Suchen Menü

Montagspiep bei 19+6

Hallo Mädels,

letzte Woche habe ich ganz vergessen zu antworten. :-X

Ich habe morgen schon Halbzeit und auch morgen meinen nächsten Frauenarzttermin mit großem US. Ich hoffe das uns das kleine Mäuschen denn verrät was es wird. :-)

Bei meinem letzten Termin vor 2 Wochen wurde ja mein Gebärmutterhals gemessen und dieser ist nun dank totalen Muttermundverschluss wieder bei 4cm und es ist keine Trichterbildung. Mensch war ich erleichtert.

Was steht bei euch so an die Woche? Habt ihr das schöne Wetter am Wochenende genossen?

 

Liebe Grüße

Mone

Bisherige Antworten

Re: Montagspiep bei 22+3

Hey.
Also ich hatte letzte Woche frei und das richtig genossen. Das Wetter aber auch so die Freizeit.

Diese Woche steht für mich persönlich nicht viel an. Aber mein Schatz fängt mit dem Kinderzimmer an. Tapeten ab und streichen und so. Ich werde nur leichte aufräumarbeiten nach Feierabend machen.
Und am Sonntag gibt es bei meiner Mama ein Osterfrühstück. Da kommen dann auch meine Schwestern und alle zusammen. Darauf freue ich mich sehr. Und auf das leckere essen sowieso :)

Das mit dem muttermund klingt doch gut. So kann es bleiben.
Bei mir wurde des bisher gar nicht vermessen. Zumindest nicht dass ich es wüsste.... Ich weiß dass er den beim nächsten mal kontrollieren möchte. Und der glukosetest steht auch das nächste mal an.

Lg

Re: Montagspiep bei 20+5

Hallo zusammen,

ich hatte es letzte Woche auch ganz vergessen zu schreiben.

Bei mir waren die letzten drei Wochen die reine Katastrophe, angefangen hat es mit einer Bronchitis die plötzlich mit hohem Fieber einher ging daraufhin musste ich Amocillin nehmen was nach 6 Tagen Einnahme keine Besserung gebracht hat nach  10 Tage hoem Fieber wurde nochmals mein Blut auf Influenza vieren getestet -positiv- da waren schon zwei Wochen vorbei... am Sonntag bekam ich am ganzen Körper heftigen roten fleckigen Auschalg bin dann auf Verdacht auf Ringelröten ins KH da ich -negativ- auf Antiviren getestet worden bin vom FA... nach 7 Std Aufenthalt kam zum Glück die Entwarnung das es keine Viren sind Vermutung war dan Penicillin Schock... 

Heute war ich beim zweitem screening und dem Baby geht's zum Glück gut hat alles tapfer weggesteckt... 

gestern haben wir hier in Bayern schöne 22 grad gehabt wir waren den ganzen Tag im Garten und haben das schöne Wetter genossen und Abends gegrillt.

ich wünsch euch eine schöne Woche 

grüsse Gabriella ;-)

@Gabriella

Oje, das klingt ja gar nicht gut. Aber gut, dass es "nur" eine Influenza war (zwar trotzdem sauätzend, aber zumindest fürs Baby nicht schlimm). Hoffe, du bleibst von nun an verschont. :)

Liebe Grüße,
Hannah

Re: @Gabriella

Danke, ja dass stimmt Ringelröteln wären gravierend gewesenen da hätte nur noch eine Blutwäsche geholfen die aber auch nicht 100%. Da war ich in der 18 Ssw.

Ist nochmal gut gegangen. Ich hoffe das wars für den Rest der SS mit Krankheiten...

Schöne Ostern
Grüße Gabriella

Re: @Gabriella

Hallo,

ich weiß leider nicht wie ich hier persönliche Nachrichten schicken kann :-X Gabriella, darf man fragen wo in Bayern du lebst? Wir sind vor einem halben Jahr erst hergezogen, ich fühle mich noch nciht sehr bayrisch:KISSING:

Liebe Grüße,

NiNiNi

@NiNiNi

Hallo NiNiNI,

ich habe gerade Deinen Beitrag gesehen und schleiche mich mal kurz ein.

Wenn Du in Dein "9monate-Profil" gehst, findest Du die Funktion persönliche Nachrichten zu versenden unter "Nachrichten".

Bei weiteren Fragen dazu mede Dich einfach bei mir.

Viele Grüße

Victoria

Re: Montagspiep bei 19+6

Piep bei 20+3 meine Lieben..

Uns geht es gut der Zwerg meldet sich mittlerweile fast 2 mal am Tag und ich genieße es .. morgen geht es zum großen Ultraschall und Gerinnungslabor.. das schöne ist mein Mann kann endlich mal wieder mit .. ich hoffe auf beruhigende Ergebnisse und schöne Bilder ..

Das Wetter im Süden ist auch super und ich versuche so oft es geht draußen die Zeit mit meiner Tochter zu genießen .. leider ist mir das mittlerweile schon manchmal zu anstrengend .. mit ihren 2 Jahren ist sie kaum zu bremsen ..

Liebe Grüße und eine ruhige Woche ..

Re: Montagspiep bei 27+0

Huhu Mädels,

hier ist soweit noch alles prima. Habe nur ziemliche Probleme mit dem Kreislauf, was teilweise echt anstrengend ist. Werde wohl von meiner Ärztin nach Ostern ins Beschäftigungsverbot geschickt.

LG Julia

Re: Montagspiep bei 21+1

Hallo liebe Mitschwangere :-)

Diesmal piepe ich pünktlich 8-)

Hier alles gut. Ruhig kann man nicht sagen...das Kind ist ein ziemlicher Floh...

Hmm..bei mir ist von Zuckertest gar nicht die Rede... den nächsten Termin hab ich wiede bei der Hebamme..

Oh man, Gabriella.... da hast Du ja echt was mitmachen müssen... hoffentlich gehts Dir wieder gut!

Wünsche Euch ne schöne Woche!!! :ROSE:

Re: Dienstagspiep bei 25+2

Hallo ihr Lieben,

ich habe heute frei (hatte heute vormittag wieder einen Termin bei der Gerinnungsambulanz) und daher viel Zeit zu schreiben.

Meine Rückenschmerzen von letzter Woche sind wieder viel besser. Mach jetzt jeden Abend ein paar Yoga-Übungen und versuche  regelmäßig zumindest kleine Spaziergänge zu machen.

Mein Zuckertest am Freitag war halb so schlimm. Doof war nur, dass ich so lange nix essen durfte und dass meine Venen beim Blut abnehmen nicht richtig mitgemacht haben. Aber ich hab mir diese Flüssigkeit und die lange Wartezeit schlimmer vorgestellt. Ergebnisse bekomme ich erst noch.

Jetzt steht Ostern und der Geburtstag meines Mannes vor der Tür. Ostersonntag und -montag werden wir bei meinen Eltern sein, die ca. 150km weg wohnen. Freu mich schon sehr drauf.

Wünsche euch ein tolles Osterfest und hoffentlich auch noch ein paar sonnige Tage :-)

Re: Dienstagspiep bei 26+6

Ich glaub, ich hab momentan echt noch die berühmte Phase, in der (fast) alles gut ist: ich hab so gut wie gar keine Kreislaufprobleme mehr, meine Wampe ist noch lange nicht so groß, als dass sie mich wirklich einschränken würde, und ich fühl mich generell relativ fit.

Nur der Kleine meldet sich manchmal schon ungewohnt heftig, insbesondere, wenn ich auf der Arbeit am Schreibtisch sitze... was ich da manchmal für Tritte abkriege, ist nicht mehr feierlich. Und natürlich gerne morgens und abends, wenn ich im Bett liege. Schon skurril, wenn man sieht, wie der Bauch sich bewegt und zuckt. Aber auch, wenn's manchmal unangenehm ist, ist es jedes Mal ein gutes Gefühl, wenn er sich meldet. :-)

Re: Mittwochspiep bei 23+0

Hallo meine Lieben,

Wieder mal zu spät dran :-[

Ich merke meine Knöpfe nun immer deutlicher, die Lütte ist eher Vormittags aktiv und der Knopf tobt am Abend kräftig rum. In der Nacht ist es zum Glück immer recht ruhig... Das lässt hoffen :-)

Wir sind jetzt langsam dabei uns die verschiedenen Kliniken anzuschauen. Müssen ja in eine Klinik mit Kinderherzchirurgen und Kinderintensivstation entbinden und da haben wir nicht so viel Auswahl. Aber wir wollen dort auf jeden Fall mal vorstellig werden und uns mit den Oberärzten unterhalten (werden wohl ne Chefarzt Geburt bekommen =-O :-D)

Ansonsten musste ich nun mein Training mit meinem Hund einstellen, weil es mittlerweile zu anstrengend ist :,(

Und der werdende Vater hat diese Woche nochmal eine Bergtourenwoche eingelegt. Wird wohl die letzte für diese und nächste Saison. Hatte aber die Erkenntnis,  dass sich die Prioritäten geändert haben... Hochtour ist toll, aber er freut sich auf die Knöpfe und mich :IN LOVE::IN LOVE::IN LOVE: ein schöneres Kompliment gibt es nicht :IN LOVE:

Ja,ansonsten bin ich happy, dass ich langsam in die Zeit komme, wo die Knöpfe auch bei einer Frühgeburt überleben würden :IN LOVE: und ich fange an das Nestchen zu bauen und die Babywäsche zu waschen...

Ganz liebe Grüsse 

Julia 

Re: Mittwochspiep bei 23+0

Auch von mir ein verspätetes Hallo mit Piep bei 21+6,

die letzte Woche war es bei mir auch recht ruhig. Letzte Woche war mein Mann 3 Tage krank zu Hause, aber ich bin zum Glück verschont geblieben. Außerdem waren wir beim Feindiagnostik-Ultraschall. Mit den Ergebnissen habe ich zwar leider gerechnet, aber trotzdem haben sie mich mitgenommen. Jetzt geht es aber wieder und ich freue mich über jeden Mal wenn sich mein kleiner Kerl im Bauch meldet. 

Den Rest der Woche werde ich unsere große Oster-Tour planen und vorbereiten. Samstag spät geht es los mit der längsten Fahrt (über 600km, puuuh). Der Rückweg wird dann im Laufe der Woche in kleineren Etappen zurück gelegt. Das hat man davon, wenn man über 500km von den Familien weg zieht....

Liebe Grüße und schonmal schöne Ostertage!

NiNiNi

@ Indi

Meine Hebamme meinte immer, dass das mit Zwillingen keine "Kuschelgeburt" wird. Fand es aber nicht schlimm, dass da ein Dutzend Leute im Kreißsaal rumgesprungen sind, sondern eher beruhigend...
Drücke euch die Daumen, dass ihr eine Klinik findet, in der ihr euch gut aufgehoben fühlt. Das ist sooo wichtig.

LG
Sonja

Re: @ Indi

Hey Sonja,

Ich hab leider nicht so die Auswahl bei den Kliniken :)
Aber es wäre mir schon wichtig, dass (wenn die Zwei sich noch drehen) alles ruhig abläuft.
Meine Hebamme meint immer, dass eine Zwillingsgeburt genau so entspannt ablaufen kann, wie eine Einlingsgeburt.

Wir haben in zwei bis drei Wochen ein Besprechungstermin in der einen Klinik in unserer Nähe. Hab gelesen, dass man auch bei Zwillingen sagen kann, dass man erstmal nur mit der Hebamme arbeiten möchte. Die holt die Ärzte dann, wenn es kompliziert wird.... Ich hoffe nicht, dass da 10 Leute um mich rum springen :(

Wie viele waren denn bei dir dabei? Hätte es schon gern etwas "intimer"....
Also klar sollte halt für den Knopf nachher ein Arzt wegen seinem Herz da sein, aber der muss ja nicht die ganze Zeit da rum springen, oder??? Help!

Lg
Julia

Re: @ Indi

Hey Julia,

erstmal vorweg: Ich fand meine Geburt alles in allem wirklich entspannt, auch wenn es am Ende kurz hektisch wurde. Zur Höchstzeit waren mit meinem Mann und mir aber tatsächlich 12 Leute im Kreißsaal.
Bevor es in den Kreißsaal ging, hat mich nur eine Hebamme betreut. Bei mir ging alles recht fix und als ich in den Kreißsaal kam, war der Muttermund schon bei 10 cm. Da kam dann eine zweite Hebamme dazu, was bei Zwillingen wohl normal ist, weil es halt auch zwei Kinder sind. Außerdem waren ab dem Moment zwei Hebammenschülerinnen dabei. Wenn deine Klinik überhaupt Ausbildungsklinik ist, kannst du da aber sicher sagen, dass du das nicht möchtest. Da die Geburt schnell voran ging, kam bald die Oberärztin dazu und ungefähr zu dem Zeitpunkt als unsere Tochter geboren wurde auch noch eine Assistenzärztin. Die war schon deshalb nötig, weil unser Sohn sich nun noch aus Querlage drehen musste bzw. gedreht werden musste. Pro Kind waren dann noch ein Kinderarzt und eine Kinderkrankenschwester anwesend, um die Kleinen gleich durchzuchecken und wenn es nötig gewesen wäre zu versorgen. Beim Vorgespräch sagte man uns, dass das bei Zwillingen zur Sicherheit immer so gehandhabt wird. Aber natürlich kann es gut sein, dass deine Klinik das anders macht. Das Kinderarztteam habe ich erstmal gar nicht wahrgenommen. Die kamen irgendwann rein, saßen still in einer Ecke und wurden erst aktiv, als die Zwerge kamen. Gestört haben sie gar nicht. War eher amüsant, als die für meinen Sohn zuständige Kinderärztin nach der Geburt meiner Tochter fragte (ich hatte gerade realisiert, dass es ja noch weiter geht und ich es noch nicht geschafft habe...), ob das jetzt schnell gehe, oder ob sie noch zur Toilette könne ;-)
Was ich total angenehm fand war, dass das Team aus Hebammen und Ärztinnen super harmoniert hat und die Atmosphäre dadurch entspannt war und auch Zeit für kurze Unterhaltungen und Späße ließ. Mein Mann fand es so toll im Kreißsaal, dass er sich jetzt schon wieder auf die nächste Geburt freut ;-) Trotzdem habe ich mich sehr sicher gefühlt und hatte den Eindruck, dass die Oberärztin kein Risiko zulässt. Nach der Geburt unserer kleinen Maus hatten wir auch erst mal Zeit zum Kuscheln :-)
Bei mir war es so, dass sowohl Frauenarzt als auch Hebamme im Vorfeld prinzipiell zu einem Kaiserschnitt bei Zwillingen rieten, obwohl es keinen konkreten Grund bei mir dafür gab. Bestärkt in meinem Wunsch nach einer spontanen Entbindung wurde ich erst richtig beim Vorgespräch in der Klinik. Ich war dann aber schon ziemlich für eventuell Gefahren und Probleme sensibilisiert, dass ich das geplante personelle Aufgebot der Klinik mehr als sinnvoll denn als störend empfand.
Tut mir leid, dass das jetzt so ein langer Bericht geworden ist...
Ich hoffe, dass das Beratungsgespräch in der Klinik gut läuft und sie auf deine Wünsche weitestgehend eingehen können und wollen.
Wie ist das bei eurem Kleinen mit dem Herzfehler eigentlich, muss man damit rechnen, dass er unter der Geburt schon früher Stress bekommt oder zeigen sich Schwierigkeiten wenn überhaupt erst nach der Geburt?

LG
Sonja

Re: @ Indi

Vielen lieben Dank für den ausführlichen Bericht!

Ich weiß ja nicht gar nicht, was auf mich zukommt.

Leider liege ich seid heute auch noch im KH weil sich der Gebärmutterhals verkürzt hat. Darf nur zum duschen und auf die Toilette gehen.... Hoffe so, dass die Knöpfe noch ein bißchen drin bleiben.....
Sonst wird das mit der Wunschgeburt wohl eher nix... Da sind wir dann einfach mal froh, wenn die Zwei gesund zur Welt kommen :-/

Re: @ Indi

Ach Mensch wie blöd :-(
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass die Zwei noch schön lange drin bleiben und alles gut geht. Oft verbessert sich der Gebärmutterhals durch viel Ruhe ja auch wieder deutlich.
Halte durch!
LG

Re: @ Indi

Das mache ich!
Die erste Nacht im KH ist rum und ich rede immer mit den Zwei.... Wir hangeln uns jetzt von Tag zu Tag...

Und privat werde ich einfach alles absagen und mich nur noch aufs brüten konzentrieren.
Auch wenn es einem extrem schwer fällt :)

Re: @ Indi

Guten Morgen!

Oh jeh das hört sich ja nicht so toll an.
Trotzdem du bist jetzt in den besten Händen mit deinen Babys. Ich hoffe sie bleiben noch ganz lange drin und entwickeln sich gut. Positiv denken!!
Halt uns auf dem laufenden wenn du magst und kannst.

Alles gute und viel Kraft um der nächsten Zeit!

Viele Grüße
Gabriella

Re: @ Indi

Danke Gabriella,

Das mache ich gerne.... Jede Ablenkung ist gerade willkommen :) da kann man auch mal ein bißchen im Forum schreiben....

Ich bin gespannt, was die Ärzte heute sagen, hoffe ich darf wenigstens mal mit dem Rollstuhl in die Cafeteria :-/

Hoffe einfach, dass er wieder über 3 cm kommt... Und dann werde ich mich für den Rest der Schwangerschaft wirklich schonen!
Unser Knopf wird es mit dem Herzfehler ja schon schwer genug haben, da muss er nicht auf noch als Frühchen zur Welt kommen :)

Ganz liebe Grüße und Danke fürs Daumen drücken

Julia

Re: @ Indi

Von mir auch alle Daumen der Welt, dass es sich die beiden Knöpfe in deinem Bauch noch schön bequem machen und noch eine Weile drin bleiben!! Wünsche dir alles Gute und ich hoffe, du kannst im KH etwas entspannen und zur Ruhe kommen!!

Re: @ Indi

Hi Ina,

Vielen lieben Dank... Mir bleibt fast nix anderes übrig als zu relaxen... Darf nur auf die Pipibox und zum duschen... Alles andere wird mir ans Bett gebracht :)

Die Knöpfe geniessen die Ruhe gerade auch, sie sind ganz schön am toben :)
Hoffe in 2-3 Tagen ist der GMH wieder etwas länger.... Wichtig ist jetzt, dass der Trend in die richtige Richtung geht... Tschacka!

Danke fürs Daumen drücken... Wir können gerade alle Daumen gebrauchen :)

LG
Julia

Re: @ Indi

Guten Morgen Julia,

wie geht es dir heute? Was sagen denn die Ärzte wie es weiter geht? Was ist mit einer Cerclage bei dir?

Ich drücke dir die Daumen, das deine beiden Mäuse noch ne Weile bei dir im Bauch bleiben.

Liebe Grüße

Mone

Re: @ Indi

Hey Mone,

Hätte gerade ein langes Gespräch mit der Stationsärztin..

Morgen wird der Gebärmutterhals nochmal geschallt und es wird geschaut, wie er sich entwickelt hat.
Ich hoffe er ist gleich geblieben oder sogar länger geworden.

Wenn das Ergebnis dann da ist, wird diskutiert, wie es weiter geht.
Vor allem das Thema Lungenreife ist ein Thema. Je nach dem, wie sich der Verlauf jetzt entwickelt, wird die Spritze gegeben.
Ab Montag haben sie die Grenze zur Lebensfähig erreicht.... Jeder Tag, jede Woche mehr ist natürlich Gold wert!
Ziel sollte sein, sie über die 30. Woche zu bringen. Mein persönliches Ziel ist mindestens 34. Ssw.... Dann haben sie 2 kg und das wäre toll!

Aber momentan ist einfach Geduld gefragt :)
Und viel auf den Körper hören und entspannen... Ich hoffe einfach, dass er nicht noch kürzer geworden ist.

Bei euch Drei ist sonst alles gut?

Lg
Julia
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen