Suchen Menü

Entzündung des Samenleiters beim Partner

Hallo, mein Partner und ich haben seit einem Jahr erfolglosen Kinderwunsch. Deshalb hat sich mein Mann vorige Woche beim Urologen untesuchen lassen. Es wurden Blutentnahmen, Ultraschall und eine Untersuchung des Ejakulats vorgenommen. Heute bekam mein Mann nun die Nachricht, leider nur telefonisch, daß er an einer Entzündung der Samenleiter leide. Und er antibiotisch behandelt werden müsse. Leider konnte er heute nicht mehr in die Praxis, sodaß er erst am Montag nähere Auskünfte und das Antibiotika bekommen kann. Ebenso wurde gesagt, daß seine Spermienanzahl unter 200 (Einheit weiß ich nicht)wäre, daß dies aber mit der Infektion zusammenhängen könnte. Der Testosteronspiegel wäre auch niedrig (genauer Wert auch noch nicht bekannt). Mich beschäftigen aber jetzt tausend fragen:
-Welche Erreger lösen diese Erkrankung aus?
- Wie ist die Übertragung
- Warum hatte er keine Symptome? - lediglich intermittierende Schmerzen in der linken Leistengegend -
- Muß ich mich auch behandeln lassen?
- Müssen weitere Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden?
- Kann sich die Spermienanzahl wieder erholen?
- Wie kann ein zu niedriger Testosteronspiegel behandelt werden( direkte Hormongabe,i.v., oral, etc.?)
- Welche Auswirkungen hat eine Testosterongabe auf den Organismus? Nebenwirkungen?
Oje, ich weiß, sehr viele Fragen, aber vielleicht könnten sie mir etwas weiterhelfen!
Vielen Dank schonmal
Grüße alex
Bisherige Antworten
Experte-Warm
Experte-Warm | 08.12.2007, 11:56 Uhr
11774 Beiträge seit 03.11.2011

Re: Entzündung des Samenleiters beim Partner

Hallo,leider sind ohne konkrete Fakten Ihre Fragen nicht zu beantworten.Warten Sie die Befunde ab(Bakterien, Spermiogamm) und melden Sie sich dann wieder.
Meistgelesen auf 9monate.de
Diskussionsverlauf
Rat und Hilfe zur Bedienung
Übersicht aller Foren

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen