Suchen Menü

wie werden eure kleinen schlafen...

habt ihr euch mal gedanken dazu gemacht? ich weiss, bin ja schon wieder sehr früh drann damit, aber finde es recht schwierig. meine beiden zwillinge haben wir in eine wiege ins nachbarzimmer gestellt. das andere zimmer, das auch noch angrenzt, ist im moment 1x die woche durch die schwiegereltern belegt. das problem ist, dass die zwillinge im sommer zwei sind und nachts natürlich immer mal in unser bett einziehen. dh., es gibt für mich die möglichkeit mit dem kleinen dann ins schwiegerelternzimmer zu ziehen, was ich nicht gerade toll finde, da ich dann ständig von meinem mann getrennt schlafe...oder es gibt die variante, dass das kleine dann in unser zimmer zieht. ich hab einfach angst, dass es von den grossen geschwistern platt gedrückt wird, deshalb kommt beistellbett nicht in frage. stubenwagen auf rollen find ich auch gefährlich, den schieben sie dann sicher rum...seufzgg...müsste sowas wie ein gepanzertes babybettchen haben...
es bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als ins schwiegerelternzimmer umzuziehen...hat jemand ein ähnliches problem, oder mir noch einen anderen tipp?

danke, lg lele:GIRL 154:

Bisherige Antworten

Re: wie werden eure kleinen schlafen...

Hui da wirst du ja Spaß haben, hihi.

Ich würde vermutlich ein Zimmer in eine riesen Schlafoase verwandeln.

Ich weiß ja nicht wie "durchgeknallt" deine zwei sind, aber je nach dem sind sie vielleicht schon bereit etwas Verantwortung zu übernehmen. Im Sinne von: ihr seid die Aufpasser für das Baby. Du wirst staunen wie sorgsam und umsichtig sie sein werden, egal ob bei Tag oder Nacht. 

Ich hoffe du findest eine für euch passende und glückliche Lösung 

LG 

 

Vergessen

Mein Mäuschen wird, wie alle anderen Mäuse davor, auch bei mir im Bett schlafen. Zwar wird es ein Beistellbett geben, doch ich weiß ja wie es ist, stillen und schlafen und zack Baby im Bett. :GIRL 101:

Doch das ist für mich nicht schlimm. Ich mag es gerne, mein Baby bei mir zu haben. 

LG 

Bei uns wurde außer mir keiner platt gedrückt....

Hallöchen,

Wir haben lange Zeit zu fünft im Familienbett geschlafen. Auf meiner Seite hatten wir für die Kinder angebaut, aber sie rückten im Laufe der Nacht immer näher.
Die zwei Großen sind mittlerweile ins Geschwisterbett ausgezogen, kommen aber früh morgens immer noch recht häufig zum Kuscheln.
Der Kleine und das Baby werden aber wie immer erstmal bei uns schlafen.
Ich hab da keinerlei Bedenken...

Re: wie werden eure kleinen schlafen...

Bei uns ist das genauso, der (noch) Kleinste kommt nachts immer noch zu uns ins Bett gekrochen ;-) Genau deshalb haben wir uns für ein Beistellbett entschieden, dann werde ich direkt daneben schlafen und Junior in der Mitte vom Elternbett!!!

Re: wie werden eure kleinen schlafen...

Huhu.

Bei uns wird es ein Beistellbett geben.
Können deine beiden nicht in der Mitte und das Baby im Beistellbett schlafen?
Oh und es gibt sooooo tolle Familienbettvarianten...
Ihr findet sicher eine gute Lösung! Umziehen ist aber sicher nicht die beste...

Re: wie werden eure kleinen schlafen...

hihi
ja, wäre noch logisch, funktioniert leider in der praxis nicht, der eine wätzt den anderen platt und es filgt dann immer ein geschrei....

Re: wie werden eure kleinen schlafen...

Hi,

 

ich finde getrennt schlafen eine kurze Zeit nicht schlimm. Denn mich verunsichert nachts noch zusätzlich, dass der Mann manchmal mit wach wird und auch keinen Schlaf bekommt. Beim ersten Kind war das einfach, da war das Zimmer ja frei ;-) und der Große war wirklich anstrengend.

 

Als der zweite kam, kam der mit 7 Monaten zu seinem Bruder ins Zimmer, was bis heute sehr gut klappt. Keiner wird vom anderen nachts wach. Erstaunlich :-)

 

Am Anfang werde ich das Kleine in einer Wiege (feststehend) neben meinem Bett haben. Ich bin für so einfach und so praktisch wie möglich.  Wiege, so kann es nicht rausfallen, wenn es tagsüber mal drin schlafen sollte und die Jungs "rollen nicht drauf".

Meine beiden Großen kommen nachts regelmäßig rüber. Noch schläft dann einer in der Mitte und einer an meiner Aussenseite oder wahlweise am Fussende......das wird bestimmt so bleiben. Bisher wurde auch bei uns noch keiner zerquetscht;-) auch wenn ich mich manchmal so fühle :-P

 

Also ich wäre für ne feststehende Wieder oder Stubenwagen...dann können die kleinen trotzdem rüberkommen (wenn es ihnen nicht zu laut wird) und du bleibst bei deinem Mann.

 

LG, Claudia

Einschleich

Hallo,

darf ich mal fragen, wie ihr das angegangen seid im Alter von 7 Monaten den Kleinen zu dem Großen ins Zimmer zu legen?
Einfach von einem auf den anderen Tag mit reingelgegt?
Hat der Kleine da schon durchfeschlafen?

Wir haben das auch vor, natürlich erst wenn der Kleine 6 oder 7 Monate ist, aber ich weiss nicht so recht, wie ich es dann machen soll. Die Große wird schon sehr komisch gucken...

Würde mich über eine Antwort freuen.

LG Rebekka

@Rebekka0

Hi,

 

er hat seinen "Mittagsschlaf" in seinen normalen Gitterbett schon gemacht, so dass er das Bett an sich kannte. Dem Großen (damals grad 3) hab ich ein paar Tage vorher erzählt, dass sein Bruder dann rüber in sein Zimmer kommt. Es war aber von anfang an klar, dass das Zimmer für beide ist. Wickelkommode und Sachen etc. waren schon da (dass der Große keinen Stress macht).

Und dann tatsächlich einfach rübergebracht. Abends lief das Einschlafen nach dem immer gleichen Muster irgendwie ab...klappte vorher und nachher mal besser, mal schlechter. Aber an sich gabs bzgl. des neuen Zimmers und Bettes gar keine Probleme.

 

Für mich war es sogar einfacher, da ich mich nur in einem Zimmer aufhalten musste. Schlafen gehen ist nicht so unser Thema :-[ ich hab dann da gesessen und gelesen o ä, dass sie wussten, ich bin da.

 

Von Durchschlafen war zu der Zeit noch überhaupt keine Rede (Minimum 2x pro Nacht, bei beiden Kindern).

 

Also tatsächlich einfach machen und ausprobieren...vor allem....sich selbst damit wohlfühlen und sicher in der Entscheidung sein. Wenns nach 1,5-2 Wochen icht klappt, dann einfach später nochmal probieren. Den Kindern schadet es nicht ;-)

 

Viel Erfolg und lg, Claudia

Re: wie werden eure kleinen schlafen...

danke! ich denke auch, dass wir abund zu sowieso getrennt schlafen müssen und uns die kinder aufteilen werden, sonst sind wir vermutlich beide die ganze nacht wach...

Re: wie werden eure kleinen schlafen...

Wenn du sicher gehen magst: roba roombett wäree eine Lösung. Wir haben immer das normale Kinderbett genommen und eine sie die hier weggelassen und es an unser Bett dran gestellt und das stillkissen als Grenze genutzt
.... werden wir beim 5.auch wieder so machen :)
So gibt es kein fröhliches Betten wechseln und ich hab Immer meinen mann in der nähe ;)
*wieder ausschleich*

Re: wie werden eure kleinen schlafen...

Wir müssen umziehen. Aber ich hab so gar keine Energie dazu.

Das Babybett steht noch direkt an meinem Bett. Wir haben ein gewöhnliches Gitterbett und das eine Gitter davon abgemacht. Das Problem ist, dass ich schon seit Monaten nicht mehr in meinem Bett schlafe, da ich dort nur schlecht einschlafe. Und wenn mein Mann vor mir schläft, schlafe ich vollends garnicht mehr ein.

Unser Sohn schläft auch noch mit im Schlafzimmer und ich will es ihm nicht zumuten, ein nachtaktives Baby im Zimmer zu haben. Er muss ja zur Schule und fit sein.

Da ist guter Rat teuer....

Re: wie werden eure kleinen schlafen...

Bei uns war das so, dass ich ein Baby hatte und eine gerade eingeschult Maus. Die Große hat sich einfach im Gitterbett, das an unserem Bett mit einer Seite offen stand, einquartiert und das Baby lag in unserem Ehebett. Später habe ich den Beiden einfach ein Großes 140*200 Bett gekauft und zusammen da einquartiert. Hat alles prima geklappt. 

Das große Bett ist jetzt das perfekteTeenagerbett. Die Kleine inzwischen 8 Jahre, schläft auch ganz gut alleine. Wobei sie schon Anspruch auf das Baby erhebt, beim Umzug kauf ich möglicherweise auch ein Bett wie das der Großen und dann bin ich vermutlich das Baby schneller los als mir lieb ist :GIRL 101:

LG 

Ich finde das toll!

Unsere schlafen jetzt auch schon fast 1 1/2 Jahre im Geschwisterbett. Die Große wird jetzt 6, der Mittlere 4...
Davir haben wir zu fünft in einem 4x2,20m Familienbett geschlafen.
Die Große hat aus genau aus dem Grund ein 120x200 Wasserbett bekommen. 140war für das Zimmer zu breit... Wir schlafen alle in Wasserbett en.
Für den Mittleren haben wir jetzt auch ch ein eigenes Wasserbett bestellt, glaube aber noch nicht dran, dass er da wirklich in naher Zukunft drin schlafen wird... Wahrscheinlich erst, oder nur dann, wenn der kleine Bruder zu ihm kommt. Deswegen haben wir auf jeden Fall wieder ein 120x200 Bett ausgewählt , hihi..

Re: Ich finde das toll!

Ich mag das auch total und freue mich schon auf ganz viel Kuschelzeit. 

Re: wie werden eure kleinen schlafen...

Wir werden uns sicher auch wieder das Beistellbett vom Schwanger ausleihen. Wir müssen aber auch noch ausziehen bis dahin. Im Moment schlafe ich auf einer Matratze bei meinem Sohn im Zimmer (war ein halbherziger Versuch, in auszuquartieren aus unserem Ehebett) und bekomme nachts regelmäßig Besuch von der Tochter dazu (seeehr eng).

Mit meinem Mann schlafe seit Noahs Geburt ohnehin nur selten in einem Bett, da beide Männer schlechte Schläfer sind und sich wohl gegenseitig noch mehr stören würden. Ist für uns aber nicht schlimm, die Zeiten kommen sicher wieder :-)

Warum hast Du denn Angst dass Deine beiden Großen das Baby platt drücken könnten? Du kannst Dich doch gut in die Mitte legen, Beistellbett auf die eine Seite, Kinder (+Mann) kommen auf die andere.

 

Re: wie werden eure kleinen schlafen...

leider nicht, haben wir auch schon versucht, endet immer im desaster, nerven sich gegenseitig...seufzggg

Re: wie werden eure kleinen schlafen...

Darüber zerbreche ich mir ständig den Kopf, meine beiden großen sind jede Nacht in meinem Bett.... Ich denke nachher sind die großen rechts von mir, der kleine Links, und da kommt noch das Beistellbett hin - die Möglichkeit neben meinem Mann schlafen zu dürfen kann ich mir erstmal abschminken, das war ja schon mit zwei Kindern fast unmöglich, die beiden sind echte Angsthasen und total verkuschelt.... Mein Mann ist eh oft weg.
Lg!

hihi..ist also tatsächlich nicht nur bei uns so ;-)...beruhigt ;-)

Re: wie werden eure kleinen schlafen...

Huhu.
Ich werde es wieder so machen wie bei den beiden Jungs. Am Anfang mit im Schlafzimmer. Eine Seite vom babybett ab und ran ans Bett. Sobald Krümel durch schläft dann im eigenen Zimmer.

Meine Jungs kamen nachts nie in unser Bett. Beide haben nachts immer durch geschlafen. Aber dafür war der kleine ein richtiger Frühaufsteher. 4:30 Uhr, jeden Tag. Besser würde es als er in die kıta kam.

So haben wir auch unseren Tick entwickelt jeden Sonntag aufn flohmarkt zu gehen. Wach waren wir ja eh.

LG Tanja

Re: wie werden eure kleinen schlafen...

Also unsere große (8) und der mittlere (5) schlafen bis auf ein paar Ausnahmen in ihren Zimmern.
Demnächst wird der kleine (3) aus dem gitterbett, dass an einer Seite offen an unserem steht, zum seinem Bruder ziehen. Weil wir wussten, dass sie sich ein Zimmer teilen werden, haben wir gleich ein Etagenbett gekauft, dass unten 1,40 m und oben 90 cm breit ist. Mein Mann wird wahrscheinlich dann zu den Jungs "flüchten". Er muss ja arbeiten und hat einen leichten Schlaf. Wenn er erstmal wach wird, kann er schlecht wieder einschlafen.
Wir werden auch unsere tolle Hängewiege wieder an den Balken hängen, aber vermutlich endet es auch wieder so, dass das kleine bei mir kuscheln wird ;-)

Re: wie werden eure kleinen schlafen...

im stubenwagen /beistellbett und dann ins kinderbett der grosse hat mit 4 monaten im eigenden zimmer und bett geschlafen

Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen