Das lief alles gaaaanz ruhig und schön ab. Danach erst kam die Nachgeburt und dann hab ich die Kleinen angelegt.

So sollten Geburten sein in meinen Augen.

Laßt Euch drauf ein...die Hebamme hat es drauf :-)

 

LG mz 27.ssw

Re: Hebammengeapraech - verunsichert

Klingt sehr gut Richi, die Hebamme würd ich nehmen.

Schau mal unter breastcrawl bei Youtube, ich finde es der helle Wahnsinn. Die Babys sind noch keine halbe Stunde auf der Welt und können den Kopf nicht halten, aber robben in Richtung Milchgeruch und suchen die Brustwarze.

Wir waren in der Uniklinik beim Vortrag des Professors über die Geburt. Er meinte egal wo sie entbinden, lassen sie sich nicht auf den Rücken legen! Laufen solange es geht, bei den Wehen pausen nach vorne Beugen und an Wand, Partner, Möbelstück abstützen. Beim Laufen verschiebt sich das Becken und das Kleine kann sich den Weg durchs Becken suchen. Beim nach vorne Beugen bzw. Vierfüßlerstand fällt das Baby mit der Wirbelsäule zur Bauchdecke der Mutter, sein Kopf kommt mit dem Hinterkopf zuerst. Wenn die Frau auf dem Rücken liegt kann es passieren das das Baby mit der Stirn nach oben kommt, da ist der Durchmesser etwas größer. Und wie oben schon jemand schrieb, durch das liegen auf dem Steißbein ist selbiges unbeweglicher.
Knien bzw. Auf den Knien mit dem Po auf die Fersen hocken soll wohl auch gut sein.
Dann meinte der Professor noch, das Baby kann wenn es auf die Welt kommt gut hören und Riechen, aber schlecht sehen. Es hört den Herzschlag und die Stimme der Mutter und Vater, spürt die Wärme ihrer Brust und Bauch, lernt ihren Geruch kennen, der durchs Schwitzen noch intensiver ist. So fühlt es sich geborgen. Ob es sauber ist ist ihm egal. Es soll als erstes den Geruch der Mutter kennenlernen, nicht den eines Bades.

Also bleib mal ganz ruhig. Wenn die Hebamme viele Hausgeburten gemacht hat hat sie viel Erfahrung. Da kann man nicht mal schnell den Arzt aus dem Nebenzimmer rufen wenn man sich unsicher ist sondern muß selbst entscheiden.

Alles Gute euch! Das wird schon klappen.
Gruß Lucy.

Re: Hebammengeapraech - verunsichert

Hey also ich denke sie hat es einfach zu "krass "erzählt hihi stell dir all das mal so vor...sie zeigt in welcher Stellung es einfacher ist das Baby auf die Welt zu bringen....gleich danach Baden finde ich auch nicht toll.einfach abwischen und ab zur Mama.die Nachgeburt dauert sowieso...ob da die Nabelschnur durch ist oder nicht ist doch egal man hat ja eh was drüber und wenns gut ist noch besser! Gleich stillen bzw anlegen sowieso ein "muss" also halb so wild; -) genau betrachtet ohne kipfkino ganz okay...meiner wollte bei unserer Tochter anfangs nicht mit dann doch bis soweit ist dann doch bis zum Schluss ohne hinsehen. Letztendlich musste er mithelfen; -) er hatte null Ahnung bis auf ein Buch das ich von meiner mum noch kannte es immer noch im Handel gibt.da werden die Monate und Geburt erklärt und exakte Bilder...das zeigte ich ihm kurz und fertig.und was gibt's besseres als eine Hebamme die anscheinend viel Erfahrung hat und voll ihren Beruf gefunden hat. LG.

An Alle: Hebammengeapraech - verunsichert

Wow, vielen Dank fuer die rege Beteiligung.

Hab wirklich alles genau gelesen. Enit hat das meiste auf den Punkt gebracht. Und ich finds gut wenn ihr so Hart aber Fair antwortet.

Hab auch gestern noch einige Videos angeschaut und ich muss sagen es wurde immer "harmloser".

 

Grundsaetzlich hatte ich ja ein gutes Gefuehl mit der Hebamma, was ihr Damen ja auch bestaetigt habt. es war nur meine persoenliche Blockade die mich verunsichert hat.  Deshalb wollt ich auch kurz drueber reden (schreiben). War alles n bisschen viel Information auf einmal.

Bin jetzt echt mega erleichtert, dass es eine gute Wahl war und nur mein falsches Bild einer Fernseh-/Bilderbuch Geburt mich verunsichert hat.

Bin auch grundsaetzlich auf fuers Bonding (auf die Brust legen), nur mit den ganzen Randbedingungen war ich nicht vertraut.

Bin auf jeden Fall ein Fan vom Nabelschnurr auspulsieren lassen geworden und werden das auch so handhaben.

Das mit dem direkt waschen ist auch super. Kaeseschmiere dran lassen, Baby nur abtupfen. Darauf werde ich auch bestehen, weil in China die Babys meistens wirklich direkt gewaschen werden. Werde das Baby also nicht aus den Augen lassen und es nicht waschen lassen. (Denke die Hebamme wird auch auf den Punkt bestehen und wir werden das letzte Wort gegen das chinesische Personal haben)

Zwischen den Wehen laufen oder nach vorne beugen und irgendwo abstuetzen werden wir auch beherzigen. wird mir eine Ehre sein meine Frau zu stuetzen/halten/umarmen.

Und auch spricht jetzt nicht gegen den vierfuessler, wenn meine Frau sich damit wohlfuehlt und es ihr hilft

 

Schoen dass wir drueber sprechen konnten :D danke danke danke!!!

 

Hab aber jetzt nochmal ein Thema.

Die Hebamme empfohl uns auch Epi-No ab der 36. SSW zu benutzen um langsam den Damm zu dehnen. Habs nur kurz bei Amazon angeschaut und Frauen schreiben da auch positives drueber.

Ich weiss das ist eine sehr persoenliche Frage, habt ihr das benutzt? plant ihr des auch zu benutzen?

Ich hab das Gefuehl das ist eine britische Marke, gibts da vielleicht auch einen deutschen Hersteller?

(so ein "Ballon" der sich aufpumpen laesst und angzeigt wie weit man ist (z.b 6cm oder 8cm.... kennt ihr da was deutsches ?

Das Damm Oel von Weleda hab ich schon besorgt und wird ab der 33.SSW einmassiert.

 

Re: An Alle: Hebammengeapraech - verunsichert

Hallo richi,

schön dass wir dich etwas beruhigen konnten.

Also zu dem Epi-No: meine Hebamme in der ersten SS hat uns das auch gezeigt,hat aber gleich dazu gesagt dass es die wenigsten Frauen dann auch wirklich benutzen.

Ich habe in der ersten SS die ganz normale Dammmassage mit dem Weledaöl gemacht. Ich hatte Glück, trotz dass mein Sohn mit Arm am Kopf rausgekommen ist, blieb mein Damm völlig unversehrt. Ich werde die Zeit auf jeden Fall dieses mal wieder investieren!

Re: An Alle: Hebammengeapraech - verunsichert

Hi Richi!

Zum EPI NO möchte ich Dir gerne meine Erfahrung zur Verfügung stellen. Ich habe diesen tatsächlich täglich konsequent benutzt. Als Wichtig hat sich für mich herausgestellt, dass das ruhige Atmen und Entspannen massiv zum Erfolg beigetragen hat. Man (Frau) darf sich jedoch nicht überfordern und zu viel wollen. Nicht, dass man sich selbst verletzt, also nie über ein erträgliches Dehnungsgefühl gehen. Von anfänglichen 4cm war ich bis zur Geburt dann bei 9cm angelangt. Ich muss auch sagen, dass ich keine Dammmassage gemacht habe.

Und was soll ich sagen!? Ich habe vor 3 Monaten als Erstgebärende meinen Sohn in 7 Stunden geboren, bin weder gerissen, noch musste geschnitten werden! Wirklich NULL!! Hebamme und Ärztin konnten es kaum glauben. Also ich kann eine klare Empfehlung für dieses Gerät aussprechen, jedoch nur, wenn man mit Vorsicht damit umgeht und sich an die "Benutzungsregeln" konsequent hält!

Viel Glück und alles Liebe für Euch und die Geburt! :-)

:IN LOVE:-liche Grüße, Theodor und Julia

Re: An Alle: Hebammengeapraech - verunsichert

Hallo,

Ich schleiche mich mal kurz ein und berichte dir kurz:

Die Hebamme ist super! Sie hat die richtige Einstellung und wird euch gut begleiten.

Zum Damm. Ich habe bei beiden Kindern eine Dammmassage durchgeführt und bin trotz deren großen Kopfumfang von 38 cm nicht gerissen oder geschnitten. Der Damm wird ja nicht nur eingerieben, sondern auch leicht von innen gedehnt. Das Dammmassageöl von Weleda ist nur zu empfehlen. Ich werde auch dieses mal die Dammmassage durchführen ohne Geräte.
Es gibt außerdem die Möglichkeit eines Sitzbades mit Heublumen vor der Geburt und während der Geburt hilft es Kaffee über den Damm zu gießen, das wird deine Hebamme aber auch wissen.

Alles Gute euch!

Bin wieder weg...

Für mich hört sich das alles toll und sinnvoll an....

Versuche Dir nicht zu viele Gedanken zu machen und das Kopfkino auszuschalten.

Glaub mir: Du wirst nichts eklig oder abartig finden - auch nicht den Anblick der "heraushaengenden" Nabelschnur. Immerhin ist sie es, die Euer Baby neun Monate lang ernährt hat.

Die Hebamme scheint auf jeden Fall sehr kompetent zu sein. Zugreifen! ;-)

Re: Hebammengeapraech - verunsichert

Hallo,

ich habe ja nun schon 6 Kinder zur Welt gebracht und kann durch diese Erfahrungen nur sagen das ich die Hebamme klasse finde. :THUMBS UP:

Richtig tolle Einstellung, die sollten sie eigentlich alle haben. Bin so froh das es in meiner Wunschklinik zum Glück auch so ist das sie die Babys erst mal ankommen lassen und nicht gleich wegnehmen.

Meistgelesen auf 9monate.de
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen